Hmm, @TamaraN ich lass es meist über mich ergehen. Ich spüre ein Ei auch stärker als das andere. Ich glaub 2 mal hab ich ein Schmerzmittel genommen aber ansonsten ertrage ich es leider immer einfach 🙈
Nochmal Entschuldigung, @lmg_89 es war von mir wirklich nicht böse dir gegenüber gemeint. Nur eben als allgemeiner Richtwert, dass so etwas nicht sein sollte. Wenn dein Kind z.b. dort geblieben wäre, hätte ich dir eben geraten das gut zu beobachten. Du bist 100% kein schlechter Mensch wegen der Sache 💕 sorry wenn das falsch rüber kam.
Sorry @lmg_89 das find ich auch sehr fragwürdig! Also von der Leitung!!! Kinderschutz ist gerade ein ganz ganz großes Thema in allen Elementarpädagogischen Einrichtungen in Österreich, vor allem in Wien. Also, wenn pädagogInnen und vor allem auch Leitungen ein Kind "leid" tut weil sie es schreien lassen müssen,... dann stimmt da was ganz gewaltig nicht!!! Jede PädagogIn und vor allem Leitungen haben die Macht den Weg hier vorzugeben, besuchszeiten zu reduzieren und auch zu sagen, daß Kind ist noch nicht so weit und die Eingewöhnung abzubrechen! Ein Kind so schreien zu lassen ist nicht in Ordnung gehört eigentlich gemeldet!
Und natürlich hab ich einen Doppelpunkt gemacht, und all das "gscheite" was ich dir geschrieben hab ist weg 🙈🤦♀️ ahhh manchmal nervt das babyforum momentan!!! So und weil wir gerade 1 Stunde länger aus dem Urlaub nach Hause gebraucht haben, kommt der Rest erst jetzt 🙈 sorry.
Noch ein versuchen,...
Was du machen kannst
• Bücher über Gefühle - einfache, aufs Alter abgestimmte!
• Sprich mit deinem Kind darüber, was passiert wenn er wütend ist - also, z.b. "manchmal wenn du dich ärgert, dann kommt die Wut in deinem Bauch oder?" Ich habe mal mit einem älteren Kind seine Wut "gezeichnet" also nur krixikraxi, als er dann wütend war, könnt er die Zeichnung nehmen, zerknüllen und die Wut wegwerfen.
• wegen dem Beißen, kann eine beißkette unterstützen. Zeig ihm, immer wenn er das Gefühl hat, dass er beißen muss, kann er da drauf beißen. Das selbe beim schlagen z.b mit einem eigenen polster zum drauf hauen.
• social stories können auch unterstützen das heißt, eine kleine und kurze Geschichte über dein Kind und eine spezielle Situation. Nicht mit viel drumherum sondern wirklich nur, - das bin ich, das ist die Situation, so komme ich aus der Situation - also - "ich bin der blabla und möchte mir meine Schuhe selber anziehen. Manchmal schaffe ich es aber nicht, dann werd ich wütend und traurig und mache ... . Aber jetzt habe ich eine beißkette und wenn ich spüre das die Wut kommt, beiße ich da drauf und dann wird es besser. Dann kann ich auch meine mama/papa umarmen und fühle mich besser. Mama/papa machen es dann mit mir zusammen. Gemeinsam schaffen wir es die Schuhe anzuziehen." So zum Beispiel. Evtl noch ein Foto dazu. Also es geht darum, dass er sich selbst erlebt, wie er die Situation schafft. Und so auch eine Strategie entwickeln kann. Später kann man die beiß Kette aus der Geschichte weg geben und ihm andere Wege zeigen wie er aus der Situation kommt.
• in der Situation, ist es wichtig bei ihm zu bleiben, aber nicht auf ihn einzureden. Sei da, mit Abstand. Du kannst Sätze sagen wie "ich sehe du bist wütend, das sit ok! Ich bin für dich da wenn du mich brauchst!" Aber ansonsten einfach lassen und nur einschreiten wenn er sich verletzten würde. Also stark verletzen würde. Umso mehr du mit ihm interagieren, auf ihn einreden oder versuchst die Situation in der Situation zu ändern, um so mehr wird er sich reinsteigern! Meist kommt nach einiger Zeit so ein "hach" oder so, da kannst du dann mal einwerfen,.. "darf ich dich schon in den arm nehmen?", oder "bist du bereit das wir es gemeinsam probieren?" Entweder er kann es da dann annehmen, oder es gibt noch eine runde 🤷♀️ aber vor diesem "hach" führt eigentlich zu 95% alles zu noch mehr überforderung.
Ich find die Serie auch großartig. Wie @mydreamcametrue geschrieben hat, diese Stimmung ist einfach Wahnsinn. Hab die Bücher leider nie gelesen. Ich glaub ich schau mir auch noch alle Folgen an bevor die neue Staffel kommt 🤩
Ich kann mir gut vorstellen, dass nur so "wenige" im kindaktuell forum sind, weil es nur über den Browser geht und weil es eben nur so nebenbei betrieben wird 🤷♀️ ich selbst wäre auch schon gewechselt, aber ich komm mit dem Browser nicht zurecht und alles.
Aber theoretisch bräuchten wir uns ja eh "nur" threads für "ältere" machen. 🤷♀️ Was halt schon cool wäre, wenn es auch produkttests und gewinnspiele, auch für ältere geben würde!
Die Kinder im Kindergarten nennen mich beim Vornamen, die Eltern auch, bin aber per Sie mit ihnen. Auch mit den pädagogInnen von meinem Sohn. In ich per Sie (auch wenn sie im Grunde meine Kollegenund Kolleginnen), nenne sie aber beim Vornamen. In Büchern sage ich auch ElementarpädagogIn oder eben Pädagoge und Pädagogin. Mein Sohn weiß auch da sich Elementarpädagogin bin und der papa am computer arbeitet 🤣
Wir warn voriges Jahr auf kreta im lyttos beach hotel. Das war eine Woche vor dem 2. Geburtstag von meinem Sohn, die nichte war fast 4 und mein Neffe 8. Alle Kinder warn mega happy mit dem Angebot. Es hätte auch nette Ausflüge gegeben, aber die Kinder warn so beschäftigt im hotel, das keiner wollte 🤷♀️ Meer war super, pools warn nie überfüllt, es hat sich alles sehr gut aufgeteilt. Wir warn sehr zufrieden.
Ich hab im August 22 im donauspital entbunden und war großteils zu Frieden.
Die Untersuchungen vor der Geburt fand ich ein bissl zach weils halt ewige Wartezeiten sind, nimm dir unbedingt was zu lesen, oder arbeiten mit - aber ich glaub das ist eh überall so 🤷♀️. Wir haben den geburtsvorbereitungs Kurs dort gemacht. Da kannst du nachfragen wenn du das erste mal Kontrolle dort hast. Den Kurs fand ich toll! Den haben zwei Hebammen gemacht und sie haben wirklich alles gut erklärt und wir haben uns auch den Kreißsaal angeschaut.
Weil ich so schmerzen hatte (rückenschmerzen) war ich vorzeitig einmal dort und durfte sozusagen "probeliegen" im Kreißsaal 🤣 es wurde alles kontrolliert und ich hab von einer hebamme eine akupunktur bekommen weil sie mir nicht anders helfen konnten, die hat mir tatsächlich echt geholfen und zufälligerweise hatte ich dann auch diese hebamme zur Geburt. Sie war echt großartig! Hatte auch das Glück, keinen schochtwechsel zu haben und wurde über die komplette Geburt von ihr betreut. Nach der Geburt war eine Ärztin da auf die ich sehr gerne Verzichtet hätte. Die hat mich genäht und die war richtig schrecklich! Aber ja 🤷♀️ also Geburt fand ich war ok und hebamme super.
Ich lag in einem 2er Zimmer. Die wochenbettstation war ok, allerdings im August natürlich sehr heiß 🤷♀️ und die Pflege Fachkräft fand ich teils sehr schrecklich, aber es gab auch tolle 🤷♀️ also es ist halt auch von Mensch zu Mensch verschieden wen und was man mag 😉 babypoint gäbe es im donauspital, der war bei mir leider zu, das hat mich sehr geärgert. Keine Ahnung ob der schon wieder offen ist.
Ich kann dir empfehlen, mach den Kurs dort und alles andere lass auf dich zu kommen. Ganz ehrlich, wir sind in Österreich und egal in welchem Spital du bist, du bekommst wirklich sehr gute Standards, die gibt es so gut wie in keinem anderen Land! Passieren kann leider überall etwas "blödes" und Personen die einem nicht sympathisch sind gibt's auch überall 🙈 also lass es einfach auf dich zu kommen. Ich hab bei der Geburt selbst so gut wie nix mitbekommen, wohl gefühlt hab ich mich auf jeden fall während der Geburt,.. also so weit man sich dabei halt wohlfühlen kann 🤭