In Graz kommt es auf den Träger, die Krippenleitung und die Platzverhältnisse an. Wenn Plätze gebraucht werden, kann es schon sein, dass das Kind den Platz verliert oder zumindest auf Halbtag wechseln muss.
Bei unserem Träger darf das Kind weiter gehen.
Ich find es so asozial dem Kind gegenüber, es aus dem sozialen Umfeld zu reißen, nur weil es ein Geschwisterchen kommt 🤦🏻♀️
@TamaraN Also ich war mir auch nicht 100% sicher, ob ich es will weil es ja so praktisch ist. Und ich hatte tierisch Respekt davor, wie lange nun das Einschlafen dauern würde. Aber es ist voll ok, dauert halt ein wenig länger aber es funktioniert trotzdem gut.
Davor hab auch nur ich (zu99%) das Kind hingelegt und DAS hat mich schon so genervt. Dass immer ICH musste, weil ich ja gestillt hab. Ich wollte meine Freiheit wieder und ich muss sagen, es fühlt sich so gut an.
Unsere Routine schaut so aus, dass wir ungefähr zur selben Zeit (+\- 30-45 Minutrn) Abendessen, dann darf sie Bobo Siebenschläfer auf der Couch schauen und derweil einen Kakao trinken. Anschließend gehen wir duschen/waschen, Zähne putzen, Pyjama anziehen und ins Bett. Dort lesen wir noch Bücher oder erzählen eine Geschichte. Oft creme/massiere ich sie noch ein im Bett. Das ist unsere „Routine“, nix großartiges.
Wie gesagt, unsere Nächte sind auf einen Schlag viiiiel besser geworden.
Aja, und ich hab auch immer gehofft, dass sie sich selbst abstillt 😂 aber das wär wohl noch lang nicht passiert 😅
Ja, da musst du wohl alleine durch. Wir hatten Anfang des Jahres nachts abstillen versucht indem sie immer mit Papa schlafen ging. Hat nicht funktioniert, weil sie ja wusst, dass sie vom Papa nix kriegt, von der Mama sehr wohl.
@TamaraN Ich hab meine Tochter vor ca einem Monat mit 26 Monaten abgestillt. Wir haben noch recht häufig gestillt, sie war ein richtiger Busenjunkie.
Hab sie zuerst 2 Nächte allein bei Oma gelassen und als ich zurückkam, hab ich ihr erklärt, dass der Busen krank ist, weh tut, keine Milch mehr hat und sie nicht mehr trinken kann. Hab mit Pflasterl auf die Nippel geklebt und Coolpacks in den Ausschnitt getan, die hab ich auch wirklich gebraucht. So hat sie das gut mitbekommen, dass der Busen wirklich was hat. Es hat höllisch weh getan, also hab ich nicht mal gelogen.
Sie war sehr empathisch und hat es total gut akzeptiert, mit dem das die Mama ein Aua hat. Hat nur zweimal geweint und da hab ich ihr jedesmal ein Geschenk gegeben, dass der Busen mitgebracht hat. Und damit hatte sich die Sache. Sie war total tapfer.
Ein vorangegangener Versuch Anfang des Jahres, klappte nicht und auch weniger stillen akzeptierte sie nicht. Bei uns musste es der radikale, klare Cut sein.
Start war bei uns im Sommer während der Krippenschließzeit, sodass wir genug Zeit hatten für den Übergang. Aber es lief wirklich gut. Als Alternative hat sie tagsüber dann oft einen Kakao gefordert. Das ist tagsüber jetzt schon weniger geworden. Jetzt trinkt sie ihn meist nur mehr in der Früh/Abend. Nachts trinkt sie gar nichts. Sie schläft jetzt auch an manchen Tagen durch. Das war vorher unvorstellbar. Sie ist früher zw 5 und 8 x aufgewacht in der Nacht. Jetzt zw 0-2 mal.
Mein Kind wurde mit 15 Monaten eingewöhnt und es war absolut kein Problem. Wir stillen vor und gleich nach der Krippe in der Garderobe. Fürs Kind wars gar kein Problem. Sogar das Schlafengehen funktioniert in der Krippe ohne (Einschlaf)Stillen. Das mit dem Vorher abstillen ist vollkommener Blödsinn. Bei uns funktioniert es sehr gut. 👍🏻
Ich würde eine die Gesundheitsvorsorge aktiv machen, jedoch kann mir auch die PVA keine Infos darüber geben, in welchen Einrichtungen ich mein Kind mitnehmen kann/dort betreut wird.
Hat jemand Erfahrungen?
Sind erst letzte Woche von unserer 2 wöchigen Karibik Kreuzfahrt heimgekommen. Es war ein Traum und Zwergi so brav 🤩 sodass wir überlegen im März auf die Malediven zu fliegen. Ende Juni gehts nach Griechenland für 2 Wochen und der Rest ist noch offen.
Meine Tochter startete mit 16 Monaten mit der Eingewöhnung am 11.9.23. Heute erst hat sie das erste Mal dort geschlafen. Bis jetzt blieb sie nur 3 Stunden. Und erst jetzt hat es so richtig klick bei ihr gemacht. Bis vor 2 Wochen weinte sie auch immer noch beim abgeben und abholen.
Wir haben uns aber von Anfang an auf eine sanfte Eingewöhnung geeinigt, weil ich noch in BK zuhause bin und uns die Zeit geben kann. Alle anderen Kinder sind/ waren auch schneller eingewöhnt als meine Tochter. Jedes Kind ist anders. Ich hab viel mit den Pädagoginnen gesprochen und wollt sie zwischenzeitlich schon abmelden, weil sie auch soviel krank war und ich das Gefühl hatte, es ist zu mühsam für sie und für mich.
Hab wieder viel mit Pädagoginnen geredet zwecks Bezugspersonen, das sie das braucht um Vertrauen zu fassen, etc. und irgendwann gings dann. Jetzt merkt man, dass sie angekommen ist und es ihr gefällt. Jetzt mag sie gar nicht heimgehen.
Durchhalten!! Es wird klappen!!
Ich hüpf mal kurz rein und lass mal Herzlichen Glückwunsch an alle Mommys-to-be da ❤️
@eliza Ich drück dir die Daumen, aber bitte bedenke bei einer möglichen SS und der Reise nach Mexiko das Zika Virus.
Wir haben damals unsere Karibik Reise verschoben, war mir das Risiko nicht wert 🙈