Bezüglich Hashimoto:
Also dein Befund (die erhöhten AK) deutet so wie @alienwunsch schon sagt, auf Hashimoto hin. Würde trotzdem zum Internisten oder Nuklearmediziner gehen, auch wenn der TSH passt.
Meine Antikörper sind immer erhöht, mal ärger mal weniger. Ist aber normal, dass das schwankt. So weit ich weiß, beeinflussen die AK aber nicht eine Einnistung bzw SS, da sind der TSH Wert und die fT3 bzw fT4 Werte wichtig. Weil wenn bei den Werten was nicht passt, wird die Einnistung negativ beeinflusst (evtl verhindert) und das Fehlgeburtenrisiko ist erhöht. Deshalb sagen Kiwu Kliniken oft auch, dass man Medis nehmen sollte.
Meine Schwester ist monatelang nicht schwanger geworden (hatte auch unregelmäßige Zyklen), dann wurde Hashimoto diagnostiziert, sie nahm Tabletten und im 2.Zyklus danach hats gleich geklappt.
Bei uns hat damals zum Zeitpunkt der Diagnose vor über 3 Jahren der Kinderwunsch gestartet (war Zufall, dass das zusammengefallen ist) und aus diesem Grund wurden mir unbedingt Medis empfohlen, nehme seitdem täglich Euthyrox 50 und war immer sehr stabil mit den Werten, hatte auch nie Nebenwirkungen. Seit SSW 8 nehm ich 75, da erhöht man meistens, weil das Baby mitversorgt werden muss (hat erst so ca ab SSW 16 eine funktionierende Schilddrüse)
Ich persönlich hätte keine Lust auf Schübe und da ich Euthyrox gut vertrage, stört mich das nicht jeden Tag in der Früh eine Tablette zu nehmen, aber ich versteh auch, wenn man es ohne Medis versuchen will zu regulieren. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kann dich echt gut verstehen. Ich hatte zwar keine 3 FGs, aber 3x eine Einnistung und immer frühen Abgang 5.SSW (wusste ich nur wegen Bluttest für HCG, da nur per künstl. Befruchtung eine Schwangerschaft möglich ist). In welcher SSW hattest du denn die FGs?
Um dir Hoffnung zu geben: Mir ist Ähnliches passiert und der Embryo ist geblieben.
Ich hatte an ES+14 eine gemischt hellrosa/bräunliche Schmierblutung (war wahrscheinlich Einnistungsblutung).
Ich hatte an 5+5 mittags ein paar Tropfen dunkelrotes Blut auf der Slipeinlage. Es wurde dann bis zum Abend hin besser, bin aber trotzdem ins KH, wo dann gar mehr war. Die Ärztin sah aber ein FH, einen Dottersack und einen Embryo, für einen Herzschlag wars zu früh.
Ich hatte dann an 6+6 einen Termin bei meiner Gyn. Da war dann auch schon ein Herzschlag. Ein paar Stunden nach dem Termin hatte ich wieder Blutungen (wsl vom Ultraschall eine sogenannte Kontaktblutung, also harmlos). Am nächsten Tag hatte ich den ganzen Tag braune Schmierblutungen, die immer stärker wurden und am Tag drauf nochmal rosa. Dann war alles wieder gut.
Ich hatte dann in der 8.Woche noch einmal eine dunkelrote Blutung (ein paar Tropfen), nach ein paar Stunden war aber alles wieder normal und das war dann das letzte Mal. Seitdem gar nix mehr.
Ich bin mittlerweile in der 21.Woche und dem Baby ging es bis jetzt immer gut.
Ich versteh deine Angst also sehr gut. Ich hatte bis zur 12./13.Woche immer wieder Angst, dass noch was schief geht. Mit so einer Vorgeschichte ist man halt nicht entspannt, auch wenn man es immer wieder versucht.
Wenn du so Panik hast, kannst du natürlich morgen zum FA gehen. Aber evtl ist auch da noch immer kein Herzschlag erkennbar und du bist dann wieder nicht beruhigter. Wie gesagt, bei mir war an 5+5 noch keiner und du wärst morgen 6+0, also 2 Tage danach. Kannst du nicht evtl in 1 Woche schon zum FA anstatt in 2? Dann wär die Wartezeit auch nicht sooo lang, auch wenns gefühlt eine Ewigkeit ist.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass dieses Mal alles gut geht!!!