@Summer82 danke für deine lieben Worte. Man liest halt auch überall das sich die Entwicklung verzögert oder niemals stattfindet wenn Babys zu früh aufgesetzt werden. Und das hat mich mitunter auch sehr verunsichert.
Es kann durchaus sein das mein Baby meinen Stress mitbekommt und dann natürlich gar nix mehr geht. Ich versuche wirklich lockerer zu sein.
Die Physio will ich natürlich schon mit ihm machen, ich finde die Übungen da wirklich sinnvoll und sie zeigen auch mittlerweile ihre Wirkung.
@fraudachs danke für deinen Tipp mit dem Faultierkissen. Das Motiv würde sogar echt gut passen 😂 ich probier sowas mal aus, scheint ja mehrere solche Pölster extra für die Bauchlage zu geben.
@Nasty Danke auch dir für deine Ideen 😊 Das mit dem Spiegel haben wir schon probiert. Da schaut er sich an, lächelt und dann fängt er gleich drauf zu motzen an. Also auch nur kurze Ablenkung.
Gras findet er auch eher uninteressant. ABER am Rücken unter einem Baum oder bei Büschen zu liegen findet er dann doch ganz spannend.😁 Waren heute wieder draußen und ich war überrascht wie lange es gut ging.
@kea hab ich vorhin auch gleich probiert. Ging auch einige Zeit ganz gut 👍 Da werden wir weitermachen.
Danke euch schonmal alle für die Ideen. Ich fühle mich schon viel besser. Manchmal denke ich meine Situation ist komplett verfahren, dann schreib oder rede ich drüber und ich hab gleich ein viiiel besseres Gefühl 🥰
Wahrscheinlich braucht er wirklich noch Zeit.
Anfangs dachte ich mein Baby kann nur gepuckt schlafen und wir werden ihm das niemals mehr abgewöhnen können - hat sich von selbst erledigt.
Dann kam eine Phase wo er nurnoch mit Weißem Rauschen einschlafen konnte, dachte schon der wird mit 30 noch den Föhn neben sich im Bett liegen haben 🙄 -hat sich auch von selber erledigt.
Ich hoffe auch hier das beste.
Wir haben bereits mit 4,5 Monate begonnen Brei zu füttern. Er war auch sehr früh bereit dazu und neben ihm essen war kaum mehr möglich 😅. Er hat auch gleich von Anfang an viel Brei gegessen. Also die "volle Portion" hat er gleich mal geschafft.
Angefangen haben wir mit Karotten, danach Pastinaken und nun gibts schon ganz viele verschiedene Gemüsesorten.
Ich dünste das Gemüse, püriere oder zerquetsche es und friere es in kleine Eiswürfelbehälter ein. Sobald diese gefroren sind verpacke ich es in Tiefkühlgeschirr und kann immer einzeln entnehmen und mischen wie ich möchte.
Kartoffeln kommen dann immer frisch dazu, da mag er die Konsistenz nicht so gerne wenn sie wieder aufgetaut sind.
Heute gabs bei uns übrigens das erste mal einen Fleischbrei zu Mittag. Das hat ihm soo geschmeckt. Er ist jetzt 6 Monate alt.
Zeitlich geben wir auch immer unterschiedlich. Wann halt der Hunger da ist und wir zu Hause sind. Noch ist es unterwegs mit Brei ein bisschen umständlich finde ich, da das Kind noch nicht alleine sitzen kann. Habt ihr da dazu vielleicht einen Tipp?
Wir haben heute einen Rieseneinkauf gemacht. Also wirklich Grundnahrungsmittel, Dosen wieder aufgefüllt, Katzenfutter, Drogerie, etc.
Wir waren beim Interspar und haben die 20% Rabattmarkerl eingelöst.
Ich hab mich echt extrem bemüht, mit S-Budget Produkten verglichen (Sind von der Aktion ausgenommen aber halt teilweise noch günstiger) und haben für ein bummvolles Wagerl 140 Euro bezahlt.
Ich muss ehrlich sagen, das war der günstigste Großeinkauf seit langem für uns 🙈 bin voll überrascht was genaues vergleichen ausmacht.
Aber was ich auch dazu sagen muss, wir haben wirklich nur nach Liste gekauft und sonst nichts. Hab eh das Gefühl bei uns wird's immer so teuer weil man sich allerhand Sachen sieht und die einfach mitnimmt...
Bei uns gab es heute Mittag eine Spargelcremesuppe und Abends haben wir ein Kartoffel-Fenchel-Artischocken Gratin gemacht. (Bin kein Fenchel und Artischocken-Fan, aber das war echt richtig gut!)