Das Problem mit Kinderwagen und Trage hatte ich leider auch bei meinem Sohn. Was die Trage betrifft war ich vielleicht wirklich zu wenig konsequent. Glaube auch das man das länger üben muss damit sich die Kleinen daran gewöhnen. Hab zumindest oft gelesen das sich das auszahlt wenn man dran bleibt.
Ich war mit meinem Sohn nur mit dem MaxiCosi draußen und das immer nur kurz wegen der Haltung. Leider wurde das erst mit 4,5 Monate besser, denn da hab ich auf den Sportsitz vom Kinderwagen gewechselt (in Liegeposition) und ab da an konnte ich wenigstens mit meinem Kind spazieren gehen. 🙈 Durchhalten!!
Ich würde dir auch noch den Gang zum Osteopathen empfehlen. Vielleicht hilft es was 🙂 alles liebe
Danke nochmal für all eure Einschätzungen, Tipps, Ideen und vor allem den lieben Zuspruch.
Ich werde bestimmt einiges davon probieren. Das Spielkissen ist schon da. Auf der Couch klappt es damit schon, aber halt nur kurz.
Bei uns ist es wirklich so das die Physiotherapeutin jedes Mal anmerkt wir sollen die Bauchlage üben. Darum bin ich da auch eher dahinter.
Ich hab aber jetzt ein paar Tage darüber nachgedacht und bin auch zum Entschluss gekommen es einfach ruhiger angehen zu lassen. Glaub das tut mir auch gut und ich stresse auch den Kleinen nicht so sehr damit.
Zum ablegen auf den Boden: Mein Freund hat jetzt ein "cooles" Spiel entdeckt das meinem Sohn Spaß macht. Auf die Matten legen mit den Beinen zu der Couch. Also das er die Couch gut berührt. Da versucht er sich dann dauernd wegzustoßen und freut sich. Man muss zwar dabei bleiben, aber ich sehe es Mal als Anfang 👍😁
Mir ist generell aufgefallen das der Kleine - wenn er in Bauchlage ist - sich versucht abzustoßen und vorwärts zu kommen. Vielleicht fängt er jetzt wirklich von selber an 😀