Möchtest du, dass dein Mann jetzt doch kürzer in Karenz geht? Bei allem Verständnis, aber offenbar ist es deinem Mann sehr wichtig in Karenz zu gehen, da würde ich es schon sehr egoistisch finden, wenn du ihm dies verwehren würdest. Kannst du nicht bei deinem AG wegen der Stelle intervenieren? Oder vielleicht mal bei der AK nachfragen, ob es rechtliche Möglichkeiten gibt bezüglich der Stelle?
@KFP das sehe ich auch so. Ich hab den Kaiserschnitt nicht als schlimm empfunden. Auch als ich erfahren hab, das Sohnemann Bel ist und es wahrscheinlich ein Kaiserschnitt wird, war das voll ok für mich und ich war dann sogar recht froh, als ich im Aufwachraum meinen kleinen auf der Brust hatte und irgendwo die schlimmen Schreie einer natürliche gebährenden gehört habe. Da hab ich dem kleinen sogar kurz gedankt, dass er sich nicht drehen wollte 😅. Aber unser war eigentlich von Anfang an ein recht ausgeglichens, unkompliziertes Baby und er schläft eben seit er 8 Wochen ist durch. Das schlafen legen funktioniert auch super, man legt ihn rein, dreht das Licht ab, geht und er schläft alleine ein. Dasselbe beim Mittagsschlaf. Also ich glaube nicht, dass man den Grund im Kaiserschnitt suchen kann
Ich habe keine Liste, aber wir verreisen nächste Woche mit unserem Sohn 1 Jahr nach Triest. Was ich auf jeden Fall außer den üblichen Sachen mitnehme, ist so ein strandzelt, damit wir uns überall Schatten machen können
Ich arbeite wieder seit mein Sohn 7 Monate ist (seit Februar) Ab da war mein Freund in Karenz. Von dem her hat sich wenig geändert, nur dass ich halt den kleinen schlafen gelegt habe und mein Freund ab da mit ihm aufgestanden ist. Arbeitsmäßig war alles wie zuvor. Ab September arbeitet mein Freund wieder und der kleine geht in die Krippe. Da kommt dann erst die tatsächliche Veränderung, weil ich ihn in die Krippe bringe und mein Freund ihn abholt. Das heißt ich als Morgenmuffel muss leider früher aufstehen, damit sich alles gut ausgeht 😱
@blackcherry1991 war voll super. Vor allem weil ich sie noch nie live gesehen hatte 😍. Der kleine ist jetzt 1 Jahr. Wir waren schon öfter getrennt auf Konzerten seit seiner Geburt, auch ab und zu am Abend zu zweit essen, da Babysitting super klappt bei ihm, aber eben auf einem Konzert gemeinsam waren wir schon lange nicht mehr. Übernächstes Wochenende gehen wir zu Metal on the Hill in Graz. Da verbringt er das erste Wochenende alleine bei den Großeltern. Bin gespannt, wie das klappt
@JaJo mein Freund und ich teilen uns die Karenz halbe, halbe. Derzeit ist er in Karenz. Ihm ist's ziemlich egal was andere darüber denken. Ihm gefällt es und er fühlt sich auch nicht alleine. Er macht gerne tagsüber sein Ding mit dem Kleinen. Ich kann ihn ja mal fragen, ob er Lust auf Austausch hat.
Wir haben mit ca. 6 Monaten mit Brei begonnen. Hat problemlos funktioniert und er hat sehr bald ein ganzes Glas gegessen. Am Vormittag bekommt hat er einen Getreidebrei zum anrühren mit Wasser bekommen, da hab ich noch Apfel oder Birne dazugegeben. Ansonsten gabs mittags selbstgemachten gemüsebrei (Karotten-Kartoffel, Avocado-Kartoffel usw). Es gibt so eine Seite mit breirzepten, wo für jedes Alter passende Rezepte zu finden sind. Abends gab's dann oft selbstgemachten Zwieback- Banane Brei,oder haferflocken-milchbrei mit Banane. Auch jetzt ist er zwischendurch noch gerne Brei. Wenn's schnell gehen muss gebe ich auch fertige Gläser
Wir haben mit ca. 6 Monaten mit Brei begonnen. Hat problemlos funktioniert und er hat sehr bald ein ganzes Glas gegessen. Am Vormittag bekommt hat er einen Getreidebrei zum anrühren mit Wasser bekommen, da hab ich noch Apfel oder Birne dazugegeben. Ansonsten gabs mittags selbstgemachten gemüsebrei (Karotten-Kartoffel, Avocado-Kartoffel usw). Es gibt so eine Seite mit breirzepten, wo für jedes Alter passende Rezepte zu finden sind. Abends gab's dann oft selbstgemachten Zwieback- Banane Brei,oder haferflocken-milchbrei mit Banane. Auch jetzt ist er zwischendurch noch gerne Brei. Wenn's schnell gehen muss gebe ich auch fertige Gläser