@Kaffeelöffel Split mit dem Nachtzug steht bei uns auf der Liste. Hatten schon im Vorjahr überlegt, dachten dann aber, dass die Zugfahrt für den kleinen noch zu weit ist. Mal schauen, was es nächstes Jahr wird, aber sicher etwas mit dem Zug. Letztes Jahr waren wir mit dem Zug in Triest
Ich hatte ebenfalls Blutungen an 4 plus 5 und die 2 Wochen darauf. Aber nur immer ein paar Stunden und nicht durchgehend. War beim ersten Mal in Krankenhaus und man hat auch nur eine mini Fruchtblase gesehen. Man konnte mir nicht sagen, woher die Blutung kommt und wie es ausgehen würde. Nun ist mein Sohn 1,5 Jahre. Ich wünsche dir alles Gute 🍀
Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.
Wir haben auch Internet bekommen als ich so um die 15 war und hab natürlich eine gewisse Zeit damit verbracht, vor allem mit Musik Downloads. Aber den größten Teil meiner Zeit hab ich doch im realen Leben verbracht. Schule geschwänzt habe ich auch ab und zu, aber da bin ich mit Freunden Einkaufen und ins Cafe Haus gegangen
Ich hatte einen von einer Freundin, hab ihn aber nie verwendet. Also meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Man hat den Dreh mit Flasche anrichten letztlich schnell raus und dann geht's ganz fix
Ich war im LKH. Hatte wegen bel einen geplanten Kaiserschnitt. Das OP Team war super und der Kaiserschnitt absolut nicht tragisch. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Anders wars auf der Station. Personal hatte sehr viel stress. Ich hab mich als erst Mama teilweise etwas alleine gelassen gefühlt. Vor allem da es mir drei Tage lang mit dem Kreislauf sehr schlecht gegangen ist. Hinzu kamen die strengen Corona besuchsregeln. Mein Freund durfte für 30 Minuten am Tag kommen, so hatte ich auch von dieser Seite kaum Unterstützung. Etwas anderes ist's aber wahrscheinlich, wenn man schon ein Kind hat und schon weiß, was auf einen zukommt. Mein Fazit: medizinische Betreuung top, aber Hilfe mit Baby, wohl aus Zeitgründen eher mangelhaft.
@Rosasmom eigentlich finde ich das Verhalten von deinem Freund echt nicht in Ordnung. Er ist in Karenz und schafft es trotzdem nicht, sich Mal alleine ums Kind zu kümmern? Für mich hört sich das tatsächlich so an, wie du es ja selbst schreibst, dass es für ihn ein gemütlicher Urlaub ist. Aber wäre nicht der Sinn und Zweck einer Karenz, dass er auch dich entlastet? Als mein Freund in Karenz war, war ich arbeiten, sprich er war auch tatsächlich hauptsächlich für die Kinderbetreuung zuständig, mit allem schönen aber auch weniger schönen. War dein Freund überhaupt schon mal längere Zeit alleine mit eurem Baby?
Mein Freund und ich haben uns die Karenz 50/50 aufgeteilt. Das war von Anfang an klar. Mir hat's gut gepasst, weil ich nicht so lange daheim sein wollte, aber für meinen Freund war es auch irrsinnig wichtig. Hatte ich ihm diese Möglichkeit verweigert, hätten wir wohl ein ernstes Problem gehabt. Es ist auch sehr schön zu sehen, was für eine tolle Bindung mein Freund und unser Sohn haben. Es zahlt sich auf jeden Fall aus. Ich würde mich sonst wirklich nach einem anderen Job umsehen. Im Moment ist das eh eine gute Zeit, weil arbeitskräfte händeringend gesucht werden.