Wir waren vor einem halben Jahr. Das Preis Leistungsverhältnis fand ich ganz ok. Das Essen war nicht aufregend, aber ich ich hab auch schon schlechter gegessen. Von der Auswahl her ist's klassisches Kantinenessen. Ich hab mich auch eher ans Nudelbuffet gehalten
Sohn hat bei uns mit 14 Monaten in der Krippe angefangen und Eingewöhnung war kein Problem. Und nach zwei Wochen erledugt. Es hat ihn generell nie gestört, bei anderen Menschen zu sein, wenn wir mal nicht da waren, er war da immer sehr offen. Also bei unserem Sohn wäre das kein Problem gewesen. Kinder sind halt unterschiedlich
Infos einholen ist auf jeden Fall gut, bevor man etwas abschließt. Mein Freund hat sich lange mit dem Thema beschäftigt und Infos von verschiedenen Quellen eingeholt. Aufgrund dessen haben wir uns eben für etfs entschieden. Das machen mittlerweile viele Leute so. Man macht damit zwar keine super Profite. Aber man bekommt über die Zeit gerechnet doch mehr als auf einem Sparkonto oder so. Es ist halt eine langfristige Anlageform, aber darum geht's ja grundsätzlich, wenn man was für die Pension ansparen will. Ich will aber keine Anlage-Tipps geben. Wie gesagt, am besten selbst informieren, was am besten für einen passt. Staatlich geförderte Pensionsvorsorge bei einer Bank hatte ich auch mal. Da war ich aber unzufrieden, weil meine erwarteten Auszahlungen in der Pension mit dem Laufe der Zeit immer weniger geworden wäre. Hab sie dann mal aufgelöst.
@JohannaA ich bin voll deiner Meinung, aber es ist halt gang und gäbe, dass Kindern oft nicht gesagt wird, dass ihre Nuggets, Wurst etc. Tiere sind, weil sie Eltern genau wissen, dass die Kinder dann vielleicht ein Problem damit hätten, diese zu essen. Ein befreundetes paar streitet immer darüber, ob sie das mittagshendl am Sonntag auch als Huhn bezeichnen. Sie meint, das Kind kann ruhig wissen, dass das Huhn am Teller mal gelebt hat, er meint, sie soll nicht Huhn, sondern einfach Fleisch sagen, weil das Kind ja die Hühner des Nachbarn so gerne hat.
Urlaub würdest du dann ja aber mit Kind machen, oder? Ich würde in der Zeit eher mal schauen, dass ich während Kind im Kiga ist, Sachen für mich mache und ansonsten halt vereinzelt Tagesausflüge mit Kind.
Schwert finde ich halt jetzt nicht so unbehaglich, weil es eine historische Waffe ist und heutzutage nicht mehr als tatsächliche Waffe benutzt wird. Bei Schusswaffen ist das halt was anderes, wenn man sich die ganzen Kriege die derzeit stattfinden vor Augen führt. Die Frage ist halt, wo zieht man die Grenze? Eine wasserspritzpistole ist ja auch einer Schusswaffe nachempfunden. Sieht man im Sommer trotzdem recht häufig.