Wochengeld sind 180% vom Weiterbildungsgeld wenn es von Bildungskarenz direkt in den Mutterschutz übergeht. Karenzmodell kannst du nach einer Bildungskarenz nur das pauschale wählen, das ist sowieso an keinerlei Einkommen gebunden sondern einheitlich.
@sasalu Seh ich wie du, Medienzeit hin oder her aber selbst wenn dann suche ich gewählte Serien aus. Geht gar nicht nur drum, dass sie gar nicht schauen sollen.
Mein Sohn trägt auch Lego Wear, haben etliche Waldtage im Kindergarten und es muss einfach dicht und warm sein. Kauf ich neuwertig über Willhaben und auch Vinted, neu wäre es mir ebenso zu teuer.
@Ka48 Sollte der Dienstgeber nicht weiter versichern, dann kann man sich während unbezahlter Karenz auch beim Partner mitversichern. Kenn ganz viele die das so handhaben wie du schreibst nur eben mit der Variante
@maria1712 Die hatte mein Sohn bisher jede Saison, wirklich warm und auch dicht. Anziehen geht problemlos also die sind nicht so fest beim Schaft wie die Übergangsschuhe.
@sabsie4517 Hmm aber das müsste doch gehen dass die dieses gekaufte Produkt quasi wie sperren wenn man es registriert und halt schreiben vom Umtausch ausgeschlossen, ich finds nicht nur nervig sondern grad heutzutage sollt man es vermeiden können unnötige Postwege zu verursachen.
Wollt grad sagen ich bin selbst Pädagogin und hab bisher nie mehr als 35h gearbeitet, eher immer 25h. In privaten Einrichtungen ist es auch oft Vereinbarungssache, manche Pädagoginnen (wie die von meinem Sohn in der Krippe damals) arbeiten da z.B. 7-12 Uhr und andere wiederum arbeiten 3 Tage und dafür etwas länger. Meine 35h waren z.B. 7-14 Uhr. Ich könnte also wenn meine Kinder älter sind problemlos 7-13 Uhr arbeiten und hätte 30h zusammen. Da würd ich dann einfach direkt bei den jeweiligen Arbeitgebern nachfragen.
Ansonsten wichtig wäre eventuell zu wissen dass man zumindest in NÖ beim Land immer als Springerin startet, einige Kolleginnen haben zwar schnell Fixstellen bekommen aber das waren eher Ausnahmen weil plötzlich Karenz, langer Krankenstand usw.
@nini2303 Ich war auch geringfügig angestellt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird nicht gewertet ansonsten musst du nur aufpassen dass dir z.B. keine Überstunden oder Urlaub ausgezahlt werden und du über die Geringfügigkeitsgrenze kommst. Sollte das der Fall sein, wird für das Monat das Weiterbildungsgeld gestrichen. Mir wären nämlich Ende Dezember damals alle Stunden ausgezahlt worden, ich hab dann mit meinem Arbeitgeber vereinbart dass diese bei mir ausnahmsweise übertragen werden. Sonst alles kein Problem, man ist über das AMS versichert und zahlt weil geringfügig ja keine Steuern oder irgendwie drauf ☺️
Was aber z.B. viele nicht wissen: Wenn nur einer die Voraussetzungen fürs eaKBG erfüllt und man sich aber abwechselt, kann auch der Partner das eaKBG beziehen. Da gibts einen fixierten Tagsatz. Rein theoretisch wäre das dann möglich, auch wenns keine 6 Monate waren. Oder man geht schlichtweg die 6 statt 5 Monate arbeiten und hat dann sein individuellen KBG.