Du musst mit Beginn des Mutterschutzes eine Schwangerschaftsbestätigung und Arbeits- und Entgeldbestätigung an die ÖGK schicken (kriegst du vom AG oder schicken die, unbedingt nachfragen). Das Geld erhältst du dann immer im Nachhinein
Wenn du freigestellt bist zahlt der AG bis Mutterschutz normal den Lohn ab da übernimmt die Krankenkasse (war auch freigestellt) kann @blackcherry1991 nur zustimmen und würde mich da erkundigen was los ist, die müssen dir den Lohn genauso fristgerecht zahlen wir anderen Mitarbeitern.
Eine Bekannte von mir schwört z.B. auf Propolis, da gibt es Tropfen die schon für Kleinkinder geeignet sind (ohne Alkohol) man muss sich da nur vorab etwas einlesen und schauen ob keine Allergie vorhanden ist. Sie macht mit ihren Kids gegen Ende des Sommers immer eine „Immunkur“, die Kinder sind wirklich kaum krank. Wieviel das tatsächlich bringt kann ich nicht sagen 😬
@mydreamcametrue ja drum meinte ich eh schätze du hast es so gemeint 😅Unterschiede in der Empfindlichkeit merkt man natürlich schon, das kann ich auch bestätigen. Würde es nur nicht als Nachteil bezeichnen, außer wie erwähnt ein Mann hätte selbst den direkten Vergleich