@reeni Du findest auf YouTube Videos dazu. Ich denke in einem Video kann man es besser veranschaulichen als hier über einen Kommentar 😅Wann hast du denn Termin? Es gibt auch Online Seminare, die man orts- und zeitunabhängig machen kann. Die Meilensteinakademie bietet sowas zB an. Einfach googeln. Im Frühjahr war der Kurs sogar kostenlos, leidlich eine freiwillige Spende hätte man zahlen sollen. Da hat man jederzeit Zugriff auf die verschiedenen Module.
Wir waren vor 3 Wochen mit unserem Sohn (seit Dienstag 5 Monate) bei unserer Hautärztin und haben auch die Diagnose bekommen. Wobei es uns nicht überrascht hat, da mein Mann leider auch noch im Erwachsenenalter damit zu kämpfen hat.
Also momentan schaut die Haut wieder ganz gut aus und wir haben sogar keine richtigen rauen Stellen. Wir hatten bis dato trockene Stellen sowie rote Flecken und Punkte. Hitzepickel wären mir noch nicht aufgefallen.
Ich Creme momentan 1x täglich mit einer Basispflege von Eubos ein (die ganze Haut). Wenn’s wieder stärker werden sollte, dann sicher 2-3x täglich. Sollten richtige Neurodermitis Stellen hinzu kommen, dann habe ich auch schon das Rezept für eine Kortisonsalbe erhalten. Die sollen wir laut meiner Hautärztin dann konsequent 2-3 Tage anwenden. Wichtig ist, dass das Kortison dann nicht über einen längeren Zeitraum angewendet wird.
Also bei meinem Mann verschlimmert Schwitzen die Hautprobleme auf alle Fälle. Beim Kleinen momentan der Besuch in der Therme (Thermalwasser).
Was ich auch noch mitgeben kann:
• Kleidung sollte aus 100% Baumwolle sein (so gut wie keine synthetischen Stoffe wie Polyester)
• keinen Weichspüler verwenden
• keine langen Bäder, max. 1-2x die Woche und danach wieder gut einschmieren
• NICHT mit Balneum Hermal duschen, viele KIA empfehlen das noch (hatte mein Mann als Kind auch), aber das soll offenbar eher eine gegenteilige Wirkung haben und die Haut austrocknen
• Habt ihr haarende Haustiere? Falls ja, schauen, dass der Kleine nicht zu sehr mit diesen in Berührung kommt bzw das Kinder-/Schlafzimmer tierfrei machen/halten
Ich würde euch auch empfehlen, einen guten Hautarzt zu suchen (falls ihr nur beim Kinderarzt wart). Die LIPIKAR Baume hat mir meine Hautärztin auch vorgestellt. Wir haben dann noch zwei andere Probepackungen an Cremen erhalten. Also am besten bisschen durchprobieren, was euer Sohn am besten verträgt bzw. was am besten wirkt.