@Kunaa Ab ca. 1.200,- Netto ist das ea KBG rentabler. Wir haben’s auch so gemacht, dass ich ein Jahr das ea Modell bezogen habe und mich im 2. Jahr bei meinem Mann (ÖGK) mitversichern ließ. Meine Kollegin, deren Mann bei der ÖBB tätig ist, hat’s genauso gemacht. Die ÖBB ist ja wie die Bediensteten bei der BVAEB (oder?). Aber das sollte auf alle Fälle gehen. Die ÖGK ist ja genau genommen, die Versicherung mit den geringsten Leistungen und wenn’s dort geht, dann sicher auch bei den “Beamten“ 😅
Anspruch auf die Karenz hat man max. bis zum 2. Geburtstag, alles darüber muss man mit dem AG vereinbaren.
Die Zuverdienstgrenze beim Konto liegt für 2023 bei mind. 18.000,- im Kalenderjahr. Und ja der Bezugszeitraums kann einmal geändert werden, hierfür muss aber die Frist von 91 Tagen berücksichtigt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit des vorzeitigen Bezugsendes sowie des Verzichts auf das Konto für je ein Monat. Solltest du aber tatsächlich die Zuverdienstgrenze überschreiten, dann wird jener Betrag rückgefordert, um den die Grenze überschritten wurde. Das sind halt die Regelungen laut GK, aber das wird wahrscheinlich bei der BVAEB genauso sein ;-)
Wir haben für den Großen (bald 2,5 Jahre jung) einen Bausparer, eine fondsgebundene Lebensversicherung sowie ein Sparefroh Konto bei der Ersten Bank (hier haben wir ein 50,- Startguthaben im BabyForum gewonnen). In die ersten beiden Produkte zahlen wir monatlich ein. In das Sparefroh Konto wird zu Anlässen eingezahlt.
Für die Kleine (2 Wochen jung) werden wir vorerst nur das Sparefroh Konto anlegen und dort monatlich einzahlen. Da gibt’s aktuell bis 3.000,- 3% an Zinsen.
Aufgrund der Krisen der letzten zwei Jahren hatten wir bei der Lebensversicherung schon erste Verluste. Zudem zahlen wir da eine Art Bearbeitungsgebühr bzw. einen Ausgabeaufschlag.
Aktuell sind die Sparzinsen aber ja nicht allzu schlecht, somit bleiben wir bei der Kleinen jetzt bei der sicheren Variante, also dem Sparkonto. Wenn wir die 3.000,- übersteigen, werden wir uns noch ein zweites Produkt, vermutlich ein klassisches Taggeldkonto wie Dadat oder Santander, raussuchen.
@Bobbie Ich wohne auch in der Nähe des SMZ Ost, habe aber zweimal in der Privatklinik Döbling entbunden 😅 Also falls du privat entbinden willst, kann ich Döbling vollends empfehlen. Ich hatte auch meine Fachärztin dabei und zwei wirklich schöne Geburten.
Vom SMZ Ost hört man teils echt negative Erfahrungen. Vom Hörensagen habe ich von der Klinik Floridsdorf auch nur Gutes gehört. Wenn du dich über die Geburtsinfoseite anmeldest, musst du allerdings eh Glück haben, da du ja drei Wunschkliniken angeben musst und dann zugeteilt wirst. Manchmal haben die Kliniken aber auch ein kleines Kontigent, welches sie selber vergeben dürfen. Dafür musst du jetzt aber auch schnell sein.
@jasmini_bambini Also mittels der Sendungsverfolgung ist ja ganz klar ersichtlich, dass du in diesem Fall das Paket abgeschickt hast. Ich denke nicht, dass du in solch einem Fall dein Geld nicht siehst. Problematisch wird’s wohl eher, wenn’s aufgrund unzureichender Verpackung schadhaft ankommt oder an sich defekt ist. Daher ist’s sicherlich kein Nachteil, wenn du wie oben beschrieben, vorm Verschicken Fotos macht’s. Eventuell auch von der Verpackung.
Wir hatten vor der Karenz einen etwa gleich hohen Verdienst und haben uns die Fixkosten daher auch ca. 50/50 geteilt. Fürs Sparen war aber immer ich zuständig. Mein Mann hat mir daher sein Erspartes überwiesen 😅Seit ich in Karenz bzw dann auch in ETZ war, haben wir die Fixkosten etwa prozentual aufgeteilt. Also er ca. 2/3 und ich 1/3. Die Einkäufe habe meistens ich erledigt, dafür hat er bei anderen Dingen gezahlt. Wir haben aber auch nie auf Cent oder einzelne Euro gerechnet, wie es zB eine Freundin von mir macht. Das Ersparte kam dann sowieso auf mein Konto und jeder konnte sich seine kleinen Wünsche erfüllen. Also wenn’s bei mir mit dem KBG knapp wurde (weil Geburtstage oder ein Urlaub anstand), konnte ich immer aufs Sparkonto zugreifen. Betreffend größerer Investitionen haben wir uns aber immer abgestimmt.
Mit Mai haben wir aber mein Konto zu unserem gemeinsamen Konto ändern lassen. Über dieses Konto laufen jetzt alle unsere Ein- und Ausgänge. Alles was übrig bleibt, kommt aufs Sparkonto. Somit gibt’s bei uns tatsächlich nicht mehr DEINS & MEINS. Es gehört ja sowieso alles unseren Kindern 😂
@Danie
Ich hatte in dem Monat, in dem ich schwanger wurde, noch eine zweite Zyklushälfte von ungefähr 9 Tagen, also am 9-10. Tag nach ES ist meine Mens eingetrudelt. Mein Zyklus musste sich nach der Geburt und Stillzeit aber auch erst etwas einpendeln. Von den perfekten 14 Tagen war ich aber noch sehr weit entfernt. Also es kann auch mit kurzer 2. ZH klappen.
Eventuell verlängert sich dein Zyklus dieses Mal auch einfach um 1-2 Tage. Ich denke, dass eine Länge von 27 Tagen bei ES an Tag 16 ausreichen sollte. Aber kläre das einfach auch mit der Kiwu Klinik ab.