sabsie4517

Über mich

sabsie4517
sabsie4517
User
Beigetreten
Besuche
173
Zuletzt aktiv
Punkte
339
Beiträge
2,370
Auszeichnungen
10
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @Sunshine2020 Also wenn man ein Paket versendet, dann ist automatisch eine Sendungsnummer dabei 🤷🏼‍♀️ Es wurde nie erwähnt, dass es nur als Brief versendet wird. Und sie kann eben nicht wirklich beweisen, dass sie es an meinen Mann versendet hat. Also ja man könnte ihr somit Betrug unterstellen und leider gibt’s davon auf Willhaben und diversen Verkaufsplattformen ja auch immer wieder einige Fälle.

    Ich finde es halt sehr unverantwortlich dem Käufer gegenüber, der in Vorkasse getreten ist. Ich habe selbst schon sehr sehr viel verkauft und würde NIE auf die Idee kommen, etwas ohne Sendungsnummer zu verschicken. Das sind 30 Cent extra. Wie oben erwähnt komme ich meistens mit dem Preis auch entgegen und da finde ich 30 Cent bei einem Warenwert von 20,- nicht viel. Somit bin ich als Verkäufer dann auch aus dem Schneider. Und dann so einen dummen Kommentar a la „In D ist es auch schon angekommen“ anzubringen, finde ich nicht in Ordnung.

    Aber ja vermutlich bin ich da viel zu korrekt und würde dann nach einer Lösung suchen, die für beide Seiten passabel ist 🤷🏼‍♀️
    winnie
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    Ich finde die Qualität bei PatPat auch nicht besonders. Über Willhaben habe ich zwei neue Outfits für Weihnachten/Silvester ergattert. Weil ich die Sachen optisch sehr süß finde, habe ich mir dann die App runter geladen, aber da ich wirklich NICHTS aus Baumwolle gefunden habe und mein Kind bzw. vermutlich auch die Bauchzwergin sehr empfindliche Haut haben (werden), wurde die App gleich wieder gelöscht 😕 für die zwei Anlässe finde ich’s okay, allerdings nicht für den Dauereinsatz.

    Wir haben sonst viel von H&M, C&A, BabyOne, Ernstings & Impidimpi (Hofer). Da schaue ich dann aber auch meist, dass ein hoher Baumwollanteil dabei ist. Ich finde wirklich gute Qualität haben auch Next und Staccato. In den höherpreisigen Bereichen kaufe ich gerne bei Unternehmen wie Fuchs&Kiwi, Hessnatur und Ehrenkind. Da aber eher Einzelzeile (wie Wollwalk und Co).
    Kürbispflanze
  • MutterKindPass-Hüllen

    Ich habe nach dem gestrigen Post von @jennyrr auch gestern noch bei Zauberstich eine Muki Pass Hülle für meine Bauchzwergin bestellt. Es gibt übrigens auch eine Facebook Seite. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und schon sehr gespannt auf meine Hülle 😃
    jennyrr
  • Geplanter Kaiserschnitt 🤰🏼

    Ich finde diese Frage auch sehr spannend. Der Großteil hier hatte scheinbar mehr oder weniger eh eine medizinische Indikation.

    Meinen Sohn konnte ich normal und spontan vaginal entbinden und ich bin sehr froh darüber, dass ich nicht die Tortur meiner Freundin/Kollegin mitmachen musste (Einleitung & sekundärer KS). Also ich bin meinem Sohn dankbar, dass es so natürlich geklappt hat 🙏

    Im Juni wird Baby Nr. 2 auf die Welt kommen und ich ziehe die Schmerzensschreie einem KS nach wie vor vor 😄 Sofern es medizinisch notwendig werden sollte, würde bzw werde ich mich aber auch mit einem KS anfreunden können. Zum Glück gibt’s heutzutage überhaupt diese Möglichkeit. Vor ein paar hundert Jahren wäre sowas ja noch undenkbar gewesen.

    Ich finde, dass eine vaginale Entbindung etwas total instinktives und intuitives ist. Man kommt einfach total an seine Grenzen und handelt dann eigentlich total instinktiv, so als würden einem die Gene das schon mitgegeben habe 😅 Das hört sich jetzt sicher total blöd an, aber ich habe das damals so empfunden.

    Ich verstehe aber auch jede Frau, die diese Erfahrung nicht machen möchte oder einfach Angst davor hat! Jede Frau sollte das Recht haben, sich auch gegen eine vaginale Entbindung aussprechen zu können.

    Ich glaube aber, dass viel mehr Frauen eine klassische Entbindung instinktiv gut schaffen würden und es eher am Druck der Spitäler liegt, dass dann viele Geburten in einem sekundären KS enden (wegen Einleitung, Medikamente, etc.).

    Ich habe mir immer gesagt, dass eine Geburt einer der natürlichsten Vorgänge der Welt ist und dies schon zig Millionenjahre viele Frauen geschafft haben. Wir heutzutage aber so gute medizinische Möglichkeiten haben (im Vergleich zu früher), so dass ich da überhaupt nicht mit Angst hineingehen muss. Vielleicht hat mir das auch ganz gut durch die Geburt geholfen 🙂
    MamaLama
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    Dieses Gefühl mit allem überfordert zu sein und dem kleinen Wesen nicht gerecht werden zu können, haben wahrscheinlich fast alle “Neu-Eltern“. Uns ging es damals nicht anders und als wir dann daheim waren, mussten wir auch erst einmal lernen, neu anzufangen. Wir haben aber in unsere neue Rolle dann wiederum schnell hineingefunden. Heute knapp zwei Jahre später kann ich mir das Leben von damals nicht mehr vorstellen 😅

    Ich bin gespannt, ob wir unsere Elternrolle dann wieder neu erlernen müssen, wenn Baby Nr. 2 im Sommer auf die Welt kommt. Also ob wir dann wieder so unsicher sind oder durch die Erfahrung etwas entspannter 😬

    Als ich damals im Spital war, konnte ich meinen Sohn ein paar Minuten nicht beruhigen. Die Hebammen hatten gerade direkt vor meiner Tür Schichtwechsel. Die haben dann gleich geschaut was los ist 😅 das war mir total peinlich und ich musste danach auch weinen 😳 Aber ja solche Momente gehören zum Mutter-Werden auch dazu 😉 Ich habe den Kleinen auch nur 1-2x für ein paar Minuten an die Kinderkrankenschwestern abgegeben, da ich unten beim Empfang etwas unterzeichnen musste. Mit dem Duschen habe ich immer gewartet bis mein Mann zu Besuch war.

    Betreffend Kliniktasche: ich hatte für den Kleinen auch nur Kleidung für die Heimfahrt mit. Für mich ein paar Toiletteartikel, einen schönen Stillpyjama/Hausanzug (die KH Hemden fand ich schrecklich), „Oma-Unterhosen (ich bin aber anfangs auch nur mit den Netzhöschen herumgelaufen, weiters ein Buch, zudem ich aber gar nicht gekommen bin, Hausschuhe und Kleidung zum Heimfahren. Alles andere wurde vor Ort bereit gestellt (Netzhöschen, Wochenbetteinlagen, Windeln, Stillhütchen, Strampelanzüge, Brustwarzensalbe, div. Medikamente, etc). Ich war allerdings auch in einer Privatklinik und kann nicht sagen, was in einem öffentlichen Spital angeboten wird. Mein Sohn wurde im KH übrigens gepuckt und hat glaub ich ohne Decke geschlafen bzw. entweder eh auf mir oder wir haben die Decke dann nur bis zum Bauch geschoben.
    KatrinWWWFarfalla06
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @little_star Unser Sohn hat das Bobbycar mit einem Jahr bekommen, wirklich interessiert bzw kapiert, wie man fährt, hat es ihn dann erst mit 1,5 Jahren 😅 Also ja das bleibt wohl länger im Keller…

    Solltet ihr dann bei den Pampers bleiben: Die Aktion gibt’s sicher 1-2x im Jahr. Ihr könnt euch dann ja immer noch ein neues Bobbycar holen. Letztes Jahr gab es im Herbst anstelle des Bobbycars in der Aktion das Puky Wutsch, allerdings hat’s dann gar kein Bipa in meiner Nähe lagernd gehabt. Ich habe dann als Ersatz ein Bobbycar bekommen und dieses auf Willhaben verkauft, da wir selbst schon eines Zuhause hatten 🙈 Aber den Gutschein wollte ich eben auch nicht verfallen lassen. Und so habe ich es jetzt auch gemacht. Da kommt dann halt wieder Geld für anderes Babyklumpat rein 😅

    Ich habe heute schon für die Juni-Maus Kleidung in Größe 74 auf Willhaben gekauft (mit der 1,- PayLivery Aktion) 🤪 Vermutlich könnte ich jetzt schon 3-4 Kinder gleichzeitig einkleiden 😬
    little_star
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @little_star Das ist wirklich ein Top-Preis! Wir haben auch schon ein paar Mal bei Gurkerl bestellt, aber eher Lebensmittel. Das hat immer ganz gut geklappt 👍

    Da bei euch ja erst das erste Baby unterwegs ist, würde ich aber empfehlen, anfangs nicht zu viele Windeln zu kaufen, vielleicht eher kleinere Packungen von mehreren Marken/Anbietern, damit ihr euch durchtesten könnt. Ich finde die Pampers PP super, aber es gibt sicher viele andere Mamas, die auf andere Marken schwören und mit den Pampers nichts anfangen können. Mein Sohn hat zB total empfindliche Haut und selbst die Pampers BabyDry verwende ich nur im Ausnahmefall. Und von den kleinen Größen kauft auch nicht zu viele. Größe 1 haben wir wirklich nicht lange verwendet. Ich habe im Keller jetzt noch Packungen von meinem Sohn gelagert. Da unser Juni-Baby bei uns wohl relativ wahrscheinlich das letzte Kind sein wird, muss ich auch bissi aufpassen, dass ich nicht viel zu viel nachkaufe 😅

    Aja ich war heute beim Bipa und das hat tadellos geklappt. Ich habe jetzt immer noch fast 60 Punkte und könnte mir somit, sofern ich noch was von Pampers nachkaufe, noch ein weitere Bobbycar holen (laut der Dame aus dem Shop) 🙈
    little_star
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @jennyrr Danke für deine Rückmeldung 😊 wenn die Babydays eh am Samstag wieder starten, dann kann man das super kombinieren 👍
    jennyrr
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    Also wir haben das Gitterbett NIE verwendet. Es war tatsächlich immer nur Ablagefläche für diverse Gegenstände, nur nicht fürs Baby. Das Beistellbett haben wir dafür anfangs schon viel genutzt. Da aber auch hauptsächlich nur in Verbindung mit Pucksäcken, denn ohne hätte sich mein Sohn nicht ablegen lassen. Die Federwiege hätte ich auch schon ganz zu Beginn besorgen sollen. Unnötig empfand ich auch eine elektrische Wippe. Da lieber in die Federwiege investieren. Weiters ließ sich mein Sohn NIE ohne Geschrei in die Babywanne des Kinderwagens ablegen. Wir konnten nur mit der Babyschale fürs Auto unterwegs sein 😅Und ja bei der Kleidung kann ich meinen Vorrednerinnen nur zustimmen. Body, Strampler und Strumpfhose sind total ausreichend 😄 Socken fand ich auch unpraktisch. Die zieht sich mein Sohn jetzt mit 2 immer noch aus.
    KatikatViktoria2707
  • Individual - Fernreise in den Weihnachtsferien

    Also ich war schon auf den Malediven und in Mexiko. Ich denke, dass mit euren Plänen eher Mexiko spannend ist, vor allem mit den Kids gibt’s total viel zu entdecken.

    Ich kann euch leider keine Empfehlung für einen Reiseberater anbieten, aber falls ihr auch offen für eine Empfehlung für Ferienhäuser seid, dann schaut euch mal die Seite von Santi Tours an. Das ist ein kleiner Ausflugsanbieter von einem Mexikaner und seiner deutschen Frau. Die haben vor 2-3 Jahren auch kleine Ferienhäuser am eigenen Grundstück nicht allzu weit vom Strand entfernt gebaut. Das ist natürlich total praktisch, weil man einerseits immer einen Ansprechpartner zur Seite hat, andererseits kann man auch verschiedene Touren über sie buchen, wenn man nicht alles auf eigene Faust entdecken möchte. An sich ist Mexiko aber viel ungefährlicher als man erwarten würde, vor allem die Halbinsel Yucatan.

    Ihr könnt euch auf der Seite von Santi Tours auch mal so Ideen holen, was es in Mexiko so alles zu entdecken gibt. Für Kinder ist das total cool, da sie zB auch viele actionreiche Ausflüge anbieten 😅
    winnie

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum