@jennyrr Es ist ja eh nur eine Spielerei 😄Ich fand’s direkt beim ETS auch viel besser zu sehen als jetzt auf einem kurzen Bild. Bei mir haben wir ja auf zwei unterschiedlichen Bildern aus einer Untersuchung zwei unterschiedliche Geschlechter gesehen 😅
@kathi0814 Ja es ist sicher auch kein ideales Bild. Bei der nächsten Untersuchung weißt du dann vielleicht ja schon mehr 😃
Ich finde, man kann in keine der oben beschriebenen Richtungen verallgemeinern und es ist gut so, dass wir in Ö oftmals die Möglichkeit haben, diese Entscheidung selbst zu treffen, also ob VZ oder TZ Arbeit nach der Karenz/neben der Kinderbetreuung. Ich habe auch studiert, einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, (übrigens bin ich neben dem Studium schon arbeiten gegangen und habe in den Steuertopf eingezahlt) und kann es mir aktuell glücklicherweise leisten, nur in Teilzeit zu arbeiten. Wir sind aber auch keine Großverdiener und ich bin froh, dass die Betreuung in Wien so gut organisiert/gefördert ist. Wir zahlen wie oben bereits erwähnt pro Kind inkl. Essen 200,- in einem privaten Kindergarten in Wien. Ich denke, dass dies ein gutes Mittelding ist zwischen gratis & 500,- pro Kind. Bei uns gibt’s sowas wie eine Staffelung jedoch nicht. Allerdings zahlt man im öffentlichen KiGa zB bei uns nur das Essen. Man könnte das auch unfair nennen. Warum muss man dort was draufzahlen während man im öffentlichen KiGa nichts zahlt. Ich würde es am fairsten finden, wenn die Kosten überall so überschaubar wären wie bei uns in Wien (also teilweise gefördert) und Geringverdiener eine kostenlose Betreuung erhalten würden. Und ja wenn die Mamas wieder leichter im Berufsleben einsteigen könnten, würden ja wiederum mehr Steuern in die Kassen fließen. Ich verstehe es auch, wenn man zB pro Kind 500,- für die Betreuung zahlen muss und sich das bei zwei oder sogar drei Kindern nicht wirklich rentiert, dafür Vollzeit arbeiten zu gehen. Soweit ich das mitbekommen habe, geht’s da aber oft auch nur um die ersten Jahre bis zum 3. Geburtstag. Danach ist’s ja oft zumindest bis mittags auch gratis.
Ich finde die Care Arbeit mit zwei Kindern übrigens auch viel herausfordernder als meinen Bürojob, obwohls dort auch oft sehr stressig zugeht. Zudem finde ich es schwierig, Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Ich könnte meine Kinder sicherlich auch ganztags in die Betreuung geben, aber einerseits tue ich mir aktuell mit Erkrankungen der Kinder viel leichter, weil ich Tage schieben und Überstunden aufbauen kann, andererseits wäre es meinen Kindern wohl auch zu viel, länger in Betreuung zu bleiben.
ABER es gibt auch Lebenssituationen, in denen eine Ganztagesbetreuung notwendig ist. Meine Mama war zB alleinerziehend und sie musste VZ arbeiten, damit wir uns das Leben leisten konnten. Genauso finde ich es in Ordnung, wenn Eltern sich bewusst für Ganztagesbetreuung entscheiden. Man möchte den Kindern ja auch was leisten können. Ich denke auch, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, wie viel Zeit man mit dem Kind verbringt, sondern wie intensiv man sich während der gemeinsamen Zeit mit dem Kind beschäftigt.
Hast du es denn auf beiden Seiten, weil di Sorge hast, dass dein Kind nichts rausbekommt? Ich bin mir aber sicher, dass sie nicht nur was rausbekommen, sondern den Stau auch lösen können 🙏
@coconut Ja ich hatte es bei Kind 1 sicher 3x und bei Kind 2 wohl auch mind. 1x, habs aber trotzdem wieder ohne Probleme wegbekommen. Mir hat’s aber tatsächlich immer auf der betroffenen Seite wehgetan. Also da war die Brust ziemlich berührungsempfindlich 🙈 Rötung/Schwellung hatte ich aber auch immer. Vielleicht ist’s ja eine Vorstufe, also schau, dass du gut anlegen kannst und das durchaus auch in ungewöhnlichen Positionen 😄
@TamaraN Wir fahren jedes Jahr einmal ins Reiters 😅 Du brauchst wirklich nicht viel mit. Selbst Buggy/Kinderwagen kannst du dir ausborgen. Nur die Schwimmwindeln nicht vergessen 😉 Und je nach Wetter (falls es nass ist & ihr die Tiere besuchen wollt) für draußen vielleicht auch ein Gatschgewand. Ich habe fürs Essen auch immer Bücher oder Spielzeug zum Ablenken mitgenommen.
Wir kommen über Weihnachten dann wieder 😄
Wir waren jetzt auch 2x mit Baby und Kleinkind in der Türkei und niemand hatte was (einmal waren wir zu 4 & einmal zu 7). Ich schaue mir aber auch immer ganz genau an, wie die jeweiligen Hotels bewertet sind. Es macht da sicher einen Unterschied, wie hygienisch die Bedingungen in den jeweiligen Hotels sind.
Dafür hatte mein Sohn bereits in einem höherpreisigen österreichischen Familienhotel Magen/Darm Probleme. Das war zwar nicht so heftig, aber kann auch in Ö passieren.
In Ägypten muss man aber wirklich damit rechnen. Da hat’s in meinen 2-3x Aufenthalten eigentlich auch immer irgendwen erwischt 🫤
*reinschleich* @arti000 Herzlichen Glückwunsch 😊
2-3 bedeutet, dass der ES vor 2-3 Wochen stattfand und du jetzt somit in der 5. SSW sein solltest. Also entweder wars das Herz vom 18. oder 21. August 😅 Wenns nicht der Morgenurin war, könntest du aber auch schon Anfang 6. Woche sein.
Wir freuen uns, wenn du und natürlich alle anderen hier, zu uns in den April/Mai 2025 Thread wechseln dürfen 🍀*wiederrausschleich*