mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    ricz schrieb: »
    @PrincessSunshine ich reduziere alles sehr stark, was mit digitalen Bildschirmen zu tun hat. Einfach weil das NICHT gesund ist, auch für Erwachsene nicht. (Und zusätzlich finde ich auch nur sehr wenige Inhalte wirklich für kleine Kinder geeignet).

    Eine digitale Spielerei, die ich gut finde, ist zb Tip Toi 😊 sie "starrt" in ein normales Buch und es ist trotzdem interaktiv.

    Ja, unsere Kinder werden digital Natives sein. Das werden sie aber auch, wenn sie erst im VS-Alter damit langsam (!) beginnen. Sie werden damit überhaupt kein Problem haben 😉 hatten wir doch auch nicht, als mit 14 Jahren die Handys und Internet haushaltsüblich wurden. Hab mir auch alles selbst "beigebracht".
    Dafür muss man nicht schon bei Säuglingen oder Kindergarten-Kindern "darauf hin arbeiten".
    Abgesehen davon, dass sie von Sinnhaftigkeit oder reflektiertem Nutzen eh noch nichts verstehen.

    Sehe ich genauso. Eben weil sie natives sind muss ich sie nicht daran heranführen, sie werden immer mal Menschen mit Handy/Tablet im Alltag sehen, egal wie sehr ich es zuhause beschränke, und alleine dadurch wird ihnen der Umfang geläufig. Und wenn mein Kind meiner Meinung nach alt genug ist und davon profitiert, dann darf es auch limitiert digitale Medien konsumieren. Aber solange es das nicht braucht - warum? Auch zB Bücher oder CDs sind Medien, die dürfen zuhause uneingeschränkt konsumiert werden.

    Seitdem die digitalen Medien und der Konsum so rasant ansteigt, steigen auch psychische Erkrankungen rapide an. Insbesondere soziale Medien sind eigentlich sehr ungesund für unsere geistige Gesundheit. Ich hab selbst lange in den USA als Nanny gearbeitet und live miterlebt wie Kleinkinder vor ‚Kleinkind-Tablets‘ geparkt werden und wie andere diese dadurch ihre Kindheit erleben. Ich finde es erschreckend.

    Ist für mich genauso mit Zucker: solange mein Kind genüsslich an einer Gurke lutscht oder sich an einer Karotte erfreut sehe ich keinen Grund etwas süßes anzubieten. Aber ich komme vom Thema ab.

    Agree to disagree! Jeder wie er es für richtig hält.
    ricz
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Ich finde ein Kleinkind oder gar paar Monate altes Baby haben nichts vor TV oder tablet zu suchen. Wenn ich lese, dass bereits 6 Monate alte Babies zum Nägel schneiden vor die Glotze gesetzt werden fehlen mir echt die Worte.

    Bei uns sind TV & tablet immer aus wenn unser Sohn (7 1/2 Monate) wach ist - ohne Ausnahme, seit seiner Geburt. Ich möchte nicht, dass er von irgendwas beschallt wird. Radio läuft hin und wieder leise im Hintergrund bzw oft mal Musik. Das reicht. Ich versuche auch mein Handy so wenig wie möglich vor ihm zu benutzen. Er hat 2-3 so Baby Spielzeuge mit Musik/Stimme, das ist für mich das höchste der Gefühle an Beschallung.

    Wenn ich 3jährige mit eigenen kinder Tablets sehe... ohne Worte. Haben das (Leider) auch im Freundeskreis. Ist erwiesen dass es die Konzentrationsfähigkeit mindert und Krankheiten wie ADHS etc fördert. Ganz ganz schlecht für die Hirnentwicklung. Die Kinder sind wie hypnotisiert weil sie durchgehend davon überreizt sind. Finde das fahrlässig.

    Wenn Eltern solche Geräten selbst so wenig wie möglich benutzen dann verlangen auch die Kinder nicht danach. Auch solche Beispiele haben wir in unserem Umkreis. Das alles kommt früh genug, ich werde das nicht selbst anbieten sondern warten bis mal danach gefragt wird.

    Ich kann mir vorstellen dass mein Sohn dann mit 3 oder 4 Mal einen Disney Film oder so sehen darf, im Rahmen von einem Familien-Kinoabend oder so. Davor ist es tabu. In meiner Kindheit war die Flimmerkiste fast immer an, ich bin regelrecht allergisch und finde es furchtbar. Kinder sollen ihre Fantasie benutzen und auch gelegentliche Langeweile ist sehr förderlich für die Entwicklung, dazu gibt es viele Studien.

    Ein ‚mir hat es auch nicht geschadet‘ gilt für mich nicht. Hat Alkohol/Nikotin vielleicht ja auch nicht, aber das gibt man seinem Kind ja auch nicht...
    ricz
  • Gemeinsam abnehmen #6

    therapeut schrieb: »
    Also ich esse seit 5 Wochen keine Getreideprodukte. Nur Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und Kartoffeln als Beilage. Wenn man immer was zu Essen zuhause hat ist das eigentlich gar kein Problem. Zucker ist anders einzustufen. Brot ist ein Klacks. Man nimmt leicht ab.

    Obst ist wegen des Fruchtzuckers auch nicht optimal. Brot kommt drauf an welches. Weißbrot = Zucker

    Ich fahre am besten mit Low Carb 6 Tage die Woche (1400 Kalorien; nur zum Frühstück Eiweiß Brot mit Avocado/Hummus oder Haferflocken mit Obst; mittags zB Omlette mit Gemüse; Nachmittag Reiswaffel mit selbstgemachtem Nutella oder Erdnussbutter; abends zB Fisch mit Gemüse)
    Einen Tag pro Woche mache ich ein Refeed und esse schonungslos alles was ich will.

    Dadurch nehme ich kontinuierlich 0,5 Kilo pro Woche ab.
    XTeufelchen32X
  • Tischmanieren

    Aus aktuellem Anlass: wie sieht es bei euch aus mit Tischmanieren?

    Ich war heute bei einer Freundin... ihrem 2jährigen Kind wurde der Krapfen aufgeschnitten auf den Couch Tisch gestellt, Mittagessen wurde dem vorbeilaufenden spielenden Kind löffelweise in den Mund gestopft, auf dem Esstisch wird gesessen, kekse werden in Schüsseln gegeben und neben dem Spielen gegessen. Überall liegen dann abends Krümel am Boden.
    Auch unterwegs stopfen Mütter den Kids bei jedem quengeln gleich Hirsebällchen oder Soletti in Hand bzw Mund.

    Bin ich die einzige die das furchtbar findet?

    Ich kenne es nur so, dass bei Tisch gegessen wird. Wenn man fertig ist kann man aufstehen. Aber dieses ‚nebenbei‘ Essen hat für mich Nichte mit Esskultur zu tun.
    Ich möchte nicht mal vor meinem Kind am Couch Tisch essen damit er sich das ja nicht abschaut.

    Wie macht ihr das?
    incredibiles
  • Nackenfalte knapp 6mm

    @Nasty was über dich gedacht wird? Ich ziehe den Hut vor dir! Es ist extreme Aufopferung und bestimmt sehr fordernd, ich bewundere dich dafür!
    Es gibt immer 2 Seiten, du wirst genauso gute Gründe gehabt haben dich für das Kind entschieden zu haben, wie andere die sich dagegen entscheiden. Immer Ansichtssache. Gibt kein richtig oder falsch.
    Nasty
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Mein Sohn ist ja erst knapp 3 Wochen alt aber wir versuchen schon jetzt das Fernsehen zu minimieren bzw. nur abends zu sehen. Für Hintergrundgeräusche haben wir Musik oder Radio.

    Ich will und werde das Fernsehen nicht verteufeln, und mein Kind wird später auch ausgewählte Dinge schauen dürfen. Allerdings will ich dass es sich dann auf diese Sendung konzentriert und bewusst konsumiert. Ich halte nichts davon das im Hintergrund laufen zu lassen, bei einer Freundin läuft auch immer der Fernseher, das Kind 1 Meter daneben im Laufstall und ist den ganzen Tag dem Flimmerkasten ausgesetzt. Find ich persönlich nicht schön.

    Ich bin beim stillen fast immer am Handy und lese bzw surfe im Internet... etwas woran ich noch arbeiten möchte, will das reduzieren bevors der Kleine mitkriegt. Bücher sind beim stillen nur leider so unhandlich 🙈
    melly210
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Vegetarische Spaghetti Bolognese

    Und aaaaalle Kekse die wir noch im Haus haben 😅😅
    insecure
  • Mama sein: Vorstellung vs. Realität

    Ich hasse diese Tipps auch... permanent... vorschlafen funktioniert sowieso nicht..

    Habe aber von Anfang an allen klar gesagt, dass ich fragen werde wenn ich Tipps brauche und ansonsten bitte keine hören mag. Hab das so ‚verkauft‘ dass es einfach viel zu viel Input ist und auch viel gegensätzliches. Funktioniert recht gut... bis auf eine Freundin aber da schalte ich mittlerweile auf Durchzug.

    Ich sage grundsätzlich immer: jeder ist die beste Mama für SEIN Kind - aber auch nur für Seins 😊
    insecure
  • 🙏 Abendliches Beten mit Kinder 🙏

    insecure schrieb: »
    Bei uns ist das wie bei @mydreamcametrue.
    Nicht gläubig, ausgetreten, nicht kirchlich geheiratet & unsere kleine wird nicht getauft.

    Das sie mal nicht getauft wird, stößt in der Fam. einigen sauer auf, weil sich das ja so gehört...aber damit müssen sie leben. Möchte auch nicht, dass ihr jemand ein Kreuz auf die Stirn "malt". Bin da etwas esoterisch angehaucht & der Meinung, dass man ihnen damit das "dritte Auge" verschließt.
    Da darf sich jetzt jeder seinen Teil denken, tun sonst auch alle in meinem Umkreis 😁😉

    Ich glaube an das große ganze (Universum) & werde das so auch weitergeben...was für sie passt, soll sie später selbst entscheiden, ich möchte ihr nur keine "Gottheit" vorleben (kann es auch nicht, da ich keine Ahnung habe).
    Auch das mit der Dankbarkeit wird bei uns einfließen. Finde ich sehr wichtig.

    Bin ich voll bei dir!

    Wir werden eine freie Taufe machen.

    Ob das anderen sauer aufstößt ist uns egal - Religion ist etwas sehr persönliches.

    Ich möchte dass mein Kind unbedingt den Religionsunterricht in der VS besucht und dann entscheidet. Wenn er zur Erstkommunion gehen möchte können wir ihn ja davor taufen.
    insecure
  • Entschuldigen... Reagier ich über?

    Ich finde es auch unmöglich. Solche Erziehungsmethoden gehören mit dir abgesprochen.
    LaLumiere

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum