mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Jacky92 du bist ihm nichts schuldig, egal ob krank oder nicht. Da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.

    Wenn er verstirbt wird geschaut was da ist und mitgeteilt. Wenn es Schulden sind kannst du das Erbe ausschlagen- dann bekommst du gar nix.
    Jacky92
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Jacky92 ich bin in einer ähnlichen Situation, seit vielen Jahren keinen Kontakt zu meinem Vater und viele unschöne Erfahrungen in der Kindheit. Da er Geld hat und er schon älter ist wird da vermutlich zu meinen Lebzeiten einmal ein Erbe kommen.
    Ich für meinen Teil hab entschieden dass ich, wenn das mal kommt, das Geld nehme und 1:1 meiner Mutter geben werde. Die durfte dank ihm nämlich 4 Kinder alleine und knapp am Existenzminimum aufziehen, und so kann man das ein bissl wieder gutmachen.
    Meine Geschwister werden das Erbe einmal komplett ausschlagen.
    Kontakt möchte ich aber nicht, sucht er aber ohnehin nicht.

    Bei dir klingt es eher so als ob er dir persönliche Gegenstände vererben möchte, denn das Geld wird im Nachlass ohnehin aufgeteilt und da bist du ohnehin drin.

    Wenn du für DICH Fragen hast oder so kannst du die Chance nutzen. Aber ich würde hier 100% egoistisch denken und mich nicht mit einem Erbe ködern lassen. Manche schlafenden Hunde weckt man auch besser nicht, wenn’s dir gut geht und nicht interessiert würde ich das so mitteilen.
    Jacky92
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Mein Sohn wird im Dezember 2 und ich hoffe auf eine Impfung im nächsten Jahr, bevor er im September den Kindergarten beginnt.
    Bin so dankbar, dass ich noch in Karenz bin, denn das würde mich sehr nervös machen. Mein Sohn ist der einzig ungeschützte in unserer Familie 🥺

    Meine Tochter wird in den nächsten Tagen geboren und sollte durch Impfung in der SS und dann dem Stillen ein wenig Antikörper haben. Zumindest hoffe ist das sehr.
    sista2002
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Pizza Wraps und dazu Salat
    yve412
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Kampfkeks schrieb: »
    Ich bin durchaus in der lage sinnerfassend und zwischen den zeilen zu lesen..
    Kampfkeks schrieb: »
    Wow.. Gleich mal auf passiv aggressiv hier jz allen die telegram nutzen antisemitismus zu unterstellen ist schon ein starkes stück..

    Mir reichts jz hier..

    🙈🙈🙈🙈
    riczsuse
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @insecure bin ich voll bei dir. Wir sind seit Juni komplett immunisiert und machen 1-2 mal pro Woche Gurgeltests. Ich finde es sollte nur mehr PCR getestet werden.

    Zu Triage kann es leider schneller kommen als gedacht. Siehe Südtirol - die wussten auch nicht wie ihnen geschieht…
    insecure
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Reyhania da geb ich dir recht. Die Impflotterie etc. ist sowas von lächerlich.
    Ich wäre einfach für komplett 1G für alles außer Grundversorgung - und den Ansatz von der Schweiz mit Triage/Geimpfte bevorzugt finde ich auch nicht so schlecht.

    Ich entbinde in den nächsten Tagen und hab wirklich Angst, obwohl mein Baby Antikörper haben sollte durch meine Impfung. Möchte im Wochenbett eigentlich gar keinen sehen 🙈
    melly210
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Kampfkeks schrieb: »

    Wir verpassen nix, wenn wir aktuell nicht durch die Weltgeschichte reisen, feiern oder essen gehn.. Unser kind ist 4 monate alt, da geht und braucht man das sowieso nicht..

    Das ist ja schön für dich, aber du bist ja nicht allein auf der Welt.

    Was ist mit Jugendlichen? Studenten? Maturanten die ein Auslandsjahr geplant hatten?
    Nicht jeder Mensch auf der Welt sitzt derzeit mit einem Baby zuhause.
    neli_b
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich finde den Nicht-Impfthread grundsätzlich interessant und es gibt ja auch einige die (gute) Argumente haben, oder zumindest nachvollziehbare. Mich interessieren immer beide Seiten.

    Die meisten haben allerdings keine Argumente oder Quellen und werden dann entweder vulgär oder ekeln die interessierten Befürworter aus der Gruppe. Und DAS ist es, was einen sachlichen Diskurs unmöglich macht und die Gesellschaft spaltet.

    Mir ist es auch völlig egal wer sich impft oder nicht: ich finde allerdings, Impfgegner sollten dann eine Verzichtserklärung für einen etwaigen Intensiv-Platz im Spital unterzeichnen. Denn wenn ich eh keine Angst hab, dann sollte das ja kein Problem darstellen 😅 leider sind diese Leute dann aber die ersten die hohe Ansprüche an die medizinische Versorgung stellen.
    Und zur Vervollständigung: ich unterscheide zwischen Impfskeptikern und -gegnern.
    ricz
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @pardalis das finde ich wirklich toll ausgeführt und ist eine sachliche, gut formulierte Meinung die ich - obwohl ich geimpft bin - gut nachvollziehen kann. Ich finde es schön, dass du so hinter deiner Meinung stehst und dann auch noch sagen kannst, dass dich diese Pandemie bereichert hat. Und ich finde es stark, dass du so ehrlich bist, dass du obwohl du durftest auf vieles verzichtest - das nenne ich Rückgrat.

    @tweety85 lustig, ich empfinde es tatsächlich so, dass viele Impfgegner schneller aggressiv werden, mit Schimpfwörtern um sich werfen und alle die sich impfen als verblendet bezeichnen. Da sieht msn wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
    Grundsätzlich kann ich es sehr gut nachvollziehen wenn jemand generell gar nichts impft und auf Medikamente verzichtet. Da ist es für mich ganz logisch, dass man auch auf diese Impfung verzichtet.
    Schwer fällt es mir bei Menschen, die sofort bei leichten Kopfschmerzen ein Aspirin einnehmen und ihre Kinder alles, auch die (sehr viel weniger erprobte) Meningokokken Impfung geben ohne sich eingehend zu informieren, und dann jetzt bei Corona plötzlich dagegen sind. Oder sämtliche Medien in Frage stellen. Denn da gab es auch früher schon Ungereimtheiten und dann dürfte man gar nichts glauben - nie.

    Ich bin gegen jegliche Form von Zwang und Ausgrenzung, aber es muss irgendeine Lösung geben um diese Pandemie zu beenden. In meiner Familie sind viele im Gesundheitswesen tätig und erfunden sind diese Zahlen/Zustände auf den Stationen definitiv nicht. Für mich muss nicht die Impfung die Lösung sein, deswegen interessiert mich sehr, was ihr als Alternative anseht.
    ricz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum