mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    @Leni220619 Also ich hab damals auch mit schweren Gewichten trainiert und war sehr trainiert.

    1. dauert der Prozess des ‚weich werdens‘ bzw his der Muskel nachgibt länger. Google mal ‚frankenboob‘. So sahen die kurz nach der OP aus

    2 Unterkörper hab ich nach 3 Wochen wieder trainiert, Oberkörper glaub ich nach 6, Brust nach 12

    ABER: dieselbe Kraft in der Brust hab ich nie mehr erreicht. Ob das jetzt an der OP lag oder daran, dass ich nicht mehr so hardcore trainiert hab seither kann ich nicht sagen
    Leni220619
  • Partnerschaft Sexualleben neben Kind/Kindern

    @Klumpenstein wir sind uns glaub ich sehr ähnlich, und unsere Männer bzw Dynamik unserer Ehen auch.

    Ich glaub in unserer Partyzeit hätten wir beide eine mega Zeit gehabt zusammen 😬
    Klumpenstein
  • Partnerschaft Sexualleben neben Kind/Kindern

    @SunshineGirl diese ganz extreme sexuelle Anziehung kenne ich von meinem Ex. Den Trennungsschmerz auch 😕 er und ich haben uns sehr geliebt, aber haben einfach die schlimmsten Seiten voneinander hervor gebracht, und oft war’s sehr toxisch, aber eben auch sehr leidenschaftlich.
    Ich weiß daher auch wieviel Stärke der Schritt der Trennung erfordert, mlt Familie sicher noch härter. Hut ab!
    Die Beziehung danach war dann schon die mit meinem Mann und ist dann eine richtige Wohltat, wenn der Partner einen so gut ergänzt und voll respektiert. Ich wünsche dir dasselbe 💖
    SunshineGirl
  • Partnerschaft Sexualleben neben Kind/Kindern

    Dorli85 schrieb: »

    Dieses alles harmonisch und keine Überforderungen oder ganz ohne Stress, ist für mich halt schwer nachvollziehbar.

    Auch das man immer alles besprechen kann. Finde dass es soviele Dinge gibt, die Männer und Frauen einfach generell unterschiedlich sehen oder auch sind und es da trotzdem zu Auseinandersetzungen kommt.
    Bei uns auch das Thema Erziehung ein grosser Brocken.
    Er sieht ganz vieles wesentlich anders als ich.

    Seit ihr euch da immer einig?

    Also immer alles harmonisch, nein, manchmal natürlich auch stressig.

    Aber wir können tatsächlich alles miteinander besprechen. Mein Mann ist mein bester Freund und weiß halt wirklich absolut alles von mir. Gibt keinen Menschen der mich besser kennt und mir näher ist.

    Bei Erziehung sind wir uns manchmal nicht auf Anhieb einig, wir weisen uns aber nicht vor den Kindern zurecht. Wir haben ein Codewort (Banane) wenn wir finden einer ist grad zu streng, besprechen aber alles dann abends wenn die Kinder schlafen und kommen eigentlich immer recht schnell auf einen gemeinsamen grünen Zweig.

    Natürlich schnauzen wir uns mal an oder so im Alltag, aber grundsätzlich ist unsere Stimmung gut und fröhlich.
    LexxiBee
  • Frage Aufteilung Familienbeihilfe / Haushaltseinkommen

    @rblume naja nehmen wir an er verdient 1000€ und du 2000€. Jeder bezahlt 50% seines Gehalts- bleiben ihm 500€ und dir 1000€. Also hast du doppelt so viel zur Verfügung wie er.
    Da fände ich es besser jeder behält zB 500€ und Rest aufs gemeinsame Konto. So steht jeder wirtschaftlich gleich da.

    Ich würde komplett alle Fixkosten rein nehmen, auch seine Versicherung.
    SunshineGirl
  • Energie tanken als Mama

    @Selina1234 du sollst dir keinen Druck machen und wenn Sport dich nicht entspannt dann ist’s ja ok.
    Es gibt aber auch tolle Alternativen für zuhause! Und nicht alle wissen das.

    Ich hab Pamela Reif für mich entdeckt. Hab damit begonnen als mein Sohn 10 Monate war, als er 12 Monate war wurde ich wieder schwanger und hab es dann abgeschwächt bis zum 8. Monat weiter gemacht - dann wurde es zu heiss und zu anstrengend.
    Meistens ist mein Sohn um mich herum gekrabbelt oder hat daneben gespielt. Also immer wenn er wach war. Mit meiner Tochter klappt das nicht so gut.

    Auch Mady Morrison hat tolle (kurze) Yoga Videos die in jeden Tag passen.
    Alles kostenlos auf YouTube. Es müssen nicht immer schwere Gewichte und Studio sein.


    Wenn einem das alles aber eher Kraft raubt statt schenkt, dann ist es nicht sinnvoll. Und mit einem Laufanfänger bekommt man sowieso mehr als genug Bewegung beim hinterher hetzen, da muss niemand ein schlechtes Gewissen haben.

    Man muss es ja nicht komplett verbissen betreiben. Wenn mein mann einen frühen Dienst hat und Kinder schon früher wach dann fällt es mal aus oder ich mach es abends. Ebenso wenn ich krank oder angeschlagen bin.
    Leni220619
  • Harmonytest auffällig - US unauffällig

    @Biancaa_ es tut mir wahnsinnig leid das zu lesen 😞 fühl dich gedrückt!

    Die Frage ist: wenn dein Kind wirklich Trisomien 13 hat - was wäre euer Plan? Würdest du die SS abbrechen oder das Kind weiter austragen?
    Davon würde ich die weitere Vorgehensweise abhängig machen.

    - evtl Abbruch: Fruchtwasser Untersuchung
    - Kein Abbruch: OS abwarten


    Ich wünsche euch von Herzen ein gesundes Kind ❤️
    melly210
  • Raus aus der Stadt - Landleben🌄

    Also wir sind ursprünglich direkt aus Baden. Dann in Wien gewohnt und 2018 raus gezogen - erst in den Bezirk Wr Neustadt Land und jetzt in den Bezirk Baden, nahe einer Autobahn Abfahrt und 20 min nach Wien. Große Bahnhöfe in der Nähe und mit Fahrrad erreichbar. Würde es jetzt als Speckgürtel bezeichnen.

    Für uns ideal! Es ist hier ruhiger, wir haben viel Platz und einen großen Garten, aber trotzdem alles in der Nähe und sind schnell in der Stadt.

    Wir könnten uns auch vorstellen sehr viel ländlicher zu leben, da wir sehr naturverbunden sind, aber mein Mann ist beruflich an Wien gebunden ohne HO Möglichkeit und wir wollen nicht so viel Pendeln. Außerdem sollen die Kinder alle Möglichkeiten zu Bildung und Freizeit in der Nähe haben. Vielleicht ziehen wir später mal weiter raus in ein richtiges Dorf.

    In Wien würde ich nie mehr wohnen wollen. Zu Corona Zeiten muss es furchtbar gewesen sein. Wenn man nicht mal richtig raus kann wann man möchte… trotzdem schätze ich das kulturelle und kulinarische Angebot sehr, bin abgesehen vom Job alle 4-6 Wochen mal essen und im Theater dort, genieße es und freue mich aber auch immer wieder aufs heim kommen 😊
    Anne_
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Dani2511 schrieb: »
    Es gibt leider viele Berufsgruppen, die viel arbeiten und gesellschaftlich sehr wertvolle Arbeit verrichten und trotzdem einen geringen Verdienst haben. Ich denke da z.b. an Pflegepersonal, kinderbetreuerInnen etc.

    Das stimmt! Und ich muss ehrlich sagen, insbesondere in der Pflege, wo die schlechten Bedingungen und Bezahlung bekannt sind, bin ich immer wieder verwundert/erstaunt/beeindruckt, dass so viele Menschen sich trotzdem für den Beruf entscheiden.
    Zum Glück!!!!! Denn genau das braucht unsere Gesellschaft.

    Würde mir sehr wünschen, dass diese Berufe attraktiver und besser entlohnt werden. Finde die wesentlich wertvoller als irgendwelche CEOs.
    melly210
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    kea schrieb: »
    soso schrieb: »
    Ok ich wusste ja dass ich mich unter Wert verkaufe, aber soo sehr 🙈🙈😯

    Es kommt auch immer drauf an. Wir haben einen mega KV mit jährlich 5-8% Erhöhung, Biennalsprüngen etc. und ich frage wirklich bei jedem jährlichen MA-Gespräch nach einer Gehalts-Erhöhung. Halt immer nachdem ich gelobt wurde und Ziele erreicht hab 🤣
    In großen Konzernen verdient man meist auch besser als in kleineren Unternehmen.

    Das kommt ein bissl so rüber als ob es der Fehler der anderen wäre dass sie weniger verdienen als du. Und deswegen vielleicht mehr arbeiten müssen und weniger Zeit für ihre Kinder haben.

    Du hast sicher auch viel gearbeitet um deine Position zu erreichen. Aber es gehört auch eine ordentliche Portion Glück dazu. Und vielleicht hattest du auch mehr Unterstützung?

    Nein, sehe ich nicht so.

    Was ich aber im Freundeskreis ist sehe bei Frauen in ähnlichen Positionen wie meinen (!!!!) ist, dass diese NIE von selbst nach einer Gehaltserhöhung fragen. Und auf dem Tablett bekommt man die auch nicht serviert. Und ich bin davon überzeugt, dass auch das dazu beiträgt, dass Frauen weniger verdienen. Männer sind da viel hemmungsloser. Und Dreistigkeit gewinnt.

    Ich hab meine engen Freundinnen ein bissl gecoacht und die konnten alle ein höheres Gehalt erreichen. Wenn nicht: derzeit ist der totale Arbeitnehmermarkt, gute Leute werden händeringend gesucht.

    Mir ist natürlich klar dass so ein Gehalt nicht in jeder Branche erzielbar ist.

    Natürlich gehört Glück dazu. Aber auch ein wenig Mut. Und auch zurückstecken. Mein Herz schlägt für einen sozialen Beruf, ich habe mich aber wegen der geringen Bezahlung dagegen entschieden. Ich werde das wenn die Kinder älter sind ehrenamtlich ausleben. Wenn man sich für einen Job entscheidet der zu den schlecht bezahlten Branchen gehört dann kann man auch kein hohes Gehalt erwarten. War halt auch eine bewusste Entscheidung.

    Und nein, ich hatte wenig Unterstützung. Meine Mutter war alleinerziehend mit 4 Kindern und Geldsorgen, und ich habe seit ich 15 bin neben der Schule geringfügig gearbeitet und beide Monate in den Ferien um zum Familieneinkommen beizutragen. Unter anderem bei McDonald’s.
    melly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum