mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    @mangoherz es stimmt leider, die öffentlichen Spitäler haben oft Wartezeiten von 1-2 Jahren. Privat 3-4 Monate. Wenn man selbst zahlen muss dann um die 4000€. Da das Leiden bereits besteht wird es vermutlich keine neu abgeschlossene Versicherung übernehmen.
    Meist werden Kinder ab 2 operiert.
    Im öffentlichen Spital kostet es natürlich nichts aber man hat halt die Wartezeit und keine freie Arztwahl. Wir wollten einen spezialisierten Kinder HNO, in den öffentlichen Spitälern machen das allerhand Ärzte.

    @coconut meine Kinder haben unterschiedliche Probleme. Mein Sohn hatte einen Mega paukenerguss. Meine Tochter ständige eitrige Mittelohrentzündungen wo das Trommelfell sofort reißt. Folgedessen vermehrt Ohrschmalz und ein Pfropfen tief drin. Dahinter zähes Sekret.
    Polypen waren bei beiden stark vergrößert aber nicht extrem… aber die macht man halt gleich mit bei Paratentese und den Röhrchen.
    Ich hatte als Kind auch eine Polypen OP und Parazentese, ohne Röhrchen.
    mangoherz
  • Brustvergrößerung Erfahrung

    Ich war bei Dr Aigner in Wien. Fachlich super aber kein Empathiker. Finger weg vom Worsegg, der hat es bei 2 Freundinnen versaut…

    Eine Freundin war bei Dr Spreitzer und sehr happy.

    Ich hab es vor 8 Jahren gemacht und bin sehr happy damit. Ich konnte trotzdem stillen und auch nach 2 SS sind sie wunderschön. Ich wünschte ich hätte es schon mit 18 gemacht!

    Der Heilungsprozess danach ist nicht ohne und es dauert 6-12 Monate bis man das finale Ergebnis hat. Google mal ‚Frankenboob‘ - das hatte ich 2 Monate lang 🤪 insbesondere wenn man gut trainiert ist kommt das.

    Die OP war harmlos und schmerzen nur 2-3 Tage. Aber Schwellung, Druck, komisches Gefühl bei gewissen Bewegungen… das ist schon länger. Man soll länger nicht heben und muss einige Wochen den Stuttgarter Gürtel tragen.

    Würdet ihr es nachträglich wieder machen?
    Ja

    Ist bei euch das Empfinden in den Brustwarzen gestört worden dadurch?
    Nein

    Welche Aspekte sprechen dagegen, die ihr eventuell nicht betrachtet hattet?
    Die Heilung danach und dass das Ergebnis schon länger dauert; mit kleinen Kindern ist das sicher mühsam

    Seid ihr auch Jahre später noch zufrieden mit euren Brüsten und eurer Entscheidung.
    Ja



    Wenn du mir deine WA schickst kann ich dir was drauf sprechen und Fotos schicken. Ist so viel zum Schreiben 😅
    liz667
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    Mami122016 schrieb: »
    @schorsch07 was ist denn gegen die Türkei einzuwenden? Wir fliegen seit vielen Jahren sehr gerne in die Türkei. Lara ist sehr nah am Flughafen und hat schöne Hotels. Preis/Leistung definitiv besser als Griechenland, Spanien oder Italien :)

    Ich sag nur: alles um Antalya gehört zu den Top 3 hotspots weltweit für Rotaviren

    Wir haben sie uns - trotz Impfung - im 5 Sterne Hotel geholt. Die meisten unserer Freunde und Bekannten die in der Gegend waren auch.

    Nie wieder Türkei mit Kleinkindern für uns 🙈
    melly210
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    Kathisa25 schrieb: »
    Ich habe auch einmal 6Wochen auf industriellen Zucker verzichtet und bei mir hat es sich genauso geäußert wie bei @mydreamcametrue.
    Meine Haut sah auch innerhalb von kürzester Zeit "jünger" aus.
    Zusätzlich habe ich in 6Wochen einfach 10kg abgenommen, ich bin/war normalgewichtig.
    Die Haut war auch viel straffer, habe aber zusätzlich 5mal pro Woche Kraft und Cardiotraining gemacht, das habe ich damals allerdings vor dem Zuckerverzicht auch schon gemacht.
    Nur die ersten zwei Wochen waren extrem hart. Ich hatte Kopfschmerzen und wirklich totale Lust auf Zucker, also es hat sehr viel Disziplin gebraucht das durchzuhalten.
    Ich persönlich finde es im Alltag wirklich schwierig auf industriellen Zucker zu verzichten.

    Diese Entzug habe ich auch jedes Mal. Und zuerst wird die Haut immer schlechter.
    Bin ‚auf Entzug‘ auch immer sehr gereizt. Da merkt man erst was für eine Droge das eigentlich ist.

    Und das mit dem Alltag ist halt wirklich das Problem. Es schränkt in vielen sozialen Dingen einfach enorm ein und deshalb knicke ich dann auch immer wieder mal ein.
    Kathisa25
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 das mit der Intuition glaub ich auch - aber das kindliche Gehirn ist noch aus der Steinzeit.

    Da gab es keinen raffinierten Zucker, gentechnisch veränderte oder süchtig machende Lebensmittel.

    Damals hat das sicher funktioniert und in den naturvölkern sicher ebenso.

    Aber unsere Welt ist heute eine andere.
    Lila2022
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @sulmtaler da hast du recht! Aber ich glaube e hat trotzdem einen großen impact wenn alle gravierend das Fleisch reduzieren.
    sulmtaler
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @sulmtaler da hast du recht! Aber ich glaube e hat trotzdem einen großen impact wenn alle gravierend das Fleisch reduzieren.
    sulmtaler
  • Bildungskarenz

    Auch wichtig für alle: in der BK gibt es keinen Kündigungsschutz und die Elternteilzeit könnte verwehrt werden… die kann man erst 3 Monate vorher melden, BK ist ja meist länger.

    Also man könnte nach der BK gekündigt werden. Oder eben während der BK wenn man die ETZ einreicht.

    Man kann da echt viele Rechte verlieren. Ich war zwar in BK aber wurde da sofort schwanger (geplant) somit hatte ich den Schutz wieder. Aber hätte nach hinten losgehen können…
    KFP
  • Freuden des Alltags

    Ich genieße die neue Staffel Bridgerton mit meinen Muttertag-Ildefonso und einem guten Glas Merlot. Herrlich!
    soso
  • Unsicher ob noch mehr Kinder


    Ich finde, es gibt dieses Gefühl "Wir sind jetzt komplett" oder "Es fehlt noch wer" nicht. So denke ich nicht. Ich merke, dass es uns gut geht, ich weiß, welche Vorteile und Nachteile das eine und das andere hat. So entscheidet man eben. Da gibt's einfach zwei mögliche Richtungen, die beide okay sein können, und eine davon schlägt man eben ein. Jeder hat mal Zweifel daran, ob der aktuelle Weg der "richtige" ist. Das ist ganz normal und hat nichts zu sagen, außerdem gibt es gar kein richtig oder falsch, sondern es ist einfach ein Weg, den man eben geht.

    Ich sehe das genauso.
    Für ein Kind das einem geschickt wird, wird immer Platz sein.
    Wenn ich jetzt trotz vasektomie schwanger werden würde dann würden wir das Kind natürlich bekommen und lieben.

    Der Rest ist für mich auch eine Entscheidung über Ressourcen.
    Mir ist wichtig für jedes Kind, auch einzeln, sowie meine Ehe und auch mich selbst genug Zeit, Energie etc. zu haben. Wir waren 4 Kinder und exklusive Zeit mit meiner mama gab es nie. Je mehr Kinder desto schwieriger. Insbesondere wenn beide Eltern berufstätig sind.
    glücklichemama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum