mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Ab welcher SSW hattet ihr typische Anzeichen oder Beschwerden?

    In meiner 1. SS hatte ich eigentlich ständig das Gefühl, dass die Mens kommt. Aber der 7. Woche etwa dann starke Übelkeit bis zur 12. sowie Geruchempfindlich, insbesondere Café fand ich ekelhaft.
    Ab der 12. Woche war ich absolut fit und hatte nichts mehr.

    Jetzt bin ich gerade in der 5. Woche, gelegentlich Brustspannen und hin und wieder das Mens Gefühl.

    Ich dachte ja man wird entspannter, aber ich bin jetzt genauso ängstlich wie beim 1. Mal 🙈
    _sarah_
  • 🧸 ❤️👶🏽 Augustzwerge 2021 👶🏼❤️ 🧸

    Ich Reihe mich auch ein ☺️

    Hab am Mittwoch (und Donnerstag und Samstag 😂😂) positiv getestet und müsste heute 4+4 sein - EGT 28.9.

    Ich hab aber erst am 8.2. meinen ersten FA Termin, da sie vor der 8. Woche niemanden nimmt.
    Ist mein 2. Kind 😚
    pezi13MarieTheres
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    @LexxiBee ich würde mich dafür nicht rechtfertigen. Auch zur Corona Zeit bekommen die Leute Babies (auch ein paar Freundinnen).
    Nicht jeder ist wirtschaftlich davon angeschlagen, und bei all meinen Freundinnen durften die Männer bei der Geburt dabei sein, halt mit Maske. Ich denke, dass sich das alles über den Sommer erledigen wird.

    Wenn jemand fragt ‚warum Jetzt‘ würde ich nur sagen ‚weil es unser Wunsch ist‘ und aus. Andere sollten sich nicht euren Kopf zerbrechen 😉
    LexxiBeeSonnenschein23
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Blaumeise schrieb: »
    @Milla26@Stella89 Die Justizministerin hat jetzt ein Baby, Lena Mayer-Landrut kriegt auch eins... Ich verstehe worauf du hinaus willst. Ich weiß aber selber nicht wie man diesen Neid (den ich hab, und der sicher nicht besser werden wird mit der Zeit...) schön in den Griff kriegen kann.

    Ich denk mir manchmal, dass man gar nicht weiß wie lange Neue, die zu uns ins Forum kommen und die gar nie viel mehr sagen als "Hallo" und "hier ist mein positiver Test" es wirklich schon probieren oder einfach nicht verhüten. Vielleicht eh schon länger.

    Aber ja, es ist total unfair, dass es bei euch noch nicht funktioniert hat.

    Ich verstehe das sehr gut.
    Ich hatte meinen Kinderwunsch schon 2 Jahre lang bevor wir begonnen haben und zu dem Zeitpunkt gab es viele (ungeplante) Schwangerschaften im Freundeskreis, mir hat das auch oft weh getan. Und war auch oft neidisch.
    Mein Mann wollte noch nicht, wir haben dann darüber gesprochen und gesagt: 1 Jahr noch reisen und Spaß haben, dann legen wir los. Das Jahr war toll aber ich war mit dem Kopf beim Projekt Baby. Für meinte Mann und unsere Ehe war es aber gut, eine Beziehung besteht aus Kompromissen und beide müssen bereit sein.
    Auch jetzt war er lange nicht sicher ob er ein zweites möchte, ich hab direkt nach dem Wochenbett gesagt ich möchte noch eins. Er kam dann spontan im November damit um die Ecke, dass wir ab Weihnachten probieren werden.

    Also ich hatte auch Ungewissheit.

    Aber ich kann euch sagen, eines Tages wird es bei euch einschlagen und ihr werdet es sooo viel mehr genießen und wertschätzen.
    LexxiBee_sarah_
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Einen ‚Tipp‘ hätte ich noch:

    Tragt jemand von euch einen Fitbit oder etwas, das den Ruhepuls misst?

    In meiner 1. SS hab ich zufällig drauf geachtet und diesmal stärker: zum ES erhöht sich der Ruhepuls um etwa 2-3 Schläge (im Vergleich zur Mens, wo er am niedrigsten ist).

    Ich hab heute nur getestet weil er seit gestern stetig weiter gestiegen ist und echt hoch war. Und weils noch andere kleinere Anzeichen gab.

    Ich hab in diesem ÜZ nur auf Ruhepuls und ZS geachtet. Vielleicht klappt das ja für euch ☺️ Bei mir haben die Ovus in der 1. SS nämlich nie funktioniert daher hab ich das schnell aufgegeben.
    nursia0606Eva1980
  • Familientisch - die Anfänge sind so kompliziert...

    minx schrieb: »
    @mydreamcametrue Fleisch ist wegen Eisen und anderen Vitaminen und Proteinen wichtig für die Muskelbildung und Gehirnentwicklung.

    Außerdem ist das Kauen von Fleisch wichtig für die Kieferentwicklung. Man verwendet die Backenzähne und trainiert auch so die Kiefermuskulatur.

    Laut der Mutter, hat der kinderarzt ebenfalls Bedenken zur Ernährung ausgesprochen. Ein Erwachsener ist voll entwickelt, wobei ein Kind die volle Energie braucht. Es müsste ständig essen um das Pensum an nährstoffen zu erhalten.

    Wir selbst haben vor der babyzeit 1-2x in der Woche Fleisch gegessen, manchmal auch gar nicht, dafür Tofu.

    Jetzt gibt es 3-4x Fleisch/Fisch und tägliche viel Gemüse und Obst.

    Wobei das Gemüse/ Obst im Vordergrund steht.

    Ihr könnt ja weiterhin vegetarisch essen, nur würde ICH Fleisch meinem Kind weiterhin geben.

    Also, alles was du da sagst sind Ammenmärchen. Nein, man braucht - insbesondere Fleisch - nicht zwingend. Auch nicht zum kauen lernen. Lies mal das Buch ‚Der Ernährungskompass‘ - es ist mittlerweile erwiesen, dass die gesündeste Ernährungsform Fisch beinhaltet und kein Fleisch. 3-4 mal wöchentlich Fleisch ist viel zu viel. Jeder Arzt und Ernährungsberater empfiehlt 1x Fleisch und 1x Fisch, selbst das ist mittlerweile umstritten. Welche Nährstoffe genau zieht dein Kind denn aus Fleisch, die es sonst nirgends bekommt? Und wieso genau braucht es das 4x pro Woche? Hast du da Literatur dazu??

    Kinderärzte sind übrigens nicht immer die besten Ansprechpartner in Ernährungsfragen, ich hab mittlerweile mit mehreren Ernährungsberatern gesprochen und alle sagen 1x Fisch pro Woche reicht aus wenn er sonst auch Eier und Milchprodukte bekommt. Man könnt auch gelegentlich WEISSES Fleisch geben damit er es kennen lernt. Schwein und Rind bräuchte man überhaupt nicht.

    Es ist übrigens so, dass das einzige, das man nur aus tierischen Produkten erhält Vitamin B12 ist. Alles andere findet man auch in Pflanzen - oft ist es der Gehalt an Eisen und Vitaminen sehr viel höher als in Fleisch. In Linsen zum Beispiel 😉

    DU kannst deinem Kind ja weiterhin 4x pro Woche Fleisch geben - aber gesund ist das absolut nicht. Tut mir leid, aber dein Post klingt für mich nach jemandem, der sich wenn nur sehr oberflächlich mit Ernährung beschäftigt hat. Standard-Phrasen von Fleischessern halt.

    Wir bleiben - nach viiiiiel Recherche und lesen - fleischlos, wenn er selbst entscheiden kann darf er probieren was immer er möchte.
    tildamirami
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Blaumeise schrieb: »
    @sesha Wow, bis zur 6. Woche ? Ich hab gelernt, dass wenn es sich einnistet, kriegt es vom Lebenswandel der Mutter alles ungefiltert ab. Das sei sogar noch schlechter, weil Embryos keine Nieren oder Leber haben, um Alkohol oder Medikamente abzubauen und fördert Gendefekte. Aber ich bin kein Arzt. Ich finde das nur logisch.

    Ja, oft hört man, dass Frauen lange nicht bemerkt haben, dass sie schwanger sind. Denen kann man ja keinen Vorwurf machen.
    sesha schrieb: »
    @Blaumeise ich habs wiederum so gelesen eben mit der 6. Woche.. Aber wer weiß. Gesund ist es sicher nicht 😉

    Der Embryo lebt in den ersten Wochen vom Dottersack... das ist die sogenannte ‚alles oder nichts Phase‘. Also da ist es noch ‚egal’.

    Zwischen der 8. und 10. Woche übernimmt die Plazenta die Versorgung. Ab da ist das Baby richtig ‚angeschlossen‘.

    Das mit den Nieren etc hab ich noch nie gehört, kann ich mir auch nicht vorstellen...

    Aber natürlich sollte man in der gesamten Bastelzeit so gesund wie möglich leben.
    Blaumeise
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    Nein, meine hat aber erst 30.12. begonnen.
    Hab die Bezüge getrennt aufgeschlüsselt bekommen: 30.-31.12. und dann 1.1.-29.12.

    Wie ist das bei deinem Bescheid gewesen?

    Würde mal anrufen und fragen. Wie gesagt, angeblich ändert sich per 1.1. etwas, vlt wurden dir die Bezüge eingestellt? Steht im Leistungsanspruch 1.1.-30.4.? Vlt wurde der Tagsatz auch an die Inflation angepasst.
    Mohnblume88
  • Wochengeld Sonderfall

    BeLa schrieb: »
    Ich glaube wenn du nicht in einem aufrechten Dienstverhältnis bist, dann gibt es auch kein Wochengeld? Oder irre ich mich da?

    Wenn man vom AMS Leistungen bezieht dann sind 180% davon das Wochengeld- zumindest wird es in meiner Bildungskarenz so sein.
    littlelo schrieb: »
    Danke @mydreamcametrue 😊 es ist echt blöd ...
    es tut mir auch Leid, dass es bei dir auch KBG so unfair berechnet wurde :(
    und Danke für den Tipp bzgl vorzeitiger Mutterschutz-irgendwie weiß ich nicht wie ich meine Ärztin darüber rechtzeitig fragen kann 😩

    Muss dir nicht leid tun, ich hab das ‚Schlupfloch‘ der Bildungskarenz gewählt, so bekomme ich im 2. Jahr noch gutes Geld, danach ein hohes Wochengeld und für die 22 Monate danach ist auch gesorgt. Ich finde es vom Prinzip her unfair. Habe durch die Deckelung des eaKBG auch Einbußen... aber man muss dankbar sein, in anderen Ländern gibts überhaupt keine Leistungen. Nur frag ich mich oft wie Alleinerziehende mit der Pauschale über die Runden kommen...

    Hast du ein gutes Verhältnis zur Ärztin? Dann würd ich’s grad heraus sagen. Sonst könntest du rumdrucksen und sagen, dass dich das AMS weiter auf Jobsuche schickt und du das mit Frühkarenz stoppen könntest.

    littlelo
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Blaukraut Feta Strudel mit Pinienkernen und Joghurt Dip
    yve412insecure

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum