@melly210 grad der einfache Sparer sollte aber diversifizieren. Wenn du das ganze Geld in dein selbstbewohntes Haus steckst gehst du halt auch volles Risiko (Sturmschaden, Schimmel, Scheidung und es muss schnell verkauft werden weil keiner den anderen auszahlen kann).
Kommt sicher auch auf die Preise beim gewünschten Objekt an. Wir hätten uns für ein Haus hier interessiert - 700000 Kaufpreis oder 1500 Miete. Da kannst ohne Zinsen gerechnet 40 Jahre (!) Mieten. Und wenn die Heizung kaputt oder das Dach undicht ist rufst du den Vermieter an.
honeybee1989 schrieb: »@ellielli ich habe den Sprung von 1 auf 2 Kinder damals überhaupt nicht heftig empfunden...mein Zweiter war aber auch ein sehr braves, viel schlafendes Baby. Mittlerweile habe ich 5 Kinder und ich genieße es sehr, obwohl es natürlich auch anstrengend ist....aber nicht so anstrengend, wie das erste Jahr mit dem 1.Kind! Also wie man es am Anfang empfindet ist sehr individuell...
Ich hätte eine Off-Topic Frags …an alle mit zwei oder mehreren Kindern …wie macht ihr das, wenn ihr das große Kind in den Kindergarten bringen müsstet, das Kleine aber krank ist (Bauchschmerzen, Fieber, etc.). Mein Mann geht sehr früh aus dem Haus, also bleibt es an mir, dass ich die Große in den Kiga bringe … wir haben nur 3 Min mit dem Auto, aber jetzt ist es ein paar mal passiert, dass der Kleine Fieber hatte …mit einem fieberndem Kind gehe ich jetzt nicht unbedingt raus, also ist auch die Große zu Hause geblieben, obwohl sie gesund und fit war und ihr dann zu Hause eh nur langweilig ist …jetzt ist es auch noch egal, aber ich frage mich, wie es dann im verpflichtendem Kindergartenjahr sein soll, sie kann ja nicht immer daheim bleiben, wenn ihr Bruder krank ist, aber ich will ein fieberndes Kind auch nicht unbedingt mit in den Kiga schleppen. Wie macht ihr das, bzw. habt ihr eine Idee, wie ich das machen könnte?? 😄😄😄
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...