mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    itchify schrieb: »
    Was ich auch traurig fand, ist, dass so viele die Aussage, dass man sich unter anderem aus Solidarität und mit dem Gedanken an die Gesellschaft impfen lässt, ablehnen und für lächerlich erklären
    Das fand ich ehrlich gesagt auch am Traurigsten. Ich bin überhaupt kein Corona Risikopatient und ich hab mich zu 90% aus Solidarität impfen lassen.
    Ich bin ja zum Beispiel auch als Knochenmarkspender registriert obwohl das Narkose und OP bedeuten würde wenn ich bei jemandem passen würde. Das Mini Risiko ist es doch wert ein Leben zu retten?

    @Kaffeelöffel ja sehe das auch so.

    Ja, mich macht das auch sehr traurig und betroffen. Manchmal werd ich richtig verzweifelt weil ich nicht weiß wie das alles jemals wieder gut werden soll, nachdem so viele ihr wahres Gesicht zeigen.

    Ich hab mich impfen lassen, weil ich als Schwangere Risikopatient bin, hätte es aber sonst direkt nach der Geburt gemacht. Für meine Kinder, Familie und auch für die Gesellschaft. Und auch sonst versuche ich meinen Beitrag zu leisten, auf verschiedene Arten. Und mir die positiven Begegnungen vor Augen zu führen, denn auch die gibt es.

    Aber: Diese Pandemie zeigt leider auch sehr deutlich wie egoistisch unsere Gesellschaft ist - aber auch wie viele nicht weiter sehen können (und wollen) als zur eigenen Nasenspitze.
    ‚ICH bin auch ohne Konsum glücklich‘ -
    ‚ICH hab meinen Job nicht verloren‘ -
    ‚ICH bin glücklich im Lockdown‘.

    Während zahlreiche Existenzen scheitern, Teenagern die unbeschwerte Jugend genommen wird, zahlreiche Familien finanziell am Abgrund stehen und Alleinstehende unter ständiger Einsamkeit leiden. Um nicht zu erwähnen: wie viele Menschen geliebte Menschen an diese Krankheit verlieren. Oder durch Folgeschäden stark eingeschränkt sind.

    Ich wünsche grundsätzlich niemandem etwas schlechtes, aber wenn ich solche Dinge lese, dann wünsche ich solchen Leuten schon einen sanften Reality Check der zu ein wenig Demut verhilft.
    melly210sista2002riczyve412Filouni
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Cassi DANKE!!!! ❤️

    Das ist nämlich das, was für mich so unverständlich ist.
    Fast jeder hat schon mal ein Aspirin genommen - dass dieses als häufige Nebenwirkung Gehirnblutungen hat wird toleriert - für ein bissl Kopfweh.

    Viele Frauen lassen sich eine PDA geben - dass gar nicht soo wenige danach Geschädigte Nerven, Lähmungen oder Phantomschmerzen haben wir in Kauf genommen.

    Diese Liste könnte ich endlos weiter führen. Ich verstehe nicht, warum gerade bei Corona dann so ein Drama gemacht wird.

    Ich hab viele in meinem Umfeld die ihre Kinder den Impfplan durchimpfen, viele auch Meningokokken (=weitaus weniger Probanden als bei Corona) ohne sich groß zu informieren. Warum dann jetzt ein Fass aufmachen? Ich verstehe es einfach nicht, und wenn ich das meinen Bekannten so vor Augen führe haben sie auch keine Argumente mehr.
    Wenn jemand grundsätzlich gar nichts impft und komplett auf Medikamente verzichtet kann ich es ja irgendwo verstehen.

    Aber wenn man es sonst tut dann klingt es für mich nach einer Trotzreaktion.
    riczmelly210susealmarMamaLama
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    mirrorglaze schrieb: »
    Die Einzige Sorge für mich ist, dass durch diese Geimpfte-Ungeimpfte Unterteilung das Volk so dermaßen gespalten wird, dass das Fass irgendwann überlaufen wird.
    Ich finde das auch furchtbar. Aber leider wird das von beiden Seiten gefüttert- jeder beschimpft den anderen.

    Solange man nicht sachlich darüber sprechen kann wird sich das nicht ändern. Und das können leider die wenigsten (siehe ‚Giftspritze‘ oben; sowas verhindert leider jeglichen sachlichen Austausch auf Augenhöhe; ist wsl auch eine Frage von Niveau und Toleranz).
    riczsuseMohnblume88Summer82pardalis
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    _Martina_ schrieb: »
    @almar als Steckdosenschutz kann ich die Empfehlen - werden reingeklebt
    0xn15stwfa7u.jpg

    Bitte passt mit diesen Sicherungen auf. Da war erst vor einigen Wochen ein Bericht im ORF - dadurch, dass die Stecker dann nicht komplett rein gesteckt werden können in die Steckdose, kann es zu Funken und erhöhter Brandgefahr kommen. Die Versicherung steigt einem dann auch aus.
    Die no-name von Amazon sind meist auch nicht auf unsere Standards geprüft und kommen von irgendwo aus Asien.

    Ich hab daraufhin alle ersetzt durch diese Sicherungen zum herausdrehen von reer. Für die die neu bauen: es gibt Steckdosen mit integrierter Kindersicherung, angeblich nur mit minimalem Aufpreis.
    wölfinalmarFlipp
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    Dani2511 schrieb: »
    @Maxi01 danke für deine Erfahrungen. Genau deswegen frag ich ja auch, weil es mir hilft, wenn einem selbst Betroffene sagen, dass es wieder aus dem jammertal rausgeht. Genau das mit dem autonomieverlust ist gerade sehr schwierig für mich. Denke oft daran dass ich gerne wieder mein früheres Leben zurück hätte. Ich kann zum Glück heute schon zur Therapeutin. Mal schauen, was dabei rauskommt. Aber ich möchte mich eben nicht mit diesen Empfindungen herumquälen, wenn es Hilfe gibt.

    Wie ist denn dein Termin heute gelaufen? Fühlst du dich schon ein wenig besser?

    Wenn das Stillen dich wirklich sehr belastet dann lass es wirklich. Ich weiß da wird extrem viel Druck aufgebaut. Aber auch mit Flasche kann man bindungsorientiert füttern und Nähe spenden, und das schöne ist, die Väter können das dann auch und ihr könnt euch gegenseitig entlasten. Hat alles Vor- und Nachteile. Ob du stillst oder Flasche gibst sagt rein gar NIX über deine Fähigkeiten als Mutter aus!

    Das mit dem früheren Leben kenn ich auch. Ich hab oft gedacht ‚ist das jetzt wirklich mein Leben? Das soll es jetzt gewesen sein?‘ und hatte gleichzeitig ein schlechtes Gewissen weil ich ja dankbar sein sollte und mein Kind so sehr geliebt hab. Ich hab mich dann einer Freundin anvertraut, die wurde 3 Monate zuvor Mutter und hat mir dann Mut gemacht und mir gesagt, dass es ihr auch so ging. An diese Fremdbestimmung muss man sich wirklich erst gewöhnen.

    Auch die Albträume kenne ich. Ich hab jede Nacht geträumt, dass mein Mann mit unserem Baby am Arm auf der Stiege ausrutscht und beide auf den Steinboden fallen und sich das Genick brechen. Wirklich furchtbar, ich sehe es noch vor mir 😭

    Ich bin mir sicher in einigen Wochen liest du das hier und stimmst allen zu, dass es schon viel leichter ist! Ich finde mit Kind wird es immer schöner, man gewinnt immer mehr Selbstvertrauen, die Liebe wächst täglich und es ist wirklich die schönste Aufgabe der Welt. Es kommen so viel schöne Momente auf dich zu 🥰 das jetzt ist nur der steinige Anfang!
    An22Leni220619tweety85Papaya
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Mittags nur schnelle Erdäpfel-Frischkäse-Tascherl mit Gemüse

    Abends mach ich Spaghetti mit Garnelen-Brunch-Pepperoni-Sauce und dazu Salat
    yve412kaktus86insecurearti000MamaGlück20
  • Muss man Kinder vor einer Umarmung um Erlaubnis fragen?

    Gegenfrage: fragst du eine Freundin ob sie umarmt werden möchte? Möchtest du gefragt werden?

    Ich finde vieles ergibt sich durch die Körpersprache. Wenn ich auf jemanden zugehe und er weicht zurück ist es wohl logisch, dass diese Person keine Nähe möchte. Das gilt für Erwachsenen wie Kind.

    Ich fände es komisch meinen Sohn bei allem zu fragen, achte aber deutlich auf die Zeichen und spreche auch für ihn wenn andere diese missachten (zb wenn die Oma ihm zu nahe kommt obwohl er sich wegdreht sage ich ‚jetzt möchte er nicht‘).
    riczNastyLeni220619Julchen1Sarah123
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Kerstinh1995 schrieb: »
    naja Brasilien kann man nicht mit uns vergleichen, die haben dort nicht so ein gesundheitssystem wie wir
    sind eig bei uns schon welche gestorben?


    Es sind in Österreich sehr viele Schwangere auch verstorben. Bzw haben ihre Kinder verloren.
    Als Schwangere hast du 1. ein 7 mal höheres Risiko für einen schweren Verlauf und 2. ein höheres Risiko dich anzustecken da das Immunsystem in der Schwangerschaft runter fährt.

    Wenn man sich mal damit auseinander setzt wie genau Impfungen funktionieren dann würde man auch die Angst verlieren.

    In meiner Familie sind fast alle geimpft. Ansonsten treffe ich nur Leute die innerhalb von 24 Stunden vor dem Treffen in einer Teststrasse testen waren. Ich möchte weder meinen Sohn, noch mich, noch mein Baby im Bauch gefährden.
    Zum Glück erhalte ich am Mittwoch meine 1. Impfung mit Pfizer. Für die 3 Wochen danach werde ich mich noch ein wenig isolieren, dann werde ich es lockerer angehen - was bedeutet: wieder mehr unterwegs sein, nur noch 1x pro Woche einen Gurgeltest machen (statt wie derzeit 2-3x).
    Nach meiner 2. Dosis werde ich auch wieder ungetestete Menschen treffen. Ich selbst werde einen Antikörper Test machen und dann aufs testen verzichten wenn alles passt.
    Mein Neugeborenes werde ich trotzdem schützen und auf Impfung oder Test bestehen bis die Pandemie vorbei ist.

    Testen tut keinem weh, geht schnell und ist kostenlos. Wer sich weigert hat bei meinen Kindern nichts verloren. Egal ob verwandt oder nicht. Und die eigenen Kinder sind absolut schützenswert. Ich kann mich nur wundern über (werdende) Mütter die diese Krankheit auf die leichte Schulter nehmen. Corona ist unberechenbar und ich kenne gesunde junge Menschen die noch Monate danach Sauerstoff brauchen.

    Und nein, beim einkaufen berührt keiner mein Kind und ich passe auch auf, dass ihm keiner zu nahe kommt. Außerdem tragen alle eine Maske - ist das bei euren Familientreffen auch so @cora_o1 und @Kerstinh1995?
    melly210riczsojabohnealmarnini2016Astridh
  • Kinderfotos auf Social Media

    An alle die per Whatsapp Bilder verschicken aber - vom Datenschutz wäre ich da sehr sehr vorsichtig. Whatsapp gehört zu Facebook und speichert die Bilder nicht in der EU. Wenn man nicht möchte das Bilder irgendwann einmal auftauchen und man deshalb nichts bei Facebook postet, sollte man sich Whatsapp noch einmal überlegen. Ich würde mich dort nicht in Sicherheit wiegen.

    Natürlich geht es mir auch um Datenschutz, aber dann dürfte ich keine Handyfotos machen, keine Fotobücher drucken lassen, nicht zum Fotograf... denn all das ist irgendwo auf einer cloud gespeichert. Auch die Fotos auf meinem iPhone sind auf der iCloud. Keiner weiß wer da alles zugreifen kann... Ich traue der DSGVO nicht.

    Mir geht es in erster Linie darum unser Kind publik ungefragt zu präsentieren. Ich finde, das ist ein Persönlichkeitsrecht und sollte das Kind später selbst entscheiden dürfen. Ich verstehe nicht, warum Eltern ihre Kinder online präsentieren müssen um dann likes und nette Kommentare zu generieren. Das ist bloß fürs eigene Ego und extrem ungerecht, denn wir sind die Erwachsenen und sollten andere Wege dafür finden unser eigenes Ego zu streicheln. Ein Kind hat dadurch keinen Mehrwert. Jede Mutter ist stolz auf ihr Kind und findet es wunderschön, trotzdem muss man es nicht jedem zeigen.

    Anders sehe ich es mit Fotos an Familie und Freunde, insbesondere zu Corona Zeiten. Menschen die das Kind sonst regelmäßig sehen würden. Da senden wir hin und wieder Bilder per WA oder iMessage. Aber auch da sende ich keine Nacktfotos. Auch im WA Status gibt es kein Foto mit Gesicht sondern nur von hinten oder Seite, wenn überhaupt.
    elementumwölfinriczLeni220619_sarah_
  • Heimarbeit während Karenz - Tipps?

    Ich möchte hier niemandem zu nahe treten aber: eine seriöse, gut bezahlte Arbeit ohne Ausbildung gibt es nicht.

    Wir leben gerade in einer Pandemie in der sehr viel im Home Office passiert. Vlt könnt ihr eine geringfügige Bürotätigkeit aufnehmen, vielleicht sogar beim alten AG? Oder euch samstags im Supermarkt an die Kasse setzen? Wenn’s gar nicht anders geht vlt putzen gehen nebenbei? Es gibt immer eine Möglichkeit.

    Ich halte das für sinnvoller als als Chatmoderator oder sonstiges. Denn dafür muss man sich genauso gezielt Zeit nehmen, die dann bei der Kinderbetreuung fehlt. Und ich kenne keinen, der damit reich wurde, außer vielleicht die Agenturen. Außerdem bin ich sicher, dass es da um erotische und sehr sexuelle Inhalte geht, niemand bezahlt fürs chatten zum Smalltalk. Muss man halt auch wollen.
    XTeufelchen32XReyhaniaBaux87KaffeelöffelPadmé

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum