Ich muss sagen, mein 1. Gedanke war manchmal auch so (so kenn ich es von meinen Eltern) -> warum "muss" das Kind in den Kindergarten, wenn die Mama (!!!) eh daheim ist. 🙄
Ich seh das jetzt komplett anders. Wir sehen nur eine kurze Momentaufnahme und wissen überhaupt nix über die Hintergründe.
Vielleicht gibt es keinen Opa/Oma - also jemanden, der einmal auf die Kinder schaut. Wann sollen sie dann Skifahren, wenn das Kind außerhalb des Kindergartens immer bei ihnen ist? Sicher können sie ein paar Jahre zurückstecken und warten bis die Kinder älter sind, aber ist es den Eltern nicht vergönnt ein paar Tage Zeit zu Zweit bei einem Hobby zu verbringen?
@Biene880 Hat aber schon mehrfach geschrieben, dass es mehrere Gründe gibt, warum beide Elternteile Vollzeit arbeiten.
Und sie hat nicht darüber gejammert, sondern nach Tipps gefragt wie andere Vollzeit arbeitende Elternteile das hinkriegen und ich fand auch, dass es gute Tipps gegeben hat, bevor die Diskussion wieder in eine andere Richtung abgeglitten ist. 🙄
Wir haben auch ein anderes Lebensmodell gewählt - wir arbeiten beide derzeit nur Teilzeit und haben trotzdem genug - wir leben sparsam, weil wir es so wollen, wir hatten viel Glück und haben einige richtige Entscheidungen getroffen, aber niemals würd ich auf andere herabsehen, die diese Möglichkeiten nicht haben oder sich für ein anderes Modell entschieden haben.
Für mich wäre es z.B. unvorstellbar, dass mein Mann so viel weg ist. Ich verbringe am liebsten die Zeit als Familie zusammen. Aber es ist toll, dass es für euch funktioniert.
Ich hab jetzt auch schon alle Weihnachtswünsche aufgeschrieben und schau dann wo es am Black Friday am günstigsten ist. Also die Weihnachtsgeschenke würd ich ja sowieso kaufen. 😄
Ich hoffe auf ein gutes Angebot für die Toniebox und Lego. 😆
Wobei Steuergeld wird für so viel verschwendet. Ich weiß jetzt nicht, wieviel die Bildungskarenz ausmacht - aber da ist der Zweck länger daheim beim Kind zu sein, wenigstens gut! 🤭
Ich hätte bei Tochter 1 gerne Bildungskarenz genommen und hab eine tolle und anspruchsvolle Weiterbildung gefunden, die auch zur Arbeit gepasst hat. Hat mein Arbeitgeber nicht genehmigt. 😖
Diese Wischiwaschikurse von diesen Instituten, die nur auf die Bildungskarenz nach Elternkarenz ausgelegt sind, sind für mich auch Steuergeldverschwendung.
@pelalina Ich hab leider auch immer wieder Fieberblasen und viel besser als diese Patches ist das Herpatch Serum.
Mich haben die Patches immer so geärgert - kleben zusammen bzw. passen nicht genau usw. Das Serum bildet auch eine Schicht wie das Patch und hält viel besser!
Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen! Nach Rücksprache mit dem Leiter der Passbehörde, hat er gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen diesen Fall im System ausprobiert - und es funktioniert natürlich mit dem nächsten Werktag! 😀
Die Mitarbeiterin hat am Telefon ja behauptet, dass es das System nicht zulässt und das Leben eben ungerecht ist🙄.
Ich weiß es ist sehr teuer, aber für uns waren die beiden Urlaube im Familienhotel am entspannendsten. Es ist einfach alles auf Kinder ausgerichtet - teilweise gibt's alles mögliche zum Ausborgen - man braucht gar nicht so viel mitnehmen. Es gibt Hotels, wo man das Kind auch kurz abgeben kann und es gibt immer Programm.
@Mohnblume88 Find ich sehr toll den Ansatz. Wir haben es daheim auch wunderschön. Ich bräuchte auch nicht unbedingt Urlaub - nur kann mein Mann keine 5 min ruhig sitzen und arbeitet einfach immer daheim herum. Ich fahr in den Urlaub, damit wir einmal gemeinsam Zeit verbringen können ohne Arbeit. 😆😆😆
Ich hoffe du kannst die Zeit dort doch noch etwas genießen 😀.
Es macht doch bitte einen erheblichen Unterschied, ob ich mich über wen aufrege, der hier im Forum nicht angemeldet ist und das nie lesen wird oder hier direkt eine Userin angegriffen wird.
Oft schreibt man sich auch einfach den ersten Ärger von der Seele. Dafür sollte das Forum auch da sein.