@lolle Ja du hast recht. Bei uns gehört das auch so irgendwie dazu am land.
Ich bin noch nicht in der Situation das tatsächlich entscheiden zu müssen und es wird dann auch die Situation schon wieder eine andere sein, aber es hat halt wirklich keine rechtlichen oder sonstige "wichtige" Auswirkungen, ob eine taufe heuer noch oder nächstes Jahr stattfindet.
Gibt ja auch Eltern, die ihre Kinder selbst aussuchen lassen, wo die taufe erst irgendwann um Schulalter ist. Das sind ja deswegen dann auch keine schlechteren Christen, nur weil sie später beigetreten sind 🤷♀️
ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es klappt wie ihr es euch vorstellt! 😊
@Ravenna Es gibt so Anbieter wie N26 oder Revolut, das kostet nix und du bekommst eine debit Kreditkarte und ein Konto dazu. Dorthin kannst du ja deine Käufer überweisen lassen. Dann brauchst du dein privates Konto nicht preiszugeben 👍
@insecure auf welcher basis soll man eine Handy app verpflichtend machen, wenn nicht einmal jeder die technischen Voraussetzungen dafür besitzt. Darüber denke ich gar nicht weiter nach weils mir so lächerlich vorkommt 😬Aber gestern sind sie eh schon wieder zurück gerudert bezüglich "verpflichtend" 😂
@lolle Ja schon aber es hieß ja, dass es nur drei Gründe gebe, seine Wohnung zu verlassen. Und jemanden zu besuchen fiel da nicht drunter... jetzt ist es „offiziell erlaubt“ hab ich den Eindruck...
Das hier ist eine Übersichtsseite, wo man den Stand der infizierten Menschen und die Verteilung auf Bezirke und Altersgruppen sieht:https://info.gesundheitsministerium.at
Ich empfinde einen Vorrat zu haben nicht als Panik schieben.
Wir haben immer für ca 3 Wochen Sachen zuhause und gehen nur einmal pro Woche einkaufen 🙄
Von einem Tag auf den anderen zu schauen was man braucht, ich glaub da würde ich krank werden 😂 da braucht bloß einmal das Kartenterminal nicht gehen (kam ja auch schon öfter vor) und schon hat man nix zu essen. Neee
Vorrat haben ist nicht gleich alles leer kaufen. Die, die alles leer kaufen schieben Panik, ja.
@Ravenna Jetzt wo es norditalien so schlimm erwischt hat, ist es für mich im Bereich des möglichen, dass auch uns früher oder später eine ausgangssperre erwartet. Ich hab mir heute nach den Mengenangaben in der Zivilschutz Broschüre unsere Vorräte angesehen und mit Erleichterung festgestellt, dass wir zwei Wochen gut durchkommen würden wenn wir nicht einkaufen könnten. Wohl auch drei Wochen und wenn man spart 4. Ein paar Konserven werden wir dennoch noch besorgen. Mais, Erbsen, Bohnen.. So Sachen.
Aber hoffen wir mal das beste. 👍