@soso wenn du es unbedingt melden musst, steht das normal im Arbeitsvertrag. Wenn bei dir nichts dazu drinnen steht, ev. bei der ak nachfragen. Hängt auch davon ab, ob gleiche Branche wie dein hauptjob oder nicht.
Zuverdienstgrenze gibt's während du kbg beziehst, danach eigentlich nicht. Wenn du nur geringfügig verdienst, musst du dich zb beim Partner mitversichern, wenn du mehr verdienst bist du selbst versichert.
Warum sind einschlafstillen und nachts stillen schlecht für den schlaf?
Meine Tochter ist ein paar Wochen älter als deine und schläft auch recht schlecht in letzter Zeit, obwohl sie nicht ausschließlich beim stillen einschläft.
Nachts still ich sie auch recht oft. Ich könnte sie alternativ auch herumtragen, aber da dauert es viel länger, bis sie wieder schläft. Manchmal reicht auch der schnuller oder ein bisschen streicheln und schlafposition wechseln, aber oft will sie halt unbedingt die brust...
Wenn du das einschlafstillen abgewöhnen willst, musst du eine alternative suchen, die dein kind beruhigt und für dich passt. Zb schnuller, im arm halten, tragen, singen,... körperkontakt brauchen die meisten babys in dem Alter. Außerdem lernen sie in dem alter so viel, ständig neue Reize, es kommen Zähne,... - da schlafen viele eine Weile recht schlecht.