@Steffi_H es gibt zb bei Ikea, aber wahrscheinlich in jedem Möbelhaus oder beim Betten Reiter so matratzenschoner, die kannst du über die ganze Matratze legen. Wie viel fruchtwasser die aufnehmen kann ich aber nicht sagen. Bei meiner ersten Geburt bin ich mitten in der Nacht aufgewacht, aus dem Bett gestiegen und dann ist das fruchtwasser meine Beine runter geflossen - im Bett war nix. Bei meiner 2. War die fruchtblasw bis wenige Minuten vor der Geburt zu.
So bettnässerauflagen gibt's sonst auch beim bandagist, zb bständig.
@_Martina_ wir ändern es auch nicht bewusst. Zeitumstellung ist heuer am Palmsonntag und in der Karwoche nimmt mein Mann Urlaub und unsre große geht nicht in den Kindergarten, von da her jetzt kein großer Stress mit der Anpassung. Wir werden halt die Tage bevor sie wieder in den Kindergarten geht drauf achten, dass sie morgens etwa zur gleichen Zeit aufsteht. Das müssen wir nach Ferien ohnehin immer, da unsre Maus tendenziell eher ein Morgenmuffel ist 🙈.
@Kaffeelöffel meine Tochter hat mit 2, 5 Jahren einen globber Roller bekommen. Wir finden ihn toll, man kann die Lenkung sperren, dann kann man zwar nur geradeaus fahren aber es fällt den Kindern anfangs leichter. Inzwischen geht's bei uns auch ohne der lenkerperre super, aber gerade am Anfang find ich das schon praktisch.
@Mohnblume88 gibt's bei euch auch so eine online Registrierung vom Land? In Wien kann man da angeben, zu welcher Kategorie man gehört und "Partner einer schwangeren" oder so ähnlich ist eine davon. Aber vermutlich is das wie so vieles in jedem Bundesland anders... Der Freund meiner schwangeren Freundin in nö wird auch demnächst geimpft. 2.termin erst 11 wochen später, aber besser als nix...
Wegen dem krippenstart: meine große hat mit 1,5 Jahren in der kindergruppe begonnen und da noch sehr viel tag und nacht gestillt. War überhaupt kein Problem. Wir hatten halt sehr lange dieses ritual, dass ich sie nach den abholen gestillt hab. War auch kein Problem, wenn sie mal die Oma geholt hat und ich sie erst am Abend gestillt hab, aber wenn ich da war wollte sie stillen. Das haben wir erst aufgehört wie ich es nicht mehr wollte.
Jetzt kuscheln wir halt nach dem Kindergarten, geht auch ohne busen 😅.
Wegen dem selbst abstillen: ja, irgendwann stillt sich jedes Kind ab. Nur ob das bei deinem in einem Monat oder einem Jahr oder vielleicht auch erst in 3 oder 4 Jahren ist, weißt du vorher nicht. Wenn du demnächst ohnehin abstillen wollen würdest, dann nutz die Gelegenheit jetzt. Aber wenn du eigentlich auch noch nicht soweit bist, dann wird das abstillen in ein paar Monaten, wenns dann für dich passt, auch funktionieren.
Meine Tochter hat mit 2 Jahren noch recht viel gestillt. Also so alle 2 h in der nacht und auch tagsüber ein paar mal. So viel wollte ich dann nicht mehr und habs reduziert und schließlich mit 27 Monaten komplett abgestillt. Vielleicht hätte ich ein bisschen länger gestillt, wenn ich nicht schwanger gewesen wäre, aber sicher nicht mehr sehr lange.
@hafmeyja dessert im Glas geht sicher! Würde da gar nicht so streng nach Rezept vorgehen sondern je nachdem was ihr gerne habt:
Unten die zerbröselten kekse, eine fruchtige Schicht (zb Apfelmus oder ein paar Beeren oder dosenfrüchte) und dann Topfen/joghurt/mascarpone/obers (bzw Mischung daraus, je nachdem was ihr gerne habt) oben. Bei Hofer gibt's jetzt mandelmus oder hafermus als vegane joghurtalternative. Schmeckt zwar anders als joghurt, aber nicht schlecht und wäre für sowas auch geeignet.
Oben noch keksbrösel oder schokosplitter.
Oder du machst punschkrapfen. Aber dessert im Glas wäre weniger Aufwand 😅.