@Kathyxox das ist schon frech. Ich mein, ein bisschen handeln, ok. Aber bei 900 Stk kann ich mir nicht vorstellen, dass sie alles sofort braucht. Sie könnte ja schauen, was sie in den nächsten Monaten brauchen kann...
Gerade Kleidung geben ja e viele gratis weiter, wenn's jemand im näheren Umkreis brauchen kann. Aber wahrscheinlich gefallen ihr deine Sachen besser und haben einen höheren wiederverkaufswert, wenn sie dann doch nicht alles braucht...
@enive das kann natürlich sein, dass deine Tochter später gerne orhringe hätte aber sich vorm stechen lassen fürchtet. Aber es ist im Endeffekt ja schnell vorbei, wenn der Wunsch wirklich groß ist, lässt sie sichs sicher auch stechen wenn sie älter ist. Bei sonstigen Piercings und Tattoos sind die Leute ja generell älter und das ist meistens schmerzhafter als ohrlöcher.
Meine große hat eine zeitlang auch öfter danach gefragt, dann wieder doch nicht und jetzt ist sie in der 1. Vs und ohrlöcher sind gar kein thema. Die haben täglich turnen, da wären Ohrringe oder Stecker die größer als diese medizinischen sind ein Problem und sie würde ohnehin ohne Ohrschmuck in die Schule gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich mit sowas in der Garderobe vor/nach der Turnstunde aufhalten möchte, sie zieht sich generell bevorzugt so an, dass das umziehen nicht zu lange dauert weil sie nicht länger als die anderen brauchen möchte.
@orangebutterfly unsre schon. Aber wie haben The Gecko und nicht Gecko 2. Bei unseren gibt's auch die App noch nicht zum Lautstärken regeln, weiß nicht was sonst noch für unterscheide sind. Gecko 2 dürfte ziemlich neu sein, wir haben The Gecko erst seit Ostern...
@orangebutterfly wir haben uns für die pogs Gecko entschieden. Die sind halt auch nicht gerade billig... Ich find's gut, dass man sie mit und ohne Kabel nutzen kann und diese Verbindung zwischen zwei Kopfhörern, also dass beide Kinder das gleiche hören können, nutzen meine Mädels auch. Kommt dann aber für mich fast aufs gleiche wie wenn sie ohne Kopfhörer tonie Box hören, weil sie lautstark mitsingen 😅. Wäre nur bei Hörspielen ruhiger, aber da wollen sie eher selten das gleiche. Vorteil ist aber, dass man sie mit Bluetooth auch mit anderen Geräten ohne aux Ausgang (mein Handy zb) nutzen kann für Anton App usw.
Ich hab aber keinen direkten Vergleich zu den tonie Lauschern.
Man könnte bei pogs auch über die App die maximallautstärke regeln. Derzeit gibt's gerade eine Aktion, sind aber wie gesagt trotzdem teuer.
@Biene007 ich würde dir trotzdem empfehlen, deine geburtsbericht aufzuschreiben. Also von Beginn der wehen bis zur Geburt, nur für dich selbst auf einen Notizblock oder am Computer abgetippt. Es kann dir vielleicht bei der Aufarbeitung der Geburt helfen, denn offensichtlich war das alles in allem sehr traumatisch für dich.
Falls du dir Unterstützung für die Aufarbeitung suchen möchtest, kann so ein Bericht auch helfen. Aber ev ist es gar nicht nötig, wenn du das ganze erstmal aufgeschrieben hast und nicht mehr mit dir herumtragen musst.
Für die Schuhe würd ich ehrlich gesagt einen Gutschein geben, das ist echt schwierig, dass sie dann auch gut passen. Entweder eine Kette wie Deichmann, humanic, etc oder falls die beschenkte in der gleichen Stadt wie du wohnt einen Gutschein von einem Einkaufszentrum dort.
Im privaten kiga geht's sicher, wenn ihr ohnehin schon dort seid, aber kostet mehr. Die stadt Wien zahlt ja auch bei dem privaten einem großen Teil der Kosten und den Rest zahlt ihr selbst. Du kannst bei der Leitung nachfragen, wie viel ihr dann bezahlen müsstet, wenn ihr nach nö zieht.
Im kiga unsrer kleinen sind auch ein paar Kinder aus nö. Wechseln dann aber teilweise wenn die Kinder älter sind sobald sie einen Platz in nö haben, weil eben schon sehr teuer.
Theoretisch könntet ihr in Wien gemeldet bleiben, aber wäre ein Verstoß gegen das meldegesetz und hätte ev auch Nachteile für euch.
@Mami122016 was du brauchst sind keine anderen Kopfhörer sondern ein anderes Mikro. Wo sprichst du momentan rein, hast du ein Headset? Weil wenn das Handy auf Lautsprecher ist, ist klar dass alles andere genauso (oder stärker) übertragen wird wie deine Stimme. Ein gerichtetes Mikro in der Nähe von deinem Mund könnte helfen. Ich hab leider keins, bzw kein besonderes sondern irgendeins vom Mediamarkt, aber ev gibt's bei dir ein Elektronik Fachgeschäft mit ordentlicher Beratung, da könntest du wegen einem gescheiten Headset fragen. Sowas wie es die Leute im Großraumbüro nutzen, da hört man ja auch nicht (so sehr), dass daneben jemand spricht. Ich glaub nicht, dass und Callcenter Mitarbeiter einzelbüros haben 🤔.