@Villacherin nach drei Wochen noch nicht ganz aufgelöst, da hat's die Hebamme gezogen. Wenn's juckt würde ich es einer Hebamme oder deinem FA anschauen lassen. Nur um sicherzugehen dass sich e nix entzündet oder so.
@Hase_89 wüsste nicht, was im liptauer drin sein könnte was du nicht essen darfst. Den kann man aber e auch leicht selbst machen: topfen und butter/magerine im Verhältnis 2:1 mixen, Knoblauch, salz, pfeffer, paprikapulver, senf nach belieben dazu. Optimal ein bisschen ketchup oder tomatenmark wegen der Farbe dazu. Bei meiner Mama war's das schon - ich geb auch gern klein geschnittene essiggurkerl, paprika, zwiebel dazu. Manche nehmen auch gervais statt topfen.
@Mina13 herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Niemand kann von Lehrerinnen erwarten, dass sie nur schwanger werden, wenn “ihre“ Klasse grad fertig wird, am besten mit Mutterschutzbeginn zu schulschluss...
@Morgana geh zum Hausarzt oder FA und lass dir eine Überweisung für blutabnahme und ringelrötel-titer geben - oder der Arzt macht die blutabnahme selber und schickt das Blut ins Labor. Die meisten Erwachsenen hatten das schon irgendwann mal und haben's nicht gemerkt. Ich auch.
Wenn du Antikörper schon länger hast, bist du immun. Dann könnt ihr weiterleben wie bisher. Kann sein, dass dein Sohn sich ansteckt/angesteckt hat, der krankheitsverlauf ist harmlos.
Wenn du frische Antikörper hast, hast du dich kürzlich angesteckt. Dann mit dem FA alles weitere besprechen. Wahrscheinlich mehr kontrollen in der restlichen Schwangerschaft.
Wenn du keine Antikörper hast, dann solltest möglichst vermeiden dich anzustecken. Ob du dazu deinen sohn aus dem kiga nehmen musst weiß ich nicht, frag dann ggf den Arzt.
Ich bin stolz auf meine Tochter, die mit nicht ganz fünf Wochen schon einen Tag-Nacht-Rhythmus entwickelt: lange wach unter Tags, und nachts nach jeweils über drei Stunden schlaf nur trinken, frische windel, trinken und gleich wieder weiter schlafen.