@KFP wär's eine Möglichkeit, wenn ihr euch Mal auf neutralem Boden, zb spielcafe oder so trefft, wo nichts eurem Kind oder der Cousine gehört?kann natürlich nicht jedes Mal sein, e klar, aber ev tut sie sich da leichter. Ich fürchte halt, dass "man muss teilen" das noch verstärkt bzw bin ich generell nicht so der Fan von "man muss" Sätzen. Lieber nachvollziehbar erklären...
Generell sind die Mädels aber denk ich gerade in einem Alter, wo sie den Umgang miteinander und auch das streiten erst erlernen. Vorher ist's ja eher ein nebeneinander spielen als miteinander und dieser Übergang zum gemeinsamen dauert manchmal.
Meine Mädels haben sich in dem Alter mit älteren oder jüngeren Kindern leichter getan als mit gleich alten.
@almar sind in dem Kasten so Löcher wo man sie regalböden verstellen kann? Da sind sie vielleicht drinnen. Manchmal fressen sich die Viecher auch in Kochbücher 🙈.
Vielleicht wirklich Mal das kastel Föhnen wie oben jemand geschrieben hat.
@awa wir haben auch nicht alles in Behältern, aber ich schau, dass sich nicht zu viel ansammelt... So Sachen wie Nüsse, Linsen, etc. kann man auch in ausgewaschene schraubgläser von zb Marmelade oder Kompott geben. Vieles kommt auch inklusive Originalverpackung in einem Behälter, ggf auch mehrere Sachen in eine Kunststoffschachtel mir Deckel. Dann ist im wirst Case alles was da drinnen war befallen, aber wenigstens nicht die ganze Küche.
Durch Verpackungen aus Papier oder Plastik bohren sich die Viecher problemlos durch.
@annam also schlechtes Gewissen wegen Flascherl brauchst du keins haben, egal ob du das nur hin und wieder oder dann nach dem Abstillen immer statt dem stillen gibst. Garantie fürs durchschlafen/besser schlafen hast du keine wenn du abstillst. Klappt bei manchen Babys, aber manche brauchen dann eben Flascherl in der Nacht.
Stille so lange, so lang es für dich passt und lass dich nicht zu sehr von deinem Umfeld beeinflussen. Die meisten halten die eigene Stillzeit fürs Optimum, gerade wenn sie's bei mehreren Kinder gleich gemacht haben.
Freiheiten bekommst du auch, wenn du weiterstillst bzw musst du dir ggf nehmen. ich hab meine Mädels 27 bzw 34 Monate lang gestillt. Abends Mal ein paar Stunden weg bleiben ging ab ca 4 Monaten, wie haben aber von Anfang an geschaut, dass einschlafen auch ohne Brust und bei Papa in der trage klappt. Auswärts schlafen war ab ca 1,5 Jahren auch kein Problem. Wenn dein Baby e Flascherl nimmt, spricht doch ohnehin nichts gegen papa-baby-zeit, wo du Mal nicht da bist, oder? Ev lässt sich ein regelmäßiger Abend pro Woche einteilen, wo du einem Hobby nachgehst oder dich mit Freunden triffst.
Ich kann @awa nur zustimmen. Ich hab beides schon mehrfach erlebt: Busfahrer-Wappler und ignorante Fahrgäste. Aus dem Artikel kann ich nicht herauslesen, wer sich hier richtig verhalten hat und wer nicht.
@TamaraN ich wollte nie ein MacBook, der damalige GF war überzeugt von den Geräten und meinte ich werds lieben. Ich seh nach 2 Jahren immer noch mehr Nachteile als Vorteile.
Beim minimalistischen Design der Benutzeroberfläche (alles möglichst einfach und idiotensicher) fehlt halt manches an Anzeigen und Funktionen. Einiges findet sich dann irgendwie umständlich, aber nicht alles.
Wir arbeiten viel mit ms Office, daher Microsoft 365 inklusive onedrive als gemeinsame cloud. Ist im Prinzip kompatibel, aber manches eingeschränkt.
Das MacBook hat keine entf-taste!
Wenn man etwas einfügt (Text, Tabellen, Bilder,... Von irgendwo kopiert)kann ich bei Windows mit linksclick wählen: zielformat, ursprüngliches Format, als Text, als Bild,... - Mac machts irgendwie und lässt mir keine wahlfreiheit. Im Endeffekt kann ich alles nochmal formatieren.
Speichern unter: wenn ich ein Dokument unter einem neuen Namen speichern möchte, dann wäre es naheliegend wenn es den speicherort wo das Dokument gerade lag als erstes vorschlagen würde. Mac speichert halt dorthin wo zuletzt gespeichert wurde 🙈.
Ich kann nicht mit linksclick-neu ein doc, xls, ppt, txt,... Was auch immer erstellen und benennen, sodass es dann gleich dort gespeichert ist wo es sein soll. Nein: ich muss dafür zb Excel öffnen und dann mit speichern unter den ordner suchen, wo ich grad war, und der mit auch nicht als "zuletzt besucht" vorgeschlagen wird.
Die Suche und die Darstellung sind unübersichtlich. Man kommt klar, aber es ist trotzdem unübersichtlich.
Ich könnte die Liste ewig weiterführen. An vieles gewöhnt man sich mit der Zeit, zb dass @ woanders ist und die gängigen Tastenkombination für speichern, drucken, usw anders.
Ich finds auch schwach, dass ich bei einem so teuren Gerät nur zwei Mini USB ports hab (incl den zum aufladen, die neuen haben immerhin wieder ein eigenes ladekabel mit Magnet, das dann auch verlässlich hält) und für praktisch alles einen Adapter brauche. Und das MacBook lädt nur mit dem original Ladegerät verlässlich und bei den anderen mal ja, mal nein, mal nur netzbetrieb, mal gar nichts.
@Kaffeelöffel ich nehm sporadisch doppelherz Eisen femin direkt. Das ist so ein Granulat, das man direkt in den Mund nimmt. Schmeckt auch nicht grauslich. Gibt's zb beim beim Müller in der kleinen Packung oder in der größeren Packung bei diversen onlineshops günstiger.
@TamaraN wir haben auch Apple, leider... Keepass hat am Windows Server funktioniert und am Apple jetzt auch. Also Server haben wir jetzt keinen, sondern stattdessen eine gemeinsame cloud, wo eben der Keepass safe liegt. Musste nur auf keepassxc aktualisieren.
@TamaraN wir haben keepass in der Arbeit, da hast du auch alle Passwörter in einem Safe, das du mit einem Passwort (das müssen sich halt alle die den Zugriff brauchen merken, kann man auch nicht zurück setzten oder so) öffnen kannst. Diesen Safe legst du dann zb am Server wo alle Kollegen Zugriff haben hin. Das keepass-passwort sollte dann nicht am Server liegen. Da gibt's aber jede Menge Passwortmanager, sowohl kostenlose (wie keepass), also auch kostenpflichtige. https://www.chip.de/artikel/Test-Die-besten-Passwort-Manager-Vergleich_182620837.html eine Auswahl - ich hab mich damit aber nicht weiter beschäftigt und das genommen, was unser IT Consultant vorgeschlagen hat.
Privat nutze ich hauptsächlich das wo alle möglichen Passwörter mit meinem E-Mail-konto verknüpft sind. Also da ist mir die doppelte Überprüfung beim Login ins Emailkonto schon wichtig.
@winnie ich hab vorsorglich weidenrindenshampoo und weidenrindenspray und so einem nissenkamm gekauft, als im Kindergarten Läuse waren. Angeblich mögen die Läuse den Geruch nicht. Naja, ich auch nicht... Das Shampoo hab ich dann nur selber genommen, ich bin schon froh wenn sich meine überhaupt die Haare waschen lassen und da muss das Shampoo gut riechen und die Packung glitzern - trifft beim weidenrindenshampoo beides nicht zu.
Der Spray ist aber gut, damit kommt man besser mit diesem Kamm durch.
Meine Kinder haben keine Läuse bekommen, aber keine Ahnung ob es an dem Spray lag. Ich hatte selber auch nie Läuse. Täglich mit dem nissenkamm durchkämmen würd ich aber auch ohne Symptome bei Läusealarm im Kindergarten. Angeblich kann man's wochenlang ohne jucken haben und dabei dann unbewusst andere anstecken.