melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,896
Zuletzt aktiv
Punkte
262
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @kea online einkaufen ist schon deutlich billiger, weil man nicht so in Versuchung kommt was zu kaufen was einen anlacht oder was grad in Aktion ist. Wir haben den direkt Vergleich. Vor Corona sind wir 2 x die Woche einkaufen gegangen (vor Ort). Da haben wir einmal so 90-100 und einmal so 40-50 gezahlt. Also gesamt 130-150. Jetzt haben wir 1x die Woche eine Billa-Onlinelieferung, dazu noch das Fleisch extra von Fleisch24. Und wir kommen jetzt mit so ca 100 Euro die Woche aus.

    @Erdbeermausi das hat für den Arbeitgeber schon Sinn. Wenn alle im Homeoffice sind, fällt dem wenn wer positiv ist genau die eine Person aus, und nicht die halbe Abteilung.

    @Chaoskeks90 alles kann man nie verhindern. Aber solche Regeln werden das feiern sehr erschweren. Wenn es nur privat und nur mit Übernachtung geht, ist das schon was anderes als wenn da 400 Leute in einer Disco abfeiern. Da werden sich viel weniger Leute und in viel kleineren Gruppen treffen.
    RosemaryfaradayMaggie
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Sonnenmond
    @MamaLama ja, letztendlich wird bei den Zahlen nicht viel Unterschied sein

    Du irrst. Die Behandlung gelingt bei Corona jetzt schon deutlich besser als im März. Selbst wenn wir uns jetzt komplett durchseuchen würden, wir würden niemals die schwedischen Sterberaten erreichen. Nicht mal annähernd. Es war absolut verantwortungslos von den Schweden das im Frühjahr quasi durchlaufen zu lassen. Und gebracht hat es ihnen wirtschaftlich übrigens auch nichts, ihre Wirtschaftsprognosen sind genau wie die vom Rest Europas.
    daarmaInescoHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Maxi01 ich bin absolut bei dir was die Masken angeht !! Meiner ist jetzt 5,5, und der trägt schon seit März in den Öffis und bei den seltenen Gelegenheiten wenn er mal mit im Supermarkt ist Maske. So wie wir, und ganz ohne Theater. Er weiß daß das wichtig ist damit Corona nicht aus oder in Mund und Nase kriechen kann und fragt von selber ob wir eh die Masken mithaben wenn wir wo hingehen.
    Hätte er schon heuer Schule, ich bin mir sicher er hätte es in keiner Weise als Beeinträchtigung seines ersten Schultags empfunden daß er eine Maske tragen muß. Das ist einfach normal für ihn, weil er das bei uns so sieht.

    Wir haben auch für ihn verschiedene Masken probiert, und auch er hat sich für welche von Babauba entschieden, mit coolen Piraten, Planeten, Dino und Drachenmotiven. Man muss halt einfach ein paar Typen durchprobieren und schauen was bequem ist.
    riczCorniHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Chaoskeks90 bei deinem Beispiel ist aber trotzem klar, daß Blut rot und nicht lila ist und das wird auch nicht angezweifelt. Aber viele Corona-Zweifler sagen eben "nein Blut ist lila". Es ist ein gewichtiger Unterschied ob man sich wünscht daß etwas anders wäre oder ob man glaubt daß es so ist.


    Wenn der Thread nur dazu da sein soll über den schwierigen Coronavirus-Alltag rumzumosern, dann sollten halt diverse Coronazweifler hier aber auch nicht immer wieder anfangen Fakten anzuzweifeln bzw sie falsch dazustellen sondern es beim rummosern belassen und nicht auf Corona per se eingehen. Weil sorry, es kann keiner erwarten daß falsche Fakten dann nicht von irgendwem korrigiert werden. Ganz genau das wird aber verlangt.

    @faraday es wurde mittlerweile schon wasserdicht nachgewiesen daß es Leute gibt die sich reinfiziert haben. Die Frage ist aber ob eine Reinfektion bereits nach ein paar Monaten die Ausnahme oder die Regel ist. Das ist noch nicht geklärt.
    Maggiesusericz
  • Ich zünde ein Licht an für...

    @delphia680 mein Beileid :(
    delphia680girl1974
  • Familienbett - Erfahrungen, Meinungen erwünscht

    @lolle
    Der entscheidende Faktor ist wo die Kinder regulär eimschlafen. Es ist schon ein Unterschied ob die Kinder ein eigenes Bett haben, dort auch einschlafen und irgendwann mal in der Nacht wechseln oder ob sie von vorn herein und immer bei den Eltern schlafen. Das aufwachen und wandern wird immer seltener und hört irgendwann auf, und dann schlafen sie im eigenen Bett durch.
    Meine Eltern haben das bei meiner Schwester und mir so gehandhabt.
    Wir haben den Spieß wie gesagt umgedreht und dem Junior ein 1,60 Bett gekauft, so daß wir zu ihm wechseln falls was ist und nicht umgekehrt.

    Meine Schwester (Entwicklungspsychologin) sagt die Renaissance des Familienbettes kommt u.a. daher daß die Kinder mittlerweile oft früh und viel in Fremdbetreuung sind und dann sowohl Kinder als auch Eltern ihr Nähebedürfnis halt in der Nacht stillen. Das ist jetzt auf größere Kinder gemünzt, ich glaub bei Babies unter einem Jahr ist das generelles Instinktverhalten von beiden Seiten, daß mal stärker und mal schwächer ausgeprägt ist. Obs stimmt, keine Ahnung, ich könnte es mir aber schon vorstellen. Also sagen wir es ist eine Frage des Nähebedürnisses, da muß wohl jeder selber wissen was er will/braucht

    sesha cosyHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @Mandarine mein Sohn war im Februar 5, und ich finde er geht eigentlich gut um damit. Er ist brav und spielt auch viel im Garten. Am Anfang wollte er noch viel raus, weil er es halt auch so gewohnt war, mittlerweile will und fragt er eigentlich gar nicht mehr wirklich, bzw müssen wir ihn relativ überreden wenn wir mal eine Runde gehen wollen. Er sagt es sind so viele krank draussen, er spielt lieber im Garten. Er sieht halt auch daß wir Masken aufsetzen wenn wir zum Supermarkt, zum Arzt oder ab und an mal in die Arbeit fahren. Seit die Leute vermehrt Masken aufhaben ist das denke ich auch für ihn noch realer.

    Also ja, es tut mir schon leid für ihn daß er jetzt keinen Kontakt zu anderen Kindern hat und wahrscheinlich noch länger nicht haben wird, aber so ist es halt, und er kommt denke ich zurecht. Klar ist er auch mal unrund/aufgedreht, aber das war auch vor Corona ab und an der Fall.
    vonni7Mandarine
  • Zähneputzen

    @Kaffeelöffel für mich ist nicht putzen keine Option. Ich kenne da zu viele Kinder die dann im Vorschulalter komplett verfaulte Zähne hatten die dann aufwendig unter Narkose saniert werden mussten.
    Ich würde sagen, versucht es mit dem Handy, wenn sie hinten grad so Schmerzen hat dann putzt eben 1,2 Mal nur kurz vorn damit ihr geputzt habt.

    Unser Sohn hat recht schnell verstanden, daß er mit uns nicht darüber diskutieren kann OB er putzt, da fährt die Eisenbahn drüber. Aber beim WIE waren wir sehr gesprächsbereit. Elektrische Zahnbürste die er selber aussuchen durfte war viel besser, wo und wer putzt durfte er auch aussuchen, und ggf durfte er auch vorm Fernseher putten. Das hilft den Kindern, weil sie sich dann nicht so ausgeliefert fühlen wenn sie die Umstände bestimmen können.

    Festhalten mussten wir ihn nur eine Handvoll Mal, da wollte er halt mal aufs Exempel probieren ob es ihm durchgeht wenn er trotz Fernseher und Co kategorisch nein sagt.
    KaffeelöffelInesco
  • Kind wird immer "aufdringlicher"

    Bei sowas muß man finde ich ganz klare Grenzen ziehen. Es geht immer um die Bedürfnisse aller, nicht nur um die des Kindes !! Wenn die Kleine dir bei jeder Gelegenheit und in aller Öffentlichkeit das Top raufzieht und du das nicht möchtest, musst du ihr das kommunizieren, und zwar ohne schlechtes Gewissen. Das Kind ist 13 Monate alt, dh das ist Gewohnheit und keine Notwendigkeit daß sie immer und überall an die Brust will. Ich würde das Stillen und an die nackte Brust legen auch an gewisse Orte und Tageszeiten begrenzen.
    riczgirl1974Maggie
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Nasty schrieb: »
    Wollt noch erwähnen das nicht jeder der einen Fernseher hat , die Kinder davor parkt.
    Er ist da wie Herd, Kaffeemaschine oder Radio. Nix besonderes, einfach ein Gegenstand im haus. Ich thematisiere den Fernseher nicht.

    Dafür gibt es bei uns kein Tablet. Ist ja im Grunde nix anderes....

    Das was dabei anders ist, ist daß man sich das Tablet aktiv nimmt und sich davor setzt um sich etwas anzusehen, und daß es nicht einfach nebenbei läuft. Es ist ein bewussterer Umgang damit, quasi.
    Unser Junior weiß auch wo unser Fernseher steht, manchmal geht er mit runter wenn mein Mann sich Sport anschaut und schaut ein bischen mit. Aber auch da muß er quasi bewusst runtergehen und sich davor setzen, ein nebenbei schauen gibt es nicht nachdem der Fernseher im Keller steht. Generell interessiert ihn der Fernseher nicht besonders. Auf die Idee den nebenbei einzuschalten käme er nicht, weil wir das halt wirklich nie machen. Er hat genau wie wir seine Zeiten in denen er schaut und gut ist.

    Mir geht es eben um den bewussten Umgang und ihn nicht nebenbei laufen zu haben. Mich stört das einfach, wenn immer der Fernseher läuft. Aber das ist sicher Ansichtssache. Daß er oft ignoriert wird und nicht mehr sehr interessant ist wenn er quasi immer läuft glaube ich.
    KaffeelöffelNasty

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum