Kaffeelöffel schrieb: »Ich schupf den Mal hoch weil es ja im "kurze Frage" Thread Thema war.
Wie ist das bei euren älteren Kindern? Gehen die allein zur Schule oder heim?
Meine 6-jährige geht vom Parkplatz des Kindergartens allein zum Eingang der Schule. Das sind ca. 300m. Er haben uns kürzlich erst drüber unterhalten, dass das für uns jetzt auch wieder was neues ist und wir uns auch üben müssen im los lassen und ihr was zutrauen. Es sind 300m und wir wohnen ja in einer kleineren Stadt. Das schafft sie schon. Außerdem sind da ja auch viele Eltern mit ihren Kindern (einige von denen kennen sie auch). Also verloren gehen oder von da abhauen halt ich für extrem unwahrscheinlich.
Wie ist das bei euch?
Ev. noch lustige Brettspiele oder sowas wie Twister, wo auch ein bisschen Action ist.
Wir haben in dem Alter auch gern das Schoko-Spiel gespielt, wo man sich wenn man einen 6er würfelt Handschuhe, Haube, Skibrille usw anziehen musste und dann mit Messer und Gabel ein Stück Schokolade abschneiden.
Ev. Lebkuchen verzieren oder Mini-Häuser bauen lassen...
Einen Esel auf einen großen Zettel malen und den Schwanz dazu basteln, den dann von den Kindern blind ankleben lassen.
Eine Schatzsuche/Rätselralley kann man auch Indoor gut machen.
Kaffeelöffel schrieb: »Mir geht's bei der Erziehung bei Buben und Mädchen nicht um Bücher oder Autos sondern um die Rollen die wir ihnen bewusst oder unbewusst geben.
Ich hab ja beides, deshalb kann ich mich und mein Umfeld da sehr genau beobachten. Als Beispiel: wird der Junge oder das Mädchen öfter gefragt, ob es in der Küche helfen möchte? Wird das Mädchen häufiger dazu aufgefordert, aufzuräumen? Wird bei einem Jungen eher hingenommen wenn er sich dreckig macht und in Gatsch wühlt und dem Mädchen eher gesagt, es soll ihr Kleid nicht schmutzig machen? Wird bei Mädchen eher auf Hygiene geachtet (z.B. wie oft sie gebadet werden)? Wenn ein Mädchen sich gedankenverloren in den Schritt greift, sagen wir dann "nimm die Finger da raus" und wenn ein Bub sich an den Penis greift, sagen wir dann "is hoit a bua"? Dürfen Jungen auf die selbe Weise Emotionen Zeigen wie Mädchen oder sagen wir da schneller "jetzt ist aber genug"?
All diese Dinge hab ich in der ein oder andere. Form erlebt als ich ein Kind war (bei Freundinnen und meinem Halbbruder).
Also wo behandeln wir Kinder unterschiedlich in Bezug auf Rollen und nicht nur, weil sie unterschiedliche Geschlechtsteile haben?! Damit mein ich nicht, das ich einem Mädchen beibringen von Vorne nach Hinten zu wischen und einem Jungen nicht sondern eben diese Bilder was Mädchen tun sollten aber Jungen nicht und umgekehrt.
Ist ein spannendes Thema.
@CarinaJasmin
Aber ist es nicht auch Feminismus, wenn man sich als Frau für eine BrustOP entscheidet, rein für sich selbst, weil man sich damit wohler fühlt?
Ich zB fühl mich ohne Busen einfach unwohl.
Ich färb mir ja auch meine Haare, weil ich mich damit einfach wohler fühle. Nicht für andere, nicht für meinen Mann, sondern rein weil ICH das will.
mydreamcametrue schrieb: »Ich bin so stolz auf meine Tochter!
Sie wurde jetzt - komplett selbstständig- trocken.
Ich hab seit einigen Wochen Topf und Unterhosen herumstehen bzw. besorgt und sie immer wieder probieren lassen.
Und am Freitag hat sie einfach die Windel verweigert und Unterhose verlangt, geht seitdem komplett selbstständig aufs WC ohne einen einzigen Unfall. Selbst im Kindergarten, Family Park und sogar nachts.
Ich bin baff und so stolz ❤️ Ende September wird sie 3.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...