Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,707
Zuletzt aktiv
Punkte
753
Beiträge
4,057
Auszeichnungen
12
  • Kinder vor den Gefahren der Welt warnen

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Ich schupf den Mal hoch weil es ja im "kurze Frage" Thread Thema war.

    Wie ist das bei euren älteren Kindern? Gehen die allein zur Schule oder heim?

    Meine 6-jährige geht vom Parkplatz des Kindergartens allein zum Eingang der Schule. Das sind ca. 300m. Er haben uns kürzlich erst drüber unterhalten, dass das für uns jetzt auch wieder was neues ist und wir uns auch üben müssen im los lassen und ihr was zutrauen. Es sind 300m und wir wohnen ja in einer kleineren Stadt. Das schafft sie schon. Außerdem sind da ja auch viele Eltern mit ihren Kindern (einige von denen kennen sie auch). Also verloren gehen oder von da abhauen halt ich für extrem unwahrscheinlich.

    Wie ist das bei euch?

    Mein Sohn ging in der 1. schon alleine.
    Sind 650m. In Wien.
    1 leichte Kreuzungen und eine schwierige mit Schülerlotse
    Kaffeelöffel
  • Fläschchen nicht genug "sättigend"?

    Meiner trinkt in der nacht höchstens eines in dem Alter. Ich biete aber auch bewusst untertags 1-2 an (zusätzlich zum normalen essen). Probier das vielleicht Mal :)
    Ich persönlich gebe lieber untertags, als machts 3-4 :)
    nini2303
  • Dankbar sein - heute sag ich danke für...

    Ich war gerade 4 Tage mit allen 3 Kindern alleine auf Urlaub.
    Auf einem Bauernhof, Selbstversorger.
    Ich hasse alles am Autofahren und hab es dennoch gemacht.

    Ich bin dankbar so liebe Kinder zu haben, dankbar nerven aus Stahl zu haben 😂
    Dankbar, dass wir hier nur gute Nächte hatten und das Baby von 4 Nächten 2 einfach durchgeschlafen hat (never macht er das in Wien!)
    Baghira0601
  • plötzlich Kinderwunsch - Fragen und Ängste

    Sertralin kann man ohne Probleme nehmen in der Schwangerschaft.

    Ich wurde mit 23, 28 und 30 Mama.
    Meine Freundinnen haben immer noch keine Kinder.

    Es kommt sehr drauf an wie du lebst.
    Wenn du es gewohnt bist regelmäßig einen drauf zu machen mit deinen Freundinnen, dann kann es sein, dass du dich bald alleine fühlst.
    Aber die erste mit Kind sein hat auch viele Vorteile: Man hat viele kinderlose Freunde, die hyped sind auch Mal gerne helfen etc :)

    Und zur selben Zeit Kinder wie deine Freundinnen zu bekommen, sagt übrigens auch nix darüber aus, dass man dann gute Gesellschaft hat mit denen, oft ist das Leben dann trotz Kinder ganz anders auf beiden Seiten, sodass es (deshalb) nicht Harmoniert.

    Man findet aber ganz liebe Mama Freundinnen :) Vor allem, wenn man in einer Stadt wohnt :)
    angieswunsch
  • Übergewichtiges Kleinkind (2 Jahre)

    Meine Kinder waren in diesem Alter alle pummelig.
    Mein Sohn ist nun 8 und ein richtig schlanker Kerl.

    Meine Tochter ist 3 Jahre alt , ca. 95cm und hat 16 kg. Sie war immer schon kernig. Als Baby sogar dick.
    Aber ich mache mir keine Sorgen.
    Sie bleibt auch immer ihren Kurven treu, sie bewegt sich gerne, sie isst ausgewogen. Naschen in einem normalem Maß (1 Stück am Tag).
    Sie isst halt viel.
    Da reflektiere ich manchmal gemeinsam mit ihr, ob sie wohl wirklich noch Hunger oder nur mehr Gusto hat.
    Da hab ich auch im Kindergarten gebeten ihr nicht unreflektiert 4 Portionen zu geben.

    Aber auch diese Gier kenne ich vom Großen - auch das hat sich normalisiert. Der hatte richtigen Futterneid.
    Wurde so ab 4 Jahren besser.


    Mein Baby (1 Jahr) ist auch jetzt schon so gierig 😂
    Liegt bei uns wohl in den Genen 😂
    adrianna2007
  • Geburtstagsparty 8 Jahre

    soso schrieb: »
    Ev. noch lustige Brettspiele oder sowas wie Twister, wo auch ein bisschen Action ist.
    Wir haben in dem Alter auch gern das Schoko-Spiel gespielt, wo man sich wenn man einen 6er würfelt Handschuhe, Haube, Skibrille usw anziehen musste und dann mit Messer und Gabel ein Stück Schokolade abschneiden.

    Ev. Lebkuchen verzieren oder Mini-Häuser bauen lassen...

    Einen Esel auf einen großen Zettel malen und den Schwanz dazu basteln, den dann von den Kindern blind ankleben lassen.

    Eine Schatzsuche/Rätselralley kann man auch Indoor gut machen.

    Twister ist eine ganz super Idee. Das gefällt Valentin sicher. Danke 💜
    Schokoschneiden sowieso auch, das hatte ich schon im Kopf 👌🫶
    soso
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    @Selina1234 - das war ja eine Entscheidung, die wir so gemeinsam getroffen haben. Wir haben über diese Punkte gesprochen bevor wir die Beziehung Dingfest gemacht haben.
    Wir haben uns ineinander verliebt, er möchte mich trotz meiner Familie als Partnerin. Uns stresst es aber beide sehr, wenn noch weitere Komponenten ins Spiel kommen würden. Und deshalb haben wir beschlossen, dass wir keine weiteren Partner , Dates etc möchten. Deshalb meine ich ja, wir struggeln alle mit dem Begriff Poly, wir sehen diese totale Offenheit die manche Poly-people haben nicht, und teilen auch vieles der mindsets nicht von denen.
    Ich finde es auch nicht komische - denn anderen Beziehung= anderer Mensch und andere Grenzen.
    Selina1234
  • Feminismus im Alltag

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Mir geht's bei der Erziehung bei Buben und Mädchen nicht um Bücher oder Autos sondern um die Rollen die wir ihnen bewusst oder unbewusst geben.

    Ich hab ja beides, deshalb kann ich mich und mein Umfeld da sehr genau beobachten. Als Beispiel: wird der Junge oder das Mädchen öfter gefragt, ob es in der Küche helfen möchte? Wird das Mädchen häufiger dazu aufgefordert, aufzuräumen? Wird bei einem Jungen eher hingenommen wenn er sich dreckig macht und in Gatsch wühlt und dem Mädchen eher gesagt, es soll ihr Kleid nicht schmutzig machen? Wird bei Mädchen eher auf Hygiene geachtet (z.B. wie oft sie gebadet werden)? Wenn ein Mädchen sich gedankenverloren in den Schritt greift, sagen wir dann "nimm die Finger da raus" und wenn ein Bub sich an den Penis greift, sagen wir dann "is hoit a bua"? Dürfen Jungen auf die selbe Weise Emotionen Zeigen wie Mädchen oder sagen wir da schneller "jetzt ist aber genug"?
    All diese Dinge hab ich in der ein oder andere. Form erlebt als ich ein Kind war (bei Freundinnen und meinem Halbbruder).
    Also wo behandeln wir Kinder unterschiedlich in Bezug auf Rollen und nicht nur, weil sie unterschiedliche Geschlechtsteile haben?! Damit mein ich nicht, das ich einem Mädchen beibringen von Vorne nach Hinten zu wischen und einem Jungen nicht sondern eben diese Bilder was Mädchen tun sollten aber Jungen nicht und umgekehrt.

    Ist ein spannendes Thema.

    Ich finde es auch ganz krass befindet älteren Generation oft zu beobachten. Wenn meine Kinder "Flugzeug" spielen, geht meine Schwiegermutter davon aus, dass der Bub Pilot ist, Tochter Stewardess....🤡
    mirami
  • Feminismus im Alltag

    Biancaa_ schrieb: »
    @CarinaJasmin

    Aber ist es nicht auch Feminismus, wenn man sich als Frau für eine BrustOP entscheidet, rein für sich selbst, weil man sich damit wohler fühlt?
    Ich zB fühl mich ohne Busen einfach unwohl.
    Ich färb mir ja auch meine Haare, weil ich mich damit einfach wohler fühle. Nicht für andere, nicht für meinen Mann, sondern rein weil ICH das will.

    Auf den ersten Blick natürlich JA.
    Und keiner weiß wie der einzelne von uns sozialisiert, aufgewachsen ist etc.
    Fakt ist aber, dass Frauen durch die Gesellschaft und das Frauenbild das vorherrscht schon sehr beeinflusst werden (indirekt und direkt).
    Großes Stichwort hierbei auch: Male gaze
    Magicbustrip
  • Freuden des Alltags

    Ich bin so stolz auf meine Tochter!

    Sie wurde jetzt - komplett selbstständig- trocken.

    Ich hab seit einigen Wochen Topf und Unterhosen herumstehen bzw. besorgt und sie immer wieder probieren lassen.

    Und am Freitag hat sie einfach die Windel verweigert und Unterhose verlangt, geht seitdem komplett selbstständig aufs WC ohne einen einzigen Unfall. Selbst im Kindergarten, Family Park und sogar nachts.

    Ich bin baff und so stolz ❤️ Ende September wird sie 3.

    Huhuuu :) Hier das selbe. J hat sich bis vor ein paar Wochen geweigert, die Windel nur auszuziehen. Zu Hause hatten wir natürlich alles, den großen Bruder als Vorbild. Immer wieder probiert. Nix.
    Von einem Tag am anderen hat SIE beschlossen sie ist jetzt ein großes Mädchen mit Einhorn Unterhosen (wie kann's auch anders sein😂). Seitdem trockene. Kindergarten, Autofahren, Ausflüge, alles.
    Nachts waren wir noch skeptisch, aber auch da fragt sie uns ob sie ohne Windel schlafen darf. Das gehe wir nun an die nächsten Wochen.

    So schön wie im Endeffekt dann eh ollas von selber geht.

    ☀️💗

    Zurecht stolz auf die Kleinen Mäuse..🫶
    mirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum