@Dixi: Wegen deiner Frage zum Namen. Ja, es ist tatsächlich so, dass das Forum keine & im Namen anzeigen. Ich arbeite technisch daran, dass das bald gehen wird. Sorry.
@all: Danke für die vielen Antworten. Das ist ja schon eine super Liste. Ich werde in den kommenden Wochen ein kleines Verzeichnis davon erstellen, auch um die kleinen Händler zu stärken.
@arti000: Danke für die Info. Das ist eventuell mal wieder die Konkurrenz die versucht uns zu schaden. Alleinerziehende adressieren pffff. Passiert alle paar Monate mal. Tut mir leid, aber das geht per Forumregeln nicht und wurde gelöscht.
@daarma: Sorry, musste die Bilder und Auszüge aus dem Buch löschen. Sonst kann man uns tatsächlich Urheberrechtsverletzungen nachsagen. Vielleicht kann man das kurz zusammenfassen und in eigenen Worten schreiben.
@kawaii_kiwi: Die Berufsgruppe hat fuer mich hier nichts damit zu tun. Finanzräte oder Versicherungsvorstände können für unsere Gesellschaft ja noch viel gefährlicher sein, weil deren Handlungen Tragweite größer ist. Aber wir müssen, genauso wie es unter Zuwanderern prozentuell mehr Straßendealer gibt, zugeben, dass die österr. Bevölkerung mit schlechterem sozialen und Bildungshintergrund und männlich ist, sich prozentuell schwerer tut zu erkennen, dass die FPÖ sie nach Strich und Faden mißbraucht und ihnen den "starken Österreicher" andichtet.
Das ist ja keine Meinung, sondern deutlich erkennbar und belegt, wenn man Wähleranalysen mit parlamentarischen Entscheidungen (oft gegen die finanziell schlechter gestellte Bevölkerung) und dem Populismus der FPÖ kreuzt. Das habe ich mir nicht ausgedacht, da gibt es Bücher, Artikel, Psychoanalysen, Sozialstudien, etc. dazu. Dieser Autoritarismus (Orban, Erdogan, etc.), diese politische und menschlichr Haltung ist definitiv keine Lösung.
Wer das nicht erkennen kann oder aus Wut wählt, ist nicht notwendigerweise dumm, aber es nicht erkennen zu können was hier vor sich geht ist ein Problem für die Entwicklung der Gesellschaft und wer sich nicht auseinandersetzen will damit, verhält sich auch unfair gegenüber eines gemeinsamen Österreichs.
Ich nehme an, jetzt kommen Counterargumente gegen die Grünen und die Koalition, die Linken und so. Ja gerne, auch wenn es in meinem Post darum jetzt nicht geht, aber die haben ja genauso mal den Auftrag ihre Verfahrenheit in Ordnung zu bringen und sich erneuern NUR der Unterschied: sie Spalten das Land nicht so extrem zur Machterreichung, sie haben (noch) Anteile die uns zueinander führen und für ein miteinander sind. Die F spaltet ganz bewusst, was man an den Kommmetaren - eines "Teils" der Wähler - die um ein vielfaches häufiger und extremer sind als auf der "anderen Seite" erkennen kann.
@Fluffy84: Noch nicht, aber ich bin sehr interessiert daran und finde das eine gute Sache eine junge österr. Muslima die nicht auf ihre Religion pocht anzugeloben. Und mutig, weil die rechte Opposition wird ordentliche Attacken fahren. Weiblich, stark, jung, nicht Christin, perfektes Ziel fürs Denunziantentum.
Damit schließen wir den Expertenchat für heute. Danke an alle die mitgemacht haben und insbesondere danke an unsere Spezialistin Zwetelina Ortega für Ihre ausführliche Beantwortung unserer Fragen.
Ich hoffe euch gefällt das Format und freue mich schon auf den nächsten Expertenchat.
Ein bisschen etwas anderes zu Junkies: Im letzten Jahr stand mal ein wohl obdachloser Junkie bei uns im Stiegenhaus und hat sich etwas geschossen. Im ersten Moment hab ich mich erschreckt und dann aber gleich realisiert, ja wo soll er den sonst hin. So lange er nicht dauernd hier ist und zusammenräumt (Nadeln) halt ich das aus. Er brauchte defakto das Wasser im Stiegenhaus um die Nadeln zu reinigen. Poor boy! Daraufhin hab ich dann einfach "Guten Tag!" gesagt, er ist auch nicht mehr gekommen.
Was will ich damit sagen: Ein bisserl Platz müssen wir einer für viele Menschen unfairen Welt schaffen. Und manchmal ist es eben ein bisserl mehr Platz. Aber wir kriegen das hin, was bleibt uns den übrig als damit Klug unzugehen. Da rede ich nicht von "links-linker" Träumerei, sondern vom Tun was in unseren Möglichkeiten steht. Und auch wenn so viele rufen, das sie schon am Ende wären und man müsse mit dem Helfen aufhören, nein so ist es nicht, sehr vielen geht es noch sehr gut im Vergleich mit denen die unsere Hilfe benötigen. Das die Hilfe ja achso mißbraucht wird, ist halt auch klar, aber das Ausmaß ist lange nicht so wie es dargestellt wird. Mißbrauch regelt sich mit der Erfahrung beim Helfen (man findet Wege das zu unterbinden), aber nicht damit kategorisch eine Ideologie zu integrieren die Hilfe auf bestimmte Menschen beschränkt. Nämlich die eigenen Leut'.
@_Anna_: Danke, du kannst das besser zu formulieren als ich. Ich bin immer ein bisserl kryptisch, unabsichtlich.
@Rivulet: Ne, das wird schon. Wir dürfen uns alle nur nicht bös anschauen in der Firma, im Wirtshaus und so. Die Kraft die wir auf beiden Seiten aufbringen müssen ist, dass wir uns so lange zuhören bis wir auf beiden Seiten erkennen, dass wir berechtigte Ängste haben. Dann finden wir zusammen und machen hoffentlich gemeinsame Politik.
Übrigens benötigt VDB doch 61% der Wahlkartenstimmen. VDB wird mehr Wahlkarten bekommen, die Frage nur wie viele. Es wird sich sich also womöglich wirklich nur um einige tausend Stimmen unterschied handeln. Morgen haben wir alles hinter uns und einmal geschlafen! *erleichtertKrapfenEssenIstDannAngesagt*