Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

1333435363739»

Kommentare

  • @katika ja das stimmt, hab mich da iwie drauf verlassen, aber mit den 5h und am Abend 6,25h klappt es ganz gut :-)

  • @katika ja das stimmt, hab mich da iwie drauf verlassen, aber mit den 5h und am Abend 6,25h klappt es ganz gut :-)

  • Ich denke du brauchst mehr Wachzeit. Mei meinem Sohn ist das dann meist so. Am nächsten Tag später ins bett und er schläft schneller ein.
  • @eissej: freut mich, wenn euch der Input bisschen geholfen hat. Bei uns wurden die Wachzeiten immer je Wachphase ab dem Aufstehen mehr und nicht weniger. Ja jedes Kind hat da so seinen eigenen Rhythmus. Super, wenn’s bei euch jetzt besser klappt 👍🤗💪
  • @Johanna_Moritz ich hab eher das Gefühl dass er mittags zu lange schläft, wenn er bis 13:30 schläft (sind dann so 1-1,5h) kriegen wir ihn vor 20:30 nicht ins Bett

    wie ist das bei euch mittags? 😊
  • Meine tochter17 Monate stellt sich auch gerade im/ wenn sie um die Mittagszeit schläft haut es mit dem Abendschlaf ganz gut hin. Wenn wir unterwegs sind klappt es momentan gar nicht. Im Kinderwagen funktioniert ein Schläfchen fast gar nicht mehr.

    Leider schläft siemomentan außer Zuhause und manchmal im Auto gar nicht mehr ein. Im Auro hatten wir letztens erst ein Gebrülle und daheim ist sie nach 3 Minuten erschöpft eingeschlafen.

    Kennt ihr das auch? Ich würde ihr ja gerne die Sicherheit geben dass woanders schlafen auch ok ist net leider hab ich keine Ahnung wie wie das angehen könnten .
  • @annam wie war die letzte Nacht? Was mir noch eingefallen ist: wenn's bald Morgen wird, also oft ab 4 Uhr, können meine Kinder häufig nur mehr mit Körperkontakt einschlafen bzw weiter schlafen. Manchmal liegt sie dann so ungut auf meiner Hand, dass ich nicht aufstehen oder mich umdrehen kann aber immerhin schläft sie nochmal ein.
  • @Mama_Hase nicht wirklich anders

    Ja ab 4 sowas liegt er meistens auf mir aber is halt total unruhig, rollt sich rauf und runter aber heute haben wirs immerhin bis 6:30 im bett liegend geschafft
  • @eissej: also Moritz steht ja meist schon zwischen 05.00-06.00 Uhr auf. Geht mittags dann zwischen 11.00-12.00 Uhr schlafen. Schläft dann unterschiedlich lang - meist so zwischen 30-90 min. Wenn er erst um 13.30 Uhr vom Mittagsschlaf wach wird, geht er auch meist erst so um 19.30 Uhr schlafen. Schafft ihr es, ihn vielleicht mittags früher fürs Schläfchen hinzulegen? 🤗
  • er hat jetzt gerade 2Tage hintereinander den Mittagsschlaf ausgelassen😳 heute hat er wieder geschlafen aber nur im Kinderwagen.. puuuuh und um 11:50-13:10 ca :)
  • @eissej: na servas, sogar ausgelassen 😱. Kann es vielleicht sein, dass dein Sohn gerade einen Entwicklungssprung hat, also bei uns ist nämlich definitiv gerade einer. Eventuell liegt es auch daran, dass er sich momentan mit dem Schlafen schwer tut!? 🤗
  • @Johanna_Moritz
    ja ich denke auch, wir hatten heute die Horrornacht (schlimmste seit immer gefühlt) - wir sind alle total müde
    waren die halbe Nacht wach😢

    wie ist es momentan bei euch?
  • @eissej: ach oje das tut mir sehr leid … was war los bei euch?

    Bei uns ist es momentan die Aufwachzeit in der Früh die mich verrückt macht 🥱. Am Dienstag war’s 04.45 Uhr, am Mittwoch war’s 05.00 Uhr, am Donnerstag wieder 04.45 Uhr und heute echt 04.20 Uhr 🥴. Also mein Sohn ist immer schon ein Frühaufsteher, lange Zeit war ma immer zwischen 05.00-05.30 Uhr. Aber jetzt hatten wir a Phase die länger gedauert hat, wo er immer bis 06.00-06.30 Uhr geschlafen hat. Was für mich schon Ur lange ist. Aber immer wenn a 4rer beim Aufstehen vorne steht, da bricht er mich 😂😂😂. Wenn noch nicht mal der Wecker vom Papa geläutet hat, dann weiß ich immer: es ist noch zu früh 🤪
    rblume
  • Achja dafür hat er dann natürlich vormittags schon um 09.30-10.15 Uhr geschlafen. Dementsprechend ist er heute dafür um 17.30 Uhr eingegangen 🫠🤪😂
  • @Johanna_Moritz oh krass, das hatten wir beim Grossen auch eine Zeitlang - beim kleinen bisher nicht (meistens so 6:00-07:00) aber wenigstens habt ihr dann einen langen Abend zu zweit oder?

    ich hab echt keine Ahnung was wir falschn machen, aber irgendwas müssen wir ändern.
    Heute Nacht war er auch wieder jede Stunde wach & er braucht dann auch teilweise ewig bis er wieder einschläft…

    ich wünsche dir viel Kraft mit dem frühen Aufstehen, das zehrt schon sehr an den Kräften finde ich… ☹️
  • @eissej. ich weiss leider nicht wie alt dein kleiner ist, hab ich iwie übersehen, aber meiner ist knapp 22 monate u wir haben so nächte auch grad wieder
  • @annam er ist erst 16 Monate alt..
    so zäh oder?
  • @eissej: ich glaube nicht, dass ihr was falsch macht. Es ist bestimmt wieder mal nur eine Phase und liegt bei euch vielleicht auch wirklich am
    Entwicklungssprung. Man sagt ja immer, wenn’s am schlimmsten ist, wird’s langsam dann doch wieder besser 🫠😅.
    Ich drück euch die Daumen, dass die Nächte ganz bald wieder besser werden.

    Ja du hast Recht - wir haben meist zum Glück angenehme Abende, weil er halt auch immer früh schlafen geht - mir ist das eh lieber … Aber so ganz so früh aufstehen ist dann doch hart 🤪. Heute wars zumindest 04.53 Uhr 😂
  • annamannam

    3,217

    bearbeitet 5. Oktober, 06:40
    @eissej. mega zach, heute wars wieder ganz schlimm 🤪

    Aber wie @Johanna_Moritz sagt, wenns die spitze erreicht hat wirds dann meistens bald wieder besser 😆
  • @annam - ja vorallem wenn man halt auch nicht weiß wann es wieder besser wird.

    @Johanna_Moritz wie sagt man, kann nur besser werden, aber in solchen Momenten hilft auch die Ansicht dass es vielleicht in ein paar Wochen besser ist auch nicht wirklich. Wir schreiben jetzt mal für 1-2 Wochen ein Schlafprotokoll und schauen mal ob uns vlt was auffällt..
    Jetzt hat er auch noch Bronchitis also noch schlimmer die Nächte als eh sonst, weil er kaum Luft kriegt... puuuh

    Drücke dir die Daumen dass heute Nacht ruhiger wird.
  • @eissej: Schlafprotokoll zu führen schadet bestimmt nicht. Aber, wenn du schreibst, dass er krank ist, dann hat da vielleicht schon was in ihm geschlummert. Wenn mein Kleiner krank ist, sind die Nächte auch katastrophal. Ich denke ihr müsst mal schauen, wie es wird, wenn er wieder ganz gesund ist. Der arme kleine Mann - das tut mir sehr leid - wünsch ihm gute Besserung ❤️‍🩹.

    Ich wills nicht verschreien, aber wir sind heute „erst“ um 06.10 Uhr aufgestanden 😅🤪🫠👌.
  • @Johanna_Moritzja wir verschieben das mit dem Protokoll bis er 100% fit ist.

    heute hat er wieder durchgeschlafen - keine Ahnung was gestern anders war als sonst, bin gespannt wie‘s heute ist.

    War jetzt ein Insta-Werbungs-Opfer & hab mir einen Schlafkurs von einer Influencerin gekauft, so verzweifelt sind wir schon Haha
  • @Johanna_Moritz 06:10 ist ja fast Luxus oder? wie wars heute?
  • @eissej: das macht Sinn, dass ihr das Protokoll erst macht, wenn er wieder ganz fit ist 😅. Aber He voll super, dass er letzte Nacht durchgeschlafen hat. Wahrscheinlich habt ihr gar nichts anders gemacht 🤪. Vielleicht wird er wieder gesund und/oder Phase ist wieder vorbei - ich drück echt die Daumen ✊🏾, dass ihr die anstrengende Phase hinter euch habt. Na bin gespannt, wie der Schlafkurs ist und ob es euch hilft 😅.

    Heute ist er um 05.15 Uhr wieder aufgestanden. Aber alles ist „ok“ solange kein 4rer vorne steht 😂
  • Uns haben das Buch und die Inhalte von Dr Daniela Dotzauer geholfen. Kann ich sehr empfehlen. Sie ist eine Kinderärztin, die auf Babyschlaf spezialisiert ist 😊
    Johanna_Moritzeissej.
  • @Johanna_Moritzja wenn nur jede Nacht so toll wäre wie vorletzte.. diese war wieder nicht so toll aber ja..
    ja ich hoff auch, dass sich der Kurs gelohnt hat dann :) hör ihn mir eh grad an.

    hast du da dann um 05:15 keine Chance mehr das er nochmal einschläft?
  • @eissej: tut mir leid, dass die letzte Nacht schon wieder doof war 🙈🥴. Ich hoff wirklich, dass es bei euch bald besser wird. Wenn du DIE neue Erkenntnis hast, dann teil es dann gerne mit uns 😅👍🙃🙂.

    Nein, wenn er um so eine Zeit wach wird, gibt es gar keine Chance, dass er nochmal schläft. Ich merk das bei ihm recht gut, wenn schlafen vorbei ist 😂. Aber 05.00 Uhr ist schon immer unsere Standard-aufsteh-Zeit - also ich denke ca. seit er 3-4 Monate alt ist 😉. Daher bin ich eh halbwegs dran gewöhnt. Vielleicht haben wir das schon in der Schwangerschaft geprägt, weil ich da immer aufgestanden bin für die Arbeit und auch im Mutterschutz hab ich es nicht geschafft länger zu schlafen, hab dann immer nachmittags noch ein Schläfchen gemacht. Also bin ich über alles, was über 5 geht eh schon heilfroh 😅. Heute war’s 05.25 Uhr. Aber eben a Zeitlang (die letzten 1-2
    Monate) wars dann immer 6 oder so und dann hab ich mich irgendwie dran gewöhnt 😂. Aber ich tröste mich in der Früh dann immer mit dem Gedanken, dass er abends dafür früh schlafen geht und ich dann einen langen freien Abend habe 😉.
  • @Johanna_Moritzja wenn nur jede Nacht so toll wäre wie vorletzte.. diese war wieder nicht so toll aber ja..
    ja ich hoff auch, dass sich der Kurs gelohnt hat dann :) hör ihn mir eh grad an.

    hast du da dann um 05:15 keine Chance mehr das er nochmal einschläft?
  • @Johanna_Moritzja wenn nur jede Nacht so toll wäre wie vorletzte.. diese war wieder nicht so toll aber ja..
    ja ich hoff auch, dass sich der Kurs gelohnt hat dann :) hör ihn mir eh grad an.

    hast du da dann um 05:15 keine Chance mehr das er nochmal einschläft?
  • @Johanna_Moritzjetzt hat es mir das Kommentar gleich 3x gepostet, komisch!

    ja versteh ich, wenn sie komplett wach sind hat man auch nicht die Nerven es noch ewig zu probieren.

    Wenn ich das Wundermittel finde, meld ich mich auf jeden Fall😅 aber bin da nicht so optimistisch😜

    hoffentlich wirds bei der Zeitumstellung nicht noch früher.. 😳
  • @Johanna_Moritz ein ungefragter Tipp von mir (die hasse ich, habe aber auch gehasst, so früh aufstehen zu müssen): Je nachdem wie eure Schlafsituatuon ist, kann man probieren, einfach länger im Bett zu bleiben und abwarten. Meine Tochter wacht mal morgens auf, sagt sogar was, schläft dann aber doch wieder ein. Ich bleibe in der Situation aber auch still und warte ab, wenn es noch zu früh ist. Was macht dein Sohn, wenn er wach wird? Was machst du?

    Und Schlafenszeit am Abend langsam um 10-15 Minuten nach hinten zu verlegen hast du wahrscheinlich eh schon probiert 🫣
    Johanna_Moritz
  • @eissej: halt mich gerne auf dem Laufenden wie es bei euch weitergeht 🥰

    @oli: danke, dass du dir Gedanken machst und dir die Zeit nimmst, mir zu schreiben. Wir machen das auch so, dass wir noch lange im finsteren Bett bleiben. Ich geb nicht sehr schnell auf, ganz selten schläft er dann doch nochmal ein. Aber bei ihm merkt man es einfach, wenn er dann richtig wach ist - er ist dann auch wirklich nicht mehr müde. Nach einer Zeit im Bett stehen wir dann halt irgendwann auf, wenn ich merke, es wird jetzt echt nichts mehr 😅. Er ist halt dann einfach auch wirklich nicht mehr müde und voller Tatendrang, gut gelaunt und will loslegen 😂.

    Schlafenszeit am Abend ist total egal, ob früher, oder später - ist nämlich ganz unterschiedlich je nachdem wann er halt mittags aufsteht - Aufstehzeit ist mehr oder weniger immer genau gleich. Witzigerweise ist bei uns meistens die Aufstehzeit später, wenn er früher schlafen geht. Wenn er später schlafen geht, steht er oft noch früher auf. Also sein Rhythmus ist einfach am besten, wenn er früh schlafen geht. Aber wenn er halt mittags mal länger schläft, dann geht er halt auch bissl später ins Bett, weil er dann früher halt auch nicht schlafen würde 😅.

    Das Thema „Schlafen“ hab ich für uns einfach abgehakt, dass es so ist wie es ist und versuche es einfach zu akzeptieren und bis auf das, dass er halt früh aufsteht und untertags nicht viel schlafen mag, passt es ja super - in der Nacht schläft er mehr oder weniger seit er 7 Monate alt ist, durch 😅. Also will ich mich eigentlich eh nicht beschweren 😉
  • @Johanna_Moritz
    halt du mich auch auf dem Laufenden🥰
    Johanna_Moritz
  • @Johanna_Moritz ich bin froh und erleichtert, dass es jetzt nicht belehrend oder besserwissend angekommen ist. Mich interessiert halt das Thema, ich rede mit jeder Mama am Spielplatz darüber 😅 und meine Tochter hat auch so Phasen gehabt, wo sie für mein Empfinden zu früh wach und voll aktiv war. Das hat sich mit der Zeit eingependelt.

    Es hört sich eigentlich so an, als hättest du eh alles im Griff! Ich finde es toll, dass du dich mit den frühen Aufstehzeiten abgefunden hast. Und dein Sohn ist auch zufrieden, das macht es weniger schlimm 😄
    eissej.Johanna_Moritzkathi0814
  • @oli: nein überhaupt gar nicht - ich bin immer dankbar für Tipps. Kann ja immer mal was dabei sein, an das man noch nicht gedacht hat. Nachdem bei uns der Tagesschlaf schon immer ein Thema war, hab ich mich sehr sehr viel mit dem Thema „Babyschlaf“ befasst … ist ja wirklich ein spannendes Thema und auch so unterschiedlich je Kind. Ich witzle oft mit meiner Freundin, weil wir beide die naive Vorstellung hatten, dass die Babys einfach schlafen, wenn sie müde sind … darüber kann ich heute nur lachen 😂. Ich hoffe ja noch immer, dass vielleicht die momentane frühe Aufstehzeit an seinem aktuellen Entwicklungssprung liegt - derzeit hat er es in Summe nicht leicht 🫠😂
  • Jetzt muss ich mich hier mal ausheulen…

    Alle sagen, es ist normal. Ich glaub nicht, dass das normal, geschweige denn gesund ist:
    Mein Baby, 8 Wochen, schläft seit sie auf der Welt ist, nachts schlecht (6-10 Mal aufwachen). Aber solche Nächte wie heute kommen auch immer öfter vor, wo ich nichtmal von aufwachen reden kann, sie schläft gar nicht erst ein.
    Bettgehzeit: 18:30 Uhr weil sehr müde.
    Erste „Durchschlafphase“: 20-21 Uhr.
    Seither (jetzt ist es 2:30 Uhr) nur mehr dösen und nuckeln/trinken.

    Das geht jetzt erfahrungsgemäß so bis morgens, da schlafen wir meistens noch von 6-7 Uhr.

    Davon abgesehen, dass sie keinen erholsamen Schlaf hat, hab ich nichtmal eine erholsame Sitzposition, geschweige denn Schlaf.

    Ich stille voll und ausreichend laut Hebamme und KiA.

    Mein Freund will den Schnuller einführen, da weigere ich mich noch. Denke der macht trotzdem in Summe mehr Probleme, als dass er hilft.

    Tagsüber macht sie 5-6 Schläfchen, das erste morgens ist das längste. Danach muss ich sie leider immer mal wieder wecken, weil wir wo hin müssen oder auch mal versehentlich.

    Meine erste Tochter hat in den ersten 3 Monaten immer bis 3/4 Uhr geschlafen. Da lief es aber prinzipiell ähnlich ab.

    Irgendwas mach ich falsch, da bin ich sicher. Kein Schlaf nachts ist mit Sicherheit nicht normal, das kann mir keiner mehr erzählen.

    Hat jemand Erfahrung bei so einer Situation? Ich bin für jeden Hinweis dankbar 🙏
  • @Mohnblume88 ohje das klingt sau anstrengend 😥
    Ich bin sicher du machst nichts falsch!

    Weil du von einer Sitzposition schreibst… schläfst du mit deinem Baby zusammen in einem Bett?
    Kannst du eventuell im Liegen stillen? Dann findest du vielleicht zumindest etwas Erholung während dem Clustern/Dauernuckeln?

    Der Schnuller kann eine Erleichterung sein, vor allem wenns ohnehin schon so anstrengend ist. Solange man ihn wie Medizin einsetzt und Anzeichen für Saugpräferenzverschiebung erkennt und einfängt sollte er auch keinen Schaden anrichten.

    Kann dein Freund nachts eventuell 2-3 Stunden mit dem Baby spazieren/tragen/kuscheln, sodass du wenigsten 2-3 Stunden Schlaf bekommst?

  • @Mohnblume88 du machst sicher nichts falsch!

    Ich habe die ersten 3/4 Monate im Sitzen geschlafen. Wäre das eine Option für dich?
  • @Mohnblume88: Tut mir wirklich leid, dass du kaum Ruhezeiten hast 😔 - schlafmangel ist wirklich kräfteraubend.

    Ich schließe mich Lydiaz24 an - vielleicht probiert ihr doch den Schnuller. Wir wolltens anfangs auch nicht, aber unsere Tage und Nächte waren genau gleich, alle 1-2 Stunden wach und stillen bzw. nuckeln.
    Unsere Hebamme hat dann gemeint, dass er ein erhöhtes Saugbedürfnis haben könnte und da hilft der Schnuller schon. Bei uns hats wirklich die Nächte verändert, wenn er munter wurde, hat er den Schnuller bekommen, kurz genuckelt und hat ihn dann oft sogar selbst ausgespuckt. Wenn er wirklich Hunger hatte, hat er den Schnuller sowieso nicht genommen.
    Er hat den Schnuller auch nur das erste halbe Jahr genommen und dann nicht mehr - hat sichs selber abgewöhnt 😉.

    Deswegen machst du fix nix falsch - am Anfang sind die Tage und Nächte einfach oft identisch, da sie ja noch nicht wissen wann Tag und Nacht ist.
    Nimm dir alles zu Hilfe was geht - es ist für deine Kinder genauso wichtig, dass es dir gut geht 🙏

    Lg
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,436

    bearbeitet 8. November, 09:11
    @lydiaz24 @awa ich liege so, dass unten der Kopfpolster ist, da drauf dann die Stillschlange wie ein riesiges Nackenhörnchen und dann zwick ich mir irgendein Kuscheltier hinter den Kopf 😂. Ich lieg/sitz also so 45 Grad und stille entweder in der intuitiven Position oder wenn ichs nicht mehr aushalte, dann im Liegen Bauch an Bauch. So schlafen wir dann auch jeweils.
    Problem ist oft, dass sie ein Bäuerchen braucht und so muss ich sie erst recht wieder aufrichten. Dann sind wir beide wach und das Ganze beginnt von vorn.

    Zusätzlich zum häufigen Bäuerchen kommt das Abhalten - das verlangt sie iwann gegen 3/4/5 Uhr. Da wälzt sie sich sonst ewig im Bett.

    Mein Freund schläft bei unserer großen Tochter (6). Gute Frage ob er das machen würd. Ich könnt mir vorstellen, dass er die erste Nachthälfte mal übernehmen könnte. An einem Freitag oder Samstag. Ich red da mal mit ihm.

    @awa also richtig im Sitzen? Auf einem Stuhl? Schaukelstuhl könnt ich mir vorstellen 😅

    @Ina38 ich hab echt Bammel vor einem Schnuller. Einerseits wegen des Gewichts, das Baby ist an der unteren Grenze, nimmt aber auf ihrer Perzentile zu. Das Stillen ist also teilweise schon sehr wichtig. Andererseits hab ich trotz Dolly Buster Oberweite (80G) grad halt so ausreichend Milch. Hab grad gepumpt - beide Seiten zusammen 20 ml, meistens sinds 30 ml.
    Die Stillbeziehung ist mir wichtig und wenns uns beiden gut tut, möchte ich wieder 2 Jahre stillen.
  • @Mohnblume88 nein, ich hatte ein ähnliches Konstrukt aus Polstern und Stillkissen wie du. Habe das alles auch mitgenommen, wenn wir auswärts geschlafen haben.

    Abhalten mussten wir auch in den Morgenstunden.

    Es klingt total hart, aber die Nächte und das Schlafverhalten ändern sich ja gerade die ersten Monate ständig und ich finde man hat wenig Einfluss darauf wie es läuft... Daher kannst du es dir nur innerhalb der gegebenen Umstände so einfach wie möglich machen.
    Es wird bestimmt bald besser!
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 wie viel du beim Abpumpen raus bekommst sagt nix über deine tatsächliche Milchmenge aus.
    Wenn du aber das Gefühl hast das du wenig Milch hast würde das das viele Clustern nachts erklären - die Nachfrage bestimmt ja das Angebot.

    Weißt du warum sie ein Bäucherchen braucht? Ist ja doch eher ungewöhnlich bei Stillkindern weil ja eigentlich keine Luft geschluckt werden sollte.
    Was passiert wenn ihr kein Bäuerchen macht? Wenn du ohnehin im 45 grad Winkel liegst und sie dann einfach aufrecht auf deinem Oberkörper liegt ohne schuckeln oder so?

    Schlafen auf einem Stuhl ist halt vom Sicherheitsaspekt nicht so gut, weil man sich selbst und Baby ja nicht so gut vor dem runter fallen absichern kann.
  • @Mohnblume88: Es muss für dich passen, wenn ihr noch andere Möglichkeiten findet, dann versucht diese zuerst.

    Mein Freund hat am Nachmittag/Abend und am Wochenende immer Spaziergänge übernommen - sodass ich mich hinlegen konnte.

    Ich bin bei @awa, bei uns ändert sich das Schlafverhalten sooft - ich versuch immer das Beste draus zu machen und gott sei Dank mag mein Kleiner seine Großeltern gerne, falls wir eine sehr anstrengende Woche haben 🙈.

    Ich hab dann zufüttern müssen, da er nicht genug zugenommen hat. Deswegen denk ich, dass das Flascherl einfach den Schnuller abgelöst hat 🤔

    Lg

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum