Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

1343536373840»

Kommentare

  • Thema Winterjacke Kleinkind
    Ich überlege meinen 21 Monate alten Zwerg als Winterjacke eine Wollwalkjacke zu holen.
    Wir brauchen die eigentlich nur wenn wir kurz ins Auto gehen etc, wenn wir so draußen sind trägt sie Wollwalk Anzug oder Schneeanzug.

    Normale Winterjacken sind mir einfach zu dick im Auto (soll man ja auch nicht…)

    Lange Vorrede, kurze Frage 😂 - erfüllen mit Jersey gefütterte Walkjacken ihren Sinn noch? Oder wird die Temp regulierende Eigenschaft dadurch quasi gehemmt?
  • @lydiaz24 warum zieht ihr im Auto nicht einfach den Walkanzug an?
    Wir machen dass mit 3 1/3 noch immer
  • wölfinwölfin

    6,798

    bearbeitet 6. November, 13:40
    @lydiaz24 so lange wir den walkoverall im Einsatz hatten, wurde der auch im Auto getragen...

    Ansonsten, also wenn's nur um die kurze Strecke vom Haus zum Auto geht, tut es meistens auch eine Fleecejacke. Optimal natürlich wollfleece, aber die günstigen Fleecejacken mit Kunstfaser erfüllen den Zweck auch... Weiß nicht, um wie viel wärmer eine walkjacke als eine Fleecejacke ist.

    Wenn's wirklich eisig ist, dann eben mit Winterjacke bis zum Auto und dann im Auto vor dem anschnallen Jacke ausziehen. Ist halt umständlicher, aber so viele eisig kalte Tage gibt's zumindest bei uns im Osten von Österreich e nicht.

    Wir hatten meistens auch so eine babydecke im Auto, die kann man wenn's kalt ist dem angeschnallten Kind über die Beine legen.
  • @lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Wallwalzanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
    MarleCarina2210
  • @lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Wallwalzanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
  • @lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Walkanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
  • rblumerblume

    523

    bearbeitet 08:45 Uhr
    Welche Roller fahren/fuhren eure 3jährigen so? Meiner hat noch keine Vorerfahrung, worauf würdet ihr achten? Danke!
    Falls es einen Thread dazu gibt, danke fürs Verlinken! Finde mit der Suchfunktion nie irgendwas Brauchbares.
  • Was haben eure Kids (ab ca. 2 Jahren) für auslaufsichere (!) Trinkflaschen?
    Hab jetzt schon mehrere durch und es laufen alle irgendwie aus...
  • VogiVogi

    1,493

    Wir haben eine bumpli Trinkflasche und auch die lunchbox davon. Bin sehr zufrieden. Haben sie seit ca. 1 1/2 Jahren und sie hält super!
  • awaawa

    2,104

    @Carina2722 für unterwegs klean canteen aus Edelstahl. Das Wasser wird im Sommer nicht warm und im Winter nicht eiskalt. Ich finde es auch besser als Plastik.
    Carina2210
  • @rblume wir haben mit Scoot and Ride gestartet. Schon ein Modell ohne Sitzfunktion, weil meine Kinder für ihr Alter schon zu groß waren. Wir haben auch ca. in dem Alter ohne Vorerfahrung gestartet. Haben das erste Modell gebraucht besorgt.
  • @Vogi @awa danke für eure Rückmeldungen.
    Eine klean canteen hab ich sogar schon daheim, aber die mag sie noch nicht besonders.
    Aktuell haben wir eine sigg. Die rinnt zwar ned aus aber mir kommt vor dass man da schon richtig stark saugen muss bis was ankommt 🤔
  • Hab gleich die nächste frage. Gibts empfehlungen für einen meersalz nasenspray wo der sprühstoß nicht so extrem stark ist? Haben einen von luuf und meine kleine schreckts jedes mal total. Beim nasivin zb zuckt sie gar nicht und mir kommt vor dass das "pft" (also das Geräusch wenn man drauf drückt 😅) nicht so laut ist wie beim luuf
    sunha13
  • @rblume Einen mit vorne 2 Rädern und hinten einem, die Marken micro und Globber sind gut.
  • @Carina2722 Wegen Trinkflasche: Ich hab's aufgegeben eine auslaufsichere Flasche zu suchen, bei uns gibt es die kleine bunte Vöslauer, die ich immer wieder befülle und hie und da austausche. Die ist noch nie geronnen.
  • bearbeitet 19:51 Uhr
    @Carina2722 war auch lange auf der Suche, sind schlussendlich bei Trixie gelandet. Schöne Motive,wirklich auslaufsicher und aus Edelstahl.

    Wegen Nasenspray: wir haben den Sinomarin und hätte zum Nasivin eigentlich keinen Unterschied gemerkt. Aber beschwören kann ich es jetzt nicht, dass er nicht doch stärker sprüht als der Nasivin.
  • @Carina2722 wir haben eine pura und sehr zufrieden damit. Einziges manko: man muss den Strohhalm einmal zusammendrücken, dann hat sich das Vakuum entleert und es läuft nix aus.
  • @Carina2722 meine Tochter hat mit ca 3 eine Sigg bekommen, aber mit normaler Trinköffnung wie bei Erwachsenen. Noch nie ausgelaufen, wird auch nicht verschüttet und ich mag den Verschluss weil sie ihn im Gegensatz zu den vielen Flaschen-Versuchen davor super allein auf und zu machen kann.
  • @Carina2722 lass dir in der Apotheke den Nasenspray von Sterimar zeigen 👍 da kommt nur so ein leichter Sprühnebel raus ☺️
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum