Thema Winterjacke Kleinkind
Ich überlege meinen 21 Monate alten Zwerg als Winterjacke eine Wollwalkjacke zu holen.
Wir brauchen die eigentlich nur wenn wir kurz ins Auto gehen etc, wenn wir so draußen sind trägt sie Wollwalk Anzug oder Schneeanzug.
Normale Winterjacken sind mir einfach zu dick im Auto (soll man ja auch nicht…)
Lange Vorrede, kurze Frage 😂 - erfüllen mit Jersey gefütterte Walkjacken ihren Sinn noch? Oder wird die Temp regulierende Eigenschaft dadurch quasi gehemmt?
@lydiaz24 so lange wir den walkoverall im Einsatz hatten, wurde der auch im Auto getragen...
Ansonsten, also wenn's nur um die kurze Strecke vom Haus zum Auto geht, tut es meistens auch eine Fleecejacke. Optimal natürlich wollfleece, aber die günstigen Fleecejacken mit Kunstfaser erfüllen den Zweck auch... Weiß nicht, um wie viel wärmer eine walkjacke als eine Fleecejacke ist.
Wenn's wirklich eisig ist, dann eben mit Winterjacke bis zum Auto und dann im Auto vor dem anschnallen Jacke ausziehen. Ist halt umständlicher, aber so viele eisig kalte Tage gibt's zumindest bei uns im Osten von Österreich e nicht.
Wir hatten meistens auch so eine babydecke im Auto, die kann man wenn's kalt ist dem angeschnallten Kind über die Beine legen.
@lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Wallwalzanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
@lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Wallwalzanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
@lydiaz24 Und wenn würd ich was aus 100% Walk nehmen - die mit Jersey oder Baumwolle sind oft hübsch, aber zum reinigen find ich die blöd. Mich nerven bei unserem Walkanzug schon die Baumwollbündchen. Die sind immer dreckig. Der Rest geht immer toll zum ausbürsten, aber die bleiben immer grindig.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
235
Ich überlege meinen 21 Monate alten Zwerg als Winterjacke eine Wollwalkjacke zu holen.
Wir brauchen die eigentlich nur wenn wir kurz ins Auto gehen etc, wenn wir so draußen sind trägt sie Wollwalk Anzug oder Schneeanzug.
Normale Winterjacken sind mir einfach zu dick im Auto (soll man ja auch nicht…)
Lange Vorrede, kurze Frage 😂 - erfüllen mit Jersey gefütterte Walkjacken ihren Sinn noch? Oder wird die Temp regulierende Eigenschaft dadurch quasi gehemmt?
2,247
Wir machen dass mit 3 1/3 noch immer
6,798
Ansonsten, also wenn's nur um die kurze Strecke vom Haus zum Auto geht, tut es meistens auch eine Fleecejacke. Optimal natürlich wollfleece, aber die günstigen Fleecejacken mit Kunstfaser erfüllen den Zweck auch... Weiß nicht, um wie viel wärmer eine walkjacke als eine Fleecejacke ist.
Wenn's wirklich eisig ist, dann eben mit Winterjacke bis zum Auto und dann im Auto vor dem anschnallen Jacke ausziehen. Ist halt umständlicher, aber so viele eisig kalte Tage gibt's zumindest bei uns im Osten von Österreich e nicht.
Wir hatten meistens auch so eine babydecke im Auto, die kann man wenn's kalt ist dem angeschnallten Kind über die Beine legen.
2,247
2,247
2,247