@Carina2210 es kommt total auf die Airline an...
Wir konnten den Buggy bei Austrian Airlines bis zum Flieger mitnehmen und haben ihn direkt beim Aussteigen wieder bekommen. Ich würde ihn garnicht als Handgepäck haben wollen. Die Gänge im Flieger sind so schmal, je weniger man tragen muss, umso besser.
Das is voll der gute Punkt!
Wo habt ihr den dann direkt bekommen?
Würde den Buggy halt, falls ich allein mit ihm Reise, dann gern gleich mal brauchen..
Also fürs Flugzeug selbst braucht man den Buggy natürlich nicht. Aber nach der Landung muss man den Buggy oft vom Sperrgepäckband abholen. In der Türkei zB gehen die dort nicht sehr sorgsam damit um 🫣 Hinzu kommt natürlich, dass man das Kind dann nach der Landung bis zum Gepäckband tragen muss. Das kann, je nach Flughafen, schon ein ordentliches Stückchen sein. Da ists dann natürlich von Vorteil, den Buggy gleich dabei zu haben.
Ja genau das sind meine Bedenken
Und ich hab auch vor, dass ich mir mit Handgepäck reise, weil ich mir damit den Weg zum Gepäcksband sparen will.
In Wien bekommt man den Buggy den man beim Einsteigen in den Flieger abgegeben hat auch nicht beim Aussteigen gleich zurück sondern muss den am Sperrgepäcksband abholen… is auch a brada hatscher 🫠😅 zumindest wenn man mit Ryan Air fliegt
Gscheid weit ja …
Glaube ich werde da irgendwelche Abstriche beim Buggy machen müssen, damit ich den fix mit in die Kabine nehmen kann
@carina2210 also wir haben einen Buggy nur für den Urlaub aber vorwärtsgerichtet - obwohl beide Kinder sonst nur rückwärtsgerichtet im Kiwa bzw Buggy sitzen/saßen. Wir sind auch schon super oft damit Urlaub geflogen, Langstrecke, Asien, Städtetrip mit Billig Airline usw...
Allgemein kann ich sagen dass man nicht jeden Buggy mit ins Flugzeug nehmen darf auch wenn er sich so klein zusammen Falten lassen würde. Bei Emirates darf zB nur der jojo2 mit in den Flieger, die anderen müssen unten rein - und ich hab schon öfters diskutiert, das kommt halt drauf an wer am Gate steht.
Fast bei allen Fluglinien hab ich auf den Buggy einen Zettel bekommen fürs Aufgabegepäck, ABER hab ihn jedes Mal nach dem Gate Boarding zusammen geklappt und das Glück, dass bei mir der Zettel dann im Buggy verschwunden ist und dann mit den Schutz drum rum wirklich aussieht wie ein Mini Handgepäckskoffer.
Das was ich schon auch sagen muss ist, so einen Buggy nochmal mit in den Flieger nehmen ist schon eine Herausforderung allgemein. Man hat das Kind bestenfalls fürs Boarding in der Frage, dann noch die Wickeltasche und muss dann noch den Buggy tragen. Mann hat vlt noch 1 oder 2 Handgepäckskoffer, je nachdem ob man nur mit Handgepäck fliegt oder Langstrecke.
Wir haben zwei Kinder, die Große hat ihren eigenen kleinen Handgepäckskoffer den sie super selbst ziehen kann, aber wenn der Einstieg ins Flugzeug über die Treppe ist muss ich sie an der Hand halten weil die Treppe nicht gerade einfach ist für kleine Kinder, dann noch Baby in der Trage, den Buggy in der anderen Hand, Rucksack am Rücken. Mann hat dann einen kleinen Koffer von uns und dann noch den kleinen Koffer von der Großen. Bis die Kids 2 waren haben wir immer eigenen Sitzplatz mit Babyschale gehabt, also die musste auch noch getragen werden... 😜
Habt ihr eine Empfehlung für ein Haarshampoo für fettige Haare & den Juckreiz auf der Kopfhaut beruhigt & am besten noch im grünen Bereich laut Codecheck ist? 😭 verzweifle langsam 🙏🏼
@cisrammm mir wurde vom Hautarzt Weidenrindenshampoo empfohlen. Ansonsten noch ein sensitives Shampoo, da Schuppenshampoos oft zu aggressiv sind. Ich hab das ph neutrale von Balea genommen und das war super.
@cisrammm non zwar nicht selber betroffen hab aber schon gehört, dass bei Kopfhautproblemen öfter mal zu Babyshampoo gegriffen wird weil da fast nix drin ist
Kann jemand ein Buggy Board / Geschwister-Trittbrett für den Kinderwagen empfehlen? Mir wär wichtig, dass ich trotzdem halbwegs normal schieben kann und nicht seitlich gehen muss, weil meine Füße keinen Platz mehr haben.. (wir haben beide sehr lange Beine) 🙈
Kennt sich jemand mit faltbaren Kindersitzen fürs Auto aus? Und kann vielleicht ein Modell empfehlen?
Wir haben selbst kein Auto, wollen aber für Ausflüge ab und zu eines mieten. Wir fahren auch 2-3 mal im Jahr auf Familienbesuch mit dem Zug und würden dann für die letzte Teilstrecke und den Aufenthalt dort ein Mietauto nehmen.
Dh. das Ding sollte wenig Platz brauchen (in der Wohnung) und auch im Zug gut zu transportieren sein…
Diese faltbaren Kindersitze scheinen was das angeht eh passend zu sein. Aber sind die auch sicher?
Unser Sohn ist 2 1/2.
@Thessi ich hab im April den Maxi Cosi Tanza für meine 4 jährige Tochter gekauft. Wir sind außerhalb von Europa verreist und ich hab den Mietwagen Unternehmen vor Ort nicht ganz vertraut. Ich find es ist eine gute Investition, weil wir ihn noch lange nutzen können und er sich ab dem zweiten Mal Kindersitz dazu buchen bei einem Mietauto schon ausgezahlt hat. Wir verwenden ihn auch als Ersatzsitz für Gastkinder oder fürs Auto der Oma.
Er ist gut faltbar und hat auch einen Tragegriff. Wir haben ihn aber in einer Tasche transportiert, damit ist er mE handlicher. Er ist halt wie ein zusätzliches Gepäckstück. Man könnte ihn zB auch zusammen mit Kleidung in einen Trolley packen.
Ich hab damals auch die Sicherheitsprüfberichte recherchiert und war zufrieden.
Ich kann ihn empfehlen, weiß aber nicht ob er für 2,5 jährige auch schon geeignet ist.
Meine Tochter wird im Oktober 3 und ich spiele jetzt mit dem Gedanken ihr den Scoot and Ride Highwaykick 1 zu kaufen, also das "kleine" Modell mit Laufrad und Roller Kombi. Das gäbe es jetzt auch mit Schiebestange. Ist das in dem Alter auch noch geeignet? Die Empfehlung ist ja von 1-5 Jahren.
Mein Kind fängt gerade erst an Laufrad zu fahren und kann das Gleichgewicht noch nicht so gut halten. Beim Spazierengehen haben wir auch meistens den Kinderwagen mit. Sie ist also noch nicht so versiert beim aktiven Fahren neben dem Straßenverkehr.
Habt ihr dazu Erfahrungen? Ich denke, dass das passen könnte, wenn der dann aber schon zu klein ist, wär das wieder nicht gut.
Oder gibt es Alternativen, die ähnlich aber günstiger sind? 🤭
Grundsätzlich bin ich mit Scoot and Ride sehr zufrieden, wir haben das Rutschauto und das ist noch immer ein all time favourite daheim.
@TamaraN Meine Kleine hat den. Sie ist 2 Jahre alt und etwas über 80cm groß. Sie hat ihn mit 1 bekommen, da noch auf der untersten Einstellung gefahren. Mittlerweile haben wir 2 Stufen hochgestellt, ich glaube 1 geht noch. Wenn dein Kind groß ist, könnte das vielleicht schon zu klein sein. Als Scooter aber sicher gut zu fahren. Die Tochter einer Freundin hat den auch, sie ist ca. 100cm groß und fährt den aber nur mehr als Scooter, weil sue ansonsten schon mit dem Rad fährt.
Als Scooter kann es meine noch nicht.
Aber ich finde ihn toll, der ist stabil und leichtgängig. Du könntest den beim XXXLutz probieren, da gibt's den.
@TamaraN Wir haben den auch. Meine Tochter hat ihn mit 3 Jahren aber nur mehr als Roller verwendet. Zum Sitzen war er schon zu niedrig für sie. Sie hat dann mit 3 mit dem Woom - Laufrad zu fahren begonnen. Mein Sohn (2,5 Jahre) fährt mittlerweile auch schon mit dem richtigen Laufrad. Der Scoot&Ride ist ihm schon zu 'langweilig'.
Als 'Laufrad' wurde er bei uns kaum benutzt, als Roller wird er aber noch immer gerne verwendet.
@Tamara Unsre hat dem Scoot and Ride mit 1 Jahr gekriegt bis 2,5 ging’s gut im sitzen, danach nur noch als Roller mit fahren. Im Sitzen ging das nimmer weil die Beine zu lang waren.
Ab 2,5 ist sie aber lieber mit dem Laufrad gefahren und jetzt mit 3,5 mit dem richtigen Rad. Mit dem Scoot and Ride als Roller fährt sie aber auch noch hi und da. Find der passt auch noch gut von der Größe. Sie ist 98 cm.
Wir hatten keine Schiebestange. Bergauf hab ich einen Loopschal zum ziehen verwendet.
Ich wollte bewusst keine Schubstange, weil ich dachte, wenn’s checkt wie bequem schieben ist, mags nimmer alleine fahren.
Wir hatten zum spazieren mit dem Wagerl immer das 1er Woom mit oder den Scoot and Ride. Hat gut unten ins Wagerl gepasst. So konnte sie immer selber fahren und wenn’s wo gefährlich war oder sie keine power mehr hatte, dann konnte sie ins Wagerl.
Ich würd mit fast 3 nimmer in den Scoot and Ride investieren - es gibt auch nur den Roller, der ist echt toll. Unser Nachbarmäderl ist ca 2 1/2 und da passt der schon gut,
@TamaraN kann mich nur anschließen, mit 3 kann man den Scoot & Ride eigentlich nur mehr als Roller verwenden. Und ich find ihn als Roller für das Alter auch recht instabil. Meine Tochter verwendet ihn mit 4,5 tw noch und gibt da bergab auch ziemlich Gas. Da wackelt und schlenkert es schon recht.
Danke für eure vielen Infos zum Scoot and Ride! Dann ist das eher nichts mehr für sie. Das wär eine Idee gewesen, weil das halt ein Laufrad mit „3“ Rädern wär. Wir haben ein Laufrad vom Nachbarn bekommen, das ist super, aber halt voll schwer, mit den tut sie sich nicht leicht und ich würd damit nicht in den KiGa oder einkaufen fahren. Ich hätt den Highwaykick so als Mittelding zwischen KiWa und selber gehen gedacht. Also so in die Richtung, wenn sie müde ist und nimmer gehen will, kann sie da fahren/geschoben werden. Meine will nämlich meistens noch getragen werden, wenn sie nimma mag.
Was gäbs da sonst? So kleine Wagerl mit Schubstange, wo sie so Pedale drauf hat? Oder was anderes? 🤔
@TamaraN Also ich persönlich würde einfach noch ein bisschen üben mit dem Laufrad. Ich halte nicht so viel von den 'Deiradlern mit Pedalen'. Wenn euer Laufrad zu schwer ist, dann gibt es meines Wissens nach auch noch andre leichte Laufräder bzw. kann man die Woom-Räder mittlerweile auch recht unkompliziert mieten. 🙂 Meine Tochter hatte anfangs auch kaum Interesse, weil sie sich noch zu unsicher war und plötzlich ist sie aufgestiegen und losgefahren. Seitdem gibt es kaum einen Tag ohne Rad. 🤭
Meine Kinder sind übrigens keine zwei Jahre auseinander und ich empfand es im Alltag echt als Erleichterung, als meine 'Große' begonnen hat mit dem Laufrad zu fahren. Sie fährt ja eh noch am Gehsteig und mit ein paar Grundregeln (die man natürlich von Anfang an streng einhalten sollte), funktioniert es echt gut. Wenn sie wirklich mal nicht mehr weiterfahren wollte, dann wurde das Rad einfach im/am Wagerl geparkt. 😊🙂
@TamaraN ich würd mir ein gscheites Laufrad überlegen … unser Nachbarsmäderl zB hatte ein recht schweres und ist gar nicht gern gefahren bzw. hat sich voll schwer getan.
Dann hat sie unser 1er Woom probiert und ist gleich davongedüst. Haben es ihnen dann verkauft und die Kleine mags total und fährt schon voll sicher herum und kann das Gleichgewicht toll halten. Vor allem ist der Umstieg aufs Rad dann ein Klacks.
Wenn sie mal draufkommen wie easy es mit dem Laufrad ist, finden sie es dann richtig toll!
@Tamara / das Laufrad von Woom ist auch so Ur leicht - das kann man easy mit dem Wagen mitnehmen. Dann könnt sie sich auch ausruhen wenn sie nimmer mag 😊
Ich hab sie auch oft auf die Schultern genommen und das Rad dann einfach bergauf zB getragen.
Diese Dreiräder fand ich immer unpraktisch weil wir zB oft zu Fuß einkaufen gehen. Da passt Nix rein und Hände hat man auch nicht frei.
Danke Mädels! Dann werd ich mir das echt nochmals überlegen, ob und welches Laufrad wir besorgen. Zum Kaufen ist mir das Woom echt zu teuer. Ich werd mal auf WH schauen. Also das 1er würd da gut passen, hab ich das richtig verstanden?
@TamaraN Vielleicht bekommst du das Woom (oder ein ähnliches leichtes Laufrad) auch über Willhaben. Sie sind schon super. Und der Wiederverkaufswert ist einfach da. 😀
Wir haben alle von 1-5 (3 dabon auch gebraucht gekauft) und werden sie dann einfach weiterverkaufen. Ich glaub schon, dass wir da noch einen guten Preis kriegen und dann hatten wir tolle Räder für gar nicht so viel Geld.
@Tamara das Woom kannst echt super weiterverkaufen … das kostet 230€ und oft kriegt man noch 180€ dafür.
Aber vlt findest auch ein gebrauchtes.
Kenn ruhige die haben was anderes genommen weil günstiger und sich dann geärgert. Für mich gibts da nix vergleichbares- vor allem auch weils so leicht ist und so für mich das schleppen auch easy war.
@Tamara … auf der Woom Homepage kannst die Größe eingeben und es sucht das passende raus.
Unsere ist bis 3 1/4 gut mit dem Laufrad gefahren, danach war’s schon recht klein obwohl der Sitz schon ganz heraussen war.
@TamaraN Meine Tochter ist bis zum 4. Geburtstag mit dem Woom 1 gefahren. Es war zwar eigentlich schon zu klein, aber klappte trotzdem noch super. 🤭
Es gibt jetzt übrigens auch das Woom 1 Plus. Das ist um einiges größer. Ich weiß jetzt aber nicht genau die Alters- bzw. Größenangaben. Steht aber auf der Homepage. 🙂
Das Woom 1 Plus ist ident zum Woom 2 - nur eben ein Laufrad.
Und es hat ein Trittbrett wo man die Füße abstellen kann - auch super zum Gleichgewicht üben ohne die Füße wegzustrecken.
Da wir ein sehr großes Kind haben, war das 1er einfach schon zu klein und Radfahren konnte sie noch nicht in dem Alter.
Freunde haben uns vom Pedal abmontieren abgeraten, also hatten wir dann doch das 1 Plus. (Dafür das 2er übersprungen)
Gefahren ist sie mit 110 noch mit dem 1 Plus - war aber schon sehr grenzwertig von der Größe 😄
Dank der Frage zum Laufrad überlege ich jetzt auch ein Woom anzuschaffen 😂Der Große hat mit 4,5 jetzt ein Woom 3 (glaub ich 🤔) und tut sich schon schwer beim Fahren lernen, weil wir kein richtiges Laufrad hatten, sondern den Scoot & Ride und er diesen meist als Scooter genutzt hat.
Jetzt möchte ich diesen „Fehler“ bei Kind 2 & 3 vermeiden. Ich habe jetzt auch schon auf Willhaben geschaut. Kind 2 wird nächsten Sommer 3 und ist für ein Mädchen von der Größe her wohl recht im Durchschnitt. Ich überlege nun, ob wir gleich ein 1 Plus (laut Angabe ab 3) oder ein 1er Woom kaufen sollen. Wenn wir ihr das vom Osterhasen „bringen lassen“, wäre das 1 Plus vermutlich noch etwas zu groß. Mein Plan wäre, dass sie das Laufrad nächstes Jahr und Anfang übernächstes Jahr zur Vorbereitung aufs richtige Rad verwenden soll. Und mit 4 dann aufs richtige Rad umsteigen soll. Würdet ihr da eher das 1er oder das 1 Plus empfehlen? Vielleicht hat ja eine Mädchenmama (wegen dem Größenvergleich) hierzu Erfahrung 😄
Ich hab mir die Woom-Bikes auf der Website angesehen und es käme wirklich das Woom 1 Plus in Frage, das kostet aber 300€! 😱 Ich hab aber ein bisschen weiter gegoogelt und es gibt ein paar andere Marken, deren Räder genauso leicht bzw leichter sind und günstiger. Das was mir grade sehr sympathisch ist, ist die Marke KU bikes, da kann man das Rad sehr customisieren 🤭 oder Kokua, die hatte mein kleiner Bruder damals, aber das Laufrad hat mir da auf der Website nicht so zugesagt. Auf WH hätt ich auch ein gebrauchtes Woom 1 Plus gefunden, das nicht so weit weg wäre bzw in der Nähe meiner Cousine.
Da hab ich jetzt ganz schön was zu überlegen, bis zum Geburtstag 😅
Danke euch! Eure Praxiserfahrungen helfen da echt extrem weiter!
@TamaraN ich würde mir wirklich ein gebrauchtes Woom 1 Plus überlegen. Wir haben vor zwei Jahren ein fast neues Woom 1 Plus gebraucht über WH gekauft und es jetzt zu einem guten Preis weiter verkauft. Also der Wiederverkaufswert ist schon echt gut. Wir hatten auch das Thema mit dem Gewicht, hatten von Freunden ein relativ schweres Laufrad geschenkt bekommen und mit dem wollte sie überhaupt nicht fahren/probieren. Mit dem Woom ist sie sofort los gedüst. Nachdem sie sich sehr lange nicht getraut hat auf das Fahrrad umzusteigen, ist sie mit dem Laufrad echt lange und gerne gefahren. Vor allem das Trittbrett hat sie gerne genutzt und die Beine da oft abgestellt beim Fahren.
@sabsie4517 ich hab alles was oben erwähnt wurde im keller 😁 und hab es mal abfotografiert (wir haben nur das woom 1 neu gekauft bzw uns schenken lassen, der Rest war gebraucht, und wirklich noch voll in Ordnung!)
Für eine fast 3 jährige würd ich das 1er nicht mehr kaufen, sondern das 1 Plus.
Eine normalgroße Freundin von meiner Tochter hat mit 3 Jahren das woom 2 bekommen (selbe Größe wie woom 1 Plus) und da halt schon gleich Fahrradfahren gelernt. Ihr war unser 1er da auch schon zu klein (die Mädels haben gerne ihre damaligen Laufräder getauscht, sie hatte ein großes Puky).
Beim Scooter & woom 1 & woom 1 Plus sind die Satteln jeweils auf der Maximalhöhe..
Das grüne ist das woom 3 - das war meiner Tochter mit 3 noch zu groß, jetzt ist es grad Okay, nächstes Jahr mit 5 wohl schon etwas zu klein..
@Tinnie Das ist wirklich super anschaulich und hilfreich! Danke!
@sabsie4517 Ich bin mitten im Mostviertel daheim und da gibts halt nicht so viel Auswahl, die Richtung ist eher auch Wien Umgebung bzw halt NÖ. Das nahste (oder heißt es näheste?) was ich gefunden habe, also das 1 Plus, wär im Badener Bezirk. 🫣 Aber mal schauen...
Mein Freund meint, dass das was wir von den Nachbarn bekommen haben eh gut für sie funktioniert und sie das schon noch lernt. 🙄 Aber wir sind selber keine so großen Radfahrer, daher hat das mit dem Radfahren lernen eh ein bisschen Zeit. 😅🙈
Vom motorischen her ist sie halt etwas vorsichtiger. Sie klettert und läuft irrsinnig gern, aber halt alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten und nimmt dann eher meine Hand, wenn was für sie nicht machbar erscheint. Daher hätte ich mit dem Scoot & Ride geliebäugelt, weil es halt leichter zum Fahren ist mit den 3 Rädern.
Vielleicht schaffe ich es, dass wir einmal ein Woom oder auch ein Scoot & Ride probieren können, das würd dann natürlich sehr helfen.
Hat wer eine Empfehlung für eine smartwatch die mit apple gut geht ?
Ich hab ne apple watch, aber preis leistung passt für mich nicht (und nun hält der akku nur noch 1tag, dh ich muss jedem tag anstecken und dann zeigt es mir oft anrufe oder nachrichten nicht an)… bitte keine zenwatch Empfehlung (die war der größte reinfall für mich)…
Hat wer ne gute Empfehlung? Ich brauchs echt hauptsächlich für anrufe, nachrichten anzeigen (dass eine gekommen ist) und schrittzähler ist auch nett.
@wienerin1982 ich weiß nicht, ob die gut mit Apple kann. Ich hab eine amazfit mini 4. Für mich passt sie. Anrufe und SMS bekomme (andere Sachen hab ich abgeschaltet sonst vibriert dauernd), Kalender, Schritte, Sport.
@Wienerin1982 Ich bin mit meiner Garmin vivoactive 5 auch super zufrieden! Mag die simple Bedienung und der Akku hält bei normalen Gebrauch bei mir über 1 Woche - mit Stromsparmodus kam ich 12 Tage super aus. Also ich bin echt zufrieden.
@fraudachs Werd ich mir mal anschauen was die schreiben.
@kathi87 Hast du sie mit apple verbunden? 1woche ist super!!! Die Apple watch ist so teuer und trotzdem hat der Akku anfangs nicht lange gehalten - obwohl ich eh alles abgeschalten hab damit der Akuu länger hält.
Und ich nutze sie halt als wecker und Info für Anrufe/nachrichten… das ganze andere zeug brauch ich gar nicht…. 😂😂😂
Ahja meine hält auch gut 1 Woche aus. Hab sie vor dem Urlaub geladen und dann hatte sie nach 1 Woche noch 12%. Ich hab halt das Display auf aus, nur wenn man antippt.
Und sie ist recht günstig. Ich hab sie bei black Friday gekauft. Demnächst sind wieder prime days da ist sie vielleicht auch günstiger.
Was tragen eure Kinder nachts die keinen Schlafsack mehr anhaben aber auch die Decke immer wegstrampeln?
Unser Zwerg ist 20 Monate, geht nachts aufs Töpfchen - da ist ein Schlafsack viel zu umständlich (auch die die man zwischen den Beinen aufmachen kann, ich bekomm den im Halbschlaf nicht zugefummelt).
Decke geht wegen dem herumgewälze auch immer flöten und es hat nur knapp 20 grad (oder weniger im Winter) im Schlafzimmer…
Gibts irgendwi super kuschlig warme Pyjamas? Oder eine andere Lösung?
@lydiaz24 unsere Kinder sind ja gleichalt, ->
Decke geht bei uns auch immer flöten.. er schläft aber einfach mit einem Pyjama und manchmal mit Socken..
-> Er wird aber auch nicht mehr wach, seine Zehen werden schon kalt, aber der Rest bleibt warm.
Ich hab ihm aber ein Seitenschläferkissen ins bett dazugelegt, da kuschelt er manchmal ran.
P.s. cool das ihr schon Windel los seit, bei uns geht nur beim Großen geschäft.
@kathi0814 sie wird auch ned wach wenn (falls) sie friert, Füße und Hände sind auch meist warm aber Bauch und Rücken sind immer kalt wenns leiberl hochrutscht (was immer der fall ist 🫠)
Ich deck sie halt dann immer wieder zu wenn ichs merk…
Jaa es is super cool aber stellt eine vor ungeahnte Herausforderungen 😅 eben - wie bleibts Kind warm beim schlafen 😅
Was tragen eure Kinder nachts die keinen Schlafsack mehr anhaben aber auch die Decke immer wegstrampeln?
Unser Zwerg ist 20 Monate, geht nachts aufs Töpfchen - da ist ein Schlafsack viel zu umständlich (auch die die man zwischen den Beinen aufmachen kann, ich bekomm den im Halbschlaf nicht zugefummelt).
Decke geht wegen dem herumgewälze auch immer flöten und es hat nur knapp 20 grad (oder weniger im Winter) im Schlafzimmer…
Gibts irgendwi super kuschlig warme Pyjamas? Oder eine andere Lösung?
bei uns gibts nur mehr 2-teilige Pyjamas in unterschiedlicher Dicke, je nach Jahreszeit. Hab mal einen beim Hofer gekauft, der ist ein super angenehmer dicker Stoff, Sohnemann liebt ihn und ich warte sehnsüchtig drauf, dass der Hofer die wieder hat! Socken darf er selbst entscheiden, manchmal zieht er sie auch in der Nacht aus, wenn sie ihn stören.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
378
Das is voll der gute Punkt!
Wo habt ihr den dann direkt bekommen?
Würde den Buggy halt, falls ich allein mit ihm Reise, dann gern gleich mal brauchen..
Ja genau das sind meine Bedenken
Und ich hab auch vor, dass ich mir mit Handgepäck reise, weil ich mir damit den Weg zum Gepäcksband sparen will.
378
Gscheid weit ja …
Glaube ich werde da irgendwelche Abstriche beim Buggy machen müssen, damit ich den fix mit in die Kabine nehmen kann
2,582
Allgemein kann ich sagen dass man nicht jeden Buggy mit ins Flugzeug nehmen darf auch wenn er sich so klein zusammen Falten lassen würde. Bei Emirates darf zB nur der jojo2 mit in den Flieger, die anderen müssen unten rein - und ich hab schon öfters diskutiert, das kommt halt drauf an wer am Gate steht.
Fast bei allen Fluglinien hab ich auf den Buggy einen Zettel bekommen fürs Aufgabegepäck, ABER hab ihn jedes Mal nach dem Gate Boarding zusammen geklappt und das Glück, dass bei mir der Zettel dann im Buggy verschwunden ist und dann mit den Schutz drum rum wirklich aussieht wie ein Mini Handgepäckskoffer.
Das was ich schon auch sagen muss ist, so einen Buggy nochmal mit in den Flieger nehmen ist schon eine Herausforderung allgemein. Man hat das Kind bestenfalls fürs Boarding in der Frage, dann noch die Wickeltasche und muss dann noch den Buggy tragen. Mann hat vlt noch 1 oder 2 Handgepäckskoffer, je nachdem ob man nur mit Handgepäck fliegt oder Langstrecke.
Wir haben zwei Kinder, die Große hat ihren eigenen kleinen Handgepäckskoffer den sie super selbst ziehen kann, aber wenn der Einstieg ins Flugzeug über die Treppe ist muss ich sie an der Hand halten weil die Treppe nicht gerade einfach ist für kleine Kinder, dann noch Baby in der Trage, den Buggy in der anderen Hand, Rucksack am Rücken. Mann hat dann einen kleinen Koffer von uns und dann noch den kleinen Koffer von der Großen. Bis die Kids 2 waren haben wir immer eigenen Sitzplatz mit Babyschale gehabt, also die musste auch noch getragen werden... 😜
1,511
Seba med anti schuppen
Ich wasche 1x pro woche 😊
67
6,182
8
422
Wir haben selbst kein Auto, wollen aber für Ausflüge ab und zu eines mieten. Wir fahren auch 2-3 mal im Jahr auf Familienbesuch mit dem Zug und würden dann für die letzte Teilstrecke und den Aufenthalt dort ein Mietauto nehmen.
Dh. das Ding sollte wenig Platz brauchen (in der Wohnung) und auch im Zug gut zu transportieren sein…
Diese faltbaren Kindersitze scheinen was das angeht eh passend zu sein. Aber sind die auch sicher?
Unser Sohn ist 2 1/2.
7,461
422
Beim Carsharing z.B. meistens nicht. Wir würden auch gerne Rail and Drive nutzen, da gibt es die Option auch nicht.
321
Er ist gut faltbar und hat auch einen Tragegriff. Wir haben ihn aber in einer Tasche transportiert, damit ist er mE handlicher. Er ist halt wie ein zusätzliches Gepäckstück. Man könnte ihn zB auch zusammen mit Kleidung in einen Trolley packen.
Ich hab damals auch die Sicherheitsprüfberichte recherchiert und war zufrieden.
Ich kann ihn empfehlen, weiß aber nicht ob er für 2,5 jährige auch schon geeignet ist.
859
Mein Kind fängt gerade erst an Laufrad zu fahren und kann das Gleichgewicht noch nicht so gut halten. Beim Spazierengehen haben wir auch meistens den Kinderwagen mit. Sie ist also noch nicht so versiert beim aktiven Fahren neben dem Straßenverkehr.
Habt ihr dazu Erfahrungen? Ich denke, dass das passen könnte, wenn der dann aber schon zu klein ist, wär das wieder nicht gut.
Oder gibt es Alternativen, die ähnlich aber günstiger sind? 🤭
Grundsätzlich bin ich mit Scoot and Ride sehr zufrieden, wir haben das Rutschauto und das ist noch immer ein all time favourite daheim.
821
Als Scooter kann es meine noch nicht.
Aber ich finde ihn toll, der ist stabil und leichtgängig. Du könntest den beim XXXLutz probieren, da gibt's den.
1,761
Als 'Laufrad' wurde er bei uns kaum benutzt, als Roller wird er aber noch immer gerne verwendet.
2,323
Welche habt ihr bzw machen den mädls spaß?
2,205
Ab 2,5 ist sie aber lieber mit dem Laufrad gefahren und jetzt mit 3,5 mit dem richtigen Rad. Mit dem Scoot and Ride als Roller fährt sie aber auch noch hi und da. Find der passt auch noch gut von der Größe. Sie ist 98 cm.
Wir hatten keine Schiebestange. Bergauf hab ich einen Loopschal zum ziehen verwendet.
Ich wollte bewusst keine Schubstange, weil ich dachte, wenn’s checkt wie bequem schieben ist, mags nimmer alleine fahren.
Wir hatten zum spazieren mit dem Wagerl immer das 1er Woom mit oder den Scoot and Ride. Hat gut unten ins Wagerl gepasst. So konnte sie immer selber fahren und wenn’s wo gefährlich war oder sie keine power mehr hatte, dann konnte sie ins Wagerl.
Ich würd mit fast 3 nimmer in den Scoot and Ride investieren - es gibt auch nur den Roller, der ist echt toll. Unser Nachbarmäderl ist ca 2 1/2 und da passt der schon gut,
321
859
Was gäbs da sonst? So kleine Wagerl mit Schubstange, wo sie so Pedale drauf hat? Oder was anderes? 🤔
1,761
Meine Kinder sind übrigens keine zwei Jahre auseinander und ich empfand es im Alltag echt als Erleichterung, als meine 'Große' begonnen hat mit dem Laufrad zu fahren. Sie fährt ja eh noch am Gehsteig und mit ein paar Grundregeln (die man natürlich von Anfang an streng einhalten sollte), funktioniert es echt gut. Wenn sie wirklich mal nicht mehr weiterfahren wollte, dann wurde das Rad einfach im/am Wagerl geparkt. 😊🙂
2,205
Dann hat sie unser 1er Woom probiert und ist gleich davongedüst. Haben es ihnen dann verkauft und die Kleine mags total und fährt schon voll sicher herum und kann das Gleichgewicht toll halten. Vor allem ist der Umstieg aufs Rad dann ein Klacks.
Wenn sie mal draufkommen wie easy es mit dem Laufrad ist, finden sie es dann richtig toll!
2,205
Ich hab sie auch oft auf die Schultern genommen und das Rad dann einfach bergauf zB getragen.
Diese Dreiräder fand ich immer unpraktisch weil wir zB oft zu Fuß einkaufen gehen. Da passt Nix rein und Hände hat man auch nicht frei.
6,182
859
802
Wir haben alle von 1-5 (3 dabon auch gebraucht gekauft) und werden sie dann einfach weiterverkaufen. Ich glaub schon, dass wir da noch einen guten Preis kriegen und dann hatten wir tolle Räder für gar nicht so viel Geld.
2,205
Aber vlt findest auch ein gebrauchtes.
Kenn ruhige die haben was anderes genommen weil günstiger und sich dann geärgert. Für mich gibts da nix vergleichbares- vor allem auch weils so leicht ist und so für mich das schleppen auch easy war.
3,029
2,205
Unsere ist bis 3 1/4 gut mit dem Laufrad gefahren, danach war’s schon recht klein obwohl der Sitz schon ganz heraussen war.
1,761
Es gibt jetzt übrigens auch das Woom 1 Plus. Das ist um einiges größer. Ich weiß jetzt aber nicht genau die Alters- bzw. Größenangaben. Steht aber auf der Homepage. 🙂
645
Und es hat ein Trittbrett wo man die Füße abstellen kann - auch super zum Gleichgewicht üben ohne die Füße wegzustrecken.
Da wir ein sehr großes Kind haben, war das 1er einfach schon zu klein und Radfahren konnte sie noch nicht in dem Alter.
Freunde haben uns vom Pedal abmontieren abgeraten, also hatten wir dann doch das 1 Plus. (Dafür das 2er übersprungen)
Gefahren ist sie mit 110 noch mit dem 1 Plus - war aber schon sehr grenzwertig von der Größe 😄
2,433
Jetzt möchte ich diesen „Fehler“ bei Kind 2 & 3 vermeiden. Ich habe jetzt auch schon auf Willhaben geschaut. Kind 2 wird nächsten Sommer 3 und ist für ein Mädchen von der Größe her wohl recht im Durchschnitt. Ich überlege nun, ob wir gleich ein 1 Plus (laut Angabe ab 3) oder ein 1er Woom kaufen sollen. Wenn wir ihr das vom Osterhasen „bringen lassen“, wäre das 1 Plus vermutlich noch etwas zu groß. Mein Plan wäre, dass sie das Laufrad nächstes Jahr und Anfang übernächstes Jahr zur Vorbereitung aufs richtige Rad verwenden soll. Und mit 4 dann aufs richtige Rad umsteigen soll. Würdet ihr da eher das 1er oder das 1 Plus empfehlen? Vielleicht hat ja eine Mädchenmama (wegen dem Größenvergleich) hierzu Erfahrung 😄
802
Wir hatten nur das 1er und zum 4.Geburtstag hat sie das 2er bekommen, ist aufgestiegen und damit gefahren. Für uns hat es gepasst. 🙂
859
Da hab ich jetzt ganz schön was zu überlegen, bis zum Geburtstag 😅
Danke euch! Eure Praxiserfahrungen helfen da echt extrem weiter!
1,411
645
Für eine fast 3 jährige würd ich das 1er nicht mehr kaufen, sondern das 1 Plus.
Eine normalgroße Freundin von meiner Tochter hat mit 3 Jahren das woom 2 bekommen (selbe Größe wie woom 1 Plus) und da halt schon gleich Fahrradfahren gelernt. Ihr war unser 1er da auch schon zu klein (die Mädels haben gerne ihre damaligen Laufräder getauscht, sie hatte ein großes Puky).
Beim Scooter & woom 1 & woom 1 Plus sind die Satteln jeweils auf der Maximalhöhe..
Das grüne ist das woom 3 - das war meiner Tochter mit 3 noch zu groß, jetzt ist es grad Okay, nächstes Jahr mit 5 wohl schon etwas zu klein..
Vielleicht hilft es euch ja 😄
2,433
Ich habe mal bei einem 1 Plus auf Willhaben angefragt. Mal schauen, was da retour kommt ☺️
@TamaraN Ich bin gespannt was es bei euch wird ☺️ Wo sucht ihr denn? Ich bin aus Wien und da ist das Angebot natürlich etwas größer.
859
@sabsie4517 Ich bin mitten im Mostviertel daheim und da gibts halt nicht so viel Auswahl, die Richtung ist eher auch Wien Umgebung bzw halt NÖ. Das nahste (oder heißt es näheste?) was ich gefunden habe, also das 1 Plus, wär im Badener Bezirk. 🫣 Aber mal schauen...
Mein Freund meint, dass das was wir von den Nachbarn bekommen haben eh gut für sie funktioniert und sie das schon noch lernt. 🙄 Aber wir sind selber keine so großen Radfahrer, daher hat das mit dem Radfahren lernen eh ein bisschen Zeit. 😅🙈
Vom motorischen her ist sie halt etwas vorsichtiger. Sie klettert und läuft irrsinnig gern, aber halt alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten und nimmt dann eher meine Hand, wenn was für sie nicht machbar erscheint. Daher hätte ich mit dem Scoot & Ride geliebäugelt, weil es halt leichter zum Fahren ist mit den 3 Rädern.
Vielleicht schaffe ich es, dass wir einmal ein Woom oder auch ein Scoot & Ride probieren können, das würd dann natürlich sehr helfen.
645
Für uns war das essentiell, da es bei uns nirgends eben ist, jetzt beherrscht sie das bremsen beim Fahrradfahren lernen natürlich schon.
2,323
Ich hab ne apple watch, aber preis leistung passt für mich nicht (und nun hält der akku nur noch 1tag, dh ich muss jedem tag anstecken und dann zeigt es mir oft anrufe oder nachrichten nicht an)… bitte keine zenwatch Empfehlung (die war der größte reinfall für mich)…
Hat wer ne gute Empfehlung? Ich brauchs echt hauptsächlich für anrufe, nachrichten anzeigen (dass eine gekommen ist) und schrittzähler ist auch nett.
17,297
4,541
2,323
@kathi87 Hast du sie mit apple verbunden? 1woche ist super!!! Die Apple watch ist so teuer und trotzdem hat der Akku anfangs nicht lange gehalten - obwohl ich eh alles abgeschalten hab damit der Akuu länger hält.
Und ich nutze sie halt als wecker und Info für Anrufe/nachrichten… das ganze andere zeug brauch ich gar nicht…. 😂😂😂
4,541
Wie gesagt, ich bin zufrieden.
2,205
17,297
Und sie ist recht günstig. Ich hab sie bei black Friday gekauft. Demnächst sind wieder prime days da ist sie vielleicht auch günstiger.
203
Unser Zwerg ist 20 Monate, geht nachts aufs Töpfchen - da ist ein Schlafsack viel zu umständlich (auch die die man zwischen den Beinen aufmachen kann, ich bekomm den im Halbschlaf nicht zugefummelt).
Decke geht wegen dem herumgewälze auch immer flöten und es hat nur knapp 20 grad (oder weniger im Winter) im Schlafzimmer…
Gibts irgendwi super kuschlig warme Pyjamas? Oder eine andere Lösung?
379
Decke geht bei uns auch immer flöten.. er schläft aber einfach mit einem Pyjama und manchmal mit Socken..
-> Er wird aber auch nicht mehr wach, seine Zehen werden schon kalt, aber der Rest bleibt warm.
Ich hab ihm aber ein Seitenschläferkissen ins bett dazugelegt, da kuschelt er manchmal ran.
P.s. cool das ihr schon Windel los seit, bei uns geht nur beim Großen geschäft.
203
Ich deck sie halt dann immer wieder zu wenn ichs merk…
Jaa es is super cool aber stellt eine vor ungeahnte Herausforderungen 😅 eben - wie bleibts Kind warm beim schlafen 😅
476
bei uns gibts nur mehr 2-teilige Pyjamas in unterschiedlicher Dicke, je nach Jahreszeit. Hab mal einen beim Hofer gekauft, der ist ein super angenehmer dicker Stoff, Sohnemann liebt ihn und ich warte sehnsüchtig drauf, dass der Hofer die wieder hat! Socken darf er selbst entscheiden, manchmal zieht er sie auch in der Nacht aus, wenn sie ihn stören.
1,082
2,069
Bin letztens durch den Humanic und gefühlt alle Schuhe laufen total schmal zusammen...