Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche...) #3

12346»

Kommentare

  • awa schrieb: »
    @Carina2210 es kommt total auf die Airline an...
    Wir konnten den Buggy bei Austrian Airlines bis zum Flieger mitnehmen und haben ihn direkt beim Aussteigen wieder bekommen. Ich würde ihn garnicht als Handgepäck haben wollen. Die Gänge im Flieger sind so schmal, je weniger man tragen muss, umso besser.

    Das is voll der gute Punkt!
    Wo habt ihr den dann direkt bekommen?
    Würde den Buggy halt, falls ich allein mit ihm Reise, dann gern gleich mal brauchen..

    sabsie4517 schrieb: »
    Also fürs Flugzeug selbst braucht man den Buggy natürlich nicht. Aber nach der Landung muss man den Buggy oft vom Sperrgepäckband abholen. In der Türkei zB gehen die dort nicht sehr sorgsam damit um 🫣 Hinzu kommt natürlich, dass man das Kind dann nach der Landung bis zum Gepäckband tragen muss. Das kann, je nach Flughafen, schon ein ordentliches Stückchen sein. Da ists dann natürlich von Vorteil, den Buggy gleich dabei zu haben.

    Ja genau das sind meine Bedenken :/
    Und ich hab auch vor, dass ich mir mit Handgepäck reise, weil ich mir damit den Weg zum Gepäcksband sparen will.
  • lydiaz24 schrieb: »
    In Wien bekommt man den Buggy den man beim Einsteigen in den Flieger abgegeben hat auch nicht beim Aussteigen gleich zurück sondern muss den am Sperrgepäcksband abholen… is auch a brada hatscher 🫠😅 zumindest wenn man mit Ryan Air fliegt

    Gscheid weit ja …
    Glaube ich werde da irgendwelche Abstriche beim Buggy machen müssen, damit ich den fix mit in die Kabine nehmen kann :/
  • @carina2210 also wir haben einen Buggy nur für den Urlaub aber vorwärtsgerichtet - obwohl beide Kinder sonst nur rückwärtsgerichtet im Kiwa bzw Buggy sitzen/saßen. Wir sind auch schon super oft damit Urlaub geflogen, Langstrecke, Asien, Städtetrip mit Billig Airline usw...

    Allgemein kann ich sagen dass man nicht jeden Buggy mit ins Flugzeug nehmen darf auch wenn er sich so klein zusammen Falten lassen würde. Bei Emirates darf zB nur der jojo2 mit in den Flieger, die anderen müssen unten rein - und ich hab schon öfters diskutiert, das kommt halt drauf an wer am Gate steht.
    Fast bei allen Fluglinien hab ich auf den Buggy einen Zettel bekommen fürs Aufgabegepäck, ABER hab ihn jedes Mal nach dem Gate Boarding zusammen geklappt und das Glück, dass bei mir der Zettel dann im Buggy verschwunden ist und dann mit den Schutz drum rum wirklich aussieht wie ein Mini Handgepäckskoffer.
    Das was ich schon auch sagen muss ist, so einen Buggy nochmal mit in den Flieger nehmen ist schon eine Herausforderung allgemein. Man hat das Kind bestenfalls fürs Boarding in der Frage, dann noch die Wickeltasche und muss dann noch den Buggy tragen. Mann hat vlt noch 1 oder 2 Handgepäckskoffer, je nachdem ob man nur mit Handgepäck fliegt oder Langstrecke.
    Wir haben zwei Kinder, die Große hat ihren eigenen kleinen Handgepäckskoffer den sie super selbst ziehen kann, aber wenn der Einstieg ins Flugzeug über die Treppe ist muss ich sie an der Hand halten weil die Treppe nicht gerade einfach ist für kleine Kinder, dann noch Baby in der Trage, den Buggy in der anderen Hand, Rucksack am Rücken. Mann hat dann einen kleinen Koffer von uns und dann noch den kleinen Koffer von der Großen. Bis die Kids 2 waren haben wir immer eigenen Sitzplatz mit Babyschale gehabt, also die musste auch noch getragen werden... 😜
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum