Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

1323334353638»

Kommentare

  • @TamaraN Ich hab zwar keine Erfahrung, aber ich habe vor kurzem einen Schlafworkshop besucht und da war ein Lösungsweg in so einer Umstellungsphase den Kindern einen Schlafzyklus „anbieten“ und dann sanft wecken. Wichtig ist, dass es ein ganzer Zyklus ist
    TamaraN
  • @TamaraN Ich bin da wohl etwas anders gestrickt als die meisten, aber Schlaf ist bei uns heilig und der eigene Schlafrythmus auch. Ich hab immer so wenig wie nur irgendmöglich im Bedarf und der Dauer der Kinder rumgefuhrwerkt. Klar, vorallem mit zweien geht das nicht immee, aber eben so viel wie möglich.
    Mein Freund ist eine klassische Eule und hat zeitlebens drunter gelitten in einer Lerchenwelt zu leben. Ich achte deshalb darauf dass er morgens lÀnger seine Ruhe hat. Und der Kinderschlaf ist noch heiliger ;)
    Ich weiss dass es nervig ist und man manchmal echt genug hat, aber wie lang geht jede doofe Phase schon? Ein paar Monate vl. Ich wĂŒrde niemandem der den Schlaf noch einfordert den Mittagsschlaf streichen oder verkĂŒrzen. Ich kanns nicht belegen, abee intuitiv bin ich ĂŒberzeugt, dass die Entwicklung am Besten lĂ€uft wenn wir die Kinder nicht zu sehr versuchen in unsere Formen zu pressen.
    Mein Ältester ist so alt wie deine Tochter und ich seh wie arg er den Mittagsschlaf brauch. Sie erleben und verarbeiten so viel.
    Ich wĂŒrd nix Ă€ndern, ausser vl versuchen meine me-time auf den Mittagsschlaf zu legen oder den Vater bitten die Einschlafbegleitung zu ĂŒbernehmen jeden zweiten Abend.
    TamaraN
  • @TamaraN unsere ist 3 und teilweise ist’s auch schwierig 
 aktuell steht sie um 7:30 auf und nach dem Kiga ist sie so k.o. dass sie nach 10 min daheim schlĂ€ft. Sie schlĂ€ft dann ca von 12:30 bis 14:00 - da weck ich sie aber, sonst schlĂ€ft sie bis um 16:00. Ins Bett gehts um 20:00 - das klappt gut.

    Klar wĂ€rs toll, wenn sie schon um 18:00 schlĂ€ft. Aber erstens brauch ich die Mittagspause und ohne Schlaf ist’s echt mĂŒhsam. Wir wĂŒrden es schaffen, aber nur mit viel Nerven. Ich hab fĂŒr mich beschlossen, ich hab lieber ein gut gelauntes Kind bis um 20:00 als ein grantigem bis um 18:00.

    Außerdem find ich Schlafentzug schrecklich - ich bin Ur grantig und fertig wenn ich hundemĂŒde bin. Drum lass ich sie noch schlafen mittags - ohne wĂ€r’s eine Qual.
    Außerdem lernen und verarbeiten Kids im Schlaf und abhalten vom Schlaf ist voll mĂŒhsam fĂŒrs Kind. Sie sind grad in einem Alter wo sie so viel lernen - und da braucht’s ein ausgeschlafenes Gehirn. Zudem ist unsere bei MĂŒdigkeit bei jeder Kleinigkeit auf der Palme - das halt ich nicht aus 😂

    Wir machen Mittagsschlaf auf der Couch - da wird sie leichter wach und kommt schneller runter von der Couch als aus dem Bett.
    Wir lesen auch immer noch ein Buch nach dem wach werden. Da ist das aufstehen auch sanfter. Gegessen wird bei uns auch erst nach dem MittagsschlĂ€fchen. MĂŒde nach dem Kiga isst sie nix. Das wĂ€r auch am Abend ein Thema wenn sie schon ur mĂŒde ohne Mittagsschlaf wĂ€re.

    Ich muss auch zugeben - ich genieße die Unterbrechung zu Mittag - ohne wĂŒrd ich quasi gleich von der Arbeit ins Kind bespaßen kommen. Ich mag die Pause auch gern! Danach sind wir beide fit.
    Und bei schönem Wetter ist’s auch toll wenn wir lĂ€nger abends draußen bleiben können.
    Lila2022TamaraN
  • Danke fĂŒr eure Inputs und DenkanstĂ¶ĂŸe, das hilft mir sehr! 🙏

    Der Schlaf war mir auch immer sehr wichtig und ich hab sie von Beginn an ihren eigenen Schlafrythmus machen lassen und ihr jede Möglichkeit gegeben wenn sie es gebraucht hat oder noch braucht.

    Daher finde ich es auch im KiGa super, wenn sie schlafen kann, wie sie gerade will oder es braucht.

    Ich hab auch kein Problem mit 20 Uhr schlafen gehen, aber alles was dann spÀter ist wird zach.

    Mein Kind ist grad auch so fordernd und hĂ€ngt nur an mir, sobald ich da bin, also kann ich nur verschnaufen, wenn sie schlĂ€ft. Das ist auch meine ZwickmĂŒhle, denn der Mittagsschlaf ist auch meine mir sehr wichtige Pause. 😅

    Es ist womöglich auch etwas anderes los, weil sie halt so an mir hĂ€ngt. Irgendein Entwicklungsschritt oder so
 đŸ€”

    Ich werd jz mal beobachten und tageweise entscheiden.

    Mit Papa schlafen geht sie nur, wenn ich nicht da bin, sonst endets in einer Schreierei (was auch zusĂ€tzlich anstrengend ist, wenn ich morgens und abends „zustĂ€ndig“ bin 😼‍💹).

    Vl versuche ich abends ein anderes Einschlafritual einzufĂŒhren oder es iwie abzukĂŒrzen, dass ich dann schneller Ruhe hab. đŸ€­
  • @TamaraN ich versteh dich voll - mach 8 will ich auch gern mal was in Ruhe erledigen oder einfach mal nix tun!

    Wir haben kurz vom 3. Geburtstag alleine einschlafen eingefĂŒhrt. Wir lesen ein Buch gemeinsam und dann geh ich raus. Sie schlĂ€ft dann allein ein.

    Angefangen hab ich dass ich gesagt hab, dass ich duschen gehe, sie derweil schlafen soll und ich komm dann spÀter wieder zu ihr ins Bett.
    Sie wollte dass die TĂŒr ganz offen ist und das Licht am Gang ganz an. Und die Kamera vom Babyfon eingeschaltet ist, damit ich sie sehen kann und hören, wenn sie mir noch was sagen mag.

    Und sie mag immer am kleinen Finger ein Katzenpflaster, damit trÀumt sie besser meint sie. Das ist jetzt das gute TrÀume Pflaster und quasi das letzte Ritual bevor ich rausgehe.

    Sie mag es gern wenn sie mich hört wenn sie einschlĂ€ft, ich lass somit alle TĂŒren offen - auch wenn ich den GeschirrspĂŒler ausrĂ€ume oder was putze.

    Manchmal erzĂ€hlt sie mir noch was ĂŒber Babyfon, muss aufs Klo oder braucht Wasser. Aber alles klappt recht chillig und derweil sie einschlĂ€ft, mach ich meistens den Haushalt fertig und dann ist bezeiten Netflix-Time oder so 😊.

    Bei uns klappt am besten Dinge zu beschließen - also du schlĂ€fst jetzt allein ein und ich geh duschen. Darf die Mama rausgehen und duschen - das hĂ€tt bei uns sicher nicht geklappt. Aber mein Kind kann am besten mit klaren Ansagen - die wir natĂŒrlich schon besprechen und erklĂ€ren.

    Vlt war da was dabei fĂŒr dich 😊
    TamaraN
  • @KFP Das mit den klaren Ansagen versuch ich auch, aber ich bin halt generell ein sprunghafter Mensch und kann mich schwer entscheiden, da tu ich mir ein bisschen schwer mit dem konsequent sein. đŸ«Ł Aber seit die Kleine da ist wirds besser đŸ€­

    Es waren ein paar hilfreiche Tipps dabei, danke! Ich werd mal a bissl probieren, was fĂŒr uns/sie dann passt.
  • Vivi_09Vivi_09

    1,193

    bearbeitet 10. Mai, 09:34
    @TamaraN sind auch noch etwas in der Übergangsphase. Unsere Tochter hat teilweise das MittagsschlĂ€fchen verweigert, wenn sie geschlafen hat, dann aber auch gleich 2-4h. Am Abend ist sie vor 10-12 dann nicht mĂŒde gewesen. đŸ«  War einfach viel zu spĂ€t fĂŒr uns und bin teilweise vor ihr schlafen gegangen. 😅
    Ohne SchlĂ€fchen ist es halt Nachmittags oft Zach und wir brauchen Programm, damit die MĂŒdigkeit ĂŒbertaucht wird. Spielplatz oder irgendwas draußen machen funktioniert super. Am Abend schlĂ€ft sie dafĂŒr derzeit gegen 6 ein und schlĂ€ft 12h.
    Gestern ist sie beim Autofahren eingeschlafen zu Mittag (ca.45min) und war dann wach bis 22 uhr.
    Wir haben teilweise auch versucht die MittagsschlĂ€fchen zu verkĂŒrzen und sie sanft zu wecken, aber da war ihre Laune eine Zeit unterirdisch. Was ein paar Mal gut funktioniert hat, waren ganz kurze SchlĂ€fchen beim Autofahren (10-15min). Danach ist sie auch am Abend frĂŒh schlafen gegangen, war aber gut gelaunt.
    TamaraN
  • Guten Morgen! Also erklĂ€ren kann ich es mir nicht und erinnern daran auch nicht... letzte Nacht bin ich aufgewacht und bin selber quer im Bett gelegen 😂
    oli
  • Hab gerade gesehen, dass meine Frage nicht gepostet wurde. Es war frĂŒh und die Nacht naja...

    Wann hat bei euch die 18MR begonnen? Ich hab das GefĂŒhl, die NĂ€chte werden bei uns wieder schlechter und bis haben wir jede Schlafregression voll mitgenommen...
  • @annamaus wir haben die auch grad 😆
    Kann gar ned genau sagen wann die begonnen hat
    Haben auch grad wieder anstrengende nĂ€chte đŸ„Č
  • @annamaus @annam soweit ich mitbekommen hab, sind eure MĂ€use ein paar Wochen jĂŒnger als unserer (novemberkind). Wir sind noch immer mittendrin, es kommen aber grad auch wieder mal ZĂ€hne. Ich hab aber das GefĂŒhl, das bei uns grad der Höhepunkt erreicht ist, ich hoffe es wird jetzt demnĂ€chst wieder besser đŸ€žđŸŒ
  • @annamaus die 18 Monate Schlafregression war bei uns ziemlich zach. Weiß es nicht mehr so genau, aber so um die 2 Monate waren hart. Meine Maus ist aber alles andere als eine gute SchlĂ€ferin...und hat in der Zeit einige ZĂ€hne bekommen. Also vielleicht lag es auch an den ZĂ€hnen.
  • olioli

    132

    bearbeitet 25. Juni, 22:05
    Im falschen Thread gepostet :D
  • @annamaus wie Ă€ußert es sich bei euch?
    @juille @Vivi_09 puh 2 monate đŸ„Č

    Bei uns ists grad wie folgt:

    Abstillen hab ich vorerst abgebrochen weil die brĂŒllerei nicht besser wurde
    Er schlÀft seeeeeehr unruhig - mittags muss ich liegen bleiben weil er dauernd wach wird und mich zum weiterschlafen braucht
    Er ist generell etwas spinnat den ganzen tag
    Nachts is sowieso ganz schlimm, er wird dauernd wach und jammert
 es wird gefĂŒhlt jede nacht schlimmer đŸ„Č
    Und wir stehen meistens um 5 auf, schlafen gehen wir um 19 uhr
 mittagsschlaferl braucht er dann meist schon um 10:30-11 uhr, schlĂ€ft aber die letzten 2-3 tage bis zu 2-2,5h 😄 das stört mich aber nicht, ich lieg daneben und schau trash tv đŸ€Ł

    Morgens bin ich aber immer total gerÀdert von diesen horrornÀchten, mein mann is schon ins kinderzimmer umgezogen und babymann liegt mit mir im bett
  • Ok, er schlĂ€ft jz wieder seit 7:30 đŸ„Č wird heute wieder interessant, zweites schlĂ€fchen spĂ€t, schlafen gehen um 21 uhr
  • @annam ui 🙈
    Bei uns war das erste mal wieder okay in der Nacht. Von 18:30 bis 2:00 geschlafen, was gegessen und weiter bis 5:45 geschlafen. Hoffentlich bleibts so.
    annam
  • @juille hört sich ja traumhaft an!
    ErfahrungsgemĂ€ĂŸ hörts aber bald auf wenns ganz schlimm wird 🙈
    juille
  • @annam so extrem unruhige NĂ€chte lagen bei uns sehr oft an ZĂ€hnen... manchmal hat die Blase gedrĂŒckt, da half es aufs Topfi zu gehen. Meistens hat aber nichts geholfen, außer durchhalten. Trotzdem zerbreche ich mir immer den Kopf ĂŒber die GrĂŒnde (zu warm, zu kalt, usw...).

    Beim Mittagsschlaf muss ich auch großteils, zumindest die zweite HĂ€lfte danebenliegen.
    Bin kein großer Fan davon, wenn ich selber einschlafe fĂŒhle ich mich danach total erschlagen🙈

    Wir hatten heute nach sehr vielen sehr mĂŒhsamen NĂ€chte, eine echt tolle Nacht. Ich habe nachdem ich ins Bett bin und gestillt habe (gegen 22.30) glaub ich erst wieder um 04:00 Uhr gestillt und Wasser zum Trinken gegeben 😍
    Solche NĂ€chte kann ich bei uns glaube ich an den HĂ€nden abzĂ€hlen đŸ€Ł
  • @Vivi_09 @awa @annam @juille

    Dazu muss ich als ErklĂ€rung ein bissl ausholen, weil es sind eher Kleinigkeiten, die mich in Alarmbereitschaft versetzen. Der Schlaf ist bei uns schon immer ein sensibles Thema. Wir sind von der 6 MR nahtlos in die 8MR ĂŒbergegangen und da war ich dann am Ende schon richtig verzweifelt aus Erschöpfung. Teilweise konnte ich dann nicht mal mehr das Zimmer verlassen oder aufstehen, nachdem er endlich eingeschlafen ist, weil er sofort wieder wach wurde.

    Langsam besser wurde es in den letzten 2 bis 3 Monaten. Bis vor Kurzem ist er beim Nachtschlaf erst nach mind 1,5 bis 2 Stunden zum ersten Mal wach geworden und ich bin danach zu mind 4, manchmal sogar 5 Stunden Schlaf am StĂŒck gekommen, bevor er ab ca 4 Uhr frĂŒh wieder hĂ€ufiger wach wurde bis zum Aufstehen um halb 7 bis 7 rum.

    Naja jetzt ist es wieder so, dass er ca 45 Minuten nach dem Einschlafen das erste Mal wach wird und auch Nachts hĂ€ufiger kommt. Ich weiß nicht wie oft, ich zĂ€hle nicht mit und schaue selten auf die Uhr, weil ich weiß, dass mich das dann doppelt fertig macht.

    Also wirklich Kleinigkeiten, aber ich hab die BefĂŒrchtung, dass es langsam Richtung 18 MR gehen könnte und die bei ihm etwas frĂŒher ist (er ist jetzt 16M)

    Die ZĂ€hne sollte im Moment nicht der Auslöser sein, er zeigt nĂ€mlich tagsĂŒber nicht an, dass sie ihm wehtun.

    Evtl spielt das auch mit der Umstellung von 2 auf 1 SchlĂ€fchen zusammen und ich reagier ĂŒber, aber ich hab schon gelesen, dass die 18MR eine harte sein soll und hab richtig Angst davor, vor allem, weil ich jetzt 3 Tage Arbeiten gehe und ich mich da tagsĂŒber nicht ausruhen kann.

    Mein Mann und ich schlafen unter der Woche getrennt und nur am WE gemeinsam, weil er einen sehr frĂŒhen Wecker hat. Damit uns der nicht weckt und M ihn nicht in der Nacht...
  • @annam Was schaust du gerade? Ich bin ein großer Love is Blind Fan. Aber nur von USA und UK. Ich mag keine Untertitel lesen und als ich die deutsche Version geschaut hab, musste ich abbrechen, weil ich in der Muttersprache erst gemerkt hab, wie tief es ist 😂

    Ich nutze die SchlĂ€fchen auch immer als Pause fĂŒr mich. Heute stehen Onlineshoppen - er braucht ein neues Sommerkapperl -und dann ein bisschen BB Übungen an. Wenn dann no Zeit ist, schau ich auch was auf Netflix.

    War ganz stolz, dass ich ihn von der Trage ohne aufwachen ins Bett legen konnte. Naja 2 Minuten hat er so weiter geschlafen, dann im Schlaf aufgeweint und jetzt muss i ihm das Tutti wieder wegnehmen, sobald er gut schlÀft...
  • annamannam

    2,968

    bearbeitet 26. Juni, 12:18
    @annamaus i feel you. Meiner is auch schon immer ein mieser schlĂ€fer, nach seinem ersten Geburtstag wurds besser u jetzt sind wir wieder so schlimm beinander wie frĂŒher 😕


    Die zĂ€hne schließ ich aktuell auch aus, er hat schon alle bis auf die hinteren backenzĂ€hne und ich seh noch nix durchkommen

    TagschlÀfchen macht er eig nur mehr 1 aber an so tagen wie heute ausnahmsweise auch 2

    Ich schau ex on the beach von DE 😆 aus US hab ich alle staffeln are you the one geschaut, find die amies haben einfach keinen genierer, viel lustiger haha
  • @annam @annamaus
    Wir sind/waren auch im Club der miesen SchlĂ€fer. Nachts ist es tatsĂ€chlich mit dem abstillen besser geworden, bzw. mit dem vorangegangenen nicht bei jedem mal stillen. Da war er ca. 14 Monate. Davor sind wir gefĂŒhlt von schlafregression in zahnen in wachstumsschub gestolpert und ich war froh wenn wir 2 Std am StĂŒck geschafft haben.
    Die tagesschlĂ€fchen sind dafĂŒr noch immer bescheiden. Bei 50 min hab ich schon quasi den checkpot gezogen. Manchmal schlĂ€ft er nochmal weiter wenn ich ihn nochmal trag, manchmal nicht. Aber me time is da wenig drin, in der zeit schaff ichs grad mal zu kochen und die ersten bissen zu essen.

    Mit 16 Monaten haben wir auch die Umstellung von 2 auf 1 schlĂ€fchen gemacht, das kann bei dir schon auch sein. Schlafregression war bei uns ein bisschen spĂ€ter, obwohl wir sonst immer relativ frĂŒh bei allem waren.
  • @juille das klingt auch anstrengend. Ich koche meistens am Abend fĂŒr 1-2 Tage vor, nachdem er ins Bett ist. Den Stress, das alles in seinem Mittagsschlaf unterbringen zu mĂŒssen, will ich mir nicht antun.
  • Wie war eure nacht?
    Von 20-23:30 hat er super geschlafen
 dann von mitternacht bis 3 sowas nur genuckel und dann bis 6:30 geschlafen đŸ«š
  • Bei uns war der Tag gestern zu spannend. Daher von 18:30 bis 21:30, dann unrund, um 22:00 einmal essen und Nasenspray weil die Nase so unglaublich zu war, weiterschlafen bis 3:00, zweites Mal essen und dann schlafen bis 6:30. Aber die Nase ist wild. Er röchelt dahin, dass Ärger nimmer geht. Wir kriegen aber auch grad eckzĂ€hne đŸ€·đŸ»â€â™€ïž
  • Kann mir bitte jemand Kleinkindschlaf erklĂ€ren?

    Heute Nacht hat es bei uns ordentlich gewittert, teilweise minutenlang durchgedonnert und es waren auch laute Donnerer dabei und er schlĂ€ft einfach mal von 19:30 bis nach 23:00 Uhr... ist Donner besser als jedes weiße Rauschen? Normal wird er spĂ€testens dann munter, wenn ich mich ins Bett dazu leg...

    Die restliche Nacht war etwas besser als die vorherigen. Ich nenn das den Suder-Effekt. Immer dann, wenn ich mich aussuder wird es besser. Ist sozusagen das Gegenteil vom Verschreien, was ich damit hoffentlich nicht gemacht hab...
  • @annam es ist ja einerseits gut, wenn der erste Schlafblock mal passt, andererseits haben wir nix davon, weil jeden Tag um 19:30 ins Bett gehen is halt a zach...
  • @annamaus der "Suder-Effekt" ist ja mal ein super Wort :D
    Ich hab kĂŒrzlich ĂŒbers Essverhalten meiner Tochter "gesudert" und gestern hat sie Abends zwei Teller Suppe und eine 3/4 Palatschinke mit Fruchtmuß verdrĂŒckt (dafĂŒr keine NM Jause).
    oliannamaus
  • @annamaus den gibt's 100%! 😂
    Immer wenn die NĂ€chte besonders schlecht waren, hab ich meinem Mann gesagt, dass es mir jetzt wurscht ist, wieviel es kostet, aber ich eine Schlaf Beratung machen will, weil es so nicht weiter gehen kann. Siehe da, plötzlich haben wir 4-5 gute NĂ€chte nacheinander gehabt. War halt leider nicht ganz nachhaltig 😅
  • Poah... die Nacht war heftig. Mein Sohn ist gefĂŒhlt jede Stunde, wenn nicht öfter aufgewacht. Ich hab bewusst nicht auf die Uhr geschaut oder mitgezĂ€hlt, sonst wĂ€r ich glaub ich noch fertiger... today is sponsered by coffee...
    Keine Ahnung, was da los war. Die ersten beiden Male hat er aufgeweint und danach...
  • @juille
    Was habt ihr denn bei der schlafberatung gemacht ?
  • @coconut wir sind schlussendlich nicht hingegangen, weil jedes mal, bevor ich anrufen wollte die NĂ€chte von allein besser geworden sind. Ich hab aber selber viel schlafprotokolle mitgeschrieben und mich in die Thematik eingelesen. Soviel hĂ€tte man wsl nicht anders machen können, wir sind wirklich von Zahn in entwicklungsschub in krank sein gestolpert..
    Überlegst du, wohin zu gehen?
  • @juille
    Nein
 ich find sowas komplett ĂŒbertrieben. Es ist so wie du auch sagst - Entwicklungen , ZĂ€hne, NĂ€he usw
    Manche schlafen besser andere schlechter
 ist leider so 🙂
  • Wie schlaft ihr?

    Mein Sohn - knapp 17m - schlĂ€ft bei mir im Bett. Am WE schlĂ€ft auch mein Mann bei uns, aber unter der Woche ist getrennt schlafen besser, damit wir nicht von seinem sehr frĂŒhen Wecker geweckt werden.

    Nachtlicht haben wir aktuell keines. Also zum Einschlafen ja und bis ich ins Bett komme, aber dann dreh ich es ab.

    Weißes Rauschen schalte ich immer nur am WE ein, weil ich es nicht aushalte, wenn mein Mann so laut atmet oder schnarcht. FrĂŒher hatte ich so loop earplugs, aber die kann ich jetzt nicht nehmen, da hör ich meinen Sohn erst, wenn er schon lauter und wacher ist.

    Ich ĂŒberlege immer wieder, ob die ganze Nacht ein Nachtlicht fĂŒr meinen Sohn besser wĂ€r, weil er dann mehr sieht, wenn er aufwacht und seinen Sicherheits-Umgebungscheck macht. Andererseits sind die Rollos haöb oben und ich sehe immer genug.

    Es dauert wahrscheinlich noch, bis er aus dem Bett auszieht, aber momentan mag ich es so wie es ist und bin ĂŒberzeugt, dass es die fĂŒr uns beste Lösung ist. Auch, wenn ich schon so Kommentare a la "na ihr habt euch was angetan" bekommen hab...
    Maracuja
  • @annamaus wir schlafen auch getrennt. Liegt bei uns daran, dass mein Partner - entgegen seiner Annahme in der Schwangerschaft- nur sehr schlecht mit den durchwachsenen NĂ€chten umgehen kann. Ich schwierigen Phasen habe ich ihn bei Bedarf dazugeholt.
    Und ich bin nicht unfroh, dass nicht noch jemand GerĂ€usche macht oder mich weckt (z B. eeil er spĂ€ter zu Bett geht). Er leidet mehr darunter als ich, auch wenn es natĂŒrlich bequem ist.

    Unter der Woche habe ich die Rollo oben und sehe dadurch ausreichend. Am Wochenende habe ich die Rollo unten (in der Hoffnung, das meine Tochter lÀnger schlÀft) und ein Nachtlicht an. Es leuchtet mit der schwÀchsten Stufe und zusÀtzlich decke ich es etwas ab. Es reicht, wenn ich Umrisse erkenne und meiner Tochter reicht es auch. Ganz dunkel mag sie nicht.

    Anderen sagen wir das meist garnicht so offen. Ist ja doch irgendwie verpönt getrennt zu schlafen.

    Seit Schlaf nicht mehr selbstverstĂ€ndlich ist, ist mir sehr wichtig, dass die RandumstĂ€nde passen. Und so ist es fĂŒr uns am besten.

    Langfristig- und im Sinne der Partnerschaft- möchte ich schon irgendwann wieder gemeinsam schlafen.
  • @annamaus bei uns schlĂ€ft zwerglein in seinem Zimmer ein und kommt dann, wenn er nachts aufwacht zu uns ins Bett. Da er meistens dann auch was essen will, passt das gut fĂŒr uns - mein Mann isst mit ihm was und bringt ihn dann ins große Bett, er schlĂ€ft dann auf meiner Bettseite mit mir gemeinsam. Wir haben das große GlĂŒck, dass mein Mann nicht vor 9 Termine hat (ist selbststĂ€ndig). Ich steh mit unserem Sohn in der FrĂŒh auf und mein Mann kann sich noch ausruhen und wir starten dann gemeinsam in den Tag.
    Wir haben nur verdunkelungsvorhÀnge, dadurch ist es nicht stockdunkel.
  • @annamaus Meine Tochter schlĂ€ft seit jeher schlecht (mittlerweile ĂŒber 3), daher haben wir auch ein Familienbett. Ich hab keine Lust in ein anderes Zimmer gehen zu mĂŒssen. Da sind wir beide dann wach.
    Ich mags echt gern und ich liebe es, wenn sie sich mitten in der Nacht an mich kuschelt und mich mit ihren kleinen HĂ€nden umarmt.
    Maracuja
  • @annamaus Mein sohn is auch ein schlechter schlĂ€fer
    Mein mann ist auch vorĂŒbergehend ins kinderzimmer gezogen u wir schlafen im großen bett
    Ich bin auch froh drĂŒber weil mein mann benimmt sich wie ein elefant wenn er das schlafzimmer betritt und dreht sich 100x nachts 😆

    Leider wird der kleine mann aktuell mind. 2x wach u weint u ich weiss ned warum đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
    Warte sehnsĂŒchtig drauf dass er endlich durchschlĂ€ft

    @Oceanholic hast du auch bissl bammel wies dann mit baby sein wird wenn deine tochter auch eine schlechte schlÀferin is?
  • @awa auf ein Tuch ĂŒbers Nachtlicht, damit es nicht ganz so hell ist, darauf wĂ€r ich nicht gekommen đŸ«Ł

    Das Kommentar war rein aufs Kind im Elternbett bezogen und nicht darauf, dass wir getrennt schlafen 🙄 mein Mann verschlĂ€ft alles vom Kleinen. Ich lieg dann manchmal neben ihm wach und werd richtig "böse", dass er so bombenfest durch alles durchschlĂ€ft 😅

    @juille hab ich das richtig verstanden, dass dein Mann mit eurem Sohn mitten in der Nacht isst? Wir stillen noch :)

    @Oceanholic du sagst es, es ist so schön, wenn sich der Kleine an mich kuschelt đŸ„°
    Oceanholic
  • @annamaus haha ja, mein mann isst mit ihm im finsteren ein Glas brei đŸ€·đŸ»â€â™€ïžđŸ™ˆ
    Wir haben mit 14 Monaten abgestillt, da hat er untertags schon lÀnger nicht mehr stillen wollen und eigentlich wollten wir in der Nacht "nur" reduzieren, dann hat er plötzlich 4 NÀchte durchgeschlafen und ich hab ihm dann nicht mehr angeboten. Und flaschi hat er nie genommen.
  • @annam Oh ja, definitiv. Keine Ahnung noch wie wir das machen 😅 Aber Platz haben wir zumindest genug im Familienbett. Ich möcht meine Tochter aufgrund des Zuwachses auch nicht ausquartieren. Kommt mir voll asozial und unfair vor đŸ«Ł Aber mal sehen, vielleicht wird dieses Kind ja ein guter SchlĂ€fer. Haha. đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł Die Hoffnung stirbt zuletzt 😅
  • Also unsere maus schlĂ€ft bei uns im zimmer. Das gitterbett haben wir zum beistellbett umgebaut und an unser 1,6m bett dran gestellt. Die erste nachthĂ€lfte schlĂ€ft unsere schlechte schlĂ€ferin in ihrem Bett. Dann leg ich sie meist zu uns in die mitte, da wirds etwas besser.
    Aktuell brauchen wir zwei flascherl nachts.

    Momentan fĂ€ngt sie zwischen 4 und 5 uhr morgens oft zu weinen an. SchlĂ€ft dann wieder 5min und weint dann wieder... keine ahnung was das sein kann đŸ€”

    Hab schon ĂŒberlegt sie mal versuchsweise in ihr zimmer zu legen, da ich letzte beobachtet hab dass sie total ruhig geschlafen hat, bis wir ins bett gegangen sind. Kaum waren wir im SZ ists mit der unruhe los gegangen.
    Hab mich aber noch nicht drĂŒber getraut. Die angst vor noch schlimmeren nĂ€chten ist zu groß...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner NĂ€he austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum