NEWS NEWS NEWS #3

1567810

Kommentare

  • @tweety85 ich versteh dich nicht ganz. Niemand im Westen droht atomwaffen proaktiv einzusetzen.
    Ob putin blufft oder nicht werden wir sehen, beeinflussen können wir es nicht. Ihm jetzt zu geben was er will bedeutet auch nicht dass er dann keine atomwaffen einsetzt, oder dass er aufhört und Ruhe gibt.
    vonni7itchifywinnieyve412Lisi87
  • tweety85tweety85

    2,281

    bearbeitet 8. 10. 2022, 15:46
    @kea
    Direkt gedroht hat zum Glück niemand. Außer halt Putin indirekt .
    Zitat aus dem Podcast von:
    https://www.n-tv.de/politik/Podcast-Wieder-was-gelernt-Was-passiert-wenn-Putin-Atomwaffen-einsetzt-article23627842.html
    "Unklar ist, wie man am besten auf einen russischen Angriff reagieren sollte. Feuern die USA oder die NATO mit Kernwaffen zurück, würden Europa, Russland und die USA sehr wahrscheinlich zerstört werden. Das hat Moritz Kütt zusammen mit anderen Wissenschaftlern simuliert. In dem Atomkrieg würden sofort 34 Millionen Menschen sterben und es gäbe über 57 Millionen Verletzte"

    Ich hab ja auch geschrieben, dass ich es mir nicht vorstellen kann
    Aber es reichen schon Provokationen und Androhungen, dass das Fass bei jemanden (Psychopathen) überläuft.
    Hab mir den Podcast angehört und bin da gerade einfach zu sehr drinnen im Thema. Sicher nicht gut.

    BiKa
  • Ich glaub ich Wander aus.. wenn es in Australien nicht so mega viele große insekten ubd spinnen geben würde ...🥴
    MamaLama
  • @Hasi19 dort bist du bei einem Atomkrieg auch nicht sicher... Wenn ein Atomkrieg ausbricht, ist die ganze Welt nur noch Staub und Asche. Just sayin...
  • @Kaffeelöffel schon klar.. war jetzt nicht ganz ernst gemeint
    Ich hoffe ja doch, dass es ernst gar nicht so weit kommt
  • Bin heute zufällig darauf gestoßen „Ärzte bereiten sich auf Mutter-Kind-Pass-Ende vor“ … war euch das bekannt?? Was denkt ihr, könnte es wirklich so kommen? Dann müssten die Schwangeren in der Zukunft ja alle Untersuchungen aus eigener Hand zahlen. Was denkt ihr dazu? :)
    https://orf.at/stories/3293110/
  • @Sarah6 "in seiner aktuellen Form"

    So viel ich weiß soll ein neues System kommen.
  • @Sarah6 Wollte ich auch schon fragen. Da müssen wir was falsch verstanden haben denn das wäre eine absolute frechheit. Schön versicherungen jahrelang zahlen und bei schwangerschaft die untersuchungen selber zahlen. Aber für schnupfen zum hausarzt würde gehen oder ? 😵‍💫😵‍💫
  • „Sollte es keine Einigung geben, werde mit Ende des Jahres die Kündigung des Mutter-Kind-Passes als Kassenleistung ausgesprochen werden.“ @Butterfliege also ich verstehe da, dass die Kassenleistung gestrichen wird und daraus folge ich halt, dass wir dann alles selbst zahlen müssen. Das wäre wirklich eine Frechheit :D wenn nur ein neues System kommt ok, aber dieser Artikel liest sich für mich so, als ob die Krankenkasse einfach keine Leistungen mehr übernehmen wird, solang keine Einigung 🤷‍♀️
  • Naja sie sollen eh noch verhandeln aber komisch finde ich es schon, dass man überhaupt auf sowas kommt 🤷‍♀️ mir kommt es ja auch komisch vor, deswegen wollte ich fragen, ob jemand mehr weiß :) ist ja auch von orf 😄😄
  • @Sarah6 die Krankenkasse übernimmt es schon. Die Ärzte in ich glaube drei Bundesländern wollen aussteigen, weil sie für die Leistungen seit 30 Jahren denselben Satz von der Kasse bekommen und das nicht mehr einsehen.
    Kann ich aus deren Sicht sehr nachvollziehen.
    Ja und das würde bedeuten, dass man in diesen Bundesländern die Untersuchung selbst bezahlen muss und dann wie bei jeder anderen Wahlarzt Leistung auch bei der Kasse einreichen kann und 80% des Kassenarzt Satzes zurück bekommt.
  • Das stand vor einer Weile schon. Die Kosten der Leistungen sind anscheinend in keinem Verhältnis zu dem was die Ärzte bekommen.

    Bei meinen MuKi Untersuchungen war allerdings nicht viel mehr als bei den Routineuntersuchungen. 🤷‍♀️
  • Das betrifft wohl eher nicht ö Staatsbürgerinnen in ö bekommt jede Frau die muki Untersuchungen kostenlos, ob versichert oder nicht. Zumindest war das so hab mich nicht weiter informieret die letzten Jahre, das würde damit wegfallen, genauso die Pflicht diese Untersuchungen zu machen, wenn dein Arzt diese macht musst es ja trotzdem nicht zahlen wenn du versichert bist. Und um den Verlauf der Schwangerschaft zu dokumentieren notiert er es halt für sich und nicht mehr in dieses Büchlein,
    Oder ein weiterer zwang zu ELGA 🤷
    Sarah6
  • @winnie Danke für deine Aufklärung. Habe ich heute zum ersten mal gehört und war schon ein bisschen schockiert 😳😆 die Ärzte kann ich auch verstehen, aber unfair würde ich es trotzdem finden, wenn ich nur noch 80% der Leistungen zurück bekommen würde …bis jetzt wurden die Muki Untersuchungen ja zur Gänze bezahlt …und man muss sowieso beim Gyn (beim meinem ist es so) eh jedesmal noch zig Sachen extra zahlen 😆😆 ich werde da immer ausgeplündert 😂😂
  • @Sarah6 ihr könnt euch ja mal anschauen was ein Arzt von der Kasse für muki pass Untersuchungen erhält - es ist echt nicht viel. Kann man im Netz finden. Ich hab’s mir vor ein paar Jahren mal angeschaut. Die ersten Untersuchungen waren noch „ok“ so 20-30/40 Euro aber später teilweise „lustig“ - so 5 oder 10 Euro? Eine war glaub ich 2 Euro oder so was lächerliches.
    Man bedenke, für die selbe Untersuchung zahlt man privat 120-150 Euro, das sind die echten Kosten.

    Ich finds schrecklich dass die Ärzte da aussteigen wollen aber man muss schon sagen dass es zuwenig Kinderärzte gibt - viel zu wenige - und dass die KK halt mehr zahlen muss.

    Aber mich stört richtig dass die Ärztekammer dass über den Muki pass spielt. Wen trifft das? Die Leute die dann nicht die jetzt verpflichtenden Untersuchungen machen sind die bei denen es die Kinder am meisten brauchen würden…
  • Danke auch an alle anderen :)
  • @Sarah6 du würdest nur 80% des Kassensatzes bekommen und der ist ja lächerlich niedrig. Bzw wenn sie es als Privatleistung verrechnen bekommt man nichts.
    Das ist einfach quasi eine Streikmaßnahme, die Krankenkassen werden die Sätze erhöhen bevor das kommt.

    @Sunshine2020 nein das hat nichts mit Ö zu tun und würde alle Versicherten treffen. Die Ärzte drohen quasi Streik an dass sie die MUKI Versicherungen nicht mehr über die Kassen abrechnen würden sondern als Privatleistung.
    Sarah6
  • Also die Ärzte bekommen aktuell ca. 18,- pro Untersuchung. Wenn du dann zu einem Arzt gehst, der dir das privat verrechnet, weil es eben keinen Vertrag mehr mit der Kasse gibt, dann können das auch 50,- oder 60,- sein, die er dir in Rechnung stellt. Du bekommst dann allerdings nur 80% von den 18,- zurück bzw je nachdem welche Leistungen deine Ärztin oder dein Arzt auf die Honorarnote schreibt. Also ich zahle bei meiner privaten Ärztin für eine Untersuchung inkl. US schon 150,- bis 170,-. Von der Kasse bekomme ich da (wenn ich Glück habe!) 50,- retour.

    Ich kann die Ärzte da auch verstehen und finde es wichtig, dass die Tarifsätze angepasst werden!
    Sarah6
  • Wenig verwunderlich, dass es mittlerweile generell schwierig ist Kassenärzte zu finden.
    Ist ja in allen Medizinsparten leider so.

    Bei der MuKi Untersuchung kommt ja noch erschwerend hinzu, dass die in der ss und dem 1.Jahr für den Kbg Bezug gemacht werden müssen.
  • Sarah6 schrieb: »
    Naja sie sollen eh noch verhandeln aber komisch finde ich es schon, dass man überhaupt auf sowas kommt 🤷‍♀️ mir kommt es ja auch komisch vor, deswegen wollte ich fragen, ob jemand mehr weiß :) ist ja auch von orf 😄😄

    @Sarah6 ich denke, das kam dadurch zustande, weil die Ärzte ja schon länger auf diesen Missstand aufmerksam machen und bisher anscheinend nicht wirklich gehört wurden. Mal ehrlich (kein Angriff), wenn in dem Artikel nur stehen würde, dass die Ärzte mehr Geld fordern, hättest du ihn dann auch hier geteilt? Mit dieser Aussage, wo die Konsequenzen wenn es zu keiner Einigung zwischen Ärzten und Krankenkasse kommen könnte und das auch dich betreffen würde, machst du dir naturgemäß Sorgen. Dadurch wird das Thema mehr diskutiert und die Krankenkassen werden hoffentlich darauf reagieren, da ein ausstieg der Ärzte aus dem mutterkindpassvertrag für die versicherten ein enormer Schaden wäre und auch nicht im Interesse des gesundheitssystems sein kann. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Untersuchungen weiterhin verpflichtend sein würden, wenn man sie privat zahlen muss.
  • Ich verstehe die Ärzte ja auch, nur ich denke mir, wenn es soweit kommen würde …ja ok, die Untersuchungen wären nicht Pflicht … aber ich denke viele Frauen würden sich die Untersuchungen dann einfach nicht mehr leisten können… bei meiner Gyn kosten auch alle Untersuchungen gleich mal über 100€ (weil ich neben der Muki oft noch zusätzliche Termine nehme) …für jemanden mit wenig Geld oder eine Studentin, eine Arbeitslose oder k.A. ist das ja auch viel Geld. Ich würde es sehr unfair finden, dass sich Untersuchungen für Schwangere - die ja jeder Frau wichtig sind …nur mehr die besser situierten leisten könnten …in einem Staat wie Österreich wäre das meiner Meinung nach ein enormer Schritt nach hinten 😳😳 aber ich glaube es führt wirklich langsam alles dorthin, dass sich die medizinische Leistungen nur mehr die „reichen“ leisten werden …wenn ich die Preise bei meiner Zahnärztin hören 😳 da zahlt jeder beim gehen gleich über 1000€ und sie ist eine Kassenärztin …ich könnte bzw. wollte mir zB jetzt in Karenz auch keine Zahnbehandlungen für über 1000€ leisten, da ich halt jedes Euro für was anderes gebrauchen kann und es geht uns jetzt nicht finanziell schlecht, aber trotzdem. Und jetzt haben halt wenigsten alle Frauen das gleiche Recht auf diese 5 Untersuchungen und so sollte es auch sein. Da tragen jetzt auch die Ärzte keine Schuld bzw. man sollte den Förderungen einfach nachgehen 😄😄
  • Die Kassenleistungen müssten generell neu überdacht werden die haben schon eine cm dicke Staubschicht.
    Bsp Zahnarzt die gemeinhin als ungesund für den Organismus bekannten Amalgamfüllungen sind in der Regel die Einzigen die übernommen werden (außer im sichtbaren Bereich). Private Ärzte verwenden gar keine mehr aus diesem Grund.
    Als Angstpatient muss man die Nadel im Heuhaufen suchen um einen Kassenarzt zu finden, der auch damit umgehen kann.

    Aber es muss ja immer erst was passieren (siehe bsp MuKiPa Untrsuchung) damit irgendwas reformiert wird.
  • Ich hätte noch nirgends gelesen das es dann privat Leistung wäre, ich denke eher das der Arzt es dann so mit der Kasse verrechnet, nur solange es als muki verrechnet wird bekommt er weniger. Anders verrechnet kann er mehr abrechnen. Davon daß man alles selber zahlen soll geht ich nicht aus.
    Wirklich eher das unversichert dann zahlen muss, privat. Und versichert einfach anders im Hintergrund verrechnet wird
  • also ich hatte in der ersten schwangerschaft 2017 alle 6-8 wochen einen termin beim FA und musste diesesmal gleich bei der ersten untersuchung ein formular unterschreiben, dass mein FA nur die 3 für den muki-pass erforderlichen untersuchungen durchführt - bin aus oö.
    bin irgendwie froh, noch dieses jahr schwanger zu sein, will gar nicht wissen was da nächstes jahr auf die schwangeren zukommt und ob man dann auch wirklich etwas von der ögk zurück bekommt, wenn man die rechnungen einreicht.. nicht dass dann da auch "nur" der betrag gutgeschrieben wird, den der arzt bekommen würde.. dann wirds bald keinen nachwuchs mehr geben oder es geht keiner mehr hin und bleiben bis zur geburt ununtersucht - vorallem die, die sichs nicht leisten können oder auch nicht wollen, alles selbst zu zahlen.
  • @Sarah6 genau weil es ein enormer Schritt mach hinten wäre, wird die Krankenkasse es hoffentlich nicht so weit kommen lassen. Schließlich sind diese Untersuchungen ja teilweise als Vorsorge sinnvoll und häufig "billiger" als wie wenn erst später Probleme erkannt werden, auf die man bei einer Untersuchung früher draufgekommen wäre. Und ja, viele würden die Untersuchungen einfach nicht mehr machen, wenn sie etwas kosten, weil sie das Geld nicht haben...
    Es ist halt nur bedenklich, dass erst nach so einer Drohung reagiert wird.

  • Boah was ist nur los? Eine 12 und 13 jährige bringen eine andere 12 jährige um?
    Was macht man mit solchen Kindern dann bitte? Strafunmündig hin oder her - ich würde nicht wollen, dass die Täterinnen dann z Bsp mit meinem Sohn in die Schule gehen.
  • Wahnsinn, ja! Ich schätze, sie müssen in irgendwelche Einrichtungen… das erste was da weg ist, ist das Sorgerecht. Solche Taten passieren idR nicht aus heiterem Himmel 😢
  • @winnie mein Mann hat vorhin was gelesen, dass die beiden Gören?? bereits in der Obsorge vom Jugendamt sind.
  • https://wien.orf.at/stories/3256483/

    ...ich finde es trotzdem nicht ok.

    Ja, ein weinendes Kind kann nerven-keine Frage. Aber die Situation so darzustellen, dass es hier nur um die Sicherheit der anderen Fahrgäste geht ist schon etwas oberflächlich.
    Und was soll die Mutter tun? Sich mit dem weinenden Kind in ein Taxi setzten? Und wenn der Taxifahrer genervt ist, dann darf er sie auch auf die Strasse setzen- der Sicherheit wegen? 🙈🙈🙈
  • @Papaya seh ich genauso. Das mit Sicherheit zu argumentieren ist eine Frechheit der Wiener Linien.
    Papaya
  • Ich finde es aber toll dass es Wortmeldungen der Fahrgäste gab. Da ist wohl doch noch Zivilcourage vorhanden ❤️
    wölfinPapaya
  • Naja, meine Kinder haben Autofahren immer gehasst und haben im Auto so geschrien, dass auch wenn ich es wollte, ich nicht weiter fahren könnte …manchmal kann man nicht gleich stehen bleiben und wenn ich dann fahren musste, wenn hinten mein Baby geschrien hat, war ich sehr nervös und total unkonzentriert. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es den Busfahrer abgelenkt und dekonzentriert hat, weil ich selbst mit Kindergeschrei nicht gut fahren kann. Und er übernimmt ja die Verantwortung für die Fahrgäste. Ist doch besser die Dame bitten zu gehen, als einen Unfall zu bauen und 20-30 Leute in Gefahr zu bringen. Die Mutter kann ja das Kind zuerst draußen beruhigen und dann ein Bus nehmen. Ich würde mit einem so schreienden Kind, der sich.mehrere Stationen nicht beruhigt, sowieso nirgendwo hin gehen. Würde das meinen Mitmenschen nicht zumuten, wenn ich mit den Öffis fahre, will ich auch Ruhe haben. Meine drei Kinder sind auch oft laut und störend, aber ich versuche immer auf meine Mitmenschen zu achten und verlasse auch Situationen und Umgebungen, wenn ich sehe, dass es zu laut wird. Und der Fahrer hat sie ja angesprochen, dass es störend ist, da könnte sie ihm auch mehr entgegenkommen und nicht einfach stur darauf bestehen, dort sitzen zu bleiben. Und soweit ich weiß, fahren die Wiener Linien auch regelmäßig, also müsste die jetzt auch keine 2 Stunden auf den nächsten Bus warten 🤷‍♀️ ich finde da hat der Busfahrer richtig gehandelt und finde das Verhalten der Mutter eher komisch.
    KFPwölfinisi_bellagirl1974maks911
  • Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache. Aber es war der Beschreibung nach ein schreiendes (Kind wollte etwas haben, was es nicht bekam) 4-5 jähriges Kind.
    Die Mutter saß direkt hinter dem Busfahrer und der Busfahrer hat vorab das Gespräch gesucht.

    Wir waren ja alle nicht dabei, aber ich kann mir vorstellen, dass ein brüllendes Kind (in dem Alter entsprechend laut) schon auch auf die Konzentration geht. Und der Busfahrer muss mit einem Gelenksbus durch die Innenstadt fahren...

    Vielleicht hat er es an diesem Tag einfach nicht ausgehalten und geschafft die Konzentration zu halten. Diese Option muss man finde ich auch in Betracht ziehen.
    KFPkastanie91Sarah6sommermamagirl1974Glücksmamamaks911
  • Der 13A ist lang, wenn mich als Busfahrer stört dass das Kind direkt hinter mir schreit dann kann ich die Mutter ja bitten sich ans andere Ende des Busses zu setzen.

    Es war wohl noch dazu eine nicht-deutschsprachige Mutter, zumindest lt Medien. Ob der Busfahrer wohl eine Österreicherin auch rausgeworfen hätte?
  • Nachdem ich selbst mit 40 grad fiebernden Kind nicht in den Bus durfte (war am Heimweg vom Arzt und hatte vorgeschlagen den Wagen klein zu machen und das Kind am Schoß zu nehmen abee mehr als 2 Kiwa sind im bus "eigentlich" nicht erlaubt), kann ich dir sagen..ja auch Österreicherinnen werden des Busses verwiesen
    @kea also würd ich das dem Fahrer jetzt auch ohne dem Erlebnis nicht unterstellen wollen ;)
    Es gibt einfach.. sorry ich hab noch nen Grant auf den besagten Bzsfahrer in meinem Fall ... wappla...
  • @kea @Auryn neben der Option, dass der Busfahrer ein Wappla war, gibt es aber auch die, dass die Mutter ignorant war😅
    Also ich in Öffis schon beides erlebt und bin selbst schon vor anderen Fahrgästen (groß und klein) geflüchtet. Genauso habe ich aber auch schon unverschämte Schaffner/Fahrer/etc. erlebt 🤷‍♀️
    susewölfinmaks911
  • Jap ;) wir waren nicht dabei 😅
  • Ich kann @awa nur zustimmen. Ich hab beides schon mehrfach erlebt: Busfahrer-Wappler und ignorante Fahrgäste. Aus dem Artikel kann ich nicht herauslesen, wer sich hier richtig verhalten hat und wer nicht.
    KFP
  • Ich find da gibt es kein richtiges Verhalten des Busfahrers. Kleinkinder weinen, aus. Wär uns wohl allen manchmal lieber wenn es anders wäre.

    Da müssen wir als Gesellschaft durch.

    Der Busfahrer hatte wohl in seinem Bus auch schon laute Musik, Leute die reden, laut lachen, laut telefonieren, laut Videos schauen,… Da wird auch keiner rausgeworfen.
    BabsiPill
  • Ich glaub es ist schwer zu urteilen wenn man nicht dabei war. So eine Story ist halt super damit die Wogen hochgehen. Wie es wirklich war weiß keiner. Und ich kann mir nicht vorstellen dass aus List und Laune jemand rausgeworfen wird.
    Und ja, es gibt auch viele ignorante Menschen und auch Mütter mit Kind.
    Ist halt leicht Busfahrer zu verurteilen als Bösen der das arme Kind rausgeschmissen hat.

    Ich bin jetzt auch die Böse - mir gehen schreiende Kinder und Kinder ohne jegliches Benehmen auf die Nerven und ich fühl mich da auch gestört. Zum Bespiel wenn Kinder im Restaurant schreien, laufen, auf den Bänken klettern, es nach dem Essen ausschaut wie im Schweinestall - und dann heißt, sind ja nur Kinder und die Eltern reagieren oft nicht mal. Ich krieg auch die Krise wenn Kinder überall mit den Schuhen raufsteigen - zB auf Bänke in Öffis oder auch mit dreckigen Schuhen in Einkaufswägen sitzen. Und den Eltern ist es wurscht. Ja, es gibt auch ignorante Eltern die aufs Gemeinwohl pfeifen.
    sara2709Sarah6wölfinfaradaymirrorglazekastanie91Ka48Stefanie868An22suseund 1 anderer.
  • Talia56Talia56

    9,661

    bearbeitet 11. Mai, 12:35
    Ich gebe @kea recht. Also wenn ich alle Menschen raushauen würde, die laut sind, dann wären die Öffis viel leerer. Keiner war von uns dabei. Aber es waren wohl auch Fahrgäste darüber empört, also bissi komisch wird die Situation schon gewesen sein…🤷🏻‍♀️
  • Man muss auch zwischen weinen und schreien unterscheiden. Meine Kinder können einfach nicht normal weinen …sie schreien immer!! Sie beruhigen sich zwar innerhalb 3 Minuten, aber viel länger würde ich dieses Geschrei auch nicht aushalten 😒😄 und wenn ich zB an sowas denke, kann ich verstehen, warum er sie rausgeworfen hat, sowas haltet man nicht lange aus, überhaupt wenn man zB selbst keine Kinder hat 🤷‍♀️ und dass sich das Kind soo lange nicht beruhigen ließ?? Aber ich persönlich würde ich mit einem schreienden Kind den Bus verlassen, spätestens wenn mich jemand sogar anspricht. Ich bin auch eine Person, die zB nich in ein Restaurant essen geht, weil ich einfach weiß, dass meine Kinder dort nicht 3 Stunden ruhig sitzen werden und ich das vollste Verständnis habe, dass die Leute dort in Ruhe essen möchten. Ich bin in dieser Hinsicht ganz bei @KFP. Die meisten Menschen denken sich, nur weil das Kinder sind, dürfen die alles machen und keine darf etwas dagegen sagen. Wie schon geschrieben, ich habe drei sehr aufgeweckte Kinder und ich liebe sie genau so, aber mir ist es klar, dass sowas nicht jeder mag deshalb meide ich einfach Situationen, wo ich weiß, dass meine Kinder jemanden stören könnten 🤷‍♀️ man sollte schon ein bisschen selbst bei sich auch nachdenken 🤷‍♀️
    KFPLila2022susegirl1974
  • @kfp das ist wohl ein Unterschied ob ein älteres Kind schlecht erzogen ist oder ein Kleinkind weint. Das kann ich mit bestem Willen und mit bester Erziehung nie verhindern.

    Und das muss von der Umgebung auch akzeptiert werden! Ich finds geradezu schockierend dass hier im babyforum solche Meinungen kommen. Was glaubts ihr, wie wird da im Pensionistenforum erst geredet… 😂
    BabsiPill
  • @kea naja es geht nicht ums "gestört fühlen", sondern darum die Konzentration zum Lenken eines Gelenkbusses in der Innenstadt aufzubringen.

    Und der Busfahrer konnte sich seiner Aussage nach einfach nicht mehr ausreichend konzentrieren. Besser eine Mutter und ein Kind steigen aus, als ein Kind kommt unter die Räder.

    Für die Mutter war es sicher super mühsam, aber fürs Kind vielleicht ein Lerneffekt. Mit 4-5 kann man aus solchen Situationen durchaus lernen. Es war ja kein Baby oder Kleinkind mehr.
    Lila2022suseKeinNutzernameSarah6
  • @kea ich geb @kfp recht. Aufführen beim Essen muss net sein.
    Das lässt sich entw mit Bespaßung am Tisch oder so wie @sarah6 mit Verzicht ausmerzen. Wir gehen derzeit auch nicht Essen weil der eine Versuch in Gebrüll x2 geendet hat.
    Ja, Kinder sind laut und wollen toben aber man kann auch steuern wie und mit Schuhen auf Möbel im Restaurant, Bus oä ist sowieso ein no go
  • @kea wenn ein Baby oder Kleinkind weint, geb ich dir recht - wenn ein 4/5 Jahre altes Kind brüllt, find ich man kann als Eltern schon reagieren und zB aus der Situation raus … vielleicht bin ich da retro, aber mit 4/5 denk ich schon dass ein Benehmen was mit Erziehung zu tun hat
    wölfingirl1974
  • Mit 4-5 Jahren sollte sich ein Kind (vor allem in der Öffentlichkeit) einigermaßen benehmen sollen. Sorry aber ich hab alle Altersklassen bis 10 Jahre durch. Bei fünf Kindern darf ich mit Recht sagen dass ein derartiges Verhalten (Schreien, sodass sich alle anderen gestört fühlen) in DIESEM ALTER nicht normal ist.


    Wobei man unterscheiden muss zwischen weinen und schreien. Sollte es sich so zugetragen haben wie beschrieben dann kann ich den Busfahrer verstehen.

    Ich wär zumindest selber nach hinten gegangen wenn ich gewusst hätte dass sich der Busfahrer gestört fühlt.

    Ich seh halt leider viele Mütter die glauben dass ihre Kinder die Könige der Welt sind, und alles durchgehen lassen.
    KFPsusesara2709Lila2022girl1974Sarah6
  • @Sarah6 Ich finde es ist nicht das Gleiche, ob du als Mama deiner Kinder selber am Steuer sitzt, oder ob ein Kind am Schoß seiner Mutter mitfährt.

    Beachtlich finde ich, dass doch so viele Mamas finden, dass das normal ist. D.h. für mich, dass diese selbstverständlich den Bus in so einer Situation mit ihrem Kind verlassen würden.

    Es wäre seitens der Wiener Linien jedenfalls sinnvoll Maßnahmen zu treffen, dass ihre Busfahrer dem Lärm nicht so ausgesetzt sind. Das wäre in mehrerer Hinsicht menschlich.

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum