Hibbelmädels #101 - 2024 wird unser Jahr!

1575860626366

Kommentare

  • arti000arti000

    10,195

    bearbeitet 30. April, 14:23
    @natalie96 wie weiß ich, ob das 10er Tests sind? Ich hab aktuell die vo easy at home.

    Symtome ja... Aber da vetrau ich nicht mehr drauf. Die hab ich gefühlt ständig.

    Seit heute wieder zudem das verdächtige Bauchziehen als ob die Mens kommen würde...

    Und wenn die tatsächlich morgen kommt, dann hab ich wirklich einen extrem frühen ES gleich nach der Mens. Mein FA hat mir da am Montag erklärt, wie ich rechnen soll.
  • Das sind glaub ich 10er. Normalerweise steht das drauf.
  • natalie96 schrieb: »
    @babynr3bitte ähnlich wie gestern

    bgew707bd0d8.jpg

    Das war im Ablesezeitraum
    vxkeq93po1jt.jpg

    Ich find den von heute stärker als die anderen... sieht schon sehr gut aus 😊
    natalie96
  • Ich find auch dass man das gut sieht, find ich schon sehr eindeutig. Würde einfach nen digitalen clear blue test noch machen dann ist das ziemlich fix eindeutig ☺️

    Ich teste diesmal erst in zwei wochen 🤣 setzen vl noch ein zwei herzen sicherheitshalber falls sich der ES doch verschiebt, denn gespürt habe ich nichts!
    natalie96
  • bearbeitet 1. Mai, 10:55
    Mein es verschiebt sich diesen Monat scheinbar... alle ovus bisher negativ und bin heute zt 14
  • @xXHarleyQuinnXx uuuund? ;)

    @arti000 was meinst du mit "wie ich rechnen soll"?
  • @babynr3bitte es ist ja erst dein 2. Zyklus mit ovus oder? Wann war er positiv beim letzten Mal? Wenn du regelmäßig testest wird's schon Mal dunkler werden ;)
  • Felina schrieb: »
    @babynr3bitte es ist ja erst dein 2. Zyklus mit ovus oder? Wann war er positiv beim letzten Mal? Wenn du regelmäßig testest wird's schon Mal dunkler werden ;)

    Ja mein 2. Mit ovus... letzen zyklus hatte ich an zt 14 spitze mit 1,25 und zt 15 noch hoch mit 0,97

    Bis jetzt sind alle ovus zwischen 0,17 und 0,35 ... alle deutlich dunkler als die kontrollinie
  • Nachdem meine sst jeden Tag stärker werden brauch ich die Bestätigung durch den digitalen nicht. Denn falls es mit der mens abgeht kann dieser mir auch nicht helfen.
    Narya
  • @babynr3bitte ich hatte schon viele Zyklen tempi gemessen & hatte nicht immer so früh den es wie die letzten paar.
    babynr3bitte
  • natalie96 schrieb: »
    Nachdem meine sst jeden Tag stärker werden brauch ich die Bestätigung durch den digitalen nicht. Denn falls es mit der mens abgeht kann dieser mir auch nicht helfen.

    Dann lass dich nicht verrückt machen und genieß die ssw 🥰 wünsche dir alles gute und eine ruhige kugelzeit 🍀
    natalie96Narya
  • natalie96 schrieb: »
    Nachdem meine sst jeden Tag stärker werden brauch ich die Bestätigung durch den digitalen nicht. Denn falls es mit der mens abgeht kann dieser mir auch nicht helfen.

    Es wird sich schon schön festgekrallt haben... alles wird gut 😊
    natalie96Narya
  • @Felina wenn man vom ersten Menstag 14 Tage zurück geht, ist da dann der ES. Die zweite Zyklusphase ist immer 14 Tage lang. Es ist die erste Zyklusphase, die verkürzt oder verlängert sein kann. So hat er es mir erklärt und so konnte ich auch ausrechnen, dass ich einen sehr frühen ES habe, nicht an ZT 14, so wie die meisten, sondern vielleicht sogar vor ZT10 ...
  • arti000 schrieb: »
    @Felina wenn man vom ersten Menstag 14 Tage zurück geht, ist da dann der ES. Die zweite Zyklusphase ist immer 14 Tage lang. Es ist die erste Zyklusphase, die verkürzt oder verlängert sein kann. So hat er es mir erklärt und so konnte ich auch ausrechnen, dass ich einen sehr frühen ES habe, nicht an ZT 14, so wie die meisten, sondern vielleicht sogar vor ZT10 ...

    Wirklich?🤔
    Denn wenn ich von dieser Rechnung aus gehe... dann passt das bei mit gar nicht.
    Ich hatte letzten Monat an zt 14 morgens und abends einen positiven Ovu. An zt 15 einen ovu mit hohem Wert und an zt 28 hatte ich meine mens bekommen (der ja dann zu zt1 wird).
    Sprich ich hatte einen zyklus von 27 Tagen. Wenn ich jetzt 14 Tage zurück rechne (27-14) müsste mein es an zt 13 gewesen sein.... ich hatte aber an zt 14 erst einen positiven ovu. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der es erst 12-36 Std NACH dem positiven ovu ist. Komme ich bei zt 15/16 an für den es.
    Sagen wir mal 15..... rechnen wir also 27 tagezyklus - 15 (es-tag) = 12... also war meine 2. Zyklushälfte 12 Tage. Wenn Licht sogar nur 11 Tage (wenn man volle 36 Std nach positivem ovu Rechner und der es erst an zt 16 war)....

    Laut der Rechnung von dok hätte ich ja mein es an zt 13 gehabt haben müssen... was ja nicht passt weil die ovus an zt 14 erst postiv waren...
    🤷‍♀️
  • Vielleicht könnt ihr mir diesen Monat aber etwas helfen...

    Ich bin nun an zt 15, alle ovus bisher negativ, tempi steigt allerdings...
    Hab ich den es schon verpasst oder kommt er erst noch? Wobei die tempi ja eigentlich erst nach es ansteigt oder ...???

    Ich hänge mal die aktuelle Kurve und die ovus an...

    26gtwa5a06d5.jpg
    x7esuxiy9cvt.jpg
    k3vkcabdtd8p.jpg

    Hatte das schon mal jemand so?
  • @babynr3bitte dein LH Peak kann auch nach dem ES sein… leider…
    Aus deiner tempi Kurve werde ich (noch) nicht schlau.
    Momentan schaut es so aus als wäre der ES an ZT 12/13 gewesen sein🤷🏼‍♀️

    2-3 weitere Messungen und dann kann man es sicher sagen.
  • bearbeitet 2. Mai, 07:59
    alienwunsch schrieb: »
    @babynr3bitte dein LH Peak kann auch nach dem ES sein… leider…
    Aus deiner tempi Kurve werde ich (noch) nicht schlau.
    Momentan schaut es so aus als wäre der ES an ZT 12/13 gewesen sein🤷🏼‍♀️

    2-3 weitere Messungen und dann kann man es sicher sagen.

    Danke für deine schnelle Antwort.... solange der es nicht vor zt11 war ist alles gut 😅.
    Dann hätte ich den es aber diesmal nicht gespürt, was ich ja sonst immer merke...

    Muss dazu sagen, dass ich seit letzter Woche mein Antidepressiva am absetzen bin. Der Spiegel war eh schon nicht mehr so hoch aber nun noch niedriger als sonst. Kann es sein das die 25er ovus deshalb nicht mehr so gut anzeigen? Sprich nicht sensibel genug sind. Hatte ja gelesen das Psychopharmaka den lh-wert erhöhen können.
  • Ich habe Utrogestan verschrieben bekommen. Mein Progesteron ist zu niedrig.
    alienwunsch
  • @babynr3bitte mit antidepressiva habe ich keine Erfahrung, kann mir aber gut vorstellen dass es Auswirkungen auf den Zyklus haben kann.
  • *reinschleich*

    Ich hatte bzw habe eine verkürzte 2. Zyklushälfte. Also das gibt es durchaus. Im Idealfall hat man den ES und anschließend eine Lutealphase von 14 Tagen. Bei mir war’s nach den Schwangerschaften so, dass der Körper ein paar Monate gebraucht hat, um sich wieder einzupendeln. Es kann aber zB auch an einem Progesteronmangel liegen und würde ich im Falle eines Kinderwunsches abklären. Also insbesondere wenn die Lutealphase immer 11 Tage oder weniger lang ist und es nach mehreren Monaten noch nicht geklappt hat.

    Ich hatte im Vorzyklus meiner zweiten Schwangerschaft übrigens eine Lutealphase von ca. 9 Tagen 😅 Das Mäuschen wird im Juni 1 😄

    @natalie96 Herzlichen Glückwunsch 😃 Genieße die Schwangerschaft und vor allem die Zeit, in der ihr noch zu dritt seid, denn mit zwei wird’s dann etwas turbulenter 😅

    *wiederrausschleich*
  • Melde mich mal wieder, unser April war zum Kübeln. Wortwörtlich. Mini hat sich ohne Witz 9 Tage lang übergeben. Jetzt kehrt wieder Ruhe ein und die Mens war zwischenzeitlich auch da 😊

    @coci93 neuer NMT ist der 25.05
    Zwei mal hats bei uns im Mai schon geklappt, mal sehen was kommt. Dann hätten wir womöglich 3 Februarkinder 😅
    Narya
  • @natalie96 ach herzlichen Glückwunsch :)
  • @Jandy0903 ich hoffe jetzt auch auf den Mai! 🍀 Mal sehen!

    Weiß auch gar nicht warum ich mir so viel Hoffnung gemacht habe, dass es diesmal schnell geht. Wsl weil alle meinten beim 2. gehts sooo schnell. 🫣
  • Hallo ihr Lieben. Ich muss mich kurz auch mal auskotzen. Seit Februar 2023 basteln wir an unserem ersten Kind. Außer zwei Fehlgeburten, war leider noch nichts drinnen. Ich komme mittlerweile echt an meine psychischen Grenzen. Heute einen SS Frühtest bei ES+12 gemacht und leider ist dieser schneeweiß. Bin dann in Tränen ausgebrochen. Hatte jetzt sicher schon eine Woche lang Unterleibsziehen und seit ein paar Tagen Schmerzen meine Brüsten. Aus diesem Grund habe ich mir natürlich Hoffnung gemacht. Das Begräbnis meines Schwiegervaters steht auch am Samstag an und jetzt hoffte ich irgendwie auf eine kleine positive Geschichte, aber schon langsam glaube ich, dass es mir nicht vergönnt ist. Ich bin echt schon so angekotzt. Die Untersuchungen in der Humangenetik und die Blutgerinnung waren in Ordnung. Es ist echt zum verzweifeln.
  • Aja und gefühlt kommen jetzt nach und nach 1000 Babys von Bekannten auf die Welt. Ich könnte schreien.
    Schön wenn man dann von einer seiner Freundinnen hört, man muss auch das positive sehen. Aha und was genau soll daran positiv sein? Wenn man keine ahnung hat, sollte es vielleicht angebracht sein, einfach nichts zu sagen.
    Versteh die Welt halt oft nicht. Manche Menschen müssen sich gefühlt nur ansehen und zack schwanger und bekommen ungewollt ein gesundes Baby. Eine Freundin von mir wurde sogar trotz Kupferspirale schwanger. Da soll man nicht eine Wut auf das Leben entwickeln
  • alienwunsch schrieb: »
    @babynr3bitte mit antidepressiva habe ich keine Erfahrung, kann mir aber gut vorstellen dass es Auswirkungen auf den Zyklus haben kann.

    Mal abwarten... schatzi hat nächste Woche sein Termin beim Urologen und ich habe am 23.5 ein Termin bei meiner Frauenärztin, da spreche ich den hormonstatus an. Dieses warten macht ein echt irre ...
  • @Jacky2508 ich kann dich voll und ganz verstehen. Es macht wirklich was mit der Psyche.
    Versuche vielleicht viel mit deinem Partner darüber zu reden. Oder mit Mutter, oder einer GANZ GUTEN Freundin. Gib den Ballast irgendwo ab. Oder melde dich bei der Kiwu Klinik für ein Erstgespräch an.
    Es tut unheimlich gut, zu wissen, dass mas nicht alleine ist oder dass es Leute gibt, die einen unterstützen.
    Vermeide so gut es geht diejenigen, die schwanger sind. Also mich zieht das total runter.. ist zwar nicht nett aber es wird jeder verstehen.
    Ich muss sagen seit meiner fast 2 jährigen Kiwu Reise hab ich enorm viel gelernt.. Geduld (schlimmes Wort) Gespräche, Ruhe, Gelassenheit, ..... es ist sehr schwer aber ich finde, man wird immer gefasster, je länger es dauert .. 🙈 und irgendwann wird es klappen!!!
    bist du denn schon in einer Kiwu Klinik?
  • @coci93 danke für deine Antwort. Nein bin ich noch nicht. Ich wollte eigentlich noch einen dritten Versuch wagen, bevor wir uns in einer KiWu anmelden. Habe irgendwie das Gefühl, dass ich das noch für meinen Kopf brauche. Ich hatte in letzter Zeit so viele Arzttermine, auch auf Grund meiner Fehlgeburten, dass ich momentan echt null Motivation für neue Termine habe 😐 wenn es jedoch bis Herbst mit der Schwangerschaft nicht funktioniert, dann werden wir einen Termin ausmachen. Wartet man da lange auf einen Termin?
    Ja ich habe grundsätzlich eh auch eine super Freundin und auch meine Familie wo ich mich jeder Zeit auskotzen kann, aber sie alle haben mit sowas keine Erfahrung, aber du hast schon recht, dass es gut tut hin und wieder den Ballast abzugeben.
    Echt schwieriges Thema.
    Bis dato hatte ich ja eigentlich nicht sonderlich Schwierigkeiten mit dem schwanger werden. Wir versuchen ja jetzt auch erst den zweiten Zyklus nach der letzten FG schwanger zu werden, aber es macht mich trotzdem fertig. Im August werde ich 36 und das liegt mir auch im Magen.
    coci93
  • @Jacky2508 glaub mir es ist ganz egal ob man erst im 1. zyklus , im 2. oder im 20. Zyklus ist in dem man versucht schwanger zu werden. Gedanken macht man sich immer und um Solinger es dauert um so mehr geht es auf die psyche... also ich kann dich da schon verstehen. Alleine bist du damit also auf keinen fall 😉
    coci93
  • @babynr3bitte ja ohne FG wären es schon so einige Zyklen. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist einfach beschissen 😞
  • bearbeitet 2. Mai, 14:50
    Jacky2508 schrieb: »
    @babynr3bitte ja ohne FG wären es schon so einige Zyklen. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist einfach beschissen 😞

    Und mit FG noch schlimmer... also ein reiner Teufelskreis... ich bin auch schon total unruhig was bei meinem Freund nächste woche beim urologen rauskommt... kiwu-klinik wird bei uns wohl schwieriger, da die Krankenkasse ja scheinbar bei den Kosten nur zusteuert wenn man verheiratet ist oder ...
    Hab aber die Befürchtung das es ohne kiwu-klinik nicht gehen wird... also auch so ein Teufelskreis...
  • @sabsie4517 das finde ich super, dass das bei dir trotz verkürztem Zyklus geklappt hat =) es wurde jetzt eh ein Progesteronmangel festgestellt und die Tabletten sind bereits verschrieben.
  • arti000 schrieb: »
    @sabsie4517 das finde ich super, dass das bei dir trotz verkürztem Zyklus geklappt hat =) es wurde jetzt eh ein Progesteronmangel festgestellt und die Tabletten sind bereits verschrieben.

    Dann kann es nur besser werden...

    Kann man ein progesteronmangel merken?
  • @babynr3bitte naja bei einer Blutabnahme halt und an den Haaren merkt man es. Ich hab immer dünnere Haare bekommen. Vielleicht werden die nun auch wieder schöner <3
  • NaryaNarya

    748

    bearbeitet 2. Mai, 16:07
    babynr3bitte schrieb: »
    kiwu-klinik wird bei uns wohl schwieriger, da die Krankenkasse ja scheinbar bei den Kosten nur zusteuert wenn man verheiratet ist oder ...

    Man muss ein paar Voraussetzungen erfüllen, damit der IVF-Fond einen großen Teil zusteuert.
    Aber man muss nicht verheiratet sein. Unverheiratete Paare müssen einen Notariatsakt abschließen. Den müsst ihr dann natürlich privat zahlen, kostet aber nur ein Bruchteil von dem, was ihr euch durch den Fondzuschuss erspart.

  • NaryaNarya

    748

    bearbeitet 2. Mai, 16:19
    @Jacky2508
    Es tut mir sehr leid zu lesen, was du durchmachst. Es ist wirklich unfair, wie leicht es bei manchen Paaren geht und wie schwer bei anderen.
    Leider sind die Ursachen warum es nicht klappt, sehr vielfältig.
    Es ist aber gut, dass ihr euch helfen lässt und auch schon damit begonnen habt, in die Diagnostik zu gehen.
    Das Erstgespräch in einer Kiwu-Klinik findet normalerweise innerhalb weniger Wochen nach der Terminanfrage statt. Dann wird besprochen, welche Untersuchungen vor dem Versuch gemacht werden, und ich würde sagen ca 2 Monate später kann es - natürlich zyklusbedingt - losgehen.

    Wir basteln auch schon länger am immer noch ersten Kind und kommen aufgrund der Fehlgeburten einfach nicht weiter. Bin auch in der 2. Hälfte der 30er, was natürlich zusätzlich Stress macht.
    Fühl dich gedrückt. Es gibt hier einige Mädels, die dich verstehen, du bist hier nicht alleine.

    Wünsche euch viel Kraft für das Begräbnis und alles Gute für den nächsten Zyklus! ❤

  • @babynr3bitte du bist aus DE stimmts?
    Da muss man wirklich verheiratet sein.
    In Ö nicht so wie @Narya geschrieben hat.
  • NaryaNarya

    748

    bearbeitet 2. Mai, 16:35
    coci93 schrieb: »
    aber ich finde, man wird immer gefasster, je länger es dauert ..

    Da bewundere ich dich!
    Bei mir ist es das genaue Gegenteil.

    Zum Anfang der Kiwu-Reise und bei der 1. FG war mir klar, dass es auch ein bisschen länger dauern kann und viele Frauen danach trotzdem gesunde Kinder bekommen. Da war ich noch echt ruhig und entspannt und habe meinem Körper vertraut.

    Jetzt wo unsere PICSI in der insgesamt 4. FG geendet hat, drehe ich nur mehr am Rad. Bin komplett unentspannt, und psychisch echt fertig. Zusätzlich ist das Auf und Ab mit den Hormonen durch Stimulation und Schwanger/Nichtmehrschwanger eine Tortur. Ich muss nun schauen, dass ich mir auch psychologische Hilfe hole. Ohne geht's glaube ich echt nimmer.

    Auch körperlich ist es nicht einfach: Die derzeitige Abgangsblutung dauert schon 12 Tage und war schon recht schwach. Da habe ich es gestern gewagt, 15 Minuten Sport zu machen, und nun als Belohnung eine richtig starke Blutung, so wie zu Beginn. Es ist einfach zum Schreien.

    Längere Pause vom Kiwu möchte ich jetzt keine machen, da ich im Winter mehrere Monate Pause gemacht habe und die Zeit wegläuft. 😭
    So, habe jetzt fertig ausgekotzt. Muss mir wohl wirklich einen Therapeuten suchen.

  • alienwunsch schrieb: »
    @babynr3bitte du bist aus DE stimmts?
    Da muss man wirklich verheiratet sein.
    In Ö nicht so wie @Narya geschrieben hat.

    Ja bin aus DE ... das ist echt zum kotzen dass man da wohl verheiratet sein muss. Wie unfair ist das denn bitte? Sollen wir jetzt nur wegen dem kiwu sofort heiraten. Ich find das echt Schwachsinn, denn selbst ein verheiratetes paar kann nach der kiwu Behandlung genauso schnell auseinander gehen wie ein nicht verheiratetes Paar...
    alienwunsch
  • @babynr3bitte
    Ach entschuldige bitte, ich vergesse es ständig.

    Bei medizinischen Fragen ist der Wohnort egal, aber bei administrativen Fragen sind die Unterschiede zwischen unseren Ländern doch häufig gegeben.
  • Narya schrieb: »
    coci93 schrieb: »
    aber ich finde, man wird immer gefasster, je länger es dauert ..

    Da bewundere ich dich!
    Bei mir ist es das genaue Gegenteil.

    Zum Anfang der Kiwu-Reise und bei der 1. FG war mir klar, dass es auch ein bisschen länger dauern kann und viele Frauen danach trotzdem gesunde Kinder bekommen. Da war ich noch echt ruhig und entspannt und habe meinem Körper vertraut.

    Jetzt wo unsere PICSI in der insgesamt 4. FG geendet hat, drehe ich nur mehr am Rad. Bin komplett unentspannt, und psychisch echt fertig. Zusätzlich ist das Auf und Ab mit den Hormonen durch Stimulation und Schwanger/Nichtmehrschwanger eine Tortur. Ich muss nun schauen, dass ich mir auch psychologische Hilfe hole. Ohne geht's glaube ich echt nimmer.

    Auch körperlich ist es nicht einfach: Die derzeitige Abgangsblutung dauert schon 12 Tage und war schon recht schwach. Da habe ich es gestern gewagt, 15 Minuten Sport zu machen, und nun als Belohnung eine richtig starke Blutung, so wie zu Beginn. Es ist einfach zum Schreien.

    Längere Pause vom Kiwu möchte ich jetzt keine machen, da ich im Winter mehrere Monate Pause gemacht habe und die Zeit wegläuft. 😭
    So, habe jetzt fertig ausgekotzt. Muss mir wohl wirklich einen Therapeuten suchen.

    Immer raus damit... wir hören dir zu 😉
    Narya
  • bearbeitet 2. Mai, 16:49
    Narya schrieb: »
    @babynr3bitte
    Ach entschuldige bitte, ich vergesse es ständig.

    Bei medizinischen Fragen ist der Wohnort egal, aber bei administrativen Fragen sind die Unterschiede zwischen unseren Ländern doch häufig gegeben.

    Ja leider ist das so... ansonsten muss ich in der kiwu Klinik mal direkt nachfragen... ist doch gar nicht mehr zeitgemäß... wie eben schon geschrieben
  • Sagt mal müssten die 20er ovus nicht stärker anzeigen als die 25er ovus?
  • @Narya darf ich fragen wie lange ihr schon bastelt und wie lange du bereits in der kiwu Klinik bist?

    Vielen Dank, das ist sehr lieb von dir. Wird bestimmt sehr hart am Samstag. War auch alles sehr tragisch.

    Ja ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich Untersuchungen machen konnte. Jedoch musste ich meine FÄ sehr Druck machen, damit sie mich zumindest für diese Untersuchungen überwiesen hat. Finde ich etwas traurig, dass man selbstständig vorab recherchieren muss, da man ansonsten komplett im Stich gelassen wird. Ich habe ja irgendwie das Gefühl, dass meine FÄ etwas ratlos bzw überfordert ist. Wenn es nach ihr gegangen wäre, dann hätte ich einfach so den dritten Versuch starten sollen. Das war mir aber zu wenig, weil die zweite FG war für mich viel schlimmer als die erste. Bei der ersten dachte ich noch, ok passiert vielen Frauen mal und war so naiv, dass es beim zweiten Versuch bestimmt klappen wird.
    Vielleicht sollte ich wirklich mal ein Erstgespräch vereinbaren, weil bis es dann wirklich los geht, vergehen ja dann auch wieder Monate und im schlimmsten Fall kann man das Erstgespräch ja absagen. Muss man in der KiWu Klinik in welcher man das Erstgespräch hatte auch die Behandlungen durchführen lassen ?
    Bin aus der Stmk und habe gelesen, dass im LKH Graz in der Kiwu Klinik gewisse Untersuchungen einmalig von der Krankenkasse bezahlt werden. So wie das Spermiogramm z.B.. habe aber von ein paar Damen aus dem entfernteren Bekanntenkreis gehört, dass die Kiwu Klinik in Klagenfurt so super erfolge haben soll. Die Frage ist halt nur, ob die Distanz dann nicht zu weit ist, weil bei so einigen hier habe ich mitgelesen und man muss dann doch als Frau sehr oft in die Klinik oder ?
    Sind dann doch von mir bis nach Klagenfurt über 2 Stunden Fahrzeit .

    Weiß jemand auch, wie lange man Zeit hat zu heiraten, wenn man eine KiWu Klinik in Anspruch nimmt ? Mir möchten sowieso mal heiraten und da könnte man dann ja diese Notarkosten sparen. Jedoch ist momentan nicht der richtige Zeitpunkt und außerdem möchten wir dann schon gemeinsam mit unserer Familie und engsten Freunde heiraten, sodass eine Heirat von heute auf morgen nicht möglich wäre.
  • NaryaNarya

    748

    bearbeitet 2. Mai, 17:46
    Jacky2508 schrieb: »
    @Narya darf ich fragen wie lange ihr schon bastelt und wie lange du bereits in der kiwu Klinik bist?

    Wir basteln seit Anfang 2022.
    Nach der 2. FG war für uns klar, dass wir in eine Klinik gehen. Wir hatten im September 23 unser Erstgespräch und wollten gerne noch im späten Herbst einen Versuch starten. Aber ich habe am Tag des Erstgesprächs (!) wieder positiv getestet.
    Somit war unser Plan mit der Klinik erstmal ad Acta und nach der 3. FG, einer Pause und sehr vielen Untersuchungen haben wir den 1. Klinik-Versuch im Februar 24 gestartet.

    Es gibt hier auch einen Thread für künstl. Befruchtungen. Ich glaube, dass viele deiner Fragen sinnvollerweise besser dort gestellt werden, da hier bei den Hibbelmädels die meisten natürlich basteln. 😊

    Zur Frage wie oft man hinmuss: Ich war von 1. Ultraschall bis Embryotransfer 6 Mal für Untersuchungen bzw Eingriffe persönlich dort. Und wenn alles gut geht danach noch 1 Ultraschall-Termin zur Bestätigung der intakten Schwangerschaft mit Herzschlag.

    Zu den von dir genannten Kliniken kann ich nichts sagen, da ich in Wien zuhause bin. Gespräche in Klinik A und Behandlung in Klinik B funktioniert meiner Ansicht nach nur bei Partnerkliniken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 2 x-beliebige Kliniken kombinieren kann.
    Die Klinik, in der du die Behandlung durchführen möchtest, wird idR auf ein Erstgespräch bestehen.

    Bei einem Fondversuch zahlt man typischerweise einen Gesamtpreis an die Klinik, in dem "Beratungsgespräche, Behandlung, Kontrollen und der Großteil der Medikamente" inklusive sind. Das rechnet die jeweilige Klinik direkt mit dem Fond ab.
    Betreffend "Heirat nachreichen". Fürs Erstgespräch brauchst du noch nix, aber vor dem Start eines Versuchs wird ein Vertrag unterschrieben und ein Antrag an den Fond gestellt. Zu dem Zeitpunkt muss entweder eine aufrechte Ehe oder ein Notariatsakt vorliegen.

    Aber bitte stell deine (weiteren) Fragen im IVF ICSI & Co- Thread (Nr. 18). Dort sind viele Frauen (leider tlw. aufgrund jahrelanger Erfahrung) um einiges kundiger als ich.


  • @Jacky2508 ich hatte in verschiedenen Kliniken erstgespäche. Du musst die Behandlung dann nicht dort machen.
    Narya
  • arti000 schrieb: »
    Ich habe Utrogestan verschrieben bekommen. Mein Progesteron ist zu niedrig.

    Dasselbe hat mir mein FA auch gesagt als ich ihn ansprach darauf, dass ich finde dass meine 2. Zyklushälfte kurz ist. Jedenfalls kürzer als vor der Geburt meines Kindes. Hat er gleich gemeint nein die 2. ZH sind immer 14 Tage. Und dann irgendwann hat er gesagt "Auuuuußer man hat einen Progesteronmangel." Na eben. Tjo.

    Den bekommt man mit einer einfachen Blutabnahme raus? Wie habt ihr den veranlasst bzw über wen? Frauenarzt, Hausarzt? Glaub mein Frauenarzt würd mir innerlich den Vogel zeigen wenn ich ihn darum bitten sollte.
    Da muss man IMMER 2 Blutabnahme machen - in jeder ZH einen oder?
  • @Felina Die Blutabnahme für Progesteron hat meine FÄ ca. 2 Tage nach ES gemacht. Meine 2. ZH ist immer ca 11-12 Tage, mein Progesteron ist jedoch noch im Normalbereich aber an der unteren Grenze.
    Habe damals dann auch Utrogestan bekommen, das hat die 2. ZH auf teilweise 18 Tage ausgedehnt. Die neue FÄ bei der ich jetzt bin hat mir von Utrogestan abgeraten und seitdem nehme ich es auch nicht mehr. Also am Besten mal beim FA nachfragen ob sie die Blutabnahme vor Ort machen, ansonsten sollen sie dich überweisen.
    Felina
  • @Felina Kinderwunsch Ü40 ... er hat mir zwei Blutabnahmen gemacht, eine in der ersten und eine in der zweiten Zyklushälfte und mir die Tabletten verschrieben. Viel mehr kann er nicht tun, er ist ja kein KiWu-Arzt. Musste aber nicht lange um die Untersuchungen betteln, da die Uhr ja tickt.
    Felina
  • @arti000 Es macht sicherlich einen Unterschied, ob sich der Zyklus erst einpendeln muss (wie es bei mir nach der ersten Schwangerschaft war) oder ob ein richtiger Mangel besteht. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Medis helfen 🤞

    @babynr3bitte So genau weiß ich’s nicht. Aber eine verkürzte zweite Zyklushälfte kann eben ein Indiz dafür sein.

    Ich wollte nur sagen, dass es durchaus auch verkürzte Lutealphasen gibt und man nicht immer davon ausgehen kann, dass der ES immer exakt 14 Tage vor NMT stattfindet. Meine Freundin wäre auch nur nach ES laut Handy-App gegangen. Sie hat meine übrig gebliebenen Ovus bekommen und festgestellt, dass der ES doch ein paar Tage später stattfindet und noch ein paar Herzen nachgelegt. Das hat auch zum Mittelschmerz gepasst und jetzt auch zum ET für ihr Septemberbaby 😄

    Ich drücke natürlich allen hier ganz ganz fest die Daumen, dass eure Butzis bald zu euch finden 🍀
    babynr3bittearti000Narya
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum