Reisen #2023

145791017

Kommentare

  • @fraudachs
    Wir fahren demnächst in diese Gegend und haben eine Ferienwohnung in der Nähe (15 Minuten zu Zotter, 25 Minuten Styrassic Park) um 300 für 3 Nächte. 2 Erwachsenen, 1 Kind. Ohne Verpflegung.

    Kannst mal auf www.steiermark.com schauen. Dort hätte ich einige Unterkünfte in dieser Preisklasse gefunden 😊
  • @fraudachs es gibt hier (ich wohne in der Mitte zw, Styrassic Park und Zotter) ganz viele Unterkünfte. Da gibt es sicher auch billigere.
    Hödl-Kaplan liegt in Feldbach. Da hat den Vorteil mit großem öffentlichen Spielplatz auf der einen Seite, Motorikpark auf der anderen Seite und in der Stadt.
  • @fraudachs Nur für den Styrassic Park würde ich nicht hinfahren. Die Figuren sind schon sehr in die Jahre gekommen und der Park ist nicht ganz so groß. Unbedingt mit anderen Ausflugszielen verbinden.
    Den Hochseilgarten find ich allerdings schon cool, weiß aber jetzt nicht ab wann man den nutzen kann.
    ricz
  • Danke für eure Antworten.

    @bibi1988 für 1 Nacht bekommt man meistens fewo nicht.

    @dorli auf booking hab ich nicht sehr viel gefunden, aber vielleicht muss ich woanders schauen.

    @jigsawdani

    Dafür ist der Eintritt aber schon recht hoch. Hochseil geht wahrscheinlich erst so ab 7-8. Wenn würden wir eh noch was anderes machen wie zotter.

    Es gibt bei porec auch einen Dinopark, aber das ist noch weitet weg. Da müssten wir schon paar Tage fahren.
  • Ich war selbst zuletzt im Styrassic Park als ich 13 war 😅 und ich fand's damals so naja. Aber je nach Interesse des Kindes wird's schon toll sein - die Kinder merken das ja meist nicht, wenn so ein Park "schlecht beinand" ist 🤭

    @fraudachs Kombinieren kannst den Ausflug neben Zotter auch mit Riegersburg (Greifvogelschau), Strandbad Riegersburg (sehr gutes Restaurant dort übrigens). Mit Kind vielleicht nicht optimal, aber Gölles Schnaps & Essig Manufaktur sowie Vulcano Schinken wäre auch in der Nähe. Und viele schöne Spazier/Wanderwege, aber das mag deine ja nicht so 🤭

    In Gnas und Fürstenfeld gäbe es ein JUFA.
    Ansonsten hab ich leider keine Unterkunft Tipps. Hab selber erst einmal in der Gegend übernachtet, weil wir es ja nicht weit hin haben. (Das war ein Polterwochenende im Genusshotel Riegersburg, da weiß ich jetzt die Preise gar nicht)
  • @ricz danke. Wir haben einen Märchenwald. Der Zustand ist auch so naja schon teilweise runter gekommen oder irgendwelche Sachen zamgewürfelt wo man sich fragt was hat das mit Märchen zu tun. Aber gut. Kind gefällt es trotzdem.

    Wenn könnten wir eh nur Samstag - Sonntag fahren.
    Greifvogelschau haben wir auch bei uns (kostenlos mit Kärnten card. Letztes Jahr fand sie die Show noch nicht so interessant eher die Vögel in den Käfigen. Glaub weil die so schnell fliegen hat sie das gar nicht so richtig gesehen)
  • Ich war letztes Jahr dort. Meine Nichte war da mit, die war 2,5. Sie war fast noch etwas zu klein, fand den Styrassic Park aber auch ganz cool. Kinder finden es sicher besser als Erwachsene, aber ich finde den Eintrittspreis auch echt teuer für das was dann geboten wird. Aber bei einem Ausflug kann man eh Mal darüber hinweg sehen, macht man ja nicht jede Woche.

    Gleich nach der Kasse steht so ein Dino, der schmeißt für 2 Euro hinten ein Ü-Ei raus..also SO witzig wie das aussah. Davon spricht meine Nichte heute noch 🙈
    ricz
  • Ja eh, aber wenn dann Übernachtung, Benzin und Essen dazu kommt. Kostet so ein Ausflug gleich mal 400€ 🙈
  • @fraudachs also wir wohnen echt am a... der Welt, wenns um Ausflüge oder Einkaufsmöglichkeiten geht. Darum seh ich das vielleicht auch anders, aber ich fahr mit den Kindern auch mal irgendwohin wo es 1,5/2 Stunden Fahrtzeit/Strecke sind. Klar mach ich das ned jedes Wochenende, aber ab und zu geht das schon. Also auch ohne Übernachtung!
    feffiricz
  • @fraudachs achja, wir waren mit unserer großen zum ersten Mal in einem Hochseilklettergarten da war sie 4! Müsstest schauen ,aber meistens ist so ein Zwergerlparcours auch überall dabei!
  • @katinka83 ich glaub mir sind 4 Stunden fahrt herum laufen dort zu anstrengend. Und wenn der Park alleine eher nicht so der Bringer ist.

    Bei uns die hochseilgarten sind ab einer gewissen Größe so ca 6-7. Waren bei uns im Familywald da kann man mit den kleineren auf so wegen zwischen den Bäumen rum laufen und die größeren eben oben.
  • @fraudachs ja, wenn der Park jetzt ned so tagfüllend ist, ist es natürlich ned so toll. Anstrengend ist es natürlich, aber ich wollte dir nur sagen, dass es schon auch machbar wäre, wenn euch das übernachten zu teuer ist. Könntet ihr euch mit dem fahren abwechseln?
    Da mein Mann am Wochenende immer arbeitet, unternehm ich halt immer alleine etwas mit den Kids. Aber nur daheim halt ich es auch nicht aus 😅
  • @fraudachs falls das für euch näher ist, ich war vor vielen Jahren mal im Zoo in Bratislava. Die haben auch einige lebensgroße Dinos stehen. Vielleicht wäre das ja eine günstige Alternative für einen Tagesausflug. Der Zoo ist find ich aber generell ned so toll. Schönbrunn hat da deutlich mehr zu bieten vor allem hinsichtlich Tierschutz
  • @katinka83 wäre schon machbar und können uns abwechseln beim fahre.

    @schokobirne Bratislava ist noch viel weiter für uns. Wir fahren so 1x im Jahr nach Ljubljana in den Zoo. Der Zoo ist recht klein und sicher auch nicht optimal von den Gehegegröße. Von uns fahren wir nur etwas über 1 Stunde.
  • @fraudachs im Naturhistorischen Museum in Wien gibt's auch grad eine Dinoausstellung. Ist zwar noch etwas weiter für euch, aber vielleicht für 2 Tage interessanter?
  • @katinka83 Wien wollten wir auch mal. Ich schau mal wie lange die Ausstellung noch geht.
  • @fraudachs in oö gibt's auch ein Dinoland. War dort (noch) nicht, hab aber jz mal Werbung dazu gesehen.
    fraudachs
  • Statt Styressicpark täte ich eher Herberstein Tierpark empfehlen 😅 war damals vor ca 18J. eher retro...
  • @Angelika89 @fraudachs ja in OÖ gibt es das Dinoland Schloss Katzenberg. Agrarium in Steinerkirchen hat auch welche (bewegen sich aber nicht und machen keine "echten" Geräusche)
    Ikuna naturresort hat seit heuer anscheinend auch 10 teilweise animierte Dinos, dort gibt es auch ganz viele andere tolle Sachen.
    Christina91
  • fraudachsfraudachs

    15,346

    bearbeitet 15. 04. 2023, 17:44
    Oh danke, dann schau ich mal wegen dem in OÖ.

    @sandkorn aber Herberstein sind nur echte Tiere oder?

    Der Dinopark in OÖ schaut cool aus, aber da fahren wir 3,5 Stunden hin. :/
  • Ja Herberstein gibts nur echte Tiere - noch lebende 😅
  • leolineleoline

    34

    bearbeitet 15. 04. 2023, 20:02
    Hallo, hier sind bestimmt ein paar Mamas aus Wien, bzw. jemand der sich mit Parken in einem Park + Ride in Wien auskennt.. ich werd nämlich nicht ganz schlau im Internet.
    Wir fahren 2 Nächte nach Wien und würden gerne im P+R Hütteldorf (wo die U4 wegfährt) unser Auto stehen lassen. Ist das möglich da so "lange" dauer zu parken, also ca 48 Stunden durchgehend? Wenn ja, muss ich da vorab ein Ticket besorgen und wo bekomm ich das? :)
  • @leoline

    Bei zwei Tagen funktioniert das wahrscheinlich wie in jeder anderen Garage auch. Beim Reinfahren bekommst du dein Ticket, dass du dann am Ende bezahlst und fährst damit raus.
    Also so wars bei mir zumindest bei knapp 24h parken...

    Vorab muss man sich wahrscheinlich nur drum kümmern, wenn man einen dauerhaften Parkplatz braucht.
    leoline
  • @Anna_H Wir fahren ins Creta Maris Beach Hotel. Wurde mir mehrmals empfohlen.
    Hat einen Aquapark, Outdoor Spielplatz und Indoor Pool. Soll ein Familienhotel sein und wurde heuer frisch renoviert. Vor allem das Essen soll so spitze sein 🤗
    winnieAnna_H
  • jennyrrjennyrr

    1,821

    bearbeitet 16. 04. 2023, 21:18
    @leoline man zahlt dort 4,10€ pro Tag, das zahlst dann einfach in der Garage. Ansonsten gibt’s z.B. vorab ein Wochenticket aber so lang bleibt ihr ja nicht ☺️



    Hab auch gleich eine Frage, kann jemand Hotels in Österreich bzgl. Babymoon empfehlen? Wir erwarten im Oktober unser 2. Kind und wollen davor nochmal 2 Nächte Zeit für uns haben, nachdem das sowieso schon auf der Strecke bleibt 🙊
  • jennyrr schrieb: »
    @leoline man zahlt dort 4,10€ pro Tag, das zahlst dann einfach in der Garage. Ansonsten gibt’s z.B. vorab ein Wochenticket aber so lang bleibt ihr ja nicht ☺️



    Hab auch gleich eine Frage, kann jemand Hotels in Österreich bzgl. Babymoon empfehlen? Wir erwarten im Oktober unser 2. Kind und wollen davor nochmal 2 Nächte Zeit für uns haben, nachdem das sowieso schon auf der Strecke bleibt 🙊

    Hotel Winzer im Salzkammergut (am Mondsee) zb
    jennyrr
  • wir wollen heuer Geld sparen und unsere Wellcard Gutscheine die wir bei der Hochzeit erhalten haben einlösen.
    Hat wer Tipps für Urlaub mit Kind ( dann 2 Jahre) in Österreich und Wellcard Partner?
  • @sandkorn Wir fahren zwar erst im August hin, lösen unsere Gutscheine aber im Aldiana Club Ampflwang ein.
  • @christinchen87 danke gefällt mir voll gut beim Foto durchschauenwerd ich mir näher anschauen
    christinchen87
  • Wir fliegen morgen früh nach Prag übers Wochenende, MO kommen wir zurück leider sagt er SO/MO kein so tolles Wetter habt ihr vlt Empfehlungen was wir machen können? Und noch eine Frage was genau ist der Unterschied zw dem Museum der Sinne u dem Museum der Illusionen?? Welches sollen wir uns wenn dann ansehen? Wäre euch über Feedback sehr dankbar 🙏 glg
  • @sandkorn wir lösen solche Gutscheine meistens in einen der Hotels bei der Therme Lutzsmannsburg ein 😅
  • Wir fahren im Oktober in die Toskana mit unseren dann 1 Jährigen. Hat wer Tipps für eine Unterkunft? Wollen spazieren/wandern, bissi Flair genießen, abschalten und nix tun 😅 bevorzugt ein Agriturismo, gern auch Apartment oder Haus
  • War wer mut Baby in Finnland?
  • why schrieb: »
    War wer mut Baby in Finnland?

    Der Kleine ist zum Zeitpunkt 1 Jahr
  • Habt ihr eine (minimalistische) Packliste für den Urlaub mit ca 1 jährigem Kind?

    Oder Must-Haves, die man mit haben sollte?

    ich weiß, es kommt immer drauf an wo man hinfährt, aber haut mal raus was ihr so einpackt :)
  • Kommt auch drauf an, ob mit Auto oder Flugzeug /Bahn. Wir fliegen ja heuer das 1x mit Kind. Bin gespannt weil das Auto war bis jetzt immer komplett voll.

    Mit 1 hatte ich ca das mit
    Sonnencreme
    Sonnenhut
    UV Kleidung (mittlerweile hab ich auch ein UV Shirt wenn man am Wasser sitzt und mit Kind buddelt, oder beckenrand sitzt)
    Sandspielsachen
    Was zum spielen für in der Unterkunft, paar Bücher auch für Strand
    Flaschen und pre, paar Gläschen
    Nachtlicht
    Strandmuschel

  • winniewinnie

    3,322

    bearbeitet 24. 04. 2023, 08:52
    @Betti123 Ja, kommt echt drauf an, wie ihr reist.
    Was wir in dem Alter super fanden, war ein Hochstuhl. Geht halt nur im Auto. Das hat uns immer mal wieder 15 Minuten gemeinsames Sitzen (im Zimmer, am Balkon) verschafft. Sonst wars da eher: hier hochziehen, dort hinstellen, oh ein Kabel, wieder bissl umplumpsen.. 😅 also dass man immer hinterher war.

    UV Kleidung/Sonnencreme/Schwimmwindeln/Hut
    Dreieckstücher
    Waschlappen
    Spielzeug
    Trinkbecher
    Ein paar Gläschen, Löffel dazu
    Kleidung
    Mullwindeln
    Sonnenbrille wenn das Kind schon eine nehmen mag

    Nachtlicht (wir haben so ein Touch Ei)
    Betti123
  • Hab gesehen es gibt einen Sitz den kam am Tisch einhängen kann. Der nimmt nicht soviel Platz weg.
    Betti123
  • winniewinnie

    3,322

    bearbeitet 24. 04. 2023, 11:24
    @fraudachs Ja, sofern du am Balkon einen ordentlichen Tisch hast, der das aushält. Meistens sind das ja eher so Plastikmöbel.
    Wir haben den von Ikea mitgenommen und die Beine runter getan. Die Stangerl brauchen dann fast keinen Platz und den weißen Sitz bringt man auch noch wo unter 🧐



    Edit: so sah das bei uns aus 😊

    c7af33c0-e281-11ed-a9d5-91ffb3c26b54.jpeg
  • Stimmt mit dem von Ikea geht das eigentlich ganz gut. Der andere ist wahrscheinlich eher fürs Essen gehen.
  • Danke für die Tipps!
    Den Ikea Hochstuhl haben Oma&Opa zuhause; den werden wir also holen bevor wir mit dem Auto auf Urlaub fahren :)

    Wir werden auch mal eine Zugreise machen, da wird sichs nicht ausgehen 😅
    winnie
  • Wie "berechnet" ihr denn wieviel Kleidung ihr mitnehmen müsst?
    Das fällt mir schon für mich selbst schwer, aber fürs Kind ists nochmal schwieriger, weil sie sich doch oft dreckig machen..
  • @Sunshine2022 waren einmal in der toskana im podere Piccolo. War wirklich toll und sehr familiär.
  • @Betti123 Tage zählen, schätzen und was zum Flecken rauswaschen mitnehmen ☺️
    Da gibt's diese Flaschen mit Gallseife, wo vorn eine Bürste drauf ist. Sowas hab ich immer dabei. Wenn du nach dem Frühstück die Melonen Flecken raus wäschst und das Teil auf den Balkon hängst, kannst dus abends schon wieder anziehen 👌
    Betti123
  • @betti123 in dem Alter hatte ich diese hemdenlätzchen. Pro Tag 1 body /shirt dann 2-3 extra und was zum waschen mitnehmen. Und es sind Kinder wenn mal wo ein kleiner Fleck ist, muss nicht jeden Tag ganz sauber sein. Oder ich zieh das dreckige an um zum Strand zu gehen und am Abend zum Essen gehen was frisches.
    Betti123
  • @Betti123 auf jeden Fall Ärmellätzchen. Wir hätten sonst nach jedem Essen umziehen müssen.
    Fleckenmittel und eine kleine Menge Waschmittel damit ihr notfalls im Waschbecken schnell was waschen könnt.
    sandkorn
  • Betti123 schrieb: »
    Wie "berechnet" ihr denn wieviel Kleidung ihr mitnehmen müsst?
    Das fällt mir schon für mich selbst schwer, aber fürs Kind ists nochmal schwieriger, weil sie sich doch oft dreckig machen..

    abhängig wie alt.wenn sie noch kleiner sind und krabbeln auf jedem die doppelte Menge. Wenn sie älter sind und fähiger Essen und trinken, dann nicht mehr ganz so viel. aber man kann meist gut abschätzen wie viel die Kids patzen . gibt auch welche wo alles sauber bleibt oder eben Waschmittel mitnehmen und gutes Lätzchen drüber.

    Wichtig war auch Kinderbesteck und auch Kinderteller. war schon in Gasthäusern wo die Kleine ein Keramikteller bekommen hat und das trau ich ihr noch nicht so zu. ;)
    Betti123
  • @sandkorn Das kommt wohl auch aufs Kind an - unser Sohn isst von Keramiktellern seit er 1 Jahr alt ist und trinkt ebenfalls seither aus Gläsern. Es ist noch nie etwas zu Bruch gegangen. 😊 Und wenn kein Kinderbesteck vorhanden ist tuts auch ein Kaffeelöffel / Kuchengabel.

    Wir rechnen für unseren 1,5-Jährigen pro Tag mit einem Wechseloberteil. Oder schauen, dass wir in einer Unterkunft mit Waschmaschine unterkommen. Zur Not gehts natürlich auch von Hand. Kommt immer ein bisschen darauf an, wohin man reist.
    Betti123
  • Danke an alle!
    Also Handwaschmittel nehm ich sicher mit. Wir haben bei unserer großen Niederlande/Belgien-Reise fast immer Zugang zu einer Waschmaschine. Dafür können wir leider nicht so viel Gepäck mitnehmen..

    Da ist unser anderer Trip nach Jesolo mit Oma/Opa wohl einfacher zu planen 😅
  • Was für Taschen nehmt ihr für Handgepäck wenn man mit Kind fliegt wo man zb Musik Player, Kopfhörer, tablet, sticker /Rätselbuch, Stifte, was zu trinken und essen drin hat? Bis jetzt hatte ich immer Rucksack aber als Erwachsener nimmt man da höchstens 1-2x was raus. Gibt's was, was praktischer ist vielleicht?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum