Wir waren vor nicht einmal 1 Monat ebenfalls für ein paar Tage im KH.
Aqua Doodle. Gibts auch als Reisegröße.
Stickerhefte
Fensterbücher
Knettmasse zum Ausstechen z.B von Play Doh, die haben ja auch so kleine Sets mit einem Spiel dazu.
Arztkoffer und Plüschtier verarzten. Nimmt etwas die Angst. Hat bei uns gut geklappt. Mein Sohn hat dann dem Arzt schon Anweisungen gegeben und ob er das richtig macht
@hafmeyja wie kann eine Schädelfraktur falscher Alarm sein? 🤔
Danke für eure Tips 😉
Bitte entschuldige, ich habe nicht genau gelesen und dachte es bestünde nur der Verdacht auf Schädelfraktur.
Jedenfalls hoffe ich dass es keine Komplikationen geben wird!
Ich hab mit meiner Grossen damals sehr viele Bücher geschaut, gekuschelt und geredet. Sind viel spazieren gegangen auf der Station,
alles erkundet. Geht wahrscheinlich wg Corona nicht oder?
Vielleicht wäre auch ein Fädelspiel was?
Wir haben auch viele Bücher angeschaut, gelesen und viel gezeichnet. Vielleicht bekommt ihr buntes Papier und könnt es reißen und damit Figuren legen/kleben.
Verschiedene kleine Dinge zeigen/auflegen, einprägen und verstecken. Oder Sachen ertasten... „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“...
Als uns dann schon fad war, hat sie eine saubere Nierentasse zur „Kugelbahn“ umfunktioniert, bemalt und darin mit ihrem Flummi gespielt. 😆
Sticker aufkleben, Magnetbücher, Rucksack mit verschiedenen Verschlüssen befüllen und ausräumen lassen, Lichtspiele mit einer Taschenlampe oder so
würde mir noch einfallen. Alles Gute!
@Nasty ja mit meinem Großen bin ich damals auch viel spazieren gegangen und hatten viel Besuch - beides nicht möglich
Danke für eure Tipps, für manche Sachen ist sie leider noch zu klein bzw schick ich meinen Mann jz nicht extra einkaufen
Bücher interessieren sie leider 0, sie is eher ein Bewegungsmensch 🙈
aber für heute hatten wir schonmal eine Beschäftigung:
außerdem durfte sie mit Wasser pritscheln (haben heute 3x umgezogen) und Playdoh war auch hoch im Kurs, aber dass is leider immer auf dem Boden gelandet (das is das schönste Spiel im Moment - Dinge schmeißen)
Ich weiß nicht, wie es in eurem KH geregelt ist. Bei uns hat ihr Papa alle 2 Tage das Spielzeug, das wir dabei hatten, ausgetauscht, damit es nicht zu langweilig wird. Papas durften nämlich in IBK letzten Sommer / Herbst zum Glück trotz Corona zu besuch kommen.
Und wir durften die Station verlassen zum Spazieren gehen (als es ihr besser ging). Auf der Station nicht, aber eben raus, so lange wir am Klinikgelände bleiben.
Und ja - beim ersten Aufenthalt (damals war sie knapp 1 Jahr) ist meine Auflage "keine Videos bis mindestens..." gefallen und sie durfte seither ausgewählte Kinderlieder auf YouTube schauen. Wurde Zuhause dann auch nicht mehr sonderlich gefordert.
@PrincessSunshine Vielleicht könnt ihr von der Physio eine Turnmatte bekommen, damit ihr am Boden spielen könnt? Das hatte unsere Zimmernachbarin im September.
@PrincessSunshine Ach, das stelle ich mir dann schwierig vor... 😔 Viel Geduld euch beiden!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,598
Alles gute euch 🧡
405
Alles Gute auf jeden Fall!
3,544
also leider noch nix mit Apps & Co
@dorfpony
3,403
Fingerpuppen und -spiele, Bücher ev mit Geräuschen, Malsachen würd mir einfallen
3,544
Dürfen / Müssen 5 Tage zur Beobachtung wegen Schädelfraktur nach Hochstuhlsturz 🙈
1,142
3,544
3,403
Ach herrje 😬 hoffentlich ists falscher Alarm und die Zeit geht schnell rum!
Sortierspiel wär vielleicht noch eine Idee
2,227
Wir waren vor nicht einmal 1 Monat ebenfalls für ein paar Tage im KH.
Aqua Doodle. Gibts auch als Reisegröße.
Stickerhefte
Fensterbücher
Knettmasse zum Ausstechen z.B von Play Doh, die haben ja auch so kleine Sets mit einem Spiel dazu.
Arztkoffer und Plüschtier verarzten. Nimmt etwas die Angst. Hat bei uns gut geklappt. Mein Sohn hat dann dem Arzt schon Anweisungen gegeben und ob er das richtig macht
https://www.smythstoys.com/at/de-at/spielzeug/gesellschaftsspiele-und-puzzles/ravensburger/ravensburger-malen-und-kreativität/aqua-doodle/ravensburger-aqua-doodle-travel/p/8000616
3,544
Danke für eure Tips 😉
3,403
Bitte entschuldige, ich habe nicht genau gelesen und dachte es bestünde nur der Verdacht auf Schädelfraktur.
Jedenfalls hoffe ich dass es keine Komplikationen geben wird!
3,544
danke dir
11,426
alles erkundet. Geht wahrscheinlich wg Corona nicht oder?
Vielleicht wäre auch ein Fädelspiel was?
2,068
Wir haben auch viele Bücher angeschaut, gelesen und viel gezeichnet. Vielleicht bekommt ihr buntes Papier und könnt es reißen und damit Figuren legen/kleben.
Verschiedene kleine Dinge zeigen/auflegen, einprägen und verstecken. Oder Sachen ertasten... „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“...
Als uns dann schon fad war, hat sie eine saubere Nierentasse zur „Kugelbahn“ umfunktioniert, bemalt und darin mit ihrem Flummi gespielt. 😆
7,003
würde mir noch einfallen. Alles Gute!
3,544
Danke für eure Tipps, für manche Sachen ist sie leider noch zu klein bzw schick ich meinen Mann jz nicht extra einkaufen
Bücher interessieren sie leider 0, sie is eher ein Bewegungsmensch 🙈
aber für heute hatten wir schonmal eine Beschäftigung:
außerdem durfte sie mit Wasser pritscheln (haben heute 3x umgezogen) und Playdoh war auch hoch im Kurs, aber dass is leider immer auf dem Boden gelandet (das is das schönste Spiel im Moment - Dinge schmeißen)
2,227
Wir hatten solche bunten Räder. Ist ein steckspiel. Wir haben verschiedene Gläser gehabt und nach Farben getrennt.
Oder einen Schlitz in den Deckel gemacht und er hatte wie eine Sparkasse die Räder eingeworfen.
Kids lieben dieses klirrgeräusch.
War gut 30 Minuten beschäftigt.
Wurfspiel gibt's bei Ikea
https://www.ikea.com/at/de/p/lustigt-wurfspiel-90385362/
3,544
2,227
3,544
aber auf jeden Fall danke für die Empfehlung 🙂
1,269
Und wir durften die Station verlassen zum Spazieren gehen (als es ihr besser ging). Auf der Station nicht, aber eben raus, so lange wir am Klinikgelände bleiben.
Und ja - beim ersten Aufenthalt (damals war sie knapp 1 Jahr) ist meine Auflage "keine Videos bis mindestens..." gefallen und sie durfte seither ausgewählte Kinderlieder auf YouTube schauen. Wurde Zuhause dann auch nicht mehr sonderlich gefordert.
Ich wünsch euch gute Nerven und schnelle Heilung!
2,068
3,544
2,068