Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

16768707273138

Kommentare

  • @pelalina achso okay 😅 hat sich erst so angehört als ob du eine Studie darüber machen willst oder so 😅
  • Ich kenn wen der über die Liste angerufen wurde ob er schnell impfen kommt. Leider war er grad im Auto, hat nicht abgehoben und zwei Minuten später zurück gerufen. Da war der Platz schon weg.

    Leider kenne ich viel mehr Fälle von bekannten/Verwandten/Freunden die angerufen wurden...
    felicitas1980
  • Meine Mama kam heute dran weil sie auf der Liste stand und nach offiziellem "Impfende" noch was übrig war - ihr Termin wäre am Freitag gewesen (wollt schon sagen, dann sollen sie mir dann ihren Impfstoff geben für Freitag).
  • So schauen nach zweimaliger Impfung meine Antikörper Werte aus:


    bt8y69eblsqs.jpg
    BlaumeiseHallöchen
  • Hat hier schon jemand die zweite Impfung mit AstraZeneca erhalten? wenn ja, gab es einen Unterschied zur ersten Impfung (Impfreaktion)? Kenne bislang nur Erfahrungen in Hinblick auf die zweite Impfung mit Biontech und Moderna.
  • @Kleeblatt_2021 AZ haben noch recht wenige die 2. da man auf 3 Monate Abstände ausgedehnt hat. Meine Schwester hatte die erste AZ Impfung bereits um den 15.2. und die 2. erst im Mai.
  • @Enidan schaut gut aus :) Welche Impfung hast du denn bekommen ? Biontech, oder ? Weil ich glaub Astra sollte die 2. Runde erst im Mai starten...
  • bearbeitet 14. 04. 2021, 10:00
    Ich hab zurzeit recht große Angst vor dem Virus. Im Gegensatz zu 2020 kennen wir jetzt schon viele, die infiziert waren. Darunter ein paar milde, sehr viele heftige (wie Influenza vom Wohlbefinden her) und leider auch einige schwere Verläufe inklusive Todesfälle. Und irgendwie scheint die Pandemie nie ein Ende zu nehmen. 😑
  • @Kaffee_Maschin mir ist es so gegangen. Was mir persönlich geholfen hat war die Impfung bzw überstandene Infektion meiner Familie. Meine Eltern, meine Schwester, mein Schwager, meine Schwägerin und ich sind geimpft, mein Mann, Schwager und Schwimu hatten es alle im November mild. Die haben alle robuste Antikörper und bis zur Impfung wohl immun bleiben. Bleiben bei uns also nur noch die Kinder. Klar habe ich den Gedanken "er könnte sich anstecken" immer noch im Hinterkopf am Spielplatz und so, aber nachdem es für Kinder in seinem Alter zwar definitiv nicht harmlos, aber doch nicht so extrem gefährlich wie für ältere Kinder und Erwachsene ist, bin ich nicht mehr so arg alarmiert wie noch im letzten Jahr. So Restrisiko-Situationen wie spielen draußen kann ich jetzt viel entspannter sehen. Aber natürlich schützen wir ihn nachwievor so gut wie möglich. Er trägt mit seinen 6 Jahren auch schon brav FFP2 Maske.

    Ich denke je weiter wir mit den Impfungen vorankommen, desto mehr wird sich die Anspannung generell legen. Beim Einzelnen und generell.
    Kaffee_MaschinHallöchen
  • @melly210 Ich hab in Kürze meinen Pfizer Termin und die neuesten Meldungen über gut wirkende Asthma Medikamente lassen mich auch optimistischer sein :)
    melly210
  • @melly210 ja so entspannt kann man aber - in meinen Augen - nur sein, wenn viele im Umfeld schon geimpft sind oder ne Impung in Aussicht haben.

    Ich bin froh: Meine Schwiegermama und meine Oma sind 2x geimpft. Mein Papa wird nächste Woche das 2. Mal geimpft. Meine Schwester ist im Februar mit AZ geimpft worden und meine Mama gestern mit Biontec.

    ABER: Mein Bruder samt Familie hat keine Impfung in Aussicht, mein Mann sowie ich auch nicht (JA ich bin Lehrerin aber bis zum Sommer in Karenz und Anspruch darauf habe ich erst, wenn ich in Kontakt mit Kindern in meiner beruflichen Tätigkeit bin - finde ich aber auch richtig so).

    Von den eigenen Kindern mal ganz zu schweigen. Ich denke jeder möchte seine Kinder und seine Lieben in Sicherheit wissen (ob das jetzt heißt mit Impfung oder in Sicherheit vor der Impfung sei dahingestellt).

    Bis wann es aber wirklich so ist, dass ich sagen kann jö super, alle in meinem familiären Umfeld und Freundeskreis die sich impfen lassen wollen können sich impfen und sind geimpft, das dauert noch. Und das geht mir gehörig auf den Keks!
    wölfinKaffee_MaschinTalia56Jacky92HallöchenInesco
  • Ich sehs wie @Reyhania. Bei uns wirds auch noch dauern. Obwohl der AG meines Mannes jetzt auch Mitarbeiter impft, also vielleicht kommt wenigstens er in nächster Zeit dran, aber meine Eltern sind zb unter 65 und müssen sich noch gedulden und ich sowieso. Ich sorge mich auch um 3 Freundinnen, die gerade schwanger sind... Generell sind in meinem Umfeld noch nicht so viele geimpft, abgesehen von den ü80.

    Nicht falsch verstehen, ich finde die Reihenfolge schon halbwegs sinnvoll - vor allem wenn die, die die ganze Zeit über an vorderster Front gearbeitet haben endlich geimpft werden, aber bis dieses beklemmende Gefühl weg ist wird es zumindest bei mir noch dauern. Aber ja, die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein...
    ReyhaniaTalia56Kaffee_MaschinJacky92HallöchenSarah83
  • Dem muss ich auch zustimmen. Ich wäre berufsbedingt dran gewesen und hätte beide Impfungen, wenn ich nicht in Karenz wäre. So ist genau meine Tante geimpft (berufsbedingt) und zwei Freundinnen. Alle anderen sind noch lange nicht dran und wenn, ist fraglich ob sie sich impfen lassen.
    Meine Eltern sind zb beide deutlich unter 65, mein Partner hat keinen Job,wo er früher dran käme, ebenso meine Schwester...
    Die Eltern meines Partners auch unter 65..
    Also...wenn wir zb unserer Maus (7monate) Kontakte ermöglichen wollen, ist es nur mit äußerst ungutem Gefühl möglich.

  • melly210 schrieb: »
    @MamaLama @Blaumeise zu der Mutation in Osttirol gibts eigentlich noch keine Infos soweit ich weiß außer daß sie sichs anschauen. Sie hatten scheibar ein paar mehr geimpfte Infizierte als im Schnitt, allerdings waren es so wenige daß es locker auch Zufall sein könnte.

    Zu Biontech: der Impfstoff wirkt definitiv auch bei der südafrikanischen Variante ! Nur ist die Frage ob der Schutz vor Infektion ein paar Prozent geringer ist gegen diese Variante. Das ist noch unsicher. In Israel hatten sie 8 Mal mehr Fälle mit der Südafrikanischen Variante bei Geimpften als sie erwartet hätten - allerdings sprechen wir hier von insgesamt 6 Fällen !!! Dh, das hat sehr wenig statistische Aussagekraft.

    Biontech hat 800 Menschen in Südafrika im Rahmen ihrer Phase III Studie geimpft, von denen hat sich bisher kein Einziger infiziert.

    Von daher schauen wir, entweder er wirkt vollumfänglich oder dann halt zb zu 80 statt zu 95 %. Aber weniger wirds wohl nicht werden, das würde man jetzt schon sehen. Und da reden wir von generell infizieren, gegen schwere Verläufe wirkt er auf jeden Fall sehr zuverlässig.

    @Magda3006 ok, dann bist du wohl grad an der Grenze zwischen negativ und positiv...unter 33,8 schreiben sie negativ, weil dann so wenig Antikörper da sind daß man nicht von einem Schutz ausgehen kann....

    Darf ich dich um eine Quelle dazu bitten? Hatte letztens eine Diskussion dazu dass die Impfstudie in Südafrika die Mutation erzeugt hat. Würde gerne meinen Standpunkt mit Quellen untermauern.
  • @melly210 Biontech/Pfizer, Zweitimpfung war Mitte Februar
    melly210
  • Weiss man eigentlich schon wirklich Näheres zu diesem Medikament im Asthmaspray? Sind die da auf etwas weltbewegendes gestoßen?

    Mein Mann hat nun Termin für die Impfung bekommen und jetzt redem ihm alle drein, dass er deppat wäre - denn es gibt ja jetzt eine Behandlung.

    Ich fürchte er wackelt auch schon etwas -.-
  • Hier leider auch im Umfeld Infektionen, geimpft ist keiner, nicht mal meine Eltern über 70. Wir sowieso nicht. Das ist schon nicht einfach da mal Positiv zu sehen bzw entspannt zu sein.
    Kaffee_Maschin
  • Mich ärgert bei der Impfreihenfolge gerade mal wieder das der Lebensmittelhandel einfach hinten angestellt wird.
    Die Arbeiten wie die Idioten seit einem Jahr inkl. uneinsichtiger Kunden und müssen wie es derzeit aussieht auch warten.

    Ich verstehe, das Krankenhauspersonal wichtiger ist, aber das dort sogar die Sekretärinnen früher dran sind als Mitarbeiter im Lebensmittelhandel finde ich nicht ganz ok.

    Die fallen wie bei allem mal wieder durchs Raster :(
    StieglitzKaffee_MaschinJacky92Hallöchensunha13Cornigirl1974itchifyInescowölfinund 2 andere.
  • Weil immer wieder vermehrte Suizide bei den Kollateralschäden der Lockdowns genannt werden: Im Jahr 2020 ist (wie auch im Jahr 2019) die Zahl der Suizide in Österreich gesunken, und zwar um 4%.

    Quelle: https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000125815440/1000226092/tirols-landeshauptmann-platter-fuer-oeffnungsschritte-im-mai
    Kaffee_Maschinriczmelly210Hallöchenwölfin
  • BlaumeiseBlaumeise

    3,469

    bearbeitet 14. 04. 2021, 15:11
    @Lisi87 ich hab in dem Zusammenhang schon gelesen, dass Experten von einer möglichen "Verzögerung" sprechen und als Beispiel die Finanzkrise 2008 ins Treffen führen. Da stieg die Suizidrate erst im Folgejahr. Gibt verschiedene Einschätzungen dazu, einfach wer Quellen braucht googeln.

    Die Menschen sind dieses Jahr sicher nicht glücklicher geworden. Warum die Rate sogar noch um 4% sinkt grenzt wohl an ein Wunder 🤷‍♀️

    Das journalistische Ethos gebietet äußerste Vorsicht bei Suiziden, weil niemand zur Nachahmung angestoßen werden soll. Darum veröffentlicht man nur sehr vorsichtig Artikel darüber.
  • @Blaumeise Das ist mir bewusst. Ich wollte nur für alle, die im vergangenen Jahr immer wieder geschrieben haben, dass es so viel mehr Suizide gibt, Fakten ins Spiel bringen.
    BlaumeiseHallöchenkea
  • melly210melly210

    3,149

    bearbeitet 14. 04. 2021, 16:05
    @cielo https://www.swissinfo.ch/eng/pfizer-biontech-covid-19-shot-91--effective-in-updated-data--protective-against-south-african-variant/46499306

    Peer Review hab ichs noch nicht gefunden, kommt vielleicht erst. Und bitte: das was die Mutationen treibt sind massenhaft Infektionen. Geimpfte sind wenn sie denn positov testen i.d.r. nur sehr kurz positiv und mit viel niedrigerer Virenlast. Sieht man eh auch an Südafrika: die 800 Leute in der Studie machen das Kraut da nicht fett, das sind viel zuwenige. Aber was sie hatten waren massenhaft Infektionen.

    @wuhselwuh das Spitalspersonal wird aus Fremdschutzgründen komplett durchgeimpft. Bei uns im Haus sind fast 75 % der Patienten auf die eine oder andere Art immunsupprimiert. Es wurde daher das gesamte Personal im Jänner und Feber durchgeimpft, bis zur letzten Sekretärin. Das ist der beste Schutz für diese Menschen. Sonst stecken sie sich ggf bei genau dieser Sektetärin an wenn sie gemeinsam im Lift fahren. Ein nicht geringer Teil von denen kann selber entweder nicht geimpft werden, oder es schlägt nicht gut an bei ihnen. Die meisten passen sehr gut auf und sind so weit wie möglich nur zuhause. Aber ins Spital müssen sie.
    Kaffee_Maschin
  • @melly210 ich finde es trotzdem nicht in Ordnung, dass die Mitarbeiter im Lebensmittelhandel nicht vorrangig geimpft werden. Die haben jeden Tag mit sehr vielen Menschen Kontakt und müssen warten bis ihre Altersgruppe an der Reihe ist.

    Einkaufen müssen alle Menschen (auch jene in deinem Beispiel), wenn sie nicht gerade einen Spitals Aufenthalt haben oder so krank sind dass sie betreut werden.

    Vor allem, weil Verkäufer bei allem durchs Raster fallen und ihre Arbeit am wenigsten Anerkannt wird (Und nein ich arbeite nicht im Lebensmittelhandel, ist nur meine Meinung dazu)
    InescoMorgana
  • melly210melly210

    3,149

    bearbeitet 14. 04. 2021, 16:50
    @wuhselwuh sie sind eh priorisiert. Aber halt nicht so hoch wie Spitalspersonal oder Lehrer, weil die Fremdschutzkomponente nicht so stark wiegt bei ihnen. Die Kontakte im Supermarkt sind sehr flüchtig und kurz, in einem großen, hohen Raum mit viel Luft. Dh da ist das Risiko nicht so hoch. Und die meisten Hochrisikos kaufen darüber hinaus entweder online ein oder haben jemanden der für sie geht.

    Ich denke die werden so wie die anderen systemkritischen Bereiche im Mai, spätestens Juni dran sein. Eher Mai.



    Bei uns in der Klinik ist das Personal jetzt die Spielwiese, wie ich heute erfahren habe 😅

    Alle 3 Monate Antikörperbestimmung. Testen jede Woche. Und falls man trotz Impfung pos getestet wird, wird man zum Nadelkissen: Täglich PCR Tests, Test auf neutralisierende Antikörper, Viruskultur
  • Jacky92Jacky92

    6,653

    bearbeitet 14. 04. 2021, 17:00
    Ich bin zwar - zum Glück! - seit November in Mutterschutz bzw. jetzt in Karenz aber muss @wuhselwuh zustimmen.
    War beschissen für mich arbeiten zu gehen, vor allem als dann langsam klar wurde dass es für Schwangere nicht so easy peasy ist wie zuerst behauptet wurde...
    Ich weiß auch nicht wo viele hier im Forum einkaufen gehen aber bei uns hat kein Kunde Abstand gehalten. Nicht mal bei mir als man schon deutlich sah dass ich schwanger bin. Nö, die sind mir trotzdem noch mit ihrem Einkaufswagen rein gefahren weils ja immer Panik haben sie bekommen nichts mehr 🙄

    Wenigstens versucht die Gewerkschaft
    jetzt es durchzusetzen dass Schwangere gleich freigestellt werden. Mal gucken ob der LM-Handel doch auch noch beim impfen dran kommt bis ich im August nächstes Jahr wieder arbeiten geh (weil ich irgendwie dran zweifle dass ich mich bis dahin impfen lassen kann...)

    Edit: Aber natürlich ist mir klar, dass andere Berufs-/Personengruppen zuerst dran kommen müssen... aber dass der Lebensmittelhandel so abgespeist wird ist halt auch fürn Hugo. Allein schon die „Prämie“ die wir da mal bekommen haben... 😬 aber besser als nix, bevor wer meint ich sei undankbar oÄ. 🤭

    Ah. Bei mir im Umfeld ist derzeit nur der Schwiegervater geimpft. SchwieMu könnte sich dann nächstes Jahr impfen lassen. Sonst keiner von uns...
    Meine Mum könnte zwar, hat aber nen Disput mit der Ärztin die sie impfen würde und deshalb weigert sie sich leider (noch) 😬
  • @wuhselwuh versteh deine Unmut und teile ihn zu einem gewissen Grad. Gesundheitswesen ist wichtig und richtig dass geimpft wird! Was ich NICHT verstehe ist, dass sämtliche Leute, die in der Krankenkasse hocken und KEINEN Kontakt zu Patienten haben genauso geimpft werden wie KH Personal... da greif ich mir aufs Hirn... klar, ist ja auch "Gesundheitswesen", aber die hocken zu einem Großteil im Homeoffice und die Mitarbeiter beim Nahversorger sitzen den ganzen Tag an der Kasse und haben 10000 Kontakte mit Fremden und den Sachen, die jeder angrapscht. 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️ Da fragt man sich...

    Bei uns sind jetzt GSD mal die Schwiegers geimpft (70 und 80) zum ersten Mal... meine Eltern können davon nur träumen... (um die 60)

    Mein Mann und ich sowieso...
  • Nachtrag in einem KH weiß ich auch, dass z.B. Küchenpersonal VOR den Radiologen geimpft wurde, weil die waren halt irgendwie "die Letzten"- bravo, diesem Konzept (lag aber wohl am Internen nicht an der Verordnung!)
    Inesco
  • Mit den "Pädagogen" laufen ja auch alle anderen Beschäftigten in der Schule/KiGa mit... Hausmeister, Schulwarte, Putzfrauen,... Die haben üblicherweise ja gar keinen persönlichen Kontakt zu den vielen Menschen.
  • @melly210 ist es "sinnvoll" einen Antikörpertest zu machen, wenn man noch nicht (wissentlich) infiziert war?
  • @ricz aber - zumindest in jedem Schreiben das ich bekommen habe - stand zumindest man muss in direktem Kontakt mit den SchülerInnen sein. Dass das DirektorInnen anders handhaben und bestätigen wissen wir eh ...
  • @Reyhania ich weiß nicht ob das ein offizielles Kriterium war 🤔 sie konnten sich ja zumindest zum gleichen Termin voranmelden. Wie es dann mit der Impfung tatsächlich abgelaufen ist, weiß ich gar nicht. Aber ja, ich weiß was du mit den "falschen" Bestätigungen meinst... 😏
    Reyhania
  • @ricz die schulwartinnen haben bei uns aber schon auch kontakt mit den kindern
  • @ka_pünktchen18 wie gesagt bei direktem Kontakt - von daher OK.
  • @insecure wenn dus persönlich wissen willst. Oder wenn du dir 3 Monate eintrittstesten ersparen willst
  • Was glaubt ihr wann die 60+ Menschen drankommen bei der Impfung?

    Bei mir Anfang 30 warte ich sicher noch länger.
  • @ka_pünktchen18 OK dann passts eh. Dann ist es vl nur bei uns so, dass die Anwesenheit und somit der Kontakt seit Corona deutlich eingeschränkt wurde 😅🤭
  • ReyhaniaReyhania

    8,628

    bearbeitet 14. 04. 2021, 19:07
    Achja ich verstehe auch nicht, warum Besuchsdienste im Pensionistenheim geimpft wurden. Sehe ich keine Priorität ...

    Vor allem: Angehörige werden nicht geimpft aber die Besuchsdienste schon ...
  • bearbeitet 14. 04. 2021, 19:17
    Wer zählt denn zu den engen Kontaktpersonen von Schwangeren? Nur der Ehemann/Partner?
  • @Mommy_of_a_Girl meines Wissens nach braucht man einen gemeinsamen Wohnsitz als Bestätigung.
  • Wer zählt denn zu den engen Kontaktpersonen von Schwangeren? Nur der Ehemann/Partner?

    Ja oder andere erwachsene die im selben Haushalt leben. Bei uns in NÖ wurde der Meldezettel verlangt.
  • Bei uns in Tirol kann man Angehörige noch gar nicht anmelden. Habe zumindest nichts gefunden.
  • Das heißt wenn mein Partner nicht bei mir gemeldet ist, aber zu 99% bei mir wohnt dürfte er sich nicht anmelden?
    Würde der Zweitwohnsitz gelten, weiß das jemand?
  • @wuhselwuh naja, wenn er zu 99% bei dir wohnt müsste er an sich sowieso den Hauptwohnsitz bei dir melden....
  • @melly210 persönlich....wusste gar nicht, dass das mit dem ersparen der Eintrittstests möglich ist.
  • insecure schrieb: »
    @melly210 persönlich....wusste gar nicht, dass das mit dem ersparen der Eintrittstests möglich ist.

    Naja nur wenn du eine robuste Expression neutralisierender Antikörper hättest
    insecure
  • @Mommy_of_a_Girl Hier in der Steiermark kann man auch mehrere enge Kontaktpersonen haben, man braucht keinen gemeinsamen Wohnsitz. Bei mir wurden 3 enge Kontaktpersonen geimpft.
  • wuhselwuh schrieb: »
    Das heißt wenn mein Partner nicht bei mir gemeldet ist, aber zu 99% bei mir wohnt dürfte er sich nicht anmelden?
    Würde der Zweitwohnsitz gelten, weiß das jemand?
    In NÖ gilt auch Zweitwohnsitz (zumindest kenne ich eine Schwangere wo auch die Eltern geimpft wurden)
  • Danke, es betrifft mich derzeit eh nicht, war nur neugierig wie das gehandhabt wird.
  • hafmeyjahafmeyja

    3,111

    bearbeitet 15. 04. 2021, 10:47
    Es geht weiter - ab heute Impftermine für Risikopatienten verfügbar!!

    https://wien.orf.at/stories/3099265/
    melly210
  • BlaumeiseBlaumeise

    3,469

    bearbeitet 15. 04. 2021, 10:56
    @impftermine Meine Mama (Mitte 50, keine Risiko Pat., keine Bürgermeisterin) bekommt morgen BioPfiz beim Hausarzt. Sie hat sich ganz normal im Jänner angemeldet 🤷‍♀️

    Ich vermute da wird eine Impfung im Flascherl übrig gewesen sein und man hat sie reingeschoben.
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum