Habe auf Instagram bei ein paar gesehen es gibt so Bücher wo man jeden Tag eine Seite aufmachen kann und einen Teil der Geschichte lesen. Finde ich auch ganz nett. Hat man auch länger was davon.
Falls jemand eine adventsgeschichte sucht wir haben voriges Jahr Mischas Reise zum Christkind gehabt.
Hat unserem großen und auch der minimaus sehr gut gefallen. Jeden Tag ist dann der Gegenstand den Mischa bekommen hat in ein jutesackerl gekommen und neben eine holzbärenfigur gestellt worden. Wir haben dann auch ein Holzbrett mit 24 Löcher für holzkugeln gehabt und der Bär ist dann jeden Tag mit einer Kugel weiter gerutscht und am 24 stand der Bär mit Sack dann vor der Krippe.
Normalerweise haben wir jedes Jahr eine adventspirale aber nachdems voriges Jahr mit der kleinen mit den Murmeln noch zu heikel war, sind wir auf größere holzkugeln umgestiegen.
@fraudachs das wollte ich auch schreiben. Wir haben heuer ein Buch mit einer Einhorngeschichte. Da gibt's jeden Tag 4 Seiten zu lesen und dann noch zusätzlich was. Entweder zum Anmalen, Basteln, Keksrezept. Gefällt ihr total gut!!
Ich hab mir nicht Alles durchgelesen, weiß also nicht, ob das schon geschrieben wurde...
Wir hatten für meinen Sohn als er 2 war letztes Jahr Rosinen, kl. Stück Schoko, Stifte zum Malen, Sticker und Washitape oder Holotape abwechselnd drin.
Das Washitape (und Holotape) war ein Highlight. Das durfte er zerschnippeln und überall hinkleben. Das macht ihm jetzt fast ein Jahr später immer noch Spaß. 😄
Bei uns gibts wsl für die Puppenmami ein Zubehörswt aufgeteilt auf mehrere Tage. Da ist dann mal Spielzeug, Tellerchen, "Waschsachen",... gemischt mit bissi was anderem und dann passt das
Unser Sohn ist 2 1/2. es wird sein erster Adventskalender.
Bei uns werden ein paar Stempel, ein Motivlocher, Badesprudel und -bombe, Sticker, Tattoos und so ne Glibber/Gummi-Schlange drinnen sein. Er liebt dieses Gummi Zeug im Geschäft immer, hat aber keins bis jetzt 😉
Also bissi was zum Basteln und Kleinkind „Verbrauchsmaterial“ 😅
Ich verteile die Packungen auf mehrere Sackerln, damit es nicht so viel ist.
Vielleicht auch noch Schoko. Bin ich noch nicht sicher ob das dann nicht zu viel wird.
Einen Tonie habe ich auch gekauft, überlege aber den zu den Weihnachtsgeschenken zu geben.
Das große Projekt für mich ist aber das Nähen der Sackerln 🤪 da bin ich grade dran.
Wie macht ihr das bei den Kleinen wenn sie noch nicht zählen können. Nummeriert ihr die Sackerln? Oder dürfen sie sich einfach jeden Tag eines nehmen? Oder markiert ihr z.B. die 6 und 24, wenn da was besonderes drin ist, das an diesen Tagen aufgemacht werden soll?
@Thessi wir haben unsere Sackerl nummeriert - aber auch in einer Reihe aufgestellt und dann hat sie sich einen jeden Morgen das erste genommen 😀
Wir hatten letztes Jahr immer eine kleine Schoki (Naps oder Bon) drinnen und dazu ein Mini-Buch oder Stempel. Hat vollkommen gereicht.
Heuer hab ich den Tip Toi Kalender gekauft den geb ich dann in die Sackerl mit was kleinem Süßen (Schoki oder Haribo).
Das machen wir jetzt schon das 3. Jahr in der Form und das passt gut für uns. Die Mini-Bücher sind sowieso super für unterwegs.
Bin auch schon am überlegen was ich reintun könnte. Vielleicht ein Playmobilset aufteilen auf mehrere sackerl. Aber die kosten schon 25-30€. Damit sind dann vielleicht 5 Sackerl verbraucht. Letztens habe ich bei Hofer so ein Kartenquiz über Pferde mitgenommen. Derzeit alles mit Pferden sehr beliebt.
Sie wollte letztens einen Schleich Koala. Hab ich bei willhaben geschaut. Die wollen gleich viel wie bei A. 🤦
@thessi ich gebs in nummerierte Sackerl und in einen Karton. Da helf ich dann falls nach unten/hinten gerutscht ist. Ich hät gefn was hübsches zum Aufhängen mir hat aber noch nix gefallen🙈
Ich werde heuer auch Sackerl machen, muss aber noch schauen wie ich es mache mit dem hergeben, da ich auch ein paar kleine besondere Schokoladen usw. hab. Die will ich ihm nicht abends im Bett geben.
Letztes Jahr war bei uns der Pixi Adventkalender voll der Hit, den haben wir immer Abends im Bett geöffnet und das Buch dann als Gutenacht Geschichte gelesen.
Ich hab vor einiger Zeit eine große Kiste mit Pixi Büchern auf Willhaben gekauft, da wollte ich diesmal selber einen Pixi-Adventkalender basteln (wenn auch keine Weihnachtsgeschichten). Weiß aber nicht wann ich ihm sonst den Haufen an PixiBüchern schenken soll 😂
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
17,318
4,548
949
Hat unserem großen und auch der minimaus sehr gut gefallen. Jeden Tag ist dann der Gegenstand den Mischa bekommen hat in ein jutesackerl gekommen und neben eine holzbärenfigur gestellt worden. Wir haben dann auch ein Holzbrett mit 24 Löcher für holzkugeln gehabt und der Bär ist dann jeden Tag mit einer Kugel weiter gerutscht und am 24 stand der Bär mit Sack dann vor der Krippe.
Normalerweise haben wir jedes Jahr eine adventspirale aber nachdems voriges Jahr mit der kleinen mit den Murmeln noch zu heikel war, sind wir auf größere holzkugeln umgestiegen.
1,272
1,097
Was ich heuer noch dazu gebe sind
Rosinen kleine Box von Freche Freunde
Und Trockenfrüchte zB Erdbeeren, die liebt mein Sohn
Es gibt auch einen Adventkalender von Freche Freunde
Oder Disney Müslibox mini
Kleine Geschicklichkeitsspiele zB Kugellabyrinth
310
Wir hatten für meinen Sohn als er 2 war letztes Jahr Rosinen, kl. Stück Schoko, Stifte zum Malen, Sticker und Washitape oder Holotape abwechselnd drin.
Das Washitape (und Holotape) war ein Highlight. Das durfte er zerschnippeln und überall hinkleben. Das macht ihm jetzt fast ein Jahr später immer noch Spaß. 😄
6,217
435
Bei uns werden ein paar Stempel, ein Motivlocher, Badesprudel und -bombe, Sticker, Tattoos und so ne Glibber/Gummi-Schlange drinnen sein. Er liebt dieses Gummi Zeug im Geschäft immer, hat aber keins bis jetzt 😉
Also bissi was zum Basteln und Kleinkind „Verbrauchsmaterial“ 😅
Ich verteile die Packungen auf mehrere Sackerln, damit es nicht so viel ist.
Vielleicht auch noch Schoko. Bin ich noch nicht sicher ob das dann nicht zu viel wird.
Einen Tonie habe ich auch gekauft, überlege aber den zu den Weihnachtsgeschenken zu geben.
Das große Projekt für mich ist aber das Nähen der Sackerln 🤪 da bin ich grade dran.
Wie macht ihr das bei den Kleinen wenn sie noch nicht zählen können. Nummeriert ihr die Sackerln? Oder dürfen sie sich einfach jeden Tag eines nehmen? Oder markiert ihr z.B. die 6 und 24, wenn da was besonderes drin ist, das an diesen Tagen aufgemacht werden soll?
2,239
Wir hatten letztes Jahr immer eine kleine Schoki (Naps oder Bon) drinnen und dazu ein Mini-Buch oder Stempel. Hat vollkommen gereicht.
Heuer hab ich den Tip Toi Kalender gekauft den geb ich dann in die Sackerl mit was kleinem Süßen (Schoki oder Haribo).
Das machen wir jetzt schon das 3. Jahr in der Form und das passt gut für uns. Die Mini-Bücher sind sowieso super für unterwegs.
17,318
Sie wollte letztens einen Schleich Koala. Hab ich bei willhaben geschaut. Die wollen gleich viel wie bei A. 🤦
6,217
2,679
Letztes Jahr war bei uns der Pixi Adventkalender voll der Hit, den haben wir immer Abends im Bett geöffnet und das Buch dann als Gutenacht Geschichte gelesen.
Ich hab vor einiger Zeit eine große Kiste mit Pixi Büchern auf Willhaben gekauft, da wollte ich diesmal selber einen Pixi-Adventkalender basteln (wenn auch keine Weihnachtsgeschichten). Weiß aber nicht wann ich ihm sonst den Haufen an PixiBüchern schenken soll 😂