Sexualität bei Kleinkind

2

Kommentare

  • Mein Sohn spielt auch immer wieder mit seinem Penis, vor allem wenn er in der Badewanne sitzt oder nachdem ich ihm die Windel zum wickeln ausgezogen habe.
    Ich lasse ihn dann einfach, mir ist es zwar etwas unangenehm das er es vor mir macht, denke mir aber immer es gehört zur Entwicklung dazu und thematisiere es nicht weiter.
    Letztens hat er es nur im Garten gemacht, weil er Grad nackig Rum gelaufen ist, da habe ich ihm versucht zu erklären, dass er gerne an seinem Penis spielen kann, aber das eben nur daheim und nicht in der Öffentlichkeit (es waren außer mir noch Freunde und verwandte meiner Eltern da).
  • Hmmm, dass er vor Verwandten nackt ist stört nicht, dass er sich anfasst aber schon....(@wuhselwuh). Woran liegt das?
    dunkelbuntPegaStieglitz
  • Also, ich kann dir hier nur von einer bekannten berichten! Deren kleine hat das mit so ca 4jahren auch gemacht! Sie hat damals mit dem KiA darüber gesprochen. Er hat ihr versichert, dass das ganz normal ist und zum erkunden des Körpers dazu gehört! Auf keinen Fall unterbinden bzw verbieten!

    Sie sollten ihr lediglich erklären, dass sie das machen darf, allerdings solle sie es in ihren Zimmer alleine machen und sich hinten nach einfach nur die Hände waschen!

    Allgemein verstehe ich die Aufregung nicht! Man weiß doch von sich selbst, dass es schön sein kann, sich anzufassen bzw anfassen zu lassen. Natürlich bemerken dass auch die kleinen, wenn sie anfangen sich selbst zu erkunden!

    Ich würd da ned viel Wind drum machen, sondern einfach erklären, dass es okay ist, aber niemand dabei zusehen muss!

    NastyReyhaniafanny85Siglinde90perlmutti
  • Mein Sohn ist jetzt drei und spielt auch immer wieder mit seinem Penis. Ich kommentiere das nicht, außer daß ich ihn gesagt habe, daß er das eben bitte nur zuhause machen soll und nicht in der Öffentlichkeit bzw wenn wir Besuch haben. Sowas ist doch komplett normal. Fühlt sich halt interessant an wenn man da rumreibt.
  • @schnoggele das liegt daran, dass ich ihn umziehen wollte und er es lustig fand mir davon zu laufen.
  • Naja, das mag ja alles gut und schön sein mit dem Anfassen und Entfalten der Sexualität. Aber das Mädel wollte sich eine Wimperntusche reinstecken und da besteht doch Verletzungsgefahr. :| Was ist, wenn sie sich in einem unbeobachteten Moment irgendwas einführt? Da muss man doch erklären: „Hey, das darfst du nicht.“ Ich lass doch meine Kinder sich auch nix in Nase oder Ohr stecken. :o
    kathi0816
  • Es geht meiner Meinung nach um die Reaktion. Es steht auch in dem von mir verlinkten Artikel wie man damit umgehen sollte. Dass vermittelt wird, es ist ok , du darfst dich Anfassen, erkunden, aber dann mit Gegenständen die weniger gefährlich sind.

    Tabuisieren oder verleugnen bringt nichts, dann machen sie es heimlich. Sie werden es aber machen weil es einfach zur Entwicklung gehört, ob es den Eltern nun gefällt oder nicht.
    Da ist mir dann ein normaler Umgang damit tausend mal lieber.

    Und wenn es in der Öffentlichkeit gemacht wird, erklären dass es ok ist aber zuhause. Da geht es dann um die Bewahrung der Inrimsphäre und auch um die Grenzen der anderen. Aber das ist ha auch ok und gut so, ich werd mich ja auch nicht als Erwachsener masturbierend ins Freibad setzen.

    Aber verbieten ohne Erklärung, verleugnen der Geschlechtsteile und so weiter, ja das kann kräftig nach hinten los gehen
  • Naja klar sollte man erklären, dass sie sich nix reinstecken darf, aber alles andere is vollkommen okay.....
  • @Butterkeks vielleicht schaffst Du es ja mal hier ein bisschen was zu erzählen! ☺️
  • Meine Tochter (3) spielt jetzt im Sommer wenn sie nackig rumläuft auch gern an sich rum.

    Mich stört es eigentlich nur wenn sie dann mit ihren "Popofingern" alles angreift, vor allem wenn es um Essen oder die Kleine Schwester geht. Ich sag ihr dann auch, dass ich es nicht mag wenn sie mit ihren Stinkefingern dann alles anfasst.

    Aber ich hätte damit nie etwas sexuelles verbunden, sondern es eher so als nebenbei Beschäftigung wie zB Nasebohren gesehen.

  • Meine Tochter ist 2,5 und weiß auch schon, dass sie unten ein Loch hat. Nachdem mein Sohn (3)derzeit sehr großes Interesse an seinem Penis hat, ist es kein Wunder, dass sie auch immer unten rumspielt. Abends um Bad beim Waschen wird der Körper erkundet.
    Jungs zwiebeln ihren Penis und Mädchen ziehen an den Schamlippen und entdecken dabei ihr Loch, zumindest war es so bei uns.

    Ich erkläre meiner Tochter auch, dass man unten nix reinstecken darf, da man dich verletzten kann. Sie wollte nämlich vor ein pasr Wochen auch schon mal die Zahnbürste reinstecken :#

  • Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread dazu aufmachen.
    Mich hätte mal interessiert, wie eure Kinder die Geschlechtsteile bezeichnen bzw. Ihr dazu sagt.
    Ich frag deshalb, weil mein Sohn (2,5) keinen Kosename verwendet, sondern sagt was es ist. Ein Penis.

    Wahrscheinlich verwenden wir das am häufigsten, aber andere "Kosenamen" haben sich nicht durchgesetzt.
    Und vielleicht liegt es an mir, aber ich war überrascht, aus einem so kleinen Kind das Wort Penis zu hören, obwohl ja nichts falsches daran ist.

  • Wir sagen auch Penis dazu. Von Anfang an.
  • Wir sagen von Anfang an Penis und Scheide.
  • Penis und scheide. Heißt ja auch Auge, nass, Bauch, Po,... also warum dort was ändern? 🤷‍♀️🙈
    Rivulet
  • Zu Beginn Mumu, da sie lang nicht gesprochen hat. Um es ihr zu vereinfachen, diesen Bereich in Worte zu fassen.
    Jetzt Scheide und sie weiß mit 5 mittlerweile, dass es mehrere Bezeichnungen dafür gibt.
  • @Asuna mumu ist bei meiner Blume 🙈 also wenn wir unterwegs sind und sie voll euphorisch mumu! Mumu! Schreit und zur Blume rennt ... hui da gibt's blicke von Passanten 🤣
    farfallaanoenaAureliasMumdinkelkornnurse_90suusiHase_89angelLilie82Asunaund 2 andere.
  • Wir sagen Lulu. Keine Ahnung warum. Hat sich irgendwie ergeben. Bei unserem Mädchen und unserem Buben.
    Eigentlich wollte ich auch von Anfang an die richtigen Wörter verwenden.
    Sonst wird bei uns ja auch nichts verniedlicht.
  • Meine Buben haben einen Penis. Die große hat eine Mumu und ich hasse dieses Wort über alles. Ich sage ihr immer wieder, dass das Ding Scheide heißt, aber Papa hat wohl den größeren Einfluss. Sollte er jemals meine so nennen hat er eine Scheidung.
    suusiangelZebra33Maxi01wölfin
  • Wir sagen Pipi... weil da unten Ja das Pipi raus kommt =))
  • Bei uns ist es das lutzi, weils in der Sprache von meinem Mann so heißt hab ich es übernommen :D
  • Bei uns ist es der Zipfl & Scheide. Keine ahnung warum wir beim Penis im Dialekt reden und bei der Scheide nicht 🙈 wahrscheinlich weil mir Mumu nicht gefällt..

    Bezüglich Namen für die Geschlechtsorgane:
    Als meine Nichte (3) vor mir stand und sagte, ihre Vagina tut weh, hab ich aber auch mal nicht schlecht gestaunt. 🙈
    SunshineGirl
  • Stimmt schon, ist nix anderes als Auge, Bauch, Po... eigentlich blöd dass man beim Geschecht plötzlich verniedlicht oder überhaupt was ganz neues erfindet. Wieso machen wir das? Hmm..

    Ich hatte letztens das Erlebnis dass er mit seiner Cousine gebadet hat und sie mit Wasserpistolen gespritzt haben. Und sie hat unglücklich gezielt und er mault: "heyyyy nicht auf meinen PENIS!"
    Sie hat grosse Augen gemacht: "der weiss schon wie der Pullermann heisst??"

    =)) eigentlich eine witzige Szene, wo ich es so schreibe.

  • honeymaushoneymaus

    1,748

    bearbeitet 28. 08. 2018, 22:22
    Bei uns heißts „Spatzi“. Ich bin selbst mit diesem Kosenamen aufgewachsen. Für mich sind alle anderen Bezeichnungen „komisch“ :#

    Für die Scheide haben wir noch kein Wort bzw. noch nicht gebraucht...da weiß ich noch nicht wie ichs nennen werd. Find die da alle „komisch“ =))
  • Bei uns ist Blume "mune" @Justme88 =))
  • Bei uns heißt es Scheide & Penis. Bub ist so mit dem aufgewachsen, dass es ganz normal für ihn ist/war....
  • Bei uns ist es die Mimi, weil ich Mumu nicht wollte und mir Scheide irgendwie zu hart klingt, keine Ahnung wieso, weil wie ihr ja schreibt ist es ja die normale Bezeichnung. Und der Penis ist bei uns das Spatzi.
  • Also bei uns ist's Scheide und spatzi. Aber eigentlich weil mein Mann dauernd Spatzi sagt...ich hätte ihnen da auch gleich das "richtige" Wort beigebracht aber er hat's immer so gesagt und irgendwann hat es sich so "eingebürgert". Ich hab dann auch nicht sooo drauf bestanden,weil ich das nicht so wild find... Ganz im Gegensatz zu seinem anderen Lieblingswort "mumu" das ist für mich sooo ein Unwort,da werden ich regelrecht grantig!ich hab ihm deshalb schon den Sex verweiget. Ich mein,hallo,ich bin mir ziemlich sicher dass ich da nirgends eine Kuh gesehen hab und es gibt dafür auch ganz normale Vokabeln...
    VajuSunshineGirlhoneymaussuusimanu2709vonni7Stefanie868wölfinbabyfive79
  • Mein Mann hat begonnen mit Spatzi und ist dann sogar irgendwann zu "Wurmi" umgetiegen - hab seinen Penis dann auch so bezeichnet, fand er nicht so lustig =))
    Finde Penis nicht schlimm, wechsle daher immer zw Penis und Spatzi. Scheide hingegen finde ich schon ein "hartes Wort" :# aber Mumu finde ich lächerlich ... mein Sohn sagt Muni (?) - keine Ahnung wie er darauf kommt =)) manchmal ist es mir eh recht, weil er der ganzen Welt immer laut und deutlich erklärt, dass ich eine Muni habe & die Leute kapieren es dann eh nie :p B-)
    suusiricznurse_90angelbabyfive79Dinchen
  • Wir sagen Spatz und Mimi. Ich betitel aber mein eigenes auch so. Mir sind Penis und Scheide irgendwie zu hart.
    babyfive79
  • Wollte den Bubenmamas auch mal eine Frage stellen - unsere Kinderärztin meinte, man muss die Vorhaut bei unserem 2,5 jährigen Sohn zurück ziehen können und er hätte eine Verengung glaubt sie.
    Er möchte es jedoch nicht, dass man ihm am Penis herum zupft, ich habe es daher auch noch nicht probiert ob man die Vorhaut ganz zurück ziehen kann.
    Er macht aber ganz normal pipi und scheint auch nie Schmerzen zu haben. Soll ich trotzdem wegen einer möglichen Verengung mal zu einer Kontrolle gehen oder was meint ihr?


    Er ist untertags windelfrei und spielt seither übrigens auch immer wieder mal mit dem Penis herum.....finde ich auch vollkommen normal.

    sojabohne
  • @chilly03 Bei beschwerdefreiem Kind wartet man an sich bis zum 3. Lebensjahr. Die Kinderurologen gehen inzwischen schon soweit, dass sie sogar länger warten.
    Bei Indikation kann eine Therapie mit einer Cortisonsalbe für 4 Wochen probiert werden. Eine reine Aufballonierung bei der MIktio ist keine Indikation; eine KNopflochphimose wirst damit auch nicht auf bekommen. Hilft die Creme nicht macht man eine Beschneidung...bei Kinder nur klassisch und komplett, nicht vorhauterhaltend....


    Wenn er keine Beschwerden hat und er sich nicht ansehen lassen will wird der Besuch beim Urologen nur in Tränen enden. Da empfiehlt es sich einfach noch ein wenig abzuwarten....Sobald er Schmerzen hat, nicht Wasserlassen kann, sich eine Rötung zeigt,... ab zum Urologen.....
  • @chilly03 auf jeden Fall warten! Die Vorhaut hat Zeit um sich zu lösen bis man aus der Volksschule draußen ist! Hab viel recherchiert und darüber gelesen - denn mein Sohn hatte auch eine verklebte Vorhaut, aber sonst keine Probleme. Sie löst sich erst jetzt so richtig (er ist 6,5)! Ich würde auf keinen Fall vorher was machen, außer er hat Probleme oder Schmerzen etc. Er wird beim baden eh selber daran spielen und herumzupfen. Also abwarten und wenn er etwas älter ist kann man ja schauen oder ihm sagen er soll die Haut soweit zurückziehen, soweit es ihm nicht weh tut. Mache ich auch bei meinem Sohn. Dann muss man ihm das erklären, dass man da immer schön waschen muss. Und falls irgendwelche Verklebungen nicht gelöst werden, kann man ja eine Cortisonsalbe von der Kinderärztin holen und immer bisschen schmieren.
    Aber mit 2,5 hat er noch reichlich Zeit!
    kathi0816
  • Verklebungen und enge Vorhaut ist aber nicht das selbe. ....Verklebungen kann eine Cortisonsalbe übrigens auch nicht lösen.
  • Ja, aber bei einem 2,5-jährigen Kind muss man nicht die Vorhaut zurückziehen können.... das ist einfach von der Kinderärztin falsch....
    chilly03honeymauskathi0816
  • Bei den Jungs ist es der Pimpel, Zipfel oder Pimf. Bei den Mädels ist es die Schnecke =))

    Da meine 2 Großen schon 10 und 8 sind, wissen sie natürlich wie die Körperteile richtig heißen.
    Es tut ihnen in keinem Fall schlecht, dass ich es anders nenne. Wovor hat man Bedenken da eine Verniedlichung zu benutzen?
    Nenne meine Kinder ja auch oft Schatz oder Maus, obwohl sie natürlich einen richtigen Namen haben.
    honeymausCassiwölfin
  • ok danke!

    Dumme Frage - aber wie erkenne ich denn eine "Verklebung"?
  • Wir sagen auch Penis dazu und unser Sohn sagt das auch meistens. Manchmal sagt er auch "Lulu" dazu, keine Ahnung warum.

    Über mein Geschlechtsteil haben wir noch nicht wirklich so "gesprochen", er sagt nur dass die Mama auch ein Lulu hat :D
  • @chilly03 also Santiago hat eine Vorhautverengung, auch bereits 2x eine Entzündung und er sagt mind 1x tägl, dass es ihm weh tut.

    Wir machen jetzt die Cortisonsalbentherapie für 6 wochen, dann 2 wochen Pause & dann Kontrolle beim Urulogen. OP will die Ärztin vermeiden, mal schauen.
  • Da mein Mann und sein Bruder als Kleinkind operiert werden mussten haben wir bei unserem kind die Vorhaut auch angefangen zurück zu ziehen (mit Absprache der Kinderärztin)
  • honeymaushoneymaus

    1,748

    bearbeitet 29. 08. 2018, 13:52
    Ich hab gelesen, dass eine Vorhautverengung bei Kindern (bis Schuleintritt) normal ist und dass man Geduld haben muss ....

    Quelle:
    https://m.baby-und-familie.de/vorhautverengung
    und
    https://www.kinderarzt.at/kindergesundheit-lexikon/vorhautverengung-phimose/

    Überstürzen es denn dann nicht die Ärzte mit einer frühen Therapie und OP?
    Morgana
  • @chilly03 dazu müsstest die Vorhaut probieren zurückzuziehen. Wenn das Innere Vorhautblatt an der Eichel klebt ( wie mit Kleber zusammengeklebt, sich nicht lösen lässt) dann ist es eine Verklebung. Das kann man alleine haben, oder in Kombi mit einer Vorhautverengung. Bei reiner Verklebung kannst warten bis er entweder mal einen Eingriff braucht ( Bruch, Polypen,....) ev lösen sie dir dann auch mal schnell die Verklebung oder aber ( meist im Schulalter) schmiert man ein wenig Emla und löst die Verklebung dann ruckartig. Aber da muss man nichts schneiden.

  • Bei uns ist der Penis der „Zumpf“ oder das „Pimpi“. Die Scheide nenn ich Scheide. Ich hab eigentlich keine Ahnung, warum ich für das eine eine Verniedlichung verwende und für das andere nicht. Wahrscheinlich, weil mir irgendwie kein „nettes Wort“ für Vagina einfällt :|
  • angelangel

    3,260

    bearbeitet 29. 08. 2018, 22:21
    Meine Vierjährige wollte heute wissen,wir die Babys in den Bauch kommen... Mit der Erklärung dass das passiert wenn Mama und Papa sich sehr lieb haben und sich ein Kind wünschen hat sie sich nicht zufrieden gegeben. "Aber,Mama WIE geht das?" Ich muss zugeben,ich war total überfordert...
    In einem panischen Anfall hab ich jetzt zwei Aufklärungsbücher für sie bestellt und eines für mich...wie ich's ihr kindgerecht erklären kann...
    SunshineGirlMorganababyfive79
  • @honeymaus unsere Kinderärztin hat es bemerkt, aber für nicht tragisch empfunden und verschrieb uns Geduld.
    Nachdem er jetzt nur schon 2 Entzündungen hatte und jeden Tag über Schmerzen klagt, haben WIR den Schrirt zum Urulogen gewählt ... Die Ärztin will auch so spär bzw selten als möglich operieren, daher wird eig immer vorher die Salbentherapie probiert.

    Wenns das Kind nicht weiter stört, würde ich abwarten ...
  • @angel Ich war vorige auch überfordert als meine 2,5 jährige gefragt hat wie die Babies aus dem Bauch wieder rauskommen =)) Sie hat nämlich Fotoalben angeschaut und da waren Fotos wo ich mit dem kleinen schwanger war.
  • @angel welche Bücher hast du denn bestellt?
    Wir haben das: https://www.amazon.de/gp/product/3785574789/ref=oh_aui_detailpage_o02_s01?ie=UTF8&psc=1
    und ich war etwas vom Inhalt überfordert.... aber wir haben es meinem Sohn erklärt, er war ein wenig verwundert und es war kurzzeitig das Hauptthema Nr. 1 =)) aber mittlerweile wird da gar nicht mehr darüber gesprochen.... hahaha
  • @Giulia1991 haha das mit dem wieder raus kann ich einfach erklären. da meine 2 ja ks waren. da kann i die narbe auch herzeigen. für uns stimmt das ja genau so also lüge ich meine kids da ja net an.
    aber das vereinfacht diese erklärteil schon ;)
  • Wir haben das Buch "Mamas Bauch wird kugelrund". Das ist eigentlich recht gut und die Kinder lesen es gerne. Der Vorteil ist, sie haben dann ein biologisches Grundwissen und man kann ihnen andere Sachen besser erklären ("Mama hast du immer noch Blut beim Lulu machen?). Wie die Babys raus kommen, wissen sie auch. Da haben wir eine paar Kinderbücher über Hausgeburten, da ist das alles schön beschrieben, weil ja oft auch die Geschwisterkinder dabei sind.
  • Das wie das Baby raus kommt, war bei uns nie ein Thema. Da war ich immer recht offen und hab gesagt, die meisten Babys kommen durch die Scheide und bei manchen Babys geht das nicht und deswegen werden sie durch den Bauch geholt. Da hab ich nie ein Geheimnis daraus gemacht.
    Aber als es dann die Frage kam, wie denn die Samenzelle zur Eizelle kommt, war ich ein wenig überfordert..... Wobei als wir darüber geredet haben, merkte man schon dass die Kinder damit kein Problem haben ;) Es ist nur bei uns Erwachsenen so, das wir da irgendwie komisch tun.... =))
    doppeljackpot_83Siglinde90babyfive79
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum