Austauschthread für impfende Eltern #2

17810121332

Kommentare

  • Ja @zweitersonnenschein. Wir letztens. Vor allem, weil ich mit Panik in den Augen an meine eigenen Schafplattern und die davongetragenen Narben zurück denke. Der werte Gatte war nach eingehender Recherche dann auch soweit, da die Dinger gar nicht so harmlos verlaufen müssen, wie man gemeinhin glaubt. Eine wichtige Info ist bei der Recherche noch zu Tage getreten: Bei Kindern, die zu Fieberkrämpfen neigen, ist es besser, die Varicellen gesondert zu impfen, da bei dem Kombiimpfstoff mit MMR die Wahrscheinlichkeit für einen Fieberkrampf etwa doppelt so hoch ist, als bei der gesonderten Gabe. Wir haben gegen die Varicellen vor etwa einer Woche impfen lassen und noch keinerlei Nebenwirkungen zu vermelden.
    zweitersonnenschein
  • @zweitersonnenschein wir impfen am mittwoch weil unsre maus grad ziemliche neurodermitisschübe hat und das für kinder mit neurodermitis scheinbar sehr unschön werden kann.
    zweitersonnenschein
  • KaNiKaNi

    2,225

    bearbeitet 9. 10. 2016, 20:09
    @zweitersonnenschein Hab's auch geimpft, da ich mit Kind 2 schwanger war und ich sie als Kind ganz furchtbar gefunden habe, so viel gejuckt. Ich wollte nicht riskieren, dass meine Tochter als Säugling oder Baby daran erkrankt. Wir hatte Glück, denn als sie 3 Monate alt war hatten alle Nachbarskinder Schafplattern und wäre mein Sohn krank worden (ziemlich sicher), hätte sie es wohl auch gekriegt.

    Wir haben's gemeinsam mit MMR geimpft und hatten keine Nebenwirkungen.
    zweitersonnenschein
  • @minimi Oje, die Arme! Magst du mir dann bitte berichten, wie es ihr nach der Impfung gegangen ist? Hab nämlich gehört, dass die Impfung auch Schübe auslösen kann. Ich bin noch am Überlegen, ob ich meine Kleine impfen lassen soll. Meine KiÄ hats mir auch empfohlen wegen der ND.
  • @minimi ja bitte das würde mich auch interessieren. Wir haben diese Woche noch die 2te MMR Impfung und danach sind Varizellen geplant eben wegen ND.
    Bin auch neugierig ob es einen Schub auslöst!
  • @corni und @anhrow klar geb ich euch bescheid ! falls ich mich bis freitag nicht melde erinnerts mich bitte \:D/
    ma, dass die impfung an schub auslösen kann hab ich ned gewusst. ich hoff wir bleiben verschont, unsre maus steht grad in einem schub und schaut echt schlimm aus :(
  • Hallo hat jemand von euch das Kind impfen lassen gegen meningokokken? Wie alt waren eure Kinder? Bin mir nicht so sicher ob ich ihm das auch impfen lasse soll...
  • @zweitersonnenschein also wir haben das nicht impfen lassen, sind dann auch bei meinen Neffen und Nichten ausgebrochen. Meine Große (2,5j) hat nix bekommen und die kleine-damals 4 Monate- schon aber echt nicht schlimm.
    @Jelena91 ja ich habe meine Große impfen lassen und sie hatte überhaupt keine Nebenwirkungen. Bei der kleinen lass ich mir noch etwas Zeit
  • Danke euch allen für die Antworten. Finde es echt schwierig... ich selbst hätte Schafblattern bis jetzt definitiv als “nicht so tragische Kinderkrankheit“ eingestuft, aber ganz so ohne muss sie wohl nicht immer verlaufen... hm, schwierig!

    @Jelena91 ja. wir haben damit erst nach dem 2 Geburtstag gestartet...
  • Also das kann man jederzeit machen? Super ich würde mir auch ein bisschen Zeit lassen...er hat so ein Angst von Arzt...
  • @zweitersonnenschein hab's bei meinem
    Neffen und Nichten mitbekommen, also so ca 2 Tage sind die kleinen echt arm wegen dem Juckreiz usw und dann ist das schlimmste vorbei. Für die kleine hab ich ein Medikament bekommen sollte es schlimm werden -bei so Kleinen ist es angeblich nicht so ungefährlich. Kia meinte aber, wenn die Große über 40grad bekommen sollte usw gibt's für sie auch sowas. Aber sie blieb dann, warum auch immer, verschont! Aber für mich ich ist das nix was ich impfen müsste. Muss aber eh jeder selber entscheiden.
    zweitersonnenschein
  • @corni und @anhrow also meine maus hat die impfung recht gut vertragen. am
    nächsten tag hatte sie erhöhte temperatur und war ein bisschen weinerlich aber sonst war nix. seit gestern wurd ihr nd wieder ein bisschen schlimmer, aber ich glaub es kommt nicht von der impfung. mein arzt hat auch gemeint, dass es sehr weit hergeholt wär wenn man sagen würd die impfung löst einen schub aus.
    anhrow
  • @minimi Danke für die Info! Und alles Gute deiner Kleinen!
    Jetzt kommt halt leider wieder die blöde Zeit... Meine Maus hat auch schon wieder rote Flecken... Im Sommer war gar nix.
  • @corni ja genau wie bei uns. im sommer war auch garnix und jetzt is so gut wie nie fleckenfrei
  • Ich bin am ueberlegen ob ich den grossen jetzt gegen Meningokkoken impfen lasse. Damals hat man es mir schon angeboten habs aber wegen der hohen impfgebuehr von 140€ pro impfung nicht machen lassen (das war als er 3 monate alt war).

    Ob er gegen Pneumokkoken geimpft is weiss ich nicht (glaub nicht weil es auch ziemlich was gekostet haette).
    Die standartimpfungen hat er alle ausser grippe.

    Er ist jetzt 2 jahre alt. Macht es sinn ihn gegen meningokkoken u pneumokkoken jetzt impfen zu lassen? Damals war es fuer mich ein zu grosser finanzieller aufwand den ich mir nicht leisten konnte. Sind jetzt 2 impfungen mit 2 jahren die bei meningokkoken gemacht werden wuerden. Is ja gegen hirnhautentzuendung. Pneumokkoken weiss ich nicht genau was das sein soll. Aber diese impfungen gibt es nur bei der Ki.aerztin u nicht im gesundheitsamt oder?
  • @minimi danke für die Info! :3
  • @Jen84 Wann und wie du dein Kind impfen lässt, ist ja persönlich deine Entscheidung.

    Pneumokokken gibt es eine gratis Variante im Kinderimpfprogramm oder eine Kostenpflichtige, die noch mehr Stämme abdeckt.
    Meine Tochter hat die gratis Impfung bekommen und wurde vor kurzem gegen Meng C geimpft (nur eine Impfung nötig) und Meng B folgt vorm Kindergarten
  • @Jen84 Wenn du Meningokokken impfen lassen willst, dann macht es jetzt schon noch Sinn. Aber nicht mehr viel länger warten, denn sonst zahlt es sich im Kleinkind Alter nicht mehr aus.
  • @KaNi danke wollte diese woche sowieso einen impftermin fuer meningokkoken machen lassen damit er noch im november die erste teilimpfung bekommt u ca zur regulaeren kontrolle im januar die zweite teilimpfung. Da muessen wir sowieso zurkinderaerztin wegen der sprachlichen entwicklung. Sie war ein wenig unzufrieden weil er bis vor ca 1 1/2 monaten nur einzelne woerter gesagt hat nur aber keine 2-wortsaetze u ich komme beim zaehlen der woerter die er richtig ausspricht auch nur auf max 25 stk. Er braucht halt bissl laenger was das reden angeht ;-)
  • @Jen84 und das will die Ärztin kontrollieren? in dem Alter? na mit sowas bräucht mir kein Arzt kommen..
  • Wir hatten heute die 3te 6-fach Impfung und meinem Sohn scheint sein Bein sehr zu schmerzen, wenn er sich runter beugen will muss er weinen und macht es dann gar nicht. :(
    Hat jemand Erfahrung wie lange das dauern wird? Hatten sowas bisher noch nie.
  • Kann häufig vorkommen dass die Impfstelle schmerzt wenn zB der Muskel erwischt wurde. Das ist dann wie ein Muskelkater und dauert ein paar Tage. Meine Maus war nach der Mmr + pneumokokken fast eine Woche total empfindlich und wollte auch nicht so wirklich aufs Töpfchen setzen. Vl war es aber auch nur Panik dass sie wieder eine Spritze bekommt...
  • @Babsi123 danke für deine Erfahrung! Nacht war sehr mühsam, abe heute ging es wieder. Man merkt zwar, dass er sich vorsichtiger bewegt, aber sonst alles gut.
  • Ich sollte aufhören im Nichtimpfthread mitzulesen, bei den ganzen Verschwörungstheorien wird man ja ganz deppat :facepalm:
    susesunshine2013greendayCoppagirl1974Bienchen_321miss87ifmamkl89Babsi123minimiund 5 andere.
  • @Angie84 Stimm ich dir zu, mir wird da auch ganz anders beim Lesen.. :(
  • Hab auch mitgelesen und muss sagen,dass ich jetzt total verunsichert und ängstlich bin.Echt blöd. Aber ich bleib mir treu
  • Sorry Mädels, bitte lieb bleiben, und andere nicht verurteilen wegen anderer Meinung... Der Thread ist für pro Impfungs Diskussionen und nicht um die nicht impfer für dumm hinzustellen....

    Im andren Thread hat ja auch niemand die impfer schlecht gemacht? Oder für dumm erklärt!

    Jedem seine Meinung, leben Und leben lassen und anderen seine Meinung akzeptieren!Man muß sie ja nicht verstehen können
    SDL611BuchenlaubJuly2607
  • Frage: die große hat grad Windpocken,aber nur sehr leicht.die Chance dass sich das Baby ansteckt ist ja nun nicht gering. Sollte sie sich aber nicht anstecken,würdet ihr dann impfen lassen?
  • Dumm wurde ja niemand gemacht, mir wird aber auch ganz anders wenn man “Quellen“ liest oder die Versuche von Erklärungen
  • Jedem Tierchen sein Pläsierchen....
  • @BiKa ich lasse windpocken nicht impfen.. Der impfstoff is ein lebendimpfstoff was seine vor und nachteile hat.. Positiv is auf jeden fall dass eine impfung für den lebenslangen Schutz reicht.. Allerdings sind die impfreaktionen halt oft heftiger weil der körper ja geschwächte erreger gespritzt bekommt..
    Kann aber auch sein dass deine kleine sich angesteckt hat und eine sogenannte stille feiung durchmacht.. Also antikörper bildet ohne krankheitszeichen.. Das kann man allerdings nur über eine titerbestimmung feststellen und die kostet bissl was.. Dann wäre eine impfung sowieso sinnlos..
  • @Bugsey ok danke.muss ohnehin noch warten. Vor einer Wochen hat meine große sie bekommen,also kanns noch gut zwei Wochen dauern das die kleine sie bekommt
  • greenday schrieb: »
    Hab auch mitgelesen und muss sagen,dass ich jetzt total verunsichert und ängstlich bin.Echt blöd. Aber ich bleib mir treu

    Warum bist du verunsichert und ängstlich wenn ich fragen darf? Hoffe nicht wegen meinen Postings, wie gesagt ich impfe! Und für uns ist das die richtige Entscheidung, sich bei solchen Themen zu informieren ist schwer - es gibt ja nur zwei Lager, ja oder nein und jeder glaubt die Wahrheit zu kennen!
  • greendaygreenday

    1,098

    bearbeitet 21. 11. 2016, 16:35
    @kathi0816 ich hab mir diesen Film auf YouTube angesehen:Wir impfen nicht.Bin überhaupt nicht begeistert gewesen.Da ich nicht vom Fach bin und dachte mit diesen Impfungen tue ich mein Bestes,wurde ich nun etwas verunsichert. Hab mich nun ein wenig (die Betonung liegt auf wenig )eingelesen und kann nun sagen:dass ich weiter impfen werde.Wie auch meine anderen Kinder Deine Aussagen haben mit meiner Verunsicherung nichts zu tun.Aber wenn Ärzte dir erzählen, (siehe Filmdass du mit Impfungen deine Kinder schädigst, dann musst du erstmal schlucken.Ob der Film Panikmache ist, muss jeder für sich entscheiden.
  • Naja @greenday es gibt ja die Ärzte die pro impfen sind und die Ärzte die kontra impfen sind. Und jeder dieser Ärzte rückt seine Meinung dementsprechend ins Licht.
  • Da hast du Recht @ohnenick
    ohnenick
  • @greenday da stimm ich @ohnenick voll zu. wenn ich zb les, dass ärzte sagen kinder die nicht geimpft werden sind viel seltener krank denk ich mir auch 'mein arzt würde sowas nie sagen.' er is aber auch eher pro impfen .. leider muss man diese entscheidung ganz alleine treffen. neutrale meinungen gibts so gut wie nicht.
    greendayohnenick
  • Man findet immer die Studie die die eigene Einstellung stützt.
    kea
  • Am sinnvollsten is (wenn man die Zeit hat) die Argumente von beiden Seiten zu lesen und dann, am wichtigsten: die gegenargumente zu beiden Seiten zu lesen. Da merkt man dann wer was gut widerlegen kann.

    So bin ich beim "für impfen" gelandet.

    Für den wissenschaftlichen Hintergrund hab ich Glück, da frag ich meinen Mann, der kennt sich aus und erklärt mir was wenn ichs nicht versteh. Und - der sagt halt dass wissenschaftlich viele Argumente der impfgegner blödsinn sind weil sie einfach biologisch nicht stimmen oder Tatsachen verdrehen.
    (Ich red jetzt nicht von Studien oder "beweisen". Sofern gewisse Dinge funktionieren halt so und nicht anders).
    suseCoppaButterkeksgreendayAngie84girl1974kathi0816
  • Imho kommt mir vor, viele Imfgegner wähnen uns noch i Jahre 1700Schnee wo tatsächlich die Ipfungen/Krankheiten so schlecht erforscht waren, dass es nichts gebracht hat.
  • ButterkeksButterkeks

    2,517

    bearbeitet 21. 11. 2016, 20:27
    @kea ist bei uns auch so. Mein Mann ist Biologe und viele Papers usw .,wo ich mich nimmer durchblicke weil mein Englisch strikt :3 , hat er im Überblick und kennt sich super aus. Konnte mir schon vieles vorlegen das mich überzeugt hat. Ich schau mir auch immer beide Seiten an. Bin zwar noch immer kritisch und hinterfrag jede Impfung, wir lassen auch nicht alles impfen bzw später aber die Argumente dafür haben mich überzeugt. Leider sind viele Studien wenig aussagekräftig, wenig Probanden, keine Vergleichsstudien,fragwürdige Zielgruppen usw. Ich habe mich fast zermürbt mit der Frage wie wo was. Das war furchtbar
    Vor allem weil ich aus einer Familie komm die alle absolute Impfgegner sind

    Edit: Ich finds wichtig bei diesem Thema die englische Literatur nicht auszuklammern. Da hat man die besseren Studien. Ist halt mühsamer.
    kathi0816Babsi123
  • KaNiKaNi

    2,225

    bearbeitet 22. 11. 2016, 00:11
    @bika Warte mal ab, es ist noch sehr viel Zeit zum Anstecken ;) Mein Nachbarsjunge hat sich erst 2 Wochen (oder später) nach Erkrankung von seiner Schwester angesteckt, und sie hatte es wirklich arg erwischt. Wir haben echt schon alle gedacht er hat Glück und kriegts nicht, aber dann eben doch. Ich drück dir allerdings die Daumen, dass sich deine Kleine nicht ansteckt!

    Pro / contra impfen: Hab mir den youtube film nicht angeschaut, mag sowas gar nicht. Egal of contra oder pro impfen. Hab auch was naturwissenschaftliches studiert, daher diskutiere ich bei solch brisanten Themen, die meist in Beschimpfungen beider Lager ausarten, ungern bzw eigentlich gar nicht. Ich akzeptiere es allerdings wenn jemand nicht impfen will. Ich finde es nur schade, dass sehr viele Argumente von Impfgegnern wirklich absolut biologisch falsch sind und trotzdem wehement vertreten werden. Ich kenne jemanden der nicht impfen will, ihre Erklärung ist sehr logisch und hat nix mit dem biologischen zu tun.
    Coppakathi0816
  • @KaNi ja ich weiß eh.ich hoff halt sie bleibt verschont,aber ich kanns sicher erst in 3 Wochen sagen
  • ButterkeksButterkeks

    2,517

    bearbeitet 22. 11. 2016, 21:05
    @Angie84 Super Link danke. Ja das ist die traurige Wahrheit (Punkt 6). Alleine von den Geschwistern meiner Großeltern hat es die Hälfte aufgrund typischer Krankheiten dahingerafft die es einfach dank Impfungen kaum mehr gibt. Die Cousine meiner Mutter ist an Diphtherie gestorben. Alleine deshalb (Herdenimmunität) will ich einfach auch impfen lassen. Das wird halt leider vergessen, betrifft uns heutzutage einfach kaum mehr.
    Angie84kathi0816Coppa
  • Was kann anbei einer roten u d geschwollenen Impfstelle tun?
    Topfen auflegen?
  • @farfalla kühlen ist aufjedenfall gut, mit Topfen auch toll! Welche Impfung hat er /sie denn gehabt? Sollte bald besser werden!

  • RivuletRivulet

    1,385

    bearbeitet 23. 11. 2016, 14:19
    Mein 1-Jähriger hat nun seine erste Impfung erhalten (6-fach). 10 Tage später hat er nun eine ordentliche Bronchitis. Kann hier ein Zusammenhang als Impfreaktion bestehen, was würdet ihr sagen?
  • @rivulet ich denke eher nicht..
    Eine impfung bringt ja das Immunsystem zum arbeiten und da ist es dann beschäftigt mit der antikörperbildung dass andre Krankheitserreger schnell mal "übersehen" werden..
    Rivulet
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum