Selber nähen für Babys/Kleinkinder # 2

1222325272837

Kommentare

  • Hab die sweatjacke endlich fertig. Sie ist komplett mit jersey gefüttert damit sie etwas wärmer ist. Den reißverschluss hab ich leider nicht so gut rein bekommen...a7h58swjrcyd.jpg
    betti555NovembernüsschenKKzfrühlingskindjakobmamanirameli1990Babsi123lmcnapiraiund 3 andere.
  • Wow, die ist schön
  • @shiva dankeschön :)

    Das nächste teil ist gerade fertig geworden :)
    @stefanella danke für die inspiration! Rollsaum hat auch auf anhieb geklappt

    ra22h3cx3fzp.jpg
    stefanellafrühlingskindKKznapirai
  • Sehr süß geworden! :x @Michi15002 Freut mich wenn ich inspirieren konnte. :3
    Michi15002
  • Ihr kommt alle so viel zum nähen, ich bin so neidisch auf euch. Meine Schwiegermama hat mir jetzt auch noch ein Buch mit Schnittmustern geschenkt und ich komm nicht mal dazu die Overlock überhaupt auszupacken... -.-
  • @123Emma willkommen im Club - seit 2 Wochen sitze ich an einer Windeltasche. Pfff....
  • @frühlingskind das kann ich topen. Ich habe hier seit Merlins Geburt,malsonzweieinhalb Monate, ein halb fertiges Stillshirt liegen. Aber heute wird es fertig...
  • suusisuusi

    1,587

    bearbeitet 30. 03. 2016, 18:36
    @123Emma aaahhh das is fies wenn du die ovi nedmal auspacken konntest :(
    Ich hab mir jetzt einen plotter bestellt obwohl ich keine Ahnung habe, wann ich mich damit beschäftigen soll
  • Ich habe es geschafft! Endlich ist mein Stillshirt fertig (mit ganz vielen Fehlern) und Merlins zweiter Babyleg hat auch ein Bündchen bekommen. Den brauchen wir morgen fürs Kanga... Hätte ich gewusst, dass es mit der Overlock so leicht geht, hätte ich von Anfang an eine gehabt. Heute Abend werde ich wohl noch ein paar Sachen fürs Wanderpaket nähen...d0pmat184f3k.jpgrd40rnc8yfx9.jpg
    suusistefanellaMichi15002
  • s7ies1g3b85u.jpg
    Nochmal eine bessere Aufnahme...
    suusilmcbetti555napiraistefanellaBabsi123
  • Das sieht sooo toll aus @123Emma
  • Den Stoff hatte ich auch schon in der Hand... :3 Schön! @123Emma
  • Knotenmütze für "meinen" Quaxi. ;)@frühlingskind :x

    mvyra7udbwni.jpg
    Kathy90frühlingskindbetti555
  • Oh sehr süüüüüss
  • Kann mir nochmal Jemand sagen (oder sogar einem Link reinstellen) wo ich gratis Schnittmuster im Internet finden kann ?? Irgendwie bin ich zu blöd um welchen zu finden...
  • @Kathy90 google mal "mamahoch2" - da findest viel, mit tollen Anleitungen für Anfänger :)

    Oder du suchst nach Freebooks von dem was du nähen möchtest, z.b. "Freebook Knotenmütze" :)

    Aber die Mädels hier haben sicher gleich tolle Links für dich :3 Ist mit Handy immer mühsam...
  • @Kathy90 Mamahoch2 zB. Aber wenn du googelst mit "Freebook Leggings" oder was du halt suchst wirst du sicher fündig. :)
  • Haha! Überschnitten. @frühlingskind =))
  • Ihr seit super @frühlingskind und @stefanella :D Danke euch :)
    stefanellafrühlingskind
  • AsunaAsuna

    3,872

    bearbeitet 3. 04. 2016, 14:49
    Hallöchen :)
    ich hab vorhin gerade eine größere Bestellung bei Buttinette getätigt, allerdings fehlt mir noch die Nähmaschine dazu. Es soll im Mai eine W6 werden (http://www.amazon.de/W6-Nähmaschine-1615-Freiarm-Nutzstich-Nähmaschine/dp/B0042WOX50?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_sfl_title_1&smid=A3JWKAKR8XB7XF) - habt ihr Tipps auf was man als Nähanfänger speziell achten soll? oder würdet ihr eine andere Maschine empfehlen?
    Momentan arbeite ich an meiner ersten Babyhose per Hand, aber das macht mich fertig :confounded:

    Und weiß jemand eine Seite, wo das mit den Bündchen wirklich für Idioten erklärt wird? Ich kapiers leider einfach nicht wie das funktionieren soll =))
  • @Asuna wenn du vorrangig kleidung für baby/kind nähst, fände ich persönlich eine günstigeoverlock besser, aber das is nur meine subjektive meinung. Die nähmaschine verwende ich zb nur für hosentaschen aunähen oder reissverschluss.. naja ok ohne gehts auch ned :/

    Bündchen wiird bei mamahoch2 gut erklärt!
  • @suusi hast du eventuell einen Link dazu? Ich find mich ohne beispiele so schwer zurecht :/
  • Ich hab heute eine haube und einen pyjama genäht. Ein kleid ist noch in arbeit :)

    qain15ygct9z.jpg
    5ua2tee1191n.jpg
    frühlingskinddaarmasuusibetti555napiraistefanellaKathy90KKzBabsi123angel
  • @asuna der erste teil vom video - so mach ichs immer, aber ohne wonder clips :D
    Asunafrühlingskind
  • @suusi kann ich mit einer overlock absolut alles nähen? Weil ich hab ein paar sachen gefunden wo steht, overlock nimmt man eher zum versäubern, normale maschine für normale sachen. Stimmt das, dass ich zwei maschinen brauch? Ich möcht nicht nur kleidung nähen...
  • Ich tät gern seit drei Tagen oder so eine 10 Minuten-Leggings fertig nähen. Pfff...
    Überhaupt hab ich ein paar Dinge liegen, die ich sooo gern machen würd... seufz...
    Aber gut... Gewand hat die Prinzessin genug. Spielen mit der Mama - davon kann man halt nicht genug kriegen. :3
    Und ich muss schon wieder schauen was meine Zickenmaschine hat, der Oberfaden reißt ständig, das macht keinen Spaß. :/

    @Michi15002 Sehr liebe Sachen! :)

    @Asuna Ich glaub mit einer Overlock kann man nicht alles nähen...aber bin keine Expertin...
  • ich würd auch so gerne mal was zu nähen probier aber nein, madame will mi ned entbehren
  • @asuna ja stimmt schon, rein mit overlock gehts auch ned, sobald du was draufnähen willst, stehst an.. d.h. der Kreativität wären Grenzen gesetzt.
  • @stefanella danke! Ich hätt auch so viele projekte im kopf aber die zeit fehlt...

    @asuna ich hab eine overlock und eine nähmaschine. Mit der overlock alleine kannst nicht alles nähen weil die ja ein messer drinnen hat zb hosentaschen aufnähen, reißverschluss einnähen oder applikationen aufnähen geht nicht. Dafür bist bei normalen nähten super schnell ;)
  • KKzKKz

    2,636

    bearbeitet 4. 04. 2016, 09:10
    Darf ich jetzt noch nachfragen für was die Overlock so viel besser ist, dass man sie zusätzlich braucht???

    Ich nähe derzeit mit der Maschine meiner Mama, ist ne ganz normale, günstige, die sie sich mal beim Tchibo gekauft hat... (Eine singer). Ich weiß auch nicht wieviel/wie lange mich das Nähen freut, aber ich denk schon darüber nach mir mal ne gescheiterte (mit mehr Nahtoptionen) zuzulegen... Aber 2 Maschinen wird sowohl Platztechnisch als auch finanziell eher nicht drin sein... Bzw frag ich mich, ob es sich für mich wirklich auszahlt...?
  • @KKz
    Ich hör nur immer wie viel schneller man ist. Und ganz ehrlich, meine meisten Sachen schauen von außen ok aus, aber die Innennähte darfst dir nicht genauer ansehen. ;) Hab nur Pseudo-Overlock-Stich und Ziernähte zB nicht so wirklich - das find ich schade. Also über kurz oder lang hätte ich sehr gern eine Maschine mit mehr Funktionen. Momentan bin ich mit meiner stinknormalen W6 aber noch einigermaßen zufrieden, sofern sie mich nicht anzickt.
    Und wie du sagst, für mich ist es auch eine Kostenfrage. Und Platz hab ich auch keinen. Da müsst ich mir echt was überlegen. Ich hab schon die Nähmaschine dauernd unterm Tisch am Sessel stehen wenn ich sie nicht brauch oder sie steht tagelang am Esstisch herum. :p
  • Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine Overlook beim Hofer oder Lidl gekauft um glaub ich 180€. Zum Jersey nähen ist sie super, da sie schöner versäubert und auch die Kanten schön schneidet und ich brauch auch Nichts extra nähen, da sie neben der Versäuberungsnaht eine normale Naht macht. Sie ist nämlich 4fädelig. Jersey und normal versäubern geht damit viel viel schneller und schöner. Ich hab aber auch eine normale Nähmaschine auch noch, aber bei Jersey brauch ich sie nur für Ziernähte oder Reißverschlüsse.
    Wenn man auch noch viel anderes näht, würd ich eher eine normale Maschine nehmen, die haben nämlich eh auch den Zickzack Stich oder spezielle dehnbare Stiche :-)
    suusi
  • @Stefanella @meli1990 danke für die Info!! Werds mir dann noch genauer ansehen, wenns soweit ist!!! =)
  • Also mit overlock sind die nähte schöner versäubert und es ist zeitsparender?
    Ich würd mir schon beide zulegen, Platz hätt ich :)
  • AsunaAsuna

    3,872

    bearbeitet 4. 04. 2016, 18:24
    Kann wer eine Overlock bis 200€ 'empfehlen'? Urlaubsgeld lässt zwei Maschinen zu, aber die Overlock sollte die 200 nicht übersteigen, mir fehlt doch noch einiges an Zubehör was zusätzlich kostet. Eigentlich wahnsinn wie teuer die Sachen sind :O

    Bzw hätt ich mir eine Gritzner angeschaut. Auch wenns 300€ sind, eventuell Urlaubsgeld und etwas vom normalen angreifen, könnt sich ausgehen... Oder okay, Overlocks bis 300€. Eine Brother 1034D würd auch noch ins Preisschema passen und hat tolle Bewertungen :/
    Dann eine Medion, 140€. Die Bewertungen sind nicht schlecht, die Hofer-Overlock hat anscheinend nicht sooo einen schlechten Ruf. Wär nur am überlegen, obs ma dann im Endeffekt nicht leid tut 300€ für eine Maschine auszugeben wos die günstigere eventuell genauso getan hätte... Schwierige Sache, und ich hab leider keinen der sich damit auskennt :/
    Hiiiiilfe!
  • Ich hasse hasse hasse Reißverschlüsse. Das ist jedes Mal so ne Futzelei und genau hinschauen darf man danach auch nicht.
    Und außerdem muss es in Wien jetzt dringend wieder kalt werden, weil der Stoff schon seit Wochen zugeschnitten war und der Bub jetzt darin verglüht. Aber zumindest fertig. Naja. 3kv1kriuy52u.jpg
    Ka_rinstefanellafrühlingskindKKzShivaKaNisuusiangel
  • Ich bin gespannt auf Overlock-Empfehlungen... :)
    Ich kdenk ich warte bis es mal wieder eine günstige beim Hofer gibt...
  • Ich würd mal eine normale nehmen und schauen ob nach den ersten Teilen der Nähfunke übergesprungen ist oder nicht :-)

    Ich habe die Overlock vom Hofer. Meine funktioniert sehr gut. natürlich gibt's teurere die sicher komfortabeler sind, aber für mich reicht das vollkommen und das nähergebnis ist top!
  • @himbeere Und ist die recht groß?
  • Nein ist nicht so groß aber sicher zB lauter als eine teure. Und das einfädeln ist etwas mühsam zu Beginn. Aber 2 Maschinen brauchen einfach trotzdem Platz!

    Ich habe aber in eine gute normale Nähmaschine investiert, damit ich die sichtbaren Nähte schön machen kann. Da bin ich mit meiner einfachen ersten schnell an Grenzen gestoßen, ich war also nicht so traurig als sie dann kaputt war :-)
  • @asuna ich hab eine AEG die glaub ich nicht mal 200€ gekostet hat und ich bin sehr zufrieden :-) etwas filigran aber um den Preis völlig ok, sie näht sehr schön ;-)
    Ich war aber davor auch etwas verwöhnt von Nähmaschinen ;-) hatten in der Schule nur Nähmaschinen direkt aus der Bekleidungsproduktion und das sind natürlich 2 Welten ;-)
  • Also ich habe die W6 N454D und bin wirklich super zufrieden. Ich wusste nicht, dass nähen so viel Spaß machen kann.
    Daher jetzt auch meine neusten Werke. Einmal Größe 36, einmal 92 und einmal 62. Das nenne ich eine effektive Nutzung von einem Meter Stoff. Der ist jetzt aus... ;)
    daarmaKKzShivaKathy90KaNibetti555Michi15002stefanellajännermama
  • Die Overlock würds eh erst Ende Juli geben, das wird mein Geburtstagsgeschenk an mich sein :tongue:
    Aber bis dahin google ich noch ordentlich
  • KaNiKaNi

    2,225

    bearbeitet 5. 04. 2016, 10:19
    Tolle Sachen die ihr näht!!

    Mich würden mal besonders Sachen für Jungs interessieren =) Was macht ihr da so? Ich hab bisher Jogginghosen und Hauben gemacht. Pulli steht auf der Liste.

    Wo kauft ihr eigentlich Druckknöpfe? Ich hab jetzt mal bei Buttinette welche bestellt. Gibts irgendwo bunte Metallknopfe? Hab bisher noch nie welche verwendet und kenn mich gar nicht damit aus.
  • @KaNi Bisher Bodies, Beanies, Halswärmer zum seitlichen Schließen, Jacken, Hosen, Schuhüberzieher für die Gatschlatschen. Wobei jetzt im Sommer sicherlich Shirts spannend werden. Nächstes Projekt ist ein Body im "Shirt-Look", also so, dass quasi ein Leiberl aus der Hose hängt, das eigentlich ein Body ist. Ich habe nur leider noch keinen blassen Schimmer, wie rangehen. Wird ne Tüftelei, weil Schnittmuster habe ich keines dafür gefunden.

    ad Druckknöpfe: Ich bin mittlerweile bei den (Jersey-)Druckknöpfen von Prym gelandet und habe die Zange dazugekauft. Das geht jetzt ratzfatz (bisher die Metallvariante aber nur in schwarz, weiß und silber gesehen). Mit allen, die ich vorher hatte, habe ich mich fürchterlich geärgert. Entweder beim Verarbeiten oder später beim Ausreißen. Gibt aber bestimmt noch viele andere gute Marken. Die Zange ist allerdings Gold wert.
  • @daarma Danke, die Zange hab ich auch gleich gekauft. Wo kaufst du die Knöpfe immer?
  • Im Fachhandel vor Ort @KaNi. Ist zwar bestimmt nicht die günstigste Variante, aber ich bemühe mich bei meinen Einkäufen dem Aussterben der kleinen Fachhändler nicht nachzuhelfen.
    napirai
  • @daarma Danke! Daran hab ich noch gar nicht gedacht ich Doofi =)) Denk immer nur ans online bestellen weil's einfacher für mich ist.
    daarma
  • @kani snaply.de hat glaub ich auch so bunte, ich hab ebenfalls die prym vario zange inkl. knöpfe in allen farben (auch ausm stoffladen in der nähe)

    @asuna ich hab die singer overlock dies immer mal wiedet bei hofer/lidl gibt, glaub 140€ neu, hab sie “gebraucht“ ungenutzt um 100€ auf shpock gekauft!

    @daarma ich find deine RV immer total schln verarbeitet.. ich hasse sie auch.. :(
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum