Selber nähen für Babys/Kleinkinder # 2

1252628303137

Kommentare

  • Ich hab heute Stoff gekauft, darunter auch einer für zwei Arbeitshosen. Ich versuch sie selbst zu machen, um einiges preiswerter und genauer als eine fertige :) und viiiiiel jersey ist mit heim gefahren, also ich hab viel auswahl :D
  • Hat vielleicht jemand von euch Interesse an einer Stickmaschine inkl allem Zubehör sowie Stickgarn Koffer von Brildor 5 verschiedene Madeira Stickvliese sowie 1 Sprühzeitkleber?!
  • ea7085yctt80.jpg
    Guten Morgen Ladys! Hab jetzt in 3 Tagen 3 Strampler genäht. Finde das gar nicht so schlecht ;)
    Sagt mal näht ihr für euch selbst auch etwas oder eher nicht? Hab überlegt ob ich mir für die Taufe von unserem Zwerg ein Kleid nähen soll. Komischerweise stell ich mir das schwieriger vor als für'n Zwerg was zu nähen D:
    daarmasuusiAsunaKKzlmcsweetheart127stefanellafrühlingskindMorganaSunshineGirl
  • AsunaAsuna

    3,872

    bearbeitet 17. 04. 2016, 10:00
    @Novembernüsschen wahnsinn :x die sind sehr schön geworden :) also zur Frage: ich näh auch für mich selbst. Es sind schon viele Schnittmuster abgespeichert, die ich probieren werde :) bzw kopier ich die Schnitte von vorhanden Sachen und experimentier herum, eben zB von meiner Arbeitshose. Ein Kleid würd ich auch gern nähen, aber da muss ich erst schauen, wie ich das machen will. Ich trag eh nur basics, also wirds wsl ein recht einfacher Schnitt werdenwfevywem9fh2.jpeg
    stefanellasuusiNovembernüsschen
  • @Asuna Danke. =) Ich liebe den Stoff mit den Affen <3 Naja ich dachte mir ich mach ein Infinity Convertible Dress . Bin im internet drauf gestoßen und hätte es auch niergends zum kaufen gesehen (deshalb weiß ich auch keinen Deutschen Namen ). Wobei ich mir auch unsicher bin ob mir so ein Kleid überhaupt steht, da ich eine etwas festere Figur hab I-)<br> Vlt trau ich mich drüber wenn ich nen günstigen jersey finde. Man braucht dafür doch ne Menge weil's auf einem Tellerrock-SM basiert...
  • Ich nähe auch für mich selbst. Momentan hauptsächlich Stillshirts, weil es keine ordentlichen zu kaufen gibt. Geht viel besser als die Sachen für die kleinen, weil es kein so ein gefussel ist.
  • Hallo mädls! Ich will für meine tochter einen strampelsack nähen. Werd morgen mal maßnehmen. Stoffe hab i schon daheim. I hab nu net wirklich an plan wie i des angehen soll. Wed mi morgen vm mal dazusetzen.. drückt mir die daumen. Zeig euch dann das ergebnis...
    suusi
  • @lilsheep Das packst schon. Bin gespannt.

    @Novembernüsschen Sehr süß! :x
    Hab schon für mich auch genäht, aber das wird nicht immer so wie geplant. Kinderkleidung ist mir lieber. :)

    @Asuna Echt lässig. :)

    @lmc Sehr cool! :)


    Heute wollte ich eine Schirmmütze nähen. Für'n A*sch. War Zeit- und Stoffverschwendung. Ich brauch deppensichere Anleitungen bei was Neuem, sonst wird das nix.
    Außerdem hab ich meinen Obertransportfuß mal ausprobiert und entweder mach ich was falsch oder das Ding will mich ärgern, weil von Erleichterung konnte keine Rede sein und die Nadel ist mir auch abgebrochen... hatte Glück das sie mir nicht ins Auge geschossen ist, ging ab wie eine Rakete. >_<<br>
    Hab dann zum Trost einen schlichten Rock genäht. In Natura passt die Tüllmasche farblich besser dazu. ;)jd6ja2szl973.jpg
    daarmaAsunasuusiNovembernüsschenlmcKKzMichi15002frühlingskindSunshineGirl
  • kwfjx03f1mxc.jpg
    Na bitte fürs erste mal gar net so übel :)
    stefanellafrühlingskinddaarmaNovembernüsschenbetti555KKzsuusiSunshineGirl
  • Endlich hab ich mein goldstück wieder! :3

    Heut am abend wird zugeschnitten und genäht.
  • Welche Maschinchen habt ihr denn so?!
  • DelaliDelali

    5,039

    bearbeitet 18. 04. 2016, 17:28
    Ich verkaufe meine Stickmaschine vielleicht hat eine von euch Interesse :)

    Brother Innovis 90E
  • Ich hab eine einfache W6.
  • Eine singer nähmaschine dies mal beim hofer gegeben hat :)
  • meli1990meli1990

    1,167

    bearbeitet 18. 04. 2016, 21:16
    Ich habe eine Pfaff expression 3.0 und eine AEG Overlock :-)
  • Ich hab ne Husquarna Viking H/CLASS, gab's mal beim Interspar
  • Ich hab auch die singer vom hofer und die w6 overlock
  • Ich spekuliere auch auf eine overlock. Nähen ist ein ziemlich teures Hobby. :s Aber wer weiß wie lange mich das nähfieber noch gepackt hält, bin immer so sprunghaft. :|
    Dann freut mich das nähen nicht mehr und ich häckle zb nur mehr. Andererseits erspart man sich mit ner Overlock viel Zeit und so eine Maschine wird ja nicht kaputt ;)
    Welche wäre zu empfehlen aber nicht zu teuer?
  • Ich muss sagen dass ich mir nur manchmal eine ovi wünschen würd :) die meisten sachen sind mit dem overlock-stich schnell versäubert und ich näh so knapp dass ich nix abschneiden muss
  • Ich habe eine kleine W6 Maschine. Mit der habe ich mit Jersey aber große Probleme. Die Overlock ist auch eine W6.

    Das habe ich heute für Merlin gezaubert. Emmas Schlafanzug ist auch fast fertig. Mache ich dann morgen schnell.lpq98zmod2uz.jpg
    daarmaAsunaKathy90meli1990MorganalmcKKzstefanellafrühlingskind
  • @123Emma hast du für den pyjama eventuell ein schnittmuster? Ich such mich dumm und dämlich nach einem :/
  • Ich wollte heute eine haube machen hab aber am vm einen arzttermin. Mal schauen ob sich das dann trotzdem ausgeht :) wo bestellt ihr denn eure stoffe? Meiner is jetzt aus deutschland gekommen ;) versandkosten 8 euro is halt schon heftig....
  • AsunaAsuna

    3,872

    bearbeitet 19. 04. 2016, 08:03
    @lilsheep ich kauf beim stoffkeller oder bei buttinette. Stoffkeller aber lieber, weils da muss ich nur zwei Ortschaften weiter oder kann kurz nach der Arbeit hin fahren. Muss sagen sonst kauf ich daweil nirgends, weil mir die Preise zum rumprobieren und nähen lernen zu hoch sind. 20-25€/lfm zum versuchen ist schon saftig :tongue:

    Achja ich hab gestern die 'Jeans' meiner Maus fertig gemacht. Da ich ja in meine nimma reinpass, hab ich daraus Hosen für Madame gemacht :) sie freut sich wahnsinnig und ich finds sehr cool, dass sie jetzt nicht nur Stoffhosen hat.
  • Sm fur Pyjama Klimperklein Babyanzug Anton, und in ihrem Buch "Nähen mit Jersey Kinderleicht" ist einer

    Stoffe bestellen uii überall :x Stoffschwester, Lieblingsstücke, Michas Stoffecke, Stoffe.de, Stoff & Stil, Stoff & Liebe,....Google einfach mal.

    Bei Bestellungen aus D tue ich mich immer mit Freundinnen zusammen und wir teilen den Versand. Man kann auch hier mal eine Sammelbestellung tätigen ;)
    Asuna
  • Zwecks Overlock also die W6 wurde bei mir nach knapp über 2 Jahre kaputt und da kam ich drauf, dass innen alles nur Plastik ist. Und deswegen habe ich mir die Brother gegönnt und würde sie immer wieder kaufen. Eine Ovi ist bei mir ein Muss jnd erlwichwrt so viel.
    Fur die Wienerinnen Sabine im Nähcenwr Vogelweidplatz berät gerne und sooo super :x
  • So, jetzt habe ich Emmas Pyjama auch noch schnell fertig gemacht. Da hatte ich aber zu wenig Stoff, daher nur kurz...

    @Asuna genau, der Schnitt kommt aus dem von @Delali erwähnten Buch.

    Stoffe kaufe ich eigentlich nur im lokalen Stoffgeschäft. Erstens ist es mir wichtig, hier die Arbeitsplätze zu erhalten und so viel teurer sind die Stoffe hier nicht. Zumindest die Kinderherseys nicht. Außerdem kann ich hier jeden Stoff angreifen vor dem Kauf und bekomme Hilfe, wenn ich sie brauche.
    daarmastefanellaLluviaNovembernüsschenMorganaKKzAsunaKathy90
  • @123Emma ich versuche auch nicht zu bestellen sondern in die umliegenden Geschäfte zu gehen. eben wegen beratung, anfassen und arbeitsplatzsicherung. haben auch manchmal noch größere Reste die dann billiger sind und solang der Kleine noch so klein ist, kann man auch aus denen noch was zaubern. :x oder ich kaufe die Stoffe anderen Muttis ab wenn sie die nicht mehr brauchen. So vergammelt dann kein Rohstoff in einer Schublade und das ist ja auch schon ökologisch wertvoll
  • @Novembernüsschen ich tausche öfters mit meiner Schwiegermama. Waren bisher aber immer eher schlechte täusche. Sie hat einen ganz anderen Geschmack als ich und somit habe ich hier Unmengen schrecklichen Stoff. Sonst näht leider niemand, den ich kenne...
  • Ich finds auch wichtig, vorallem die wirtschaft in Ö anzukurbeln. Bestell deswegen kaum mehr, außer es sind wirklich gravierende preisunterschiede.
  • Also ich bestelle viel online. Einziges Stoffgeschäft wo ich ohne Probleme hin komme und gleich einen netten Kurzausflug mit der Maus hab ist der Stoffladen in Baden, den lieb ich auch sehr. :)

    Ich seh das mit dem Online-Kauf nicht so tragisch, da hinter dem Online-Geschäft ja ein Stoffgeschäft steht, wo man hingehen kann. Also eine Zusatzleistung des "realen" Geschäfts. Und da brauchen sie auch Mitarbeiter um den Online-Shop in Gang zu halten.
    In D bestell ich eigentlich nur, wenn ich einen Stoff UNBEDINGT haben mag und es den bei uns nicht gibt.
    Aber ich hab derzeit Kauf-Stopp. Ich bräuchte zwar Unijersey zum Kombinieren und Bündchen in verschiedenen Farben, aber ja... "bräuchte"... nicht zwingend natürlich. Und wenn ich dann 5 Farben daheim hab ist eh wieder nicht die richtige dabei, die ich mir gerade einbilde. :p
    Es ist halt so schön Stoffe zu shoppen... seufz...
    lilsheepsuusi
  • Gibts eonen österreichischen versandhabdel? I wollt unbedingt den fuchs-stoff. Hab ma da von babauba ein erstlingsset bestellt zwar in lila aber i find den entzückend!!! Und wo in linz gibts a stoffgeschäft? Weiß des wer?
  • stefanellastefanella

    10,917

    bearbeitet 19. 04. 2016, 10:57
    @lilsheep Ja, einige. Stoffschwester, Grinsestern, Lieblingsstücke, Stoffprinzessin,... zB :) Wenn du bei Google Stoffgeschäft Österreich online eingibst kommen noch mehr.
    Ich hab bis jetzt bei allen von mir erwähnten schon bestellt, bis auf Stoffprinzessin.
    Grinstestern und Stoffschwester waren 1A. Bei Lieblingsstücke hatte ich 2x keine so gute Erfahrung, ABER sie haben es ausgebügelt und waren kulant, obwohl sie eine Zeit lang dafür gar nicht bekannt waren. Beim 1. Mal hab ich ahnungslos Stoff bestellt und da die Motive recht groß waren, hatte ich lauter geköpfte Rehe. Ich hätte sie retournieren können (auf meine Kosten), aber das war mir zu mühsam und ich hätte drauf gezahlt. Beim 2. Mal haben sie sich bei der Stoffmenge vertan und statt 0,5 m nur 0,3 m geschickt von einem Stoff. Hab hingeschrieben, ohne große Hoffnung, weil ich ihn schon gewaschen hatte. Aber ich wollte es ihnen mitteilen. Und was soll ich sagen? - Sie haben mir nochmal 0,5 m vom Stoff geschickt und ich durfte die 0,3 m auch behalten! Ich hab mich SO gefreut. Ich dachte da kommt ein mehr oder weniger höfliches "Pech gehabt!" zurück und dann sowas - also ich bestell sicher wieder dort, weil sie auch eine Wahnsinnsauswahl haben. :)

    EDIT: Bei FB gibt es auch diverse Gruppen wo man privat Stoff günstiger kaufen kann. Falls dich das interessiert.

    @Morgana Hätt ich nur 200 Euro übrig... :(

    Wie sind bei der Overlock eigentlich die Materialkosten für die Konen oder wie das heißt? Und die Nadeln? Ihr spitzt's mich so an mit den Overlocks... X_X
    frühlingskind
  • @stefanella ja da hast natürlich recht. Aber Ragionalität ist mir schon auch ziemlich wichtig weil wenn du nur von zb Wien bestellst, und das würden alle machen gibt's das Geschäft "um die Ecke" vlt nicht mehr.
    @123Emma Kenn ja auch kaum Leute die nähen außer hier im Forum. Hab meine letzten Stoffe Delali abgekauft. Vlt sollten wir diesen stoff verkaufen thread wieder aktivieren. Eventuell findet jemand deine Stoffe gar nicht so schrecklich?
  • @Novembernüsschen Deshalb kauf ich mal da und mal dort. - Ich teile meine Gunst sozusagen. :)
    Ich find deine Einstellung gut. Für mich persönlich ist es halt nicht immer umsetzbar bzw bin ich auch mal gern bequem, muss ich gestehen.

    Den Thread wiederbeleben find ich gut. Vielleicht ergibt sich ja immer mal wieder was.
  • Ich bestelle am liebsten bei buttinette oder lieblingsstücke. Gab noch nie probleme ;)

    Der stofftauschthread wär toll!!
  • Bitte nicht lachen. Ich versuch grade ein LA shirt zu nähen und weiss nicht so recht wie. In welchem Winkel muss ich die Ärmel annähen eher 90 oder mehr nach unten bzw oben abstehend oder ist das egal? Ich bin leider plan- und vorlagen- bzw schnittmusterlos.
  • @Babsi123 ich bin keine Expertin würd aber sagen schräg nach unten, sonst bekommst du Falten an den Achseln... Kommt aber vielleicht drauf an, wie du es genau angehst? Kein Plan, Kein SM? Das heißt, du überlegst es dir so während dem Nähen? Wow, das könnt ich nicht!!!
    suusi
  • stefanellastefanella

    10,917

    bearbeitet 19. 04. 2016, 15:46
    @Babsi123 Bin ja keine Expertin, aber ich näh Ärmel immer so an, dass ich mir die Mitte der oberen Rundung am Ärmel markier und die dann rechts auf rechts an den Ärmelausschnitt steck. Ärmelmitte auf die Naht wo Vorder- und Rückenteil zusammen genäht sind. Wie es anders geht weiß ich leider nicht...
  • @babsi123 such dir ein gut passendes Shirt und schau wie es da ist :)
  • Beim online bestellen hab ich halt auch jetzt schon das Problem gehabt - zwei gleiche Bezeichnungen, 2 gleiche Zusammensetzungen vom Material und zwei komplett verschiedene Stoffe vom anfassen her. Den einen hab ich zu einer hose verarbeitet, aber was ich mim anderen mach keinen Plan, der is mir zu steif. Maximal dass ich versuch ihn mit weichspüler zu waschen, womöglich wirds dann besser :)
  • @lilsheep Spontan fallen mir in Linz drei Stoffgeschäfte ein: Stoffart - ist eher klein, dort gibt's vor allem Lillestoff-Stoffe. Dann eins von dem ich den Namen grad nicht weiß, das ist auf der Promenade, gleich neben dem Eisdieler - ich habs selber noch nicht hinein geschafft, weil ich immer genau dann vorbeigeh, wenn es zu hat, aber die Auslage schaut interessant aus ;) Und dann noch das auf der Landstraße, kurz vorm Taubenmarkt - ist mir nicht allzu sympathisch, aber ich hab mal einen super Feuerwehrstoff gefunden =)

    Tolle Sachen macht ihr alle, Kompliment! =)
    lilsheep
  • @KKz Ja ich bin so der wild drauf los Typ. Derzeit hab ich auch keinen Drucker sonst hätt ich mir schon ein SM geholt. Hab mir heut zwei weiche Stofftücher geschnappt und beschlossen da muss ein T-shirt draus werden - kann ja nicht sooo schwer sein ;-) - dachte ich zumindest....
    @frühlingskind Das hab ich eh so ungefähr gemacht
    Mal schauen wie es aussieht wenn ich die Teile am Abend zusammennähe. *Katastrophe vorprogrammiert*
  • Ich hab eine voll coole upcycle idee gefunden.

    Was meint ihr?hy2z53tky0a9.jpg
    daarmaKKzstefanellalmcAsunaMankaKathy90NovembernüsschensuusiSunshineGirl
  • @betti555 find ich super!!! Hast das schon ausprobiert? Ich ärger mich grad voll, dass ich vor 2 Wochen 2 große Säcke Gewand weggegeben hab... Da hätt ich super probieren können...
  • @betti555 Coole Idee! :)

    Mein erster Nähmalversuch. Das muss ich noch üben. :3t2fp4ylwf0b1.jpg
    lmcdaarmabetti555frühlingskindjoma8Kathy90suusiKKz
  • Mah wie cool @stefanella für das fehlt mir eindeutig die geduld. ich Nähe am liebsten gerade :p
    stefanella
  • Des is schwieriger als gedacht... die nähte sind net dort wo i sie haben wollt...img
    stefanellasuusi
  • @betti555 wie cool ist das denn. Das muss ich auch probieren. Hab grad heute ein Shirt von mir in der Hand gehabt und mir gedacht der Stoff ist fast zu schön dass ich das Leiberl wegwerf.
    Hier übrigens mein Katastrophenshirt von heute. Mit dem riesen Ausschnitt hab ich es dann ganz versaut. *gg* naja wasserfall Ausschnitt soll ja modern sein...
    glesrjxc01hy.jpg
    stefanelladaarmasuusi
  • daarmadaarma

    3,794

    bearbeitet 19. 04. 2016, 22:10
    Lustig, jetzt tun wir hier gerade fast alle upcyclen \:D/ Ich bin derzeit auch an einer Hose für den Freund der Zwerge dran, die mal meine alte Schnürlsamt war. War recht überrascht, dass sich das SM relativ knapp aus dem Stoff ausgegangen ist. Bevor ich anfing, dachte ich, ich krieg da bestimmt eineinhalb bis zwei Hosen raus, aber die eine ging sich mit Ach und Krach aus. Und ich bin weiß Gott nicht schlank, also war auch echt viel Hose da. Bin schon sehr gespannt auf die Passform, da es meine erste Ottobre-Hose wird. Wenn ich die aktuelle Nähgeschwindigkeit beibehalte, sollte ich in etwa zwei Monaten berichten können. :-S
    lmcfrühlingskindstefanella
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum