Welche pflanzlichen Arzneien fördern innere Ruhe? Welche Produkte haben die besten Erfahrungsbericht

Ich merk in letzter Zeit öfter, wie sehr mich das Gedankenkarussell nachts auf Trab hält – die Kinder schlafen endlich, aber mein Kopf dreht auf. Tagsüber geht’s halbwegs, aber sobald’s ruhiger wird, fängt’s an. Ich bin niemand, der gleich zur harten Keule greift, deshalb interessiert mich, welche pflanzlichen Mittel euch im Mama- oder Papa-Alltag wirklich geholfen haben. Nicht so im Sinne von „steht drauf, also wirkt’s“, sondern echte, spürbare Erleichterung. Gibt’s was, das sich bei euch auf Dauer bewährt hat? Und wie war’s mit der Verträglichkeit? Bin da eher vorsichtig, drum wär ich neugierig, was bei euch funktioniert – oder eben gar nicht.

Kommentare

  • @quadrifoglio Passionsblume von Dr. Böhm! Ich schwör drauf
  • Ich hab früher immer ein Buch gelesen. Das ermüdet und man kann nichts anderes denken.
  • Lavendelöl hat (evidenzbasiert) eine angstlösende Wirkung, wenn man es täglich einnimmt - hier die Infos von den Macher*innen einer Studie dazu https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Schlafstörungen.pdf
    Falls du stillst oder schwanger bist, musst du vielleicht noch mal bei embryotox schauen, ob das ok ist.
  • Ich liebe ätherische Öle. Wichtig für die Nacht wäre, dass du damit schon am NM anfängst und nicht erst, wenn das Gedankenkarrussell schon auf Hochtouren läuft. Lavendel wurde schon genannt, wobei das nicht bei jedem hilft, manche drehen davon erst richtig auf 😅 Gibt aber noch viele andere Öle, die hier eine spürbare Ruhe entstehen lassen ❤️
  • @KFP: Passionsblume klingt spannend – nimmst du die dauerhaft oder eher phasenweise? Würd mich interessieren, ob du Nebenwirkungen bemerkt hast.

    @Oceanholic: Bücher hab ich früher auch gern genommen als Einschlafhilfe… aber mittlerweile zieht mich der Alltag so rein, dass ich nach zwei Seiten geistig wieder im Kinderzimmer steh.

    @BirteF: Danke für den Link! Lavendelöl als Kapsel wär eine Option – hast du persönlich Erfahrung damit oder rein aus der Theorie?

    @Glücksmama: Das mit dem „nicht zu spät anfangen“ ist ein guter Hinweis – ich kenn das: wenn der Kopf erstmal fährt, ist’s schwer, noch umzulenken. Hast du einen Mix oder ein Öl, das bei dir verlässlich funktioniert?
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,449

    bearbeitet 13. November, 19:13
    Mein Lebensgefährte hat mal Lasea (mit Lavendel) genommen, da war er deutlich entspannter 👌🏻
  • @quadrifoglio Ich verwende gerne Copaiba und dazu noch erdende Holzöle wie Zeder oder Sibirische Tanne 🫶🏻
  • @quadrifoglio Nehme die Passionsblume seit ca 2 Monaten - 1 x Tag wenn ich das Gefühl hab ich „brauchs“ und 2 Tabletten vorm schlafengehen. Ich bin viel entspannter, das Gedankenkarussell ist weniger und ich schlafe sooo viel besser.
    Keine Nebenwirkungen bisher - aber eine viel bessere Grundstimmung.
    Ich lese auch viel - das bringt mich auch runter vorm einschlafen und macht mich müde.
    Mantras helfen mir auch unheimlich.
  • quadrifoglio schrieb: »

    @BirteF: Danke für den Link! Lavendelöl als Kapsel wär eine Option – hast du persönlich Erfahrung damit oder rein aus der Theorie?

    Ich hab es vor langer Zeit mal probiert, aber irgendwie erinnere ich mich nicht an einen starken Effekt. Ich glaube aber, ich habe es nicht täglich genommen und das sollte man wohl.
  • Ich denke es ist auch wichtig, dass man einen Ausgleich zum stressigen Alltag findet. Also auch Zeit für dich nehmen und nicht einfach so weitermachen und schnell mal einen Beruhigungstee oder ein natürliches Mittel nehmen.
    Man hat da sicherlich viele Möglichkeiten: Lavendel, Passionsblume, Baldrian,... Man kann einen Tee trinken, Duftöle verwenden, sogar Entspannungsbäder würde es geben. Natürlich gibts auch viele Mittel wie Passedan etc. Das alles dient halt der Unterstützung. Finde schon, man sollte auch selbst etwas dazu beitragen damit es besser wird.
    Ja klar, eine Stunde Zeit abzwacken ist nicht so einfach wenn man einen Job hat, Kinder, Familie, Haushalt,... Aber letztlich bringt einem die Stunde Sport, Yoga, Lesen,... mehr für den Rest des Tages. Wenn dich das Gedankenkarussell nachts nicht einschlafen lässt, dann ist man am nächsten Tag ja auch ziemlich gerädert. Das hält man vielleicht eine Zeit durch, irgendwann trifft es einem dann aber härter.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum