bin grad am flascherlauskochen und sobald die trocken werden, sind sie komplett weiß vom kalk oO
wenn ich sie einfach nochmal abwasch, reicht das? oder ist der kalk sehr schädlich fürn zwergo?
ist euch das auch schon passiert? unser wasser ist eigentlich aufbereitet, da es im haus eine eigene entkalkungsanlage gibt...
ich hab eigentlich eh die mam anti-cholic, die man in der mikro sterilisiert. nur bleibt der gummi da ja unten drin und der fangt mit der zeit zu riechen an und jetzt hab ich mir gedacht, ich kochs mal aus. ab jetzt werd ich wohl nur mehr die gummi auskochen
Ich sag auch dass das reicht, hab damals auch bei meiner großen Flascherl gegeben und so gemacht. Jetzt hab ich einen Geschirrspüler mit einem eigenen Babyflasherl Programm, find ich voll super. Habs aber noch nicht ausprobiert können, da mein Zwerg noch nicht da ist.
Schädlich ist er nicht, aber wer will schon aus so etwas trinken... Ich zumindest nicht. Hab anfangs auch im Kochtopf ausgekocht und danach mit einer sauberen Stoffwindel etwas kaltes oder warmes Wasser draufgemacht und ausgeputzt/poliert. Das funktioniert sehr gut und danach sofort trockenreiben!
Ich hab mir dann nach einiger Zeit einen Mikrowellensterilisator gekauft und einfach Babymineral zum sterilisieren verwendet, da gibt es kaum Kaltflecken.
Gib einen Spritzer Essig mit in das Kochwasser!!! Das funktioniert bei uns super, und keine Angst, den Essig riecht/schmeckt/merkt man gar nicht!!!!! ;-)
Und dann kurz unter kalten Wasser abspülen!
ich hab eher das problem dass im flascherl immer so ein fettiger film ist .. und mit der flascherlbürste bekomm ichs auch ned weg (auch mit essig nicht)..
@mijo hmm zitronensaft das werd ich probieren, pril wird dann die allerletzte waffe sein ^^
ich hab jetzt mam, avent, babylove und noch irgendeines, glasflasche hatte sie bis zum 3.monat, bis sie mir drei mal die flasche richtung gesicht geschleudert hat.
Hallo Mädels...dumme Frage...hab auch so mam anti kolik gekauft, und les überall das man die in der Mikro sterilisieren kann..also Das sie sich selber sterilisieren oder so....aber wie geht das?!? :-?
falls jemand doch Interesse an einem gebrauchten Mikrowellensterilisator von Avent hätte bitte PN an mich... Hab meinem im Keller stehen und brauch ihn nicht mehr!
Ich hab auch MAM Flaschen. Hab ein eigenes Mittel von NUK für die Flaschen zum waschen. Sterilisieren tu ich sie 1-2 mal die Woche in nem grossen Topf!:-)
Wir alles immer sauber.
also wir haben auch sehr kalkhaltiges wasser und 2 mal am tag den wasserkocher mit zitronensäure putzen fand ich mit meinen trockenen händen vom fläschchen spülen nicht serh prickelnd! jetzt haben wir einen wasserfilter von britta (hat 15.- gekostet ist so eine kanne) und ich gebe die (glas)flaschen mit clarohygienetabs (für fläschchen geeingnet, desinfizierend) in den geschirrspüler! hände gut, viel weniger arbeit und ich ahbe auch trotz ewig spülen (NUKspüli is a schaß!) keine fettränder mehr im sauger! ist umweltschonender als ständig auskochen und abspülen und lt ökotest ist es vollkommen ausreichend!!!
lg dani und lukas
claro hygiene kannte ich gar nicht- das is ja super ^^ werd ich mir gleich besorgen .) vom nuk flascherreiniger bin ich auch ned grad begeistert, weil der milchfilm in der flasche is ned wirklich weggegangen...
genau! das kannst schrubben was du willst mit bürste oder dem spezialschwamm von nuk alles fürn a... und ich bin schon der meinung, das ich abwaschen kann...!
ja die sind super die tabs! wird alles sauber und ich hab ein gutes gewissen! gibts beim interspar z.b.! ich spül die fläschchen nach gebrauch nur kurz ab und weich die sauger in nem plastikmessbecher ein (da is der spüli von nuk drinnen) und dann einfach in nen so ne korbbox für den geshcirrspüler (z.b. von babiesrus) und fertig! allerdings spüle ich das andere geschirr jetz halt doch etwas besser ab als vorher, weil ich dann nciht die essenreste aus den nuckeln kletzln will... passt aber! lullis geb ich auhc gleich mit rein!
und jetz an alle die das so machen nicht böse sein aber einmal am tag oder so die fläschchen sterilisiern bringt nix oder?... entweder jedesmal oder garnicht!!
habs ja acuh gemacht baer nur die ersten 6 wochen!
besser die nahrung immer nur frisch geben und nicht lang warmhalten!
was ich total blöd find bei den mam flascherl is der gummi ring unten, da musst so höllisch aufpassen, da die nicht stinken -.- das nervt echt... da hilft ned mal das sterilisiern... vl liegt das auch an unserer milch. aber sobald die mal eine stunde steht, weil der kleine lieber schreit als schlaft, fängts zu riechen an...
ich glaub auch ehrlich gsagt nicht, dass man alles zu tode sterilisieren sollte.... find das alles übertrieben... das is so wie mit dem rücken oder bauch liegen.. das ändert sich auch alle paar jahre...
naja, klar das es trotz sterilisieren stinkt, ... wenns noch dreckig is...
is denk ich, wie wenn du ein hinniges stück fleisch abkochst ... is ja nachher noch immer gammelig... wenn ein nährboden da is, wirds immer keime geben! daher sollen auch die lullis, sauger und plastikflaschen monatlich gewechselt werden!
weils ins geld geht und viel müll macht bin ich auf glas gewechselt und super zufrieden damit! hatte auch angst ich mach die kaputt oder lass sie mir nachts auf die zehen fallen aber nix... zum glück!
daher besser schauen das sie einwandfrei und sauber sind und auf auskochen pfeifen! vor allem wenn der kalk ausflockt... machts rau und dann werdens noch weniger sauber!!!
ich hab mir neue dichtungsringe für die flaschen bestellt ich werd glaub ich überhaupt dann bald auf die normalen flaschen umsteigen. hab ewig herumprobiert, bis die mam so funktioniert haben, dass der kleine wirklich keine bauchschmerzen hat (hebi meinte, ich soll vorne beim sauger ein bissl aufschraufen, damit die luft noch besser zirkuliert. wenns schön blubbert, wenn er ansaugt, gibts auch keine probleme - nur da brauch ich hald kein anti-cholic flascherl ^^ da kann i normale auch nehmen btw meine hebamme hält überhaupt nix von den flascherl, ich bin eigentlich sehr zufrieden.
kenn mich damit nicht aus.. haben nuk und das passt soweit, also ich denk besser wirds nicht, es hängt einfach stark davon ab ober ruhig trinkt oder nciht...
das is mit etwas aufgeschraubtem sauger nun viel besser geworden ^^ wenn er sich reinsteigert und weint vorm flascherl, darf er seinen "zorn" zerst am schnulli auslassen, sonst schluckt er immer so viel luft
ohh jaa ) da sinds wohl alle gleich, die herren der schöpfung.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
11,016
15,670
4,035
636
Ich hab mir dann nach einiger Zeit einen Mikrowellensterilisator gekauft und einfach Babymineral zum sterilisieren verwendet, da gibt es kaum Kaltflecken.
Ein gutes Gelingen wünsche ich dir! :-D
15,670
ja, das babymineralwasser - ich liebe es
6,331
Und dann kurz unter kalten Wasser abspülen!
LG...
15,670
ich steh auf das forum - da wird einem immer geholfen :-*
234
7,306
4,035
15,670
7,306
15,670
234
ich hab jetzt mam, avent, babylove und noch irgendeines, glasflasche hatte sie bis zum 3.monat, bis sie mir drei mal die flasche richtung gesicht geschleudert hat.
15,670
6,177
Hallo Mädels...dumme Frage...hab auch so mam anti kolik gekauft, und les überall das man die in der Mikro sterilisieren kann..also Das sie sich selber sterilisieren oder so....aber wie geht das?!? :-?
3,562
15,670
http://www.mambaby.com/at/ueber-die-produkte/babyflaschen--becher/babyflaschen/index-26960-at.html
6,177
4,297
3,023
2,305
Wir alles immer sauber.
1,328
lg dani und lukas
15,670
1,328
ja die sind super die tabs! wird alles sauber und ich hab ein gutes gewissen! gibts beim interspar z.b.! ich spül die fläschchen nach gebrauch nur kurz ab und weich die sauger in nem plastikmessbecher ein (da is der spüli von nuk drinnen) und dann einfach in nen so ne korbbox für den geshcirrspüler (z.b. von babiesrus) und fertig! allerdings spüle ich das andere geschirr jetz halt doch etwas besser ab als vorher, weil ich dann nciht die essenreste aus den nuckeln kletzln will... passt aber! lullis geb ich auhc gleich mit rein!
und jetz an alle die das so machen nicht böse sein aber einmal am tag oder so die fläschchen sterilisiern bringt nix oder?... entweder jedesmal oder garnicht!!
habs ja acuh gemacht baer nur die ersten 6 wochen!
besser die nahrung immer nur frisch geben und nicht lang warmhalten!
lg dani und lukas
15,670
15,670
1,328
is denk ich, wie wenn du ein hinniges stück fleisch abkochst ... is ja nachher noch immer gammelig... wenn ein nährboden da is, wirds immer keime geben! daher sollen auch die lullis, sauger und plastikflaschen monatlich gewechselt werden!
weils ins geld geht und viel müll macht bin ich auf glas gewechselt und super zufrieden damit! hatte auch angst ich mach die kaputt oder lass sie mir nachts auf die zehen fallen aber nix... zum glück!
daher besser schauen das sie einwandfrei und sauber sind und auf auskochen pfeifen! vor allem wenn der kalk ausflockt... machts rau und dann werdens noch weniger sauber!!!
15,670
1,328
15,670
1,328
15,670