Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

1181921232460

Kommentare

  • @Mohnblume88 was genau war es denn? Ich kann den Frust schon nachvollziehen. Allerdings würde ich wahrscheinlich zum heulen anfangen wenns etwas so wichtiges gewesen wär. Wenn mein Mann sich nicht ordentlich entschuldigen kann bin ich auch wütend. Ist aber bei den Kindern nicht anders. Wenn eines meiner Kinder entschuldigt und nach 5min denselben Blödsinn wieder anstellt, kann ich auch nicht einfach drüber hinwegsehen.
  • fraudachsfraudachs

    15,361

    bearbeitet 14. 05. 2023, 15:54
    Kennt sich jemand aus mit daumen lutschen bei älteren Kindern? Derzeit hat sie ständig den Daumen im Mund. Abwarten, ob von alleine weg geht oder gleich eingreifen bevor es zur Gewohnheit wird?

    Und wenn nicht daumen beißt sie auf Pulli oder Shirt Ärmel rum 🙈
  • @fraudachs das hat(te) unsere Große auch. Bei ihr ist es meistens, wenn sie eigentlich ruhig sitzt (sollte). Zb beim Fernsehen. Sie muss ihre Hände und Füße immer bewegen. Wenn ich es gesehen habe, bzw auch jetzt noch, dann nehme ich ihre Hand und gebe sie vom Mund weg. Mittlerweile ist es aber schon weniger geworden.
  • @katinka83 genau beim TV hat es angefangen mit Ärmel beißen oder Finger, weiß nicht was ich ihr da geben könnte, vielleicht so Stressball. Wenn ich Daumen im Mund sehe geb ich ihn auch raus. Mir kommt vor sie macht es auch wenn sie verlegen ist.
  • @fraudachs vl hilft ein selbst gemachtes elastisches Armband an dem sie zupfen kann als Alternative?
  • @nadine_ gute Idee, aber das müsste sie dann immer rum haben. Meistens ist sowas dann in dem Moment irgendwo.
  • Nadine_Nadine_

    4,389

    bearbeitet 14. 05. 2023, 17:42
    @fraudachs Vl ein großes Haargummi also die Stoffdinger. Da gibts oft so Sammelpack, dann hättest auch immer welche zum waschen 🤔
    die kann sie eig immer tragen denke ich
  • @fraudachs das hilft bei uns leider gar nichts 🙈🙈 bzw nur bedingt. Irgendwann landet dann trotzdem der Finger im Mund und sie spielt mit dem Haarband 🤦‍♀️
    Ich hab mir schon sooooo oft gedacht ,dass such unsere zwei so ähnlich sind.
  • @katinka83 oje 🙈 werde mal schauen, ob ich so einen Haargummi irgendwo habe.
  • Wir werden eine Kaukette kaufen, da die Große auch immer ihre Finger im Mund hat. Hat uns die Ergo empfohlen. 😌 @fraudachs
  • @talia56 kaukette, wo kaufst du die? Hab immer nur Angst bei ketten, dass sie wo hängen bleibt damit, also Halskette.
  • @Talia56 die musste ich jetzt gleich googeln. Klingt interessant!
  • Hab gesehen es gibt auch kauarmbänder vielleicht sowas.
  • 9930f300-f279-11ed-aa0f-9ff8a5252808.jpeg hab das aus Stoff gefunden. Finde ich irgendwie besser als gummi.
  • @fraudachs mein großer macht das auch.. in den unterschiedlichsten Situationen.. fadität oder Nervosität..
  • @fraudachs ich hätte eher an sowas gedacht. 😌 Werde es in einem Onlineshop für Therapiebedarf kaufen…hab dort schon mal eingekauft und war sehr zufrieden.

    zz6u3ct1x8c5.jpeg
  • @Talia56 das schaut besser aus 😅
  • Die habe ich auch gefunden, aber die Bänder sind so lang. Bleiben die Kinder da nicht wo hängen. Muss ich testen, weil ich fürchte das ding ist dann immer irgendwo und nicht da wo wir es brauchen, dann muss ich es erst ewig suchen bevor sie dann TV schaut.
  • @fraudachs aber was anderes würde meine Große nie tragen. 😅
  • @fraudachs ich gehe stark davon aus, dass man das Band kürzer knoten könnte oder den Anhänger auf eine andere Kette geben 😉
  • @ricz stimmt kürzer Knoten. Hab nur gesehen das aus Stoff kann man 2x auch um die Hand wickeln. Werde mal eines zum probieren bestellen.
  • @fraudachs ich hab meimer großen armbänder aus so silikonperlen für schnullerketten gemacht. Da kann sie reinbeißen oder herumlutschen, wenn ihr nach fingerkauen ist. War so ein set, Perlen mit Schnur und speziellen verschlüssen, die gleich aufgehen wenn man wo hängen bleibt.

    Klappt mal besser uns mal schlechter. Sie hat die armbänder aber. Nicht ständig oben, fingerkauen kommt hier nur phasenweise und dann ist wieder eine zeitlang Ruhe. Also eher, wenn sie gerade etwas sehr beschäftigt oder so, also es hilft bei uns auch, versuchen rauszufinden worüber sie sich so viele gedanken macht.
  • @wölfin die Perlen kenn ich, hatten auch eine schnullerkette mit solchen oben. Hab sie als Andenken aufgehoben.
  • fraudachs schrieb: »
    Kennt sich jemand aus mit daumen lutschen bei älteren Kindern? Derzeit hat sie ständig den Daumen im Mund. Abwarten, ob von alleine weg geht oder gleich eingreifen bevor es zur Gewohnheit wird?

    Und wenn nicht daumen beißt sie auf Pulli oder Shirt Ärmel rum 🙈

    ich habe ja ewig Nägel gebissen (ca so bis 12 J) und mir hat damals geholfen dass ich Nagellack tragen wollte. Ich weiß jetzt nicht wie alt deine Tochter ist, aber vielleicht ist Nagellack auch eine Option, gibt sogar Nagellack der nicht schmeckt. Hab den selber nicht getestet, weil mir normaler damals reichte als Abschreckung bzw. hab ich mir dann so einen Ring mit Welle gekauft. das ist so ein Silberring, wo innen drinnen eine bewegliche Welle ist die man dann so bewegen kann mit dem anderen Finger - hat gut geholfen beim Tick während des Fernschauens bzw auch in der Schule dann i14te09uwn4k.jpg
  • Sie beißt eigentlich weniger auf den Nägeln, beißen tut sie eher shirt und daumen lutschen.
    Wir haben kindernagellack, aber der geht ziemlich leicht zum runterziehen.
  • vonni7 schrieb: »
    in oö gibt es dieses angebot:
    https://www.promente-reha.at/standorte/mia-miteinander-auszeit

    ist ähnlich wie die mutter-kind-kuren in deutschland.

    @fraudachs Man kann Kinder erst ab 3 Jahren mitnehmen zur Mia-Kur. Wie alt ist deine Kleine? Das wäre sonst vielleicht eh genau das was du suchst?
  • @papaya Sie wird jetzt 5. Aber ich denke sie würde nicht in der Betreuung bleiben. Nicht nach 1 Tag.
  • Die kiga Gruppe hat nächste Woche Familienfest. Finde ich ja ansicht nette Sache. Lernt man vielleicht mal andere Eltern kennen usw. Ist das bei euren kiga auch so, dass das unter der Woche stattfindet? Bzw finde ich es recht spät um 16 Uhr. Sie machen es in einem nahegelegenen Park. Wollen vom kiga zusammen hin gehen also mit Kindern geht man ca 15-20 min. Außerdem soll jeder selber Picknick mitbringen. Ich denke, viele arbeiten bis um 4. Ich zb auch am Dienstag. Meine Mama würde mit ihr hingehen und ich komme nach. Heute hat die eine Betreuerin gefragt, ob wir kommen und gemeint am Anfang machen sie Lieder und ein Gedicht. Muss ich schauen, ob ich früher weg kann. Vielleicht seh nur ich das so, aber klingt irgendwie stressig auch für die Kinder. Viele sind bis 4 kiga und dann gleich weiter in park und da noch mal 2 Stunden.
  • @fraudachs wir haben nächste woche donnerstag auch so ein Fest. Es beginnt allerdings schon um 15Uhr.
    Mein Sohn geht nur halbtags in den Kiga, das heißt er hat Pause dazwischen.
    Ich habe mir den Tag freigeplant, da ich im Schichtdienst bin und mein Mann wird früher von der Arbeit weggehen und arbeitet dann am Abend das nach, was er nicht geschafft hat.
  • @fraudachs wir haben in 2 Wochen Sommerfest im kiga. Man muss die Kinder bis 14:30 geholt haben und 15:30 ist dann treffen in einem nahen Park. Für uns auch stressig, weil wir beide normalerweise bis 15:30 arbeiten bzw ich an dem Tag sogar eine Weiterbildung bis 17 Uhr hätte. Jetzt müssen wir schauen wie wir das organisieren können, weil der kiga da ja dann auch 14:30 zusperrt.
  • Ok also scheinbar ist das normal unter der woche. Wegen corona gab's das ja letztes Jahr nicht. Sie meinte heute auch zu mir sie haben früher oft um 15 Uhr gestartet, aber viele können so früh nicht. Meine wird auch um halb 1 geholt und hat dann Pause. Ich muss am Vormittag schon was richten was wir zum essen mitnehmen. Mein Freund kommt dann auch nach. Oder weiß noch nicht weil eigentlich haben wir die Heizungsmonteure im Haus. Wie lang die da sind.
  • @fraudachs wir haben auch bald so ein Fest und es findet unter der Woche von 15 bis 17 Uhr statt
  • Naja die Pädagoginnen wollen wahrscheinlich dafür auch nicht immer ihre Freizeit opfern. Wir haben so ein Familienfrühstück, da muss man sich dann halt auch extra freinehmen. Aber ja, ist eh nur 1x im Jahr...
  • Ich finde es auch nicht so schlimm. In der Regel erfährt man es ja früh genug, so dass man das auch mit der Arbeit planen kann
  • @soso mein ja nicht samstag oder so. Freitag nachmittag zb.
    Kann mir leider nicht frei nehmen weil keine Kollegin Urlaub hat.
  • Kennt sich jemand mit der aktuellen Situation aus wenn man direkt von Bildungskarenz in MuSchu geht? Da hat sich ja in den letzten Monaten einiges getan, ich hätte einige Fragen; also wenn jemand was weiß/in einer ähnlichen Lage ist gerne melden 🙈😅
  • Wegen der Kauketten hab ich mir bei A die Bewertungen durchgelesen. Leider bei denen die irgendwie geformt sind gehen oft Teile ab oder bei einem das aussieht wie ein Stein, hat jemand Foto gepostet nach 30 min durchgebissen. 🙈
  • Bei uns wurde die einladung zum familienfest schon vor 3 wochen aufgehängt und es findet erst mitte juni statt, es hat also jeder genug zeit zum planen. Bei uns findet es im kiga-garten statt, jeder bringt was mit.
  • Wegen den KiGa-Festen: es wird leider immer irgendwen geben, der nicht oder nur schlecht kommen kann. Ob es unter der Woche, freitags, wochenends, vor- oder nachmittags ist.
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sowieso nicht auf alle Rücksicht nehmen kann 🙈 aber meist schafft es doch zumindest ein Elternteil, sich die paar Stunden frei zu nehmen, oder notfalls die Oma oder so...
    wölfinStefanie868ka_pünktchen18
  • Klar kann man es nicht allen recht machen. Ich denk eher an die Kinder, ist ja auch anstrengend bis 4 kiga und dann noch weiter wohin. Meine ist wahrscheinlich dann voll drüber, gleich dann von Spielplatz direkt ins Bett. 😄
  • @fraudachs dann dauerts zumindest nicht so lange bis sie schläft. 😅
  • wie ist's euch denn ergangen beim wiedereinstieg in den job?
    ich hab manchmal das gefühl, dass ich nicht mehr so schnell denken kann und mich nicht mehr so gewählt ausdrücken kann wie früher 😅
  • @fraudachs bei uns wurde extra darum gebeten die Kinder an dem Tag früher zu holen - auch damit die Kindergärtner eine Pause haben.
    Macht’s natürlich nicht leichter für die meisten Eltern 😀
  • @Betti123 die ersten paar Dienste war es ungewohnt und ich habe auch einige Sachen vergessen aber jetzt nach fast einem Jahr ist es wieder so wie vor der Karenz :)
    Betti123
  • Bei uns ist Krippenfest an einem Do am Nachmittag im Juni. Eh ganz okay. Die Kleine soll da auch bis 15h dort bleiben und um 16h gehts los.
    Schade ist nur das nur Eltern steht und nicht auch Großeltern;die hätten sich gefreut und glaub auch beruhigt. Wirken etwas gehemmt wegen des Krippenstarts
  • @Betti123 von meinem AG war es so organisiert, dass ich mal 2 Wochen fürs Ankommen hatte. Mails checken, Orgakram, Neuerungen, etc. Dadurch war der Einstieg sehr angenehm und es war dann eigentlich als wäre ich nie weggewesen.
    Betti123
  • Wegen Merkur und Rückzahlung. Hab letzte Woche meinen Versicherungstypen angerufen. Er meinte ja dauert derzeit so 7 Wochen. Hat mir Nr von der Grazer Zentrale gegeben. Hab dort angerufen und es kam "der Anrufer kann ihren Anruf nicht entgegen nehmen". Hab dann vergessen noch mal anrufen bzw war es letzte Woche genau die 7. Wollte jetzt die Woche abwarten. Jetzt steht im Portal noch späteres Datum im Juni. Wieder angerufen kommt wieder das selbe. Ob die schon das Telefon abgedreht haben, weil soviele anrufen?
  • @fraudachs voll komisch bei dir. Ich hab jetzt noch ein paar Sachen eingereicht und alles war innerhalb einer Woche da 🙈
  • sulmtalersulmtaler

    324

    bearbeitet 17. 05. 2023, 14:32
    @fraudachs Bei mir ging die letzte Rechnung auch sehr schnell. Ich hab jetzt extra nachgeschaut - eingereicht am 10.Mai und abgeschlossen am 16.Mai.

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum